preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Stadionumbau 2025-2027

VorherigeSeite 9 von 9
Zitat von poelle am 5. Februar 2025, 18:58 Uhr
Zitat von dike77 am 5. Februar 2025, 18:19 Uhr

Sackwichtig für den DK-Verkauf im Sommer. Jetzt kannst davon ausgehen dass der Gästeblock in ausreichender Kapazität zum Saisonstart zur Verfügung steht und du kannst überlegen wie du die DKler aus M/N/O und L unüberdacht auf die wieder freien K und F Blöcke umverteilst…weil spätestens in der Winterpause wird ja dann die Ost plattgemacht

Warum sollten die das Plattmachen der Gegengeraden und Teilstück der Ost nicht direkt im Anschluss machen, nach dem die West fertig ist?

Nach meinem Verständnis wird es West-Ost-Gegengerade und nicht Uhrzeigersinn

Zitat von dike77 am 5. Februar 2025, 19:50 Uhr
Zitat von poelle am 5. Februar 2025, 18:58 Uhr
Zitat von dike77 am 5. Februar 2025, 18:19 Uhr

Sackwichtig für den DK-Verkauf im Sommer. Jetzt kannst davon ausgehen dass der Gästeblock in ausreichender Kapazität zum Saisonstart zur Verfügung steht und du kannst überlegen wie du die DKler aus M/N/O und L unüberdacht auf die wieder freien K und F Blöcke umverteilst…weil spätestens in der Winterpause wird ja dann die Ost plattgemacht

Warum sollten die das Plattmachen der Gegengeraden und Teilstück der Ost nicht direkt im Anschluss machen, nach dem die West fertig ist?

Nach meinem Verständnis wird es West-Ost-Gegengerade und nicht Uhrzeigersinn

Nach der Studie wurde das auch so glaube ich skizziert, wie Du es beschrieben hast. Seit Hellmich den Zuschlag hat, hat sich der Plan aber wohl geändert. Wurde hier auch drüber berichtet. Falls das nicht mehr aktuell ist, korrigiert mich gerne:

Flutlicht, Logen, Zaunfahnen: Fragestunde zum neuen Preußenstadion

Gebaut wird so: Zunächst entsteht bis Ende 2025 die neue Westkurve. Dann wird die Gegengerade und die Hälfte (!) der Ostkurve abgerissen. Neben der neuen Nordtribüne wird dann mehr oder weniger parallel die eine Hälfte der Ost neu gebaut – wenn die fertig ist, ziehen die Fans rüber, der Rest der alten Stehplatzkurve wird abgerissen und dann die Ost fertiggebaut.

Mindestens West, Süd und die Hälfte der Ost bleiben also fast durchgängig erhalten. Das bedeutet: Zwischen 9.000 und 10.000 Plätzen sind immer verfügbar.

Zitat von dike77 am 5. Februar 2025, 19:50 Uhr
Nach meinem Verständnis wird es West-Ost-Gegengerade und nicht Uhrzeigersinn

Dan würde trotzdem die Frage bleiben, warum quasi ein halbes Jahr Bauruhe Sinn machen soll, wenn die West zur neuen Saison fertig ist und in der Winterpause erst die Ost abgerissen werden soll.

Wirklich sinnvoll wäre das Vollgas, wenn man in den 11 Wochen Sommerpause die West fertigstellen kann und die Ost schon abtragen kann. Das wäre echter Zeitgewinn.

Hellmich wird sicherlich das Maximum rausholen, allein schon in seinem eigenen Interesse, weil jeder Tag Arbeit ihn was kostet. Die Genehmigungen müssen aber natürlich auch zeitig auf dem Tisch liegen.

Zitat von No.3 am 5. Februar 2025, 20:15 Uhr
Zitat von dike77 am 5. Februar 2025, 19:50 Uhr
Nach meinem Verständnis wird es West-Ost-Gegengerade und nicht Uhrzeigersinn

Dan würde trotzdem die Frage bleiben, warum quasi ein halbes Jahr Bauruhe Sinn machen soll, wenn die West zur neuen Saison fertig ist und in der Winterpause erst die Ost abgerissen werden soll.

Wirklich sinnvoll wäre das Vollgas, wenn man in den 11 Wochen Sommerpause die West fertigstellen kann und die Ost schon abtragen kann. Das wäre echter Zeitgewinn.

Nee, die West wird nicht im Sommer fertig sein, die Bauzeit ist so für 10 Monate angesetzt.

Aber du kannst sie sicherlich schon so hinkriegen dass du im August 1000-2000 Gäste mit Ausnahmegenehmigung darauflassen kannst. Es wird ja wie von Hellmich gesagt erst „unten“ alles fertig gemacht und dann ganz am Ende kommt das Dach…aber benutzbar wird sie auch ohne Dach sein. Und dann zwischen zwei Heimspielen (ggfs. inkl. Länderspielpause) dann das Dach drauf.

wenn es keine Verzögerungen gibt sollte die West so im Oktober komplett fertig sein und es kann woanders abgerissen werden

Kaum zu glauben, dass es jetzt tatsächlich losgeht. Carsten, ich wünsche mir täglich Updates zum Baufortschritt!

Im Artikel des Preußenjournals steht, dass man den Planungen ein paar Monate voraus ist. Ich bin mal gespannt, wann die Tribüne dann steht und genutzt werden kann.

Seit Jahrzehnten kenne ich das Preußenstadion. Es hat sich über die Jahre kaum verändert. Eben deshalb ist es nicht mehr zeitgemäß. Die Bausubstanz ist in die Jahre gekommen, genauso wie die vielen Versprechungen aus der Politik. Als Fan der Preußen hatte man schon den Glauben an ein modernes Stadion verloren. Bereits seit einigen Monaten kommt so langsam der Glaube wieder zurück. Noch steht die vollständige Baugenehmigung von der Stadt aus. Mit der Erteilung einer Teilgenehmigung wird die Aussicht auf ein neues Stadion immer mehr genährt. Diese Hoffnung darauf kann man als Preußen Fan fast kaum in Worte fassen. Das ich dies tatsächlich noch erleben kann und darf, erscheint mir nahezu wie ein wahr werdener Traum. 🖤🤍💚🍀🦅

VorherigeSeite 9 von 9