Preußen-Forum
+++ Sascha Hildmann freigestellt +++
Zitat von hauer am 29. April 2025, 14:24 UhrZitat von Der Natz am 29. April 2025, 11:39 UhrIch glaube, dass SH lange Zeit der richtige Mann zur richtigen Zeit war. Ob immer und zu jedem Zeitpunkt, sei mal dahingestellt.
Aber er hat es geschafft, als man letztes Jahr in diese Wahnsinns Rückrunde gestolpert ist, die Mannschaft dazu zu bringen es durchzuziehen und nicht wie eine Preussen Generationen zuvor, kurz vor Schluss einzubrechen.
Obwohl im das auch selbst im zweiten RL Jahr passiert ist, Stichwort Wiedenbrück, aber das konnte er dann erfolgreich in eine "Jetzt erst recht" Stimmung umdrehen.
Ich glaube aber auch, dass er zuletzt eben nicht mehr der richtige Mann zur richtigen Zeit war. Ich persönlich glaube, dass wir mit Sascha auf jeden Fall abgestiegen wären. Zu ähnlich waren sich trotz aller Versuche die letzten Spiele.
Es gab also nur 3 Szenarien.
Abstieg und Versuch des Wiederaufbaus mit SH
Wechsel und man schafft es irgendwie
Wechsel und man steigt trotzdem ab
Ich finde es jedenfalls gut, dass man es wenigstens versucht, auch wenn ich traurig bin, dass Sascha weg ist. Aber nun ist eben die Zeit für was Neues. Ich drücke die Daumen
Ich bin ja der Meinung, das wir die Meisterschaft nicht in Wiedenbrück, so der zwei Wochen zuvor in Lippstadt vedaddelt haben. Mit 3:2 Führung in der 92. Minute den Ausgleich kriegen, weil, den Namen hab ich schon vergessen, sich zum 4:2 verewigen wollte, statt an der Eckfahne Zeit von der Uhr zu nehmen. Die Punkte haben wir verschenkt.
Zitat von Der Natz am 29. April 2025, 11:39 UhrIch glaube, dass SH lange Zeit der richtige Mann zur richtigen Zeit war. Ob immer und zu jedem Zeitpunkt, sei mal dahingestellt.
Aber er hat es geschafft, als man letztes Jahr in diese Wahnsinns Rückrunde gestolpert ist, die Mannschaft dazu zu bringen es durchzuziehen und nicht wie eine Preussen Generationen zuvor, kurz vor Schluss einzubrechen.
Obwohl im das auch selbst im zweiten RL Jahr passiert ist, Stichwort Wiedenbrück, aber das konnte er dann erfolgreich in eine "Jetzt erst recht" Stimmung umdrehen.
Ich glaube aber auch, dass er zuletzt eben nicht mehr der richtige Mann zur richtigen Zeit war. Ich persönlich glaube, dass wir mit Sascha auf jeden Fall abgestiegen wären. Zu ähnlich waren sich trotz aller Versuche die letzten Spiele.
Es gab also nur 3 Szenarien.
Abstieg und Versuch des Wiederaufbaus mit SH
Wechsel und man schafft es irgendwie
Wechsel und man steigt trotzdem ab
Ich finde es jedenfalls gut, dass man es wenigstens versucht, auch wenn ich traurig bin, dass Sascha weg ist. Aber nun ist eben die Zeit für was Neues. Ich drücke die Daumen
Ich bin ja der Meinung, das wir die Meisterschaft nicht in Wiedenbrück, so der zwei Wochen zuvor in Lippstadt vedaddelt haben. Mit 3:2 Führung in der 92. Minute den Ausgleich kriegen, weil, den Namen hab ich schon vergessen, sich zum 4:2 verewigen wollte, statt an der Eckfahne Zeit von der Uhr zu nehmen. Die Punkte haben wir verschenkt.
Zitat von wow am 29. April 2025, 14:33 UhrZitat von Adlertraeger am 29. April 2025, 13:23 UhrZitat von wow am 29. April 2025, 09:35 UhrWarum all dies im Misserfolg erst an die Oberfläche kommt, fragst du dich? Ernsthaft? Niemeyer hatte lange gezögert, ob er Hilde einen neuen Vertrag geben sollte. Das Problem war nämlich der Erfolg der Mannschaft und Hildes Beliebtheit. Peter hatte Hilde einen Kader zusammengestellt, mit dem er letztlich gar nicht anders konnte, als aufzusteigen. Der Durchmarsch, und das wissen wir alle, ist uns trotz einer bereits in der dritten Liga limitierten spielerischen Qualität gelungen. Und wer weiß, welche Anteil erfahrene Spieler letztlich genau daran hatten. Schon mal so herum gedacht?
