Preußen-Forum
+++ Sascha Hildmann freigestellt +++
Zitat von Deichgraf06 am 15. Juni 2025, 15:35 UhrIch könnte mir SH auch bei Elversberg oder später bei Kaiserslautern vorstellen.
Ich könnte mir SH auch bei Elversberg oder später bei Kaiserslautern vorstellen.
Zitat von SCP-Freddy am 15. Juni 2025, 15:40 UhrFreistellung und Kündigung sind zwei paar Schuhe.
Hildmann und sein Team bekommen noch bis zum Vertragsende (30.6.2026?) Geld, er muss bei Freistellung aber seine Aufgaben nicht mehr erfüllen.
Wenn Aachen Hildmann haben will, muss Hildmann mit uns eine Auflösungsvereinbarung eingehen. Eine Ablöse von Aachen kann da indirekt eine Rolle spielen.
Aachen müsste natürlich das gleiche oder ein besseres Gehalt zahlen, als Preußen aktuell SH bezahlt. Sonst würde man sich ja nicht darauf einlassen (ausgenommen, man hat Langeweile wenn man die Freizeit trotz Bezahlung nicht genießen kann).
Freistellung und Kündigung sind zwei paar Schuhe.
Hildmann und sein Team bekommen noch bis zum Vertragsende (30.6.2026?) Geld, er muss bei Freistellung aber seine Aufgaben nicht mehr erfüllen.
Wenn Aachen Hildmann haben will, muss Hildmann mit uns eine Auflösungsvereinbarung eingehen. Eine Ablöse von Aachen kann da indirekt eine Rolle spielen.
Aachen müsste natürlich das gleiche oder ein besseres Gehalt zahlen, als Preußen aktuell SH bezahlt. Sonst würde man sich ja nicht darauf einlassen (ausgenommen, man hat Langeweile wenn man die Freizeit trotz Bezahlung nicht genießen kann).
Zitat von Admin am 16. Juni 2025, 05:52 UhrZitat von SCP-Freddy am 15. Juni 2025, 15:40 UhrFreistellung und Kündigung sind zwei paar Schuhe.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen...
Preußen wird froh sein, das Team um SH von der Gehaltsliste zu bekommen.
Zitat von SCP-Freddy am 15. Juni 2025, 15:40 UhrFreistellung und Kündigung sind zwei paar Schuhe.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen...
Preußen wird froh sein, das Team um SH von der Gehaltsliste zu bekommen.
Zitat von hauer am 16. Juni 2025, 07:47 UhrZitat von SCP-Freddy am 15. Juni 2025, 15:40 UhrFreistellung und Kündigung sind zwei paar Schuhe.
Hildmann und sein Team bekommen noch bis zum Vertragsende (30.6.2026?) Geld, er muss bei Freistellung aber seine Aufgaben nicht mehr erfüllen.
Wenn Aachen Hildmann haben will, muss Hildmann mit uns eine Auflösungsvereinbarung eingehen. Eine Ablöse von Aachen kann da indirekt eine Rolle spielen.
Aachen müsste natürlich das gleiche oder ein besseres Gehalt zahlen, als Preußen aktuell SH bezahlt. Sonst würde man sich ja nicht darauf einlassen (ausgenommen, man hat Langeweile wenn man die Freizeit trotz Bezahlung nicht genießen kann).Natürlich sind das zwei Paar Schuhe. Trotzdem wird dem gekündigten Trainer bei Vertragsauflösung eine gewisse Summe gezahlt werden. Ansonsten kann er den Vertrag auch bei vollen Bezügen aussitzen. Aachen muss also erstmal gar nix.
Zitat von SCP-Freddy am 15. Juni 2025, 15:40 UhrFreistellung und Kündigung sind zwei paar Schuhe.
Hildmann und sein Team bekommen noch bis zum Vertragsende (30.6.2026?) Geld, er muss bei Freistellung aber seine Aufgaben nicht mehr erfüllen.
Wenn Aachen Hildmann haben will, muss Hildmann mit uns eine Auflösungsvereinbarung eingehen. Eine Ablöse von Aachen kann da indirekt eine Rolle spielen.
