preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Westtribüne im Preußen könnte schneller als erwartet stehen

VorherigeSeite 3 von 5Nächste
Zitat von DerSteinfurter am 23. Januar 2025, 07:20 Uhr

Die Hellmich-Gruppe drückt aufs Tempo und das ist auch gut so. Vielleicht geschieht es auch deshalb, weil jedes Jahr mit einer Steigerung bei den Baukosten zu rechnen ist. Je schneller er den Bau vorantreiben kann, umso eher ist auch mit der Einhaltung des Budget zu rechnen. Jetzt muss nur noch das Bauamt der Stadt Münster mit dem Tempo Schritt halten.

Das ist wahrscheinlich auch der Vorteil mit dem Totalübernehmermodell. Wenn es teurer wird, ist es der TU, der auf den neu entstehenden Kosten sitzenbleibt. Von daher kann es aus logischer Sicht auch nur Hellmichs Anliegen sein, möglichst wenig Zeit zu verlieren oder im Idealfall bestimmte Prozesse zu beschleunigen. Vielleicht hilft es zusätzlich auch ein wenig, dass er aus NRW kommt und somit auch einen (wenn auch kleinen) Bezug zur Region hat, zumindest klang das auf der PK so an, dass es ihn auch persönlich irgendwo interessiert, dass MS ein neues Stadion bekommt. Mal ganz plakativ: wenn hier beispielsweise ein Spanier das Ding baut, wird den das wahrscheinlich weniger jucken.

Adler1906, hauer und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906hauerKleiniMariusMacke99Maestro MorriconeIch1906DerSteinfurter

Aber die Stadt muss sich echt sputen, dürfte nicht mehr lange dauern und es gibt nichts mehr zu tun was noch unter „Bauvorbereitungen“ fallen könnte

Zitat von dike77 am 23. Januar 2025, 14:17 Uhr

Aber die Stadt muss sich echt sputen, dürfte nicht mehr lange dauern und es gibt nichts mehr zu tun was noch unter „Bauvorbereitungen“ fallen könnte

Vielleicht haben sie wirklich die Webcam aus rechtlichen Gründen abgeschaltet, damit Dritte nicht sehen können, wenn sie zumindest Kleinigkeiten machen, die vielleicht nicht mehr als vorbereitende Maßnahmen zu Werten sind (s. WN). Das ist natürlich Spekulatius.

Aber das Abschalten und dann noch der Zeitpunkt sind sehr ungewöhnlich.

 

Ich bin da Experte, ich schaue ständig Baucams. 😉

Wie war das noch mal:

"Niemand hat die Absicht, ein Stadion zu errichten!" oder so 😉

Kangoroo, Kleini und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooKleiniWarendorf-Wemserszenekenna 1906
Zitat von Olli23 am 23. Januar 2025, 14:58 Uhr

Wie war das noch mal:

"Niemand hat die Absicht, ein Stadion zu errichten!" oder so 😉

😂😂

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906
Zitat von dike77 am 23. Januar 2025, 14:17 Uhr

Aber die Stadt muss sich echt sputen, dürfte nicht mehr lange dauern und es gibt nichts mehr zu tun was noch unter „Bauvorbereitungen“ fallen könnte

Was mich echt wundert ist, das im Artikel erwähnt wird, dass selbst die Fertigbetonteile schon hergestellt werden. Gut, kein Plan was da alles so schief gehen kann, an einem Bauantrag für ein Stadion. Aber angenommen die sagen. "Die und die Träger sind nen halben Meter zu lang" oder so, dann sind die alle für die Tonne. Aber vermutlich ist das im Bebauungsplan und über die Studie alles schon soweit fix, dass da eigentlich wirklich nichts mehr schief gehen kann.

Zitat von poelle am 23. Januar 2025, 16:28 Uhr
Zitat von dike77 am 23. Januar 2025, 14:17 Uhr

Aber die Stadt muss sich echt sputen, dürfte nicht mehr lange dauern und es gibt nichts mehr zu tun was noch unter „Bauvorbereitungen“ fallen könnte

Was mich echt wundert ist, das im Artikel erwähnt wird, dass selbst die Fertigbetonteile schon hergestellt werden. Gut, kein Plan was da alles so schief gehen kann, an einem Bauantrag für ein Stadion. Aber angenommen die sagen. "Die und die Träger sind nen halben Meter zu lang" oder so, dann sind die alle für die Tonne. Aber vermutlich ist das im Bebauungsplan und über die Studie alles schon soweit fix, dass da eigentlich wirklich nichts mehr schief gehen kann.

Im Großen und Ganzen sind die Zeichnungen fertig und das beinhaltet auch die Einzelteile. Für Teile wie die Zahnbalken , Stufen und Stützen sind die Formen relativ schnell fertig und müssen im Werk „nur noch jeweils angepasst“ werden . Da reden wir nur noch über eine Längenanpassung bei den Formen im Werk für unsere Tribünen. Selbst wenn noch Formen angefertigt werden müssen , dauert so etwas nicht Wochenlang😉 .

Und was heute Morgen betoniert wurde , wird morgen früh ausgeschalt . Und dann wird das nächste Teil betoniert. Da dürften schon etliche Teile fertig sein.

Ich habe damit gerechnet , das es jetzt zeitnah losgeht wenn die Witterung mitspielt. Das sind Profis und da greift ein Rad ins andere. Ich hab‘s schon mal gesagt : Wenn der Zuschlag erteilt ist und die Baugenehmigung da ist , wird das Ding durchgezogen… da werden noch „Stunden gemacht“… 😉

Zeit ist Geld 😎

Wir befinden uns in guten Händen und können uns auf das neue Stadion freuen. Endlich…

Kleini, Pappabart1906 und Relic haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniPappabart1906Relic

Hellmich hat viel Erfahrung mit Stadionbaus, die Studien wurden in enger Abstimmung mit der Verwaltung gemacht, damit man sich schon weitgehend absichern kann und die Verwaltung weiß, was sie in etwa erwarten kann. Demnach sind wohl erstmal keine Probleme bei den Genehmigungen zu erwarten, schätze ich.

Adler1906, Kleini und Pappabart1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906KleiniPappabart1906

Allerdings haben sie in Duisburg beim Korrosionsschutz geschlampt. Also hoffen wir mal, dass sie darauf gelernt haben. Im Moment deutet nichts auf das Gegenteil hin!

Zitat von Eagle-Rider am 23. Januar 2025, 19:14 Uhr

Allerdings haben sie in Duisburg beim Korrosionsschutz geschlampt. Also hoffen wir mal, dass sie darauf gelernt haben. Im Moment deutet nichts auf das Gegenteil hin!

ich meine, in Duisburg ist das Geld knapp geworden und man hat gespart und hinterher die Wartung verschlampt.

VorherigeSeite 3 von 5Nächste