...
Jeder, der meint, eine einfache Wahrheit gefunden zu haben, irrt. Mit Sicherheit.
Wahrscheinlich meintest du das nicht so, der Rest des Posts war ja auch differenzierter, aber zwischen den Zeilen anzumerken, der erste Aufstieg könne Peter Niemeyers Verdienst wegen des Kaders gewesen sein, der Zweitligaaufstieg eine Melange aus Glück und den erfahrenen Spielern aber jetzt ginge der Misserfolg auf Saschas Nacken ist schon...bemerkenswert.
Es geht mir überhaupt nicht darum einfache Wahrheiten zu finden. Mir geht es um was ganz anderes.
Ich gehe "erst" seit Anfang der 2000er zum SCP und trotzdem hab ich hier schon ziemlich viel erlebt. Ich erinnere mich an Touren zum Dresdner SC vor 500 Zuschauern mit vielleicht 40 oder 50 Gästefans, an Kinderhauser Spezialkräfte mit Quarzsandhandschuhen im Block (womöglich als Gruß vom eigenen Vorstnad/Aufsichtsrat), an Ultrastreitigkeiten, Pyrodiskussionen und einer gespaltenen Fanszene, die sich gegenseitig auf die Fresse gehauen haben oder einer absurden Corona-Pandemie.
Das gipfelte darin, dass wir nach einem 0:0 in Wiedenbrück den Aufstieg verspielt haben...wegen der schlechteren Tordifferenz.
Was ist nach diesem Spiel passiert? "Alles zusammen für Preußen Münster", eine geeinte Fanszene, ein geeintes Verhältnis zwischen Verein und Fans, kein Trainer oder Vorstand Raus Geplärre, keine Aggressionen gegen die Mannschaft - das hat einfach Bock gemacht.
Und es tut mir Leid: Bei allen möglichen Verfehlungen des Trainers hat die Mannschaft diesen Schwur gebrochen, in dem sie mit dem Finger auf den Trainer zeigt. Eine Mannschaft zeigt auf den Trainer, die in ihren Einzelteilen aus der vierten Liga kommt oder seltenst eine Stammkraft außerhalb des Abstiegskampfes in Liga 2 war, die also völlig genau da steht, wo sie vom bisherigen Leistungsnachweis auch hingehört und zum Teil auch schon abgestiegen ist.
Hätten wir den Kader vom HSV, Köln oder Elversberg und würden da unten rumdümpeln - fair enough - aber so?
Weisst du, wir hätten ja im Sommer zwei Dinge machen können:
- Wir analysieren die Saison, danken Hildmann für sein Engagement und bauen mit nem anderen Trainer alles neu auf
- Wir behalten Hildmann und die Spieler können den Verein verlassen und bei echten Profis trainieren...mit denen sie dann wieder absteigen oder nur auf der Bank sitzen
Ich wäre, wirklich, bei beiden Punkten mit dabei. Aber mir von Spielern erzählen zu lassen der Trainer sei Kacke? Da bin ich raus. Nehmen wir mal unsere Stürmer: die haben in 685 Zweitligapartien satte 78 mal getroffen. Und da können die noch froh sein, dass Mees den Schnitt nach oben zieht. In unterschiedlichen Vereinen unter unterschiedlichen Trainern. Und seltsamerweise haben wir aktuell das gleiche Problem 😀
Wir sind halt ein Zweitligist mit einer Mannschaft, die in den Abstiegskampf gehört und dann steigen wir halt zur Not ab, bewahren uns aber das, was uns stark gemacht hat und nehmen einen neuen Anlauf.
Damit kann ich eine Menge anfangen und ich wäre den Weg in die dritte Liga mit Hilde gegangen, weil ich eben nicht finde, dass er allein am derzeitigen Status Quo Schuld trägt. Das schrieb ich ja auch so.
Deine Sicht kann ich so gut nachvollziehen.
Zitat von Adlertraeger am 29. April 2025, 13:23 UhrZitat von wow am 29. April 2025, 09:35 UhrWarum all dies im Misserfolg erst an die Oberfläche kommt, fragst du dich? Ernsthaft? Niemeyer hatte lange gezögert, ob er Hilde einen neuen Vertrag geben sollte. Das Problem war nämlich der Erfolg der Mannschaft und Hildes Beliebtheit. Peter hatte Hilde einen Kader zusammengestellt, mit dem er letztlich gar nicht anders konnte, als aufzusteigen. Der Durchmarsch, und das wissen wir alle, ist uns trotz einer bereits in der dritten Liga limitierten spielerischen Qualität gelungen. Und wer weiß, welche Anteil erfahrene Spieler letztlich genau daran hatten. Schon mal so herum gedacht?