Aachen müsste natürlich das gleiche oder ein besseres Gehalt zahlen, als Preußen aktuell SH bezahlt. Sonst würde man sich ja nicht darauf einlassen (ausgenommen, man hat Langeweile wenn man die Freizeit trotz Bezahlung nicht genießen kann).
Natürlich sind das zwei Paar Schuhe. Trotzdem wird dem gekündigten Trainer bei Vertragsauflösung eine gewisse Summe gezahlt werden. Ansonsten kann er den Vertrag auch bei vollen Bezügen aussitzen. Aachen muss also erstmal gar nix.
Zitat von Standfussballer am 16. Juni 2025, 09:41 UhrSollte Aachen mindestens das gleiche Gehalt zahlen wie wir, gehe ich von einem Wechsel aus. Aber warum sollte Aachen als Verein in der 2.Liga so viel zahlen wie wir? Und eine Ablöse schon mal gar nicht.
Wir können nur hoffen, dass SH Bock hat als Trainer zu arbeiten. Vielleicht auch für etwas weniger Geld. Ansonsten heißt es für Preußen weiter löhnen.
Sollte Aachen mindestens das gleiche Gehalt zahlen wie wir, gehe ich von einem Wechsel aus. Aber warum sollte Aachen als Verein in der 2.Liga so viel zahlen wie wir? Und eine Ablöse schon mal gar nicht.
Wir können nur hoffen, dass SH Bock hat als Trainer zu arbeiten. Vielleicht auch für etwas weniger Geld. Ansonsten heißt es für Preußen weiter löhnen.
Zitat von SCP-Freddy am 16. Juni 2025, 09:57 UhrZitat von hauer am 16. Juni 2025, 07:47 UhrZitat von SCP-Freddy am 15. Juni 2025, 15:40 UhrFreistellung und Kündigung sind zwei paar Schuhe.
Hildmann und sein Team bekommen noch bis zum Vertragsende (30.6.2026?) Geld, er muss bei Freistellung aber seine Aufgaben nicht mehr erfüllen.
Wenn Aachen Hildmann haben will, muss Hildmann mit uns eine Auflösungsvereinbarung eingehen. Eine Ablöse von Aachen kann da indirekt eine Rolle spielen.
Aachen müsste natürlich das gleiche oder ein besseres Gehalt zahlen, als Preußen aktuell SH bezahlt. Sonst würde man sich ja nicht darauf einlassen (ausgenommen, man hat Langeweile wenn man die Freizeit trotz Bezahlung nicht genießen kann).Natürlich sind das zwei Paar Schuhe. Trotzdem wird dem gekündigten Trainer bei Vertragsauflösung eine gewisse Summe gezahlt werden. Ansonsten kann er den Vertrag auch bei vollen Bezügen aussitzen. Aachen muss also erstmal gar nix.
Nichts anderes steht in meinem Beitrag.
Wir zahlen SH eine Abfindung, Aachen zahlt uns eine Ablöse.
Ablöse > Abfindung.
Zitat von hauer am 16. Juni 2025, 07:47 UhrZitat von SCP-Freddy am 15. Juni 2025, 15:40 UhrFreistellung und Kündigung sind zwei paar Schuhe.
Hildmann und sein Team bekommen noch bis zum Vertragsende (30.6.2026?) Geld, er muss bei Freistellung aber seine Aufgaben nicht mehr erfüllen.
Wenn Aachen Hildmann haben will, muss Hildmann mit uns eine Auflösungsvereinbarung eingehen. Eine Ablöse von Aachen kann da indirekt eine Rolle spielen.
Aachen müsste natürlich das gleiche oder ein besseres Gehalt zahlen, als Preußen aktuell SH bezahlt. Sonst würde man sich ja nicht darauf einlassen (ausgenommen, man hat Langeweile wenn man die Freizeit trotz Bezahlung nicht genießen kann).Natürlich sind das zwei Paar Schuhe. Trotzdem wird dem gekündigten Trainer bei Vertragsauflösung eine gewisse Summe gezahlt werden. Ansonsten kann er den Vertrag auch bei vollen Bezügen aussitzen. Aachen muss also erstmal gar nix.
