Preußen-Forum
Der Stadionumbau 2025-2027
Zitat von Kleini am 3. April 2025, 00:14 UhrZitat von SCP-Fan1906 am 2. April 2025, 17:41 UhrWahnsinn wie schnell es geht. Bei der West kann man schon richtig was erkennen. Man hab ich Bock auf unser neues Heim
Bei dem langen Anlauf (36 Jahre) hab ich so meine Probleme mit dem Begriff "schnell" 😂 aber du hast natürlich Recht.
Zitat von SCP-Fan1906 am 2. April 2025, 17:41 UhrWahnsinn wie schnell es geht. Bei der West kann man schon richtig was erkennen. Man hab ich Bock auf unser neues Heim
Bei dem langen Anlauf (36 Jahre) hab ich so meine Probleme mit dem Begriff "schnell" 😂 aber du hast natürlich Recht.
Zitat von Peter Pan am 3. April 2025, 01:25 UhrIch hoffe, die neuen Toiletten sehen nach wenigen Wochen nicht so aus wie die auf der heutigen Gegengerade.
Ähnlich wie bei den vielen Schmierereien an der nagelneuen Umgehungsstraße sichtbar, sollte man bei Graffitis und Vandalismus nicht zur Tagesordnung übergehen.
Es gab schon Zeiten, auch in MS, da hatte man das Problem besser im Griff.
Momentan habe ich das Gefühl, dass wieder mehr Gebäude in der Stadt Opfer von Graffiti-Attacken werden, nicht nur unser altes Rathaus.
Mein Appell an die "Farbkünstler" schon heute, zweieinhalb Jahre vor Fertigstellung des Stadion: Lasst die Farbtöpfe und Sprühdosen zu Hause und erfreut euch an der neuen Sportstätte.
Andere Menschen investieren all ihre Arbeitskraft in dieses Projekt (...was man u.a. tagtäglich via Webcam live verfolgen kann) und möchten sicher nicht, dass andere es mutwillig verunstalten.
Ich hoffe, die neuen Toiletten sehen nach wenigen Wochen nicht so aus wie die auf der heutigen Gegengerade.
Ähnlich wie bei den vielen Schmierereien an der nagelneuen Umgehungsstraße sichtbar, sollte man bei Graffitis und Vandalismus nicht zur Tagesordnung übergehen.
Es gab schon Zeiten, auch in MS, da hatte man das Problem besser im Griff.
Momentan habe ich das Gefühl, dass wieder mehr Gebäude in der Stadt Opfer von Graffiti-Attacken werden, nicht nur unser altes Rathaus.
Mein Appell an die "Farbkünstler" schon heute, zweieinhalb Jahre vor Fertigstellung des Stadion: Lasst die Farbtöpfe und Sprühdosen zu Hause und erfreut euch an der neuen Sportstätte.
Andere Menschen investieren all ihre Arbeitskraft in dieses Projekt (...was man u.a. tagtäglich via Webcam live verfolgen kann) und möchten sicher nicht, dass andere es mutwillig verunstalten.
Zitat von Olli23 am 3. April 2025, 05:27 UhrZitat von Peter Pan am 3. April 2025, 01:25 UhrIch hoffe, die neuen Toiletten sehen nach wenigen Wochen nicht so aus wie die auf der heutigen Gegengerade.
Ähnlich wie bei den vielen Schmierereien an der nagelneuen Umgehungsstraße sichtbar, sollte man bei Graffitis und Vandalismus nicht zur Tagesordnung übergehen.
Es gab schon Zeiten, auch in MS, da hatte man das Problem besser im Griff.
Momentan habe ich das Gefühl, dass wieder mehr Gebäude in der Stadt Opfer von Graffiti-Attacken werden, nicht nur unser altes Rathaus.
Mein Appell an die "Farbkünstler" schon heute, zweieinhalb Jahre vor Fertigstellung des Stadion: Lasst die Farbtöpfe und Sprühdosen zu Hause und erfreut euch an der neuen Sportstätte.
Andere Menschen investieren all ihre Arbeitskraft in dieses Projekt (...was man u.a. tagtäglich via Webcam live verfolgen kann) und möchten sicher nicht, dass andere es mutwillig verunstalten.
Naja, die Toiletten der Gegengraden sahen schon mal schlimmer aus und ich meine nicht die Kleber an der Wand, mit dehnen kann ich leben.
Am besten war, wie der Boden zwischen den Waschbecken vor ein paar Jahren eingebrochen ist.
Zum den Graffitis an der den eintönigen Lärmschutzwänden hat jeder seine Meinung, wenn's gut gemacht ist, finde ich bunt besser wie eintönig Grau oder Braun, die Welt ist schon grau genug.
Zitat von Peter Pan am 3. April 2025, 01:25 UhrIch hoffe, die neuen Toiletten sehen nach wenigen Wochen nicht so aus wie die auf der heutigen Gegengerade.
Ähnlich wie bei den vielen Schmierereien an der nagelneuen Umgehungsstraße sichtbar, sollte man bei Graffitis und Vandalismus nicht zur Tagesordnung übergehen.