...
Jeder, der meint, eine einfache Wahrheit gefunden zu haben, irrt. Mit Sicherheit.
Wahrscheinlich meintest du das nicht so, der Rest des Posts war ja auch differenzierter, aber zwischen den Zeilen anzumerken, der erste Aufstieg könne Peter Niemeyers Verdienst wegen des Kaders gewesen sein, der Zweitligaaufstieg eine Melange aus Glück und den erfahrenen Spielern aber jetzt ginge der Misserfolg auf Saschas Nacken ist schon...bemerkenswert.
Es geht mir überhaupt nicht darum einfache Wahrheiten zu finden. Mir geht es um was ganz anderes.
Ich gehe "erst" seit Anfang der 2000er zum SCP und trotzdem hab ich hier schon ziemlich viel erlebt. Ich erinnere mich an Touren zum Dresdner SC vor 500 Zuschauern mit vielleicht 40 oder 50 Gästefans, an Kinderhauser Spezialkräfte mit Quarzsandhandschuhen im Block (womöglich als Gruß vom eigenen Vorstnad/Aufsichtsrat), an Ultrastreitigkeiten, Pyrodiskussionen und einer gespaltenen Fanszene, die sich gegenseitig auf die Fresse gehauen haben oder einer absurden Corona-Pandemie.
Das gipfelte darin, dass wir nach einem 0:0 in Wiedenbrück den Aufstieg verspielt haben...wegen der schlechteren Tordifferenz.
Was ist nach diesem Spiel passiert? "Alles zusammen für Preußen Münster", eine geeinte Fanszene, ein geeintes Verhältnis zwischen Verein und Fans, kein Trainer oder Vorstand Raus Geplärre, keine Aggressionen gegen die Mannschaft - das hat einfach Bock gemacht.
Und es tut mir Leid: Bei allen möglichen Verfehlungen des Trainers hat die Mannschaft diesen Schwur gebrochen, in dem sie mit dem Finger auf den Trainer zeigt. Eine Mannschaft zeigt auf den Trainer, die in ihren Einzelteilen aus der vierten Liga kommt oder seltenst eine Stammkraft außerhalb des Abstiegskampfes in Liga 2 war, die also völlig genau da steht, wo sie vom bisherigen Leistungsnachweis auch hingehört und zum Teil auch schon abgestiegen ist.
Hätten wir den Kader vom HSV, Köln oder Elversberg und würden da unten rumdümpeln - fair enough - aber so?
Weisst du, wir hätten ja im Sommer zwei Dinge machen können:
- Wir analysieren die Saison, danken Hildmann für sein Engagement und bauen mit nem anderen Trainer alles neu auf
- Wir behalten Hildmann und die Spieler können den Verein verlassen und bei echten Profis trainieren...mit denen sie dann wieder absteigen oder nur auf der Bank sitzen
Ich wäre, wirklich, bei beiden Punkten mit dabei. Aber mir von Spielern erzählen zu lassen der Trainer sei Kacke? Da bin ich raus. Nehmen wir mal unsere Stürmer: die haben in 685 Zweitligapartien satte 78 mal getroffen. Und da können die noch froh sein, dass Mees den Schnitt nach oben zieht. In unterschiedlichen Vereinen unter unterschiedlichen Trainern. Und seltsamerweise haben wir aktuell das gleiche Problem 😀
Wir sind halt ein Zweitligist mit einer Mannschaft, die in den Abstiegskampf gehört und dann steigen wir halt zur Not ab, bewahren uns aber das, was uns stark gemacht hat und nehmen einen neuen Anlauf.
Damit kann ich eine Menge anfangen und ich wäre den Weg in die dritte Liga mit Hilde gegangen, weil ich eben nicht finde, dass er allein am derzeitigen Status Quo Schuld trägt. Das schrieb ich ja auch so.
Deine Sicht kann ich so gut nachvollziehen.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 29. April 2025, 14:53 UhrEchte Liebe gibt es nicht. Willkommen im Profifußball. Man versucht Preußen Münster vor dem Abstieg zu bewahren. Obwohl die Mannschaft nicht gegen den Trainer gespielt hat, war man nicht überzeugt, dass das Trainerteam nach Wochen des spielerischen Niedergangs den Turnaround schafft. Das sickert seit Wochen und Monaten durch, dass sich die Spieler mit der extrem defensiven Ausrichtung schwer taten. Pures Gift Im Kampf um Neuzugänge. Man hielt so lange es irgendwie ging an SH fest. Nur in den Abstieg wollte man dann nicht ohne den Versuch, die wichtigste Stellschraube zu korrigieren, gehen.
