preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

+++ Sascha Hildmann freigestellt +++

VorherigeSeite 24 von 38Nächste

Und schon wieder so ein absurder Blödsinn.

poelle, Adler1906 und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
poelleAdler1906knauerpauerFredomanEagle-RideraurelTaktikwolf
Zitat von Standfussballer am 29. April 2025, 10:13 Uhr
Zitat von wow am 29. April 2025, 09:49 Uhr
Zitat von Standfussballer am 29. April 2025, 09:39 Uhr

Sachliche Kritik ist immer wichtig.
Allerdings gibt es das Spielchen doch schon seit Jahren und vielen Trainern.
Da ist dann Fan A mit Spieler B in derselben Muckibude. Spieler B ist unzufrieden und Zack geht es schon wieder los.

Ja, gerade im Zeitalter der sogenannten Sozialen Medien. Aber das ist bei uns ja gar nicht geschehen. Jedenfalls habe ich hier im Forum nicht gelesen, dass jemand mit diesen Infos hausieren ging. Gerade weil man ja nie weiß, was wirklich dahinter steckt.

Gerüchte gab es schon vor Jahren. Das Training sei schlecht oder würde von Cordes geleitet. Wobei zweiteres ja völlig normal ist.
Allerdings solle auch die Taktik immer von Cordes gekommen sein. Vielleicht hat er die aber auch von SH bekommen. Spieler sind ja nicht immer so helle.

Und trotzdem hatten wir sehr erfolgreiche Jahre!

Das bedeutet dann aber auch, das insbesondere in der letzten Zeit das Trainings- und Taktikpotenzial der Mannschaft nicht so abgerufen wurde, wie es möglicherweise hätte sein können. Und das bedeutet auch, das das eigentliche Mannschaftsgefüge (also mal ohne Trainer betrachtet) absolut intakt ist und war. Und auch, das die Mannschaft auch vor dieser Saison charaktermäßig gut zusammengestellt wurde. Wären auch bei diesen Punkten große Defizite vorhanden, wäre wir wahrscheinlich schon lange weit abgeschlagen. Insofern sollten wir ein Stück weit froh sein, das trotz dieser Trainersituation die Mannschaft sich nie hat wirklich richtig hängen lassen und hat auch nie den Eindruck erweckt, auseinandergefallen zu sein.

Mit anderen Worten: Diese letztlich fehlenden wenigen Prozentpunkte im Auftreten und in den Ergebnissen der Mannschaft in den letzten Wochen und Monaten versucht der Verein nun mit dieser Trainerentlassung herauszukitzeln. Man stützt seine Hoffnung auf ein immer noch, das wurde ja auch von SH immer wieder hervorgehoben, absolut intaktes Mannschaftsgefüge. Ich hoffe das sich das auszahlt und damit der Klassenerhalt gelingt.

 

CarstenJockel hat auf diesen Beitrag reagiert.
CarstenJockel
Zitat von Eagle-Rider am 29. April 2025, 12:26 Uhr

@jonny-grabowski-aka-european-patriot

Es gibt einen gewaltigen Shitstorm in sozialen Medien. Mir hat ein befreundeter Fortuna-Fan sein komplettes Unverständnis geschrieben, viele Fans anderer Vereine verstehen überhaupt nicht, warum SH entlassen wurde. Es gibt eigentlichz null positive Kommentare zur Entlassung. Das ist ein riesiger Imageschaden, der in ganz Fußballdeutschland nachhallt.

Ach, wenn beim HSV oder so zum x-ten mal der Trainer entlassen wird, machen wir uns doch auch drüber lustig, ohne Hintergrund-Infos zu haben.

Letztendlich aber, drei Spiele vor Schluss wenn man auf Platz 17 ist, ist es doch nichts so besonderes. Es kommt immer aufs Wie an, und das Wissen halt die wenigstens Aussenstehenden, noch nicht mal ja alle Preußen Fans.

Zitat von dike77 am 29. April 2025, 12:13 Uhr
Zitat von ovi am 29. April 2025, 10:48 Uhr
Zitat von wow am 29. April 2025, 10:26 Uhr

Angebote WIE Bremen vielleicht, aber eben nicht Bremen. Die suchten für den Sommer und es war ja auch seine Buddy-Oase mit Fritz etc. wäre er nicht im Sommer gewechselt, dann wäre der Job wohl auf Jahre zu gewesen. Denke das hat er intern klar gesagt dass er absolut weg will. War für uns ein ganz bitteres Timing.

Ole wird dann im Sommer eh nur die schon unter PN erstellten Schattenkader abgeklappert haben, aber gut möglich dass Spieler bei PN unterschrieben hätten und bei Ole eben nicht. Aber spätestens im Herbst hätte dann ein neuer Sportdirektor kommen müssen und nicht erst jetzt zur neuen Saison.

Wieso kommt zur neuen Saison ein neuer Sportdirektor? Habe bislang nichts dazu vernommen das Kittner den Job wieder abgibt.