Es gab schon Zeiten, auch in MS, da hatte man das Problem besser im Griff.
Momentan habe ich das Gefühl, dass wieder mehr Gebäude in der Stadt Opfer von Graffiti-Attacken werden, nicht nur unser altes Rathaus.
Mein Appell an die "Farbkünstler" schon heute, zweieinhalb Jahre vor Fertigstellung des Stadion: Lasst die Farbtöpfe und Sprühdosen zu Hause und erfreut euch an der neuen Sportstätte.
Andere Menschen investieren all ihre Arbeitskraft in dieses Projekt (...was man u.a. tagtäglich via Webcam live verfolgen kann) und möchten sicher nicht, dass andere es mutwillig verunstalten.
Naja, die Toiletten der Gegengraden sahen schon mal schlimmer aus und ich meine nicht die Kleber an der Wand, mit dehnen kann ich leben.
Am besten war, wie der Boden zwischen den Waschbecken vor ein paar Jahren eingebrochen ist.
Zum den Graffitis an der den eintönigen Lärmschutzwänden hat jeder seine Meinung, wenn's gut gemacht ist, finde ich bunt besser wie eintönig Grau oder Braun, die Welt ist schon grau genug.
Zitat von szenekenna 1906 am 3. April 2025, 08:11 UhrWas mir jetzt So auffällt, das man leider nicht geplant hat die letze Stütze zur Haupttribüne hin um 15 Grad rad zu drehen. Auf beiden Seiten hätte man so ca 250 Plätze mehr gehabt (pro Seite).Aber egal sieht trotzdem gut aus das Teil. Ich hoffe das man den Gäste Sitzplätze Block,wie in Chemnitz mit Stahlrohr Sitzen ausstattet. In Chemnitz werden jedenfalls keine Sitze Rausgerissen. Man könnte es ja in Grau halten und Sitzkissen der jeweiligen Vereine verkaufen,
Was mir jetzt So auffällt, das man leider nicht geplant hat die letze Stütze zur Haupttribüne hin um 15 Grad rad zu drehen. Auf beiden Seiten hätte man so ca 250 Plätze mehr gehabt (pro Seite).Aber egal sieht trotzdem gut aus das Teil. Ich hoffe das man den Gäste Sitzplätze Block,wie in Chemnitz mit Stahlrohr Sitzen ausstattet. In Chemnitz werden jedenfalls keine Sitze Rausgerissen. Man könnte es ja in Grau halten und Sitzkissen der jeweiligen Vereine verkaufen,
Zitat von Olli23 am 3. April 2025, 08:31 UhrZitat von szenekenna 1906 am 3. April 2025, 08:11 UhrWas mir jetzt So auffällt, das man leider nicht geplant hat die letze Stütze zur Haupttribüne hin um 15 Grad rad zu drehen. Auf beiden Seiten hätte man so ca 250 Plätze mehr gehabt (pro Seite).Aber egal sieht trotzdem gut aus das Teil. Ich hoffe das man den Gäste Sitzplätze Block,wie in Chemnitz mit Stahlrohr Sitzen ausstattet. In Chemnitz werden jedenfalls keine Sitze Rausgerissen. Man könnte es ja in Grau halten und Sitzkissen der jeweiligen Vereine verkaufen,
die beiden Ecken zur Haupttribüne werden durch Gebäude zugebaut, da bleibt kein Platz.
Zitat von szenekenna 1906 am 3. April 2025, 08:11 UhrWas mir jetzt So auffällt, das man leider nicht geplant hat die letze Stütze zur Haupttribüne hin um 15 Grad rad zu drehen. Auf beiden Seiten hätte man so ca 250 Plätze mehr gehabt (pro Seite).Aber egal sieht trotzdem gut aus das Teil. Ich hoffe das man den Gäste Sitzplätze Block,wie in Chemnitz mit Stahlrohr Sitzen ausstattet. In Chemnitz werden jedenfalls keine Sitze Rausgerissen. Man könnte es ja in Grau halten und Sitzkissen der jeweiligen Vereine verkaufen,
die beiden Ecken zur Haupttribüne werden durch Gebäude zugebaut, da bleibt kein Platz.
Zitat von SCP-Fan1906 am 3. April 2025, 08:52 UhrZitat von Kleini am 3. April 2025, 00:14 UhrZitat von SCP-Fan1906 am 2. April 2025, 17:41 UhrWahnsinn wie schnell es geht. Bei der West kann man schon richtig was erkennen. Man hab ich Bock auf unser neues Heim
Bei dem langen Anlauf (36 Jahre) hab ich so meine Probleme mit dem Begriff "schnell" 😂 aber du hast natürlich Recht.
Jaah. Hast ja Recht. Bin Baujahr 1990. Seit 2003 (Gößling, Gockel, Antwerpen, Tino Milde, Giancarlo Fiore, Martin Hauswald (meine erster Lieblingsspieler) bei Preußen am Start und auch da gabs die Diskussionen. Mit Werbetafeln vor der West und ne Sandgrube vor der alten Haupttribüne. Von daher ja, ist krass wie lange es gedauert hat. Da können wir Christoph Strässer und zum