Das ist leider so. Meine Wut nach den ersten 1-2 Tagen hat sich schnell gelegt und in Verständnis gewandelt, wenn man sich das vor Augen führt.
Ich kann jedem nur empfehlen sich diese 6 Minuten 'Preußen to Go' anzuhören, und die Vernunft statt der Emotionen einkehren zu lassen:
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/4ff8abe0/episode/20b3e183.mp3?t=1745748777
Keine News, aber auf den Punkt gebracht. Journalist müsste man sein 😉
Echte Liebe gibt es nicht. Willkommen im Profifußball. Man versucht Preußen Münster vor dem Abstieg zu bewahren. Obwohl die Mannschaft nicht gegen den Trainer gespielt hat, war man nicht überzeugt, dass das Trainerteam nach Wochen des spielerischen Niedergangs den Turnaround schafft. Das sickert seit Wochen und Monaten durch, dass sich die Spieler mit der extrem defensiven Ausrichtung schwer taten. Pures Gift Im Kampf um Neuzugänge. Man hielt so lange es irgendwie ging an SH fest. Nur in den Abstieg wollte man dann nicht ohne den Versuch, die wichtigste Stellschraube zu korrigieren, gehen.
Das ist leider so. Meine Wut nach den ersten 1-2 Tagen hat sich schnell gelegt und in Verständnis gewandelt, wenn man sich das vor Augen führt.
Ich kann jedem nur empfehlen sich diese 6 Minuten 'Preußen to Go' anzuhören, und die Vernunft statt der Emotionen einkehren zu lassen:
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/4ff8abe0/episode/20b3e183.mp3?t=1745748777
Keine News, aber auf den Punkt gebracht. Journalist müsste man sein 😉
Zitat von szenekenna 1906 am 29. April 2025, 15:34 Uhr@ Macke : Wie ist das eigentlich wenn man merkt, das man jemanden auf dem Leim gegangen ist?
Wir können alle nur spekulieren, aber was hier jeder von sich gibt? Wir werden es nie richtig erfahren.
Denn so was nennt man Interna. Oder weisst du genau warum wir 1991 aus der 2.Bundesliga abgestiegen sind?
Ich mache mir immer wieder mal einen Spass und heute sind 12! USER bei mir in die Falle getappt 😀
@ Macke : Wie ist das eigentlich wenn man merkt, das man jemanden auf dem Leim gegangen ist?
Wir können alle nur spekulieren, aber was hier jeder von sich gibt? Wir werden es nie richtig erfahren.
Denn so was nennt man Interna. Oder weisst du genau warum wir 1991 aus der 2.Bundesliga abgestiegen sind?
Ich mache mir immer wieder mal einen Spass und heute sind 12! USER bei mir in die Falle getappt 😀
Zitat von ovi am 29. April 2025, 15:39 UhrZitat von Taktikwolf am 29. April 2025, 13:29 UhrZitat von ovi am 29. April 2025, 12:56 Uhr
Wieso kommt zur neuen Saison ein neuer Sportdirektor? Habe bislang nichts dazu vernommen das Kittner den Job wieder abgibt.
Ist mehrfach vom Präsidium auch in Interviews erklärt worden, muss auch so sein. Ole Kittner soll sich auf seine GF - Tätigkeit in der KGaA konzentrieren, damit ist er auch bestens ausgelastet. Ein "hauptamtlicher Sportdirektor" soll unbedingt dazu geholt werden, natürlich hätte das auch in dieser Saison schon sehr gut getan. Jetzt ist die Situation ja sowieso noch einmal anders, sinnvollerweise findet der Verein zunächst seinen sportlichen Leiter (der für beide Ligen geeignet ist) und bindet den in die Trainersuche aktiv ein.
Ok, das ist dann irgendwie an mir vorbei gegangen. Habe ich echt nicht gewußt. Hatte auch schon Bauchschmerzen das Kittner das weitermacht.
Zitat von Taktikwolf am 29. April 2025, 13:29 UhrZitat von ovi am 29. April 2025, 12:56 Uhr
Wieso kommt zur neuen Saison ein neuer Sportdirektor? Habe bislang nichts dazu vernommen das Kittner den Job wieder abgibt.
Ist mehrfach vom Präsidium auch in Interviews erklärt worden, muss auch so sein. Ole Kittner soll sich auf seine GF - Tätigkeit in der KGaA konzentrieren, damit ist er auch bestens ausgelastet. Ein "hauptamtlicher Sportdirektor" soll unbedingt dazu geholt werden, natürlich hätte das auch in dieser Saison schon sehr gut getan. Jetzt ist die Situation ja sowieso noch einmal anders, sinnvollerweise findet der Verein zunächst seinen sportlichen Leiter (der für beide Ligen geeignet ist) und bindet den in die Trainersuche aktiv ein.
