preussenjournal.de auf             

Fragen und Antworten zum LVM-Preußenstadion

Fragen und Antworten zum LVM-Preußenstadion
Die Westtribüne mit den ersten Dachelementen am 21. Mai 2025.

Unübersehbar hat der Umbau des städtischen Stadions an der Hammer Straße in Münster begonnen. Mit dem neuen Namen LVM-Preußenstadion gibt es einen Vorgeschmack auf das künftige Stadion des SC Preußen Münster. Wann wird es fertig? Wie viele Zuschauer passen hinein? Hier gibt es Fragen und Antworten zum Stadionumbau in Münster.

Wie groß wird das neue Stadion?

Weil der Bebauungsplan maximal 20.000 Zuschauer zulässt, wird das Stadion diese Grenze nicht überschreiten. Der Entwurf sieht etwas mehr als 19.150 Plätze vor. Es ist denkbar, dass diese Kapazität sich künftig noch leicht verändert, doch die Marke von 20.000 Zuschauern wird nicht überschritten.

Ist ein Ausbau möglich?

Vereinfacht: Nein. Ausführlicher: Planerisch und rechtlich derzeit nicht. Dazu müsste ein völlig neuer Bebauungsplan aufgestellt werden. Auch der Stadionentwurf selbst sieht keine baulichen Erweiterungsmöglichkeiten mehr vor. Grund dafür ist vor allem das benachbarte Wohngebiet Berg Fidel mit den heute gültigen Emissionsschutzauflagen und der verkehrlichen Erschließung. Im Bebauungsplan heißt es dazu wörtlich: „Weitere Anregungen forderten die Verwaltung auf, die Zuschauerkapazität von geplanten 20.000 auf bis zu 30.000 zu erhöhen. Diesem Wunsch konnte nicht entsprochen werden. Die Machbarkeitsstudie und die Gutachten zu Lärm und Verkehr sind fachlich eindeutig zu dem Er- gebnis gekommen, dass der Bestands-Stadionstandort an der Hammer Straße nicht mehr als 20.000 Zuschauer ‚verkraftet‘. Mehr Zuschauer pro Spiel hätten negative Auswirkungen sowohl auf das Wohngebiet Berg Fidel als auch auf die Abwickelbarkeit der Verkehre.“

Wann wird das Stadion fertig?

Der gesamte Neu der drei Tribünen West, Nord und Ost sowie die Ertüchtigung der Südtribüne sollen bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Bauarbeiten im direkten Stadionumfeld sollen bis Anfang 2028 abgeschlossen werden. Mindestens im Bereich der Westtribüne ist der Bau derzeit fast ein halbes Jahr vor dem Zeitplan, weshalb auch die nächsten Schritte (Abriss und Neubau der Osttribüne) früher beginnen.

Welche Tribüne wird zuerst fertig?

Die Westtribüne befindet sich seit Anfang 2025 im Umbau. Sie wird im ersten Schritt etwas mehr als 4.000 Fans Platz bieten. Ab dem 1. August 2025 soll sie nutzbar sein, wenngleich zum Start noch nicht alle Kioske und/oder WC-Anlagen voll nutzbar sein werden und mit mobilen Lösungen gearbeitet wird.

Wer findet auf der neuen Westtribüne Platz?

Die Gästefans (Stehplätze und Sitzplätze) werden auf der südlichen Seite der Westtribüne (also zur Haupttribüne hin) untergebracht. Der nördliche Bereich hält Sitzplätze für Preußenfans bereit. Diese Aufteilung gilt direkt ab Fertigstellung der West.

Wie ist die Reihenfolge beim Bau?

Nach der Westtribüne wird ab Anfang Juni 2025 mit dem Abriss der Ostkurve begonnen – und zwar die Blöcke M, N und O. Block L (überdacht und unüberdacht) bleibt bis zum Kurvenanfang stehen. Idealerweise soll die Ostkurve im Frühjahr 2026 fertiggestellt sein. Die Nordtribüne wird ab 2026 abgerissen und neu gebaut und 2027 fertig.

Wie viele Zuschauer passen während der Umbauarbeiten ins Stadion?

Totalübernehmer Hellmich ist vertraglich verpflichtet, stets eine Mindestkapazität vorzuhalten. Aktuell sind das knapp 11.000 Zuschauer, die ab Sommer 2025 vorhanden sind.