Zu Niemeier, ja klar wollte er dahin wegen Fritz etc.. Aber ich will auch einiges und bekomme es nicht. Trotzdem war das unverantwortlich, denn damit hat er das was er sich jahrelang aufgebaut hat gleich wieder eingerissen. Sieht man ja jetzt. Und damit meine ich nicht nur die aktuelle Situation, sondern den gesamten Saisonverlauf. Da hätte es eines erfahrenen sportlichen Leiters, oder Sportdirektors bedarft. Damit hätte man zwar auch keine "Nichtabstiegsgewähr" gehabt, aber sicherlich mehr Sicherheit und eine effektivere Kaderverstärkung- planung wie unter dem Neuling Kittner.

Das war von allen Seiten fahrlässig. Gerade in Anbetracht dieser einmaligen Situation. Da sollte die Vereinsführung doch alles daran setzen eine bestmögliche Ausgangsposition zu  schaffen und stattdessen schwächen die sich und sehen zu wie der wichtige Kaderplaner den Abflug macht. Wenn der Niemeier auch mit Druck nicht dazu bewegt werden konnte seinen Vertrag zu erfüllen, hätte man sich zumindest zeitig darum kümmern müssen einen erfahrenen Ersatz zu finden. Hat man aber nicht, stattdessen hat man sich belabern lasssen das Kittner das alles hinbekommt. Hat er aber meiner Meinung nach nicht, im Gegenteil, das ist grandios gescheitert. Und das Ergebnis konnten wir in der abgelaufenen Saison beobachten. Alle Spieler die nachträglich geholt wurden, das fing mit Berti an, sind gescheitert. Und das spricht Bände.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
Zitat von Standfussballer am 29. April 2025, 08:29 Uhr

Trainerentlassungen gab es schon immer. Ist halt die einfachste Lösung und passt somit gut in die heutige Zeit.

War früher auch schon so.

Zitat von Eagle-Rider am 29. April 2025, 12:26 Uhr

@jonny-grabowski-aka-european-patriot

Es gibt einen gewaltigen Shitstorm in sozialen Medien. Mir hat ein befreundeter Fortuna-Fan sein komplettes Unverständnis geschrieben, viele Fans anderer Vereine verstehen überhaupt nicht, warum SH entlassen wurde. Es gibt eigentlichz null positive Kommentare zur Entlassung. Das ist ein riesiger Imageschaden, der in ganz Fußballdeutschland nachhallt.

Also mir persönlich liegt der SCP am Herzen. Und nicht das Geschreibsel in den (a-)sozialen Medien. Das ist mir persönlich Wurst. Den gleichen Shitstorm hat in dieser Saison auch schon Ulm, Klautern und anfangs auch Braunschweig (als die Entscheidung fiel, mit Scherning weiterzumachen) abbekommen.
Aber es steht natürlich jedem frei, sein Seelenheil und sein Leben an diesen Medien und seine eigene Meinung an (ausschließlich Auskotz-) Beiträgen von Leuten auszurichten, die, das schreibst Du ja selber, weit weg sind und noch viel weniger Einblick in die Abläufe haben als man selbst als langjähriger Fan hat. Für mich persönlich ist das völlig irrelevant.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
Zitat von schnulzbromse am 29. April 2025, 13:15 Uhr
Zitat von Standfussballer am 29. April 2025, 08:29 Uhr

Trainerentlassungen gab es schon immer. Ist halt die einfachste Lösung und passt somit gut in die heutige Zeit.

War früher auch schon so.

Heutzutage brauchen die Menschen aber vermehrt einfache Lösungen oder Antworten. War früher nicht so.

Macke99 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Macke99
Zitat von wow am 29. April 2025, 09:35 Uhr

Warum all dies im Misserfolg erst an die Oberfläche kommt, fragst du dich? Ernsthaft? Niemeyer hatte lange gezögert, ob er Hilde einen neuen Vertrag geben sollte. Das Problem war nämlich der Erfolg der Mannschaft und Hildes Beliebtheit. Peter hatte Hilde einen Kader zusammengestellt, mit dem er letztlich gar nicht anders konnte, als aufzusteigen. Der Durchmarsch, und das wissen wir alle, ist uns trotz einer bereits in der dritten Liga limitierten spielerischen Qualität gelungen. Und wer weiß, welche Anteil erfahrene Spieler letztlich genau daran hatten. Schon mal so herum gedacht?

...

Jeder, der meint, eine einfache Wahrheit gefunden zu haben, irrt. Mit Sicherheit.

Wahrscheinlich meintest du das nicht so, der Rest des Posts war ja auch differenzierter, aber zwischen den Zeilen anzumerken, der erste Aufstieg könne Peter Niemeyers Verdienst wegen des Kaders gewesen sein, der Zweitligaaufstieg eine Melange aus Glück und den erfahrenen Spielern aber jetzt ginge der Misserfolg auf Saschas Nacken ist schon...bemerkenswert.

Es geht mir überhaupt nicht darum einfache Wahrheiten zu finden. Mir geht es um was ganz anderes.