Ok, das ist dann irgendwie an mir vorbei gegangen. Habe ich echt nicht gewußt. Hatte auch schon Bauchschmerzen das Kittner das weitermacht.
Zitat von Taktikwolf am 29. April 2025, 15:53 Uhrhttps://www.bild.de/sport/fussball/preussens-trainer-beben-jetzt-spricht-kapitaen-lorenz-6810a5563e4aff02aa6cc6e3
5 Spiele durchhalten und dem Team die Daumen drücken, dann werden die Verhältnisse in jeder Hinsicht wohl klarer sein.
5 Spiele durchhalten und dem Team die Daumen drücken, dann werden die Verhältnisse in jeder Hinsicht wohl klarer sein.
Zitat von Warendorf-Wemser am 29. April 2025, 15:55 UhrZitat von szenekenna 1906 am 29. April 2025, 15:34 Uhr
Ich mache mir immer wieder mal einen Spass und heute sind 12! USER bei mir in die Falle getappt 😀
Genau genommen nur einer.
Zitat von szenekenna 1906 am 29. April 2025, 15:34 Uhr
Ich mache mir immer wieder mal einen Spass und heute sind 12! USER bei mir in die Falle getappt 😀
Genau genommen nur einer.
Zitat von Ich1906 am 29. April 2025, 16:06 UhrZitat von Taktikwolf am 29. April 2025, 15:53 Uhrhttps://www.bild.de/sport/fussball/preussens-trainer-beben-jetzt-spricht-kapitaen-lorenz-6810a5563e4aff02aa6cc6e3
BILD: „Alle zusammen für Preußen Münster“ – hat dieses Kult-Motto durch die jüngsten Ereignisse nicht doch einen faden Beigeschmack gekommen?
Lorenz: „Ein ganz klares NEIN! Schließlich geht‘s hier nicht um einzelne Personen. Sondern allein um Preußen Münster. Kein Einzelner ist größer und wichtiger als der Verein – das muss jedem bewusst sein. Und gilt genauso nach der Trennung von Hildmann.
!!!!!!!!
Zitat von Taktikwolf am 29. April 2025, 15:53 Uhr
BILD: „Alle zusammen für Preußen Münster“ – hat dieses Kult-Motto durch die jüngsten Ereignisse nicht doch einen faden Beigeschmack gekommen?
Lorenz: „Ein ganz klares NEIN! Schließlich geht‘s hier nicht um einzelne Personen. Sondern allein um Preußen Münster. Kein Einzelner ist größer und wichtiger als der Verein – das muss jedem bewusst sein. Und gilt genauso nach der Trennung von Hildmann.
!!!!!!!!
Zitat von Baghira1982 am 29. April 2025, 16:23 UhrUi... da ist aber jemand gar nicht gut auf seinen Ex-,Trainer zu sprechen. Wenn wir da mal nicht den Strippenzieher "zu Gesicht" bekommen haben.
Ui... da ist aber jemand gar nicht gut auf seinen Ex-,Trainer zu sprechen. Wenn wir da mal nicht den Strippenzieher "zu Gesicht" bekommen haben.
Zitat von otte am 29. April 2025, 16:24 UhrZitat von Ich1906 am 29. April 2025, 16:06 UhrZitat von Taktikwolf am 29. April 2025, 15:53 Uhrhttps://www.bild.de/sport/fussball/preussens-trainer-beben-jetzt-spricht-kapitaen-lorenz-6810a5563e4aff02aa6cc6e3
“ Kein Einzelner ist größer und wichtiger als der Verein ,,,.“
!!!!!!!!
Hat eigentlich irgendwann irgendjemand einmal das Gegenteil behauptet?
Ich halte diesen Satz für eine reine Floskel; er drückt eine Selbstverständlichkeit aus, die unbestritten war, ist und bleiben wird.
Kann man sich sparen.
Zitat von Ich1906 am 29. April 2025, 16:06 UhrZitat von Taktikwolf am 29. April 2025, 15:53 Uhr
“ Kein Einzelner ist größer und wichtiger als der Verein ,,,.“
!!!!!!!!
Hat eigentlich irgendwann irgendjemand einmal das Gegenteil behauptet?
Ich halte diesen Satz für eine reine Floskel; er drückt eine Selbstverständlichkeit aus, die unbestritten war, ist und bleiben wird.
Kann man sich sparen.