Nichts anderes steht in meinem Beitrag.
Wir zahlen SH eine Abfindung, Aachen zahlt uns eine Ablöse.
Ablöse > Abfindung.
Zitat von dike77 am 16. Juni 2025, 10:02 UhrWir haben garantiert auch keine Ablösung für Hildmann gezahlt, der hatte auch noch Vertrag gehabt.
Wenn sich SH mit Aachen einig ist wird er hier seinen Vertrag auflösen, ggfs. noch mit einem kleinen Ausgleich zwischen Zweit-und Drittligagehalt und alle Seiten werden zufrieden sein.
Wir haben garantiert auch keine Ablösung für Hildmann gezahlt, der hatte auch noch Vertrag gehabt.
Wenn sich SH mit Aachen einig ist wird er hier seinen Vertrag auflösen, ggfs. noch mit einem kleinen Ausgleich zwischen Zweit-und Drittligagehalt und alle Seiten werden zufrieden sein.
Zitat von Olli23 am 10. September 2025, 14:48 UhrSascha Hildmann und Team haben ihren Vertrag mit dem Verein aufgelöst.
Hier ein Vertrag aus dem WN+ Artikel
" „Wir haben eine gute Lösung für das Ende meines Vertrages gefunden. Jetzt bin ich frei für neue Aufgaben. Mein Akku ist wieder voll! Preußen Münster wird in meiner Karriere immer ein besonderer Verein bleiben. Ich bin stolz auf die gemeinsame Zeit und den erfolgreichen Weg, den wir zusammen gehen konnten. Der Verein, sein Umfeld und die Preußenfans haben die Stadt Münster zu meinem zweiten Zuhause werden lassen“, so Sascha Hildmann selbst"
Sascha Hildmann und Team haben ihren Vertrag mit dem Verein aufgelöst.
Hier ein Vertrag aus dem WN+ Artikel
" „Wir haben eine gute Lösung für das Ende meines Vertrages gefunden. Jetzt bin ich frei für neue Aufgaben. Mein Akku ist wieder voll! Preußen Münster wird in meiner Karriere immer ein besonderer Verein bleiben. Ich bin stolz auf die gemeinsame Zeit und den erfolgreichen Weg, den wir zusammen gehen konnten. Der Verein, sein Umfeld und die Preußenfans haben die Stadt Münster zu meinem zweiten Zuhause werden lassen“, so Sascha Hildmann selbst"
Zitat von Tribun06 am 10. September 2025, 14:54 UhrDiese Passage muss auch herausgestellt werden:
"„Es gilt das, was wir bereits bei der Trennung von Sascha Hildmann gesagt haben: Sascha und sein Trainerteam sind Teil eines der erfolgreichsten Kapitel unserer Vereinsgeschichte. Mit seiner emotionalen Art hat er die Menschen begeistert. Er wird in Münster und insbesondere an der Hammer Straße immer herzlich willkommen sein. Wir wünschen Sascha, Louis und Janis alles Gute auf ihrem Weg“, so Kittner in der Mitteilung." (WN+)
Diese Passage muss auch herausgestellt werden:
"„Es gilt das, was wir bereits bei der Trennung von Sascha Hildmann gesagt haben: Sascha und sein Trainerteam sind Teil eines der erfolgreichsten Kapitel unserer Vereinsgeschichte. Mit seiner emotionalen Art hat er die Menschen begeistert. Er wird in Münster und insbesondere an der Hammer Straße immer herzlich willkommen sein. Wir wünschen Sascha, Louis und Janis alles Gute auf ihrem Weg“, so Kittner in der Mitteilung." (WN+)
Zitat von dike77 am 10. September 2025, 15:27 UhrBin mal gespannt ob SH schon was in der Pipeline hat, bei einem so frühen Zeitpunkt der Vertragsauflösung
Bin mal gespannt ob SH schon was in der Pipeline hat, bei einem so frühen Zeitpunkt der Vertragsauflösung