Ich gehe "erst" seit Anfang der 2000er zum SCP und trotzdem hab ich hier schon ziemlich viel erlebt. Ich erinnere mich an Touren zum Dresdner SC vor 500 Zuschauern mit vielleicht 40 oder 50 Gästefans, an Kinderhauser Spezialkräfte mit Quarzsandhandschuhen im Block (womöglich als Gruß vom eigenen Vorstnad/Aufsichtsrat),  an Ultrastreitigkeiten, Pyrodiskussionen und einer gespaltenen Fanszene, die sich gegenseitig auf die Fresse gehauen haben oder einer absurden Corona-Pandemie.

Das gipfelte darin, dass wir nach einem 0:0 in Wiedenbrück den Aufstieg verspielt haben...wegen der schlechteren Tordifferenz.

Was ist nach diesem Spiel passiert? "Alles zusammen für Preußen Münster", eine geeinte Fanszene, ein geeintes Verhältnis zwischen Verein und Fans, kein Trainer oder Vorstand Raus Geplärre, keine Aggressionen gegen die Mannschaft - das hat einfach Bock gemacht.

Und es tut mir Leid: Bei allen möglichen Verfehlungen des Trainers hat die Mannschaft diesen Schwur gebrochen, in dem sie mit dem Finger auf den Trainer zeigt. Eine Mannschaft zeigt auf den Trainer, die in ihren Einzelteilen aus der vierten Liga kommt oder seltenst eine Stammkraft außerhalb des Abstiegskampfes in Liga 2 war, die also völlig genau da steht, wo sie vom bisherigen Leistungsnachweis auch hingehört und zum Teil auch schon abgestiegen ist.

Hätten wir den Kader vom HSV, Köln oder Elversberg und würden da unten rumdümpeln - fair enough - aber so?

Weisst du, wir hätten ja im Sommer zwei Dinge machen können:

  1. Wir analysieren die Saison, danken Hildmann für sein Engagement und bauen mit nem anderen Trainer alles neu auf
  2. Wir behalten Hildmann und die Spieler können den Verein verlassen und bei echten Profis trainieren...mit denen sie dann wieder absteigen oder nur auf der Bank sitzen

Ich wäre, wirklich, bei beiden Punkten mit dabei. Aber mir von Spielern erzählen zu lassen der Trainer sei Kacke? Da bin ich raus. Nehmen wir mal unsere Stürmer: die haben in 685 Zweitligapartien satte 78 mal getroffen. Und da können die noch froh sein, dass Mees den Schnitt nach oben zieht. In unterschiedlichen Vereinen unter unterschiedlichen Trainern. Und seltsamerweise haben wir aktuell das gleiche Problem 😀

 

Wir sind halt ein Zweitligist mit einer Mannschaft, die in den Abstiegskampf gehört und dann steigen wir halt zur Not ab, bewahren uns aber das, was uns stark gemacht hat und nehmen einen neuen Anlauf.

CarstenJockel, Eagle72 und 14 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
CarstenJockelEagle72knauerpauerdike77otteKleiniBaghira1982Pappabart1906Warendorf-WemserRelicimmer06Eagle-RiderwowlaTulpenKlockeaurelBallweg
Zitat von ovi am 29. April 2025, 12:56 Uhr

 

Wieso kommt zur neuen Saison ein neuer Sportdirektor? Habe bislang nichts dazu vernommen das Kittner den Job wieder abgibt.

Ist mehrfach vom Präsidium auch in Interviews erklärt worden, muss auch so sein. Ole Kittner soll sich auf seine GF - Tätigkeit in der KGaA konzentrieren, damit ist er auch bestens ausgelastet. Ein "hauptamtlicher Sportdirektor" soll unbedingt dazu geholt werden, natürlich hätte das auch in dieser Saison schon sehr gut getan. Jetzt ist die Situation ja sowieso noch einmal anders, sinnvollerweise findet der Verein zunächst seinen sportlichen Leiter (der für beide Ligen geeignet ist) und bindet den in die Trainersuche aktiv ein.

Zitat von Standfussballer am 29. April 2025, 13:19 Uhr
Zitat von schnulzbromse am 29. April 2025, 13:15 Uhr
Zitat von Standfussballer am 29. April 2025, 08:29 Uhr

Trainerentlassungen gab es schon immer. Ist halt die einfachste Lösung und passt somit gut in die heutige Zeit.

War früher auch schon so.

Heutzutage brauchen die Menschen aber vermehrt einfache Lösungen oder Antworten. War früher nicht so.

War früher nicht so? Es hat immer die Sehnsucht nach einfachen Lösungen oder Antworten auf komplexen Fragen gegeben. Da mussten dann die Götter herhalten oder es gab Sündenböcke wie angebliche Hexen, Ungläubige, Ausländer usw

Da ist dann, um auf' s Thema zurück zu kommen, der Trainer das gern genommene Opfer. Diejenigen, die mit ihren Nicht-Leistungen und/oder der einfach fehlenden Qualität für unsere Situation zuständig sind, sind fein raus. Klar, am Spruch, man könne "einfacher den Trainer austauschen als das ganze Team", ist leider etwas dran. Aber die Spieler kommen mir in der Kritik hier zu gut weg. Aber "weg" passt ja. Was meint ihr denn, wer von den Spielern denn in ein paar Wochen noch beim SC Preußen sind?

VorherigeSeite 24 von 38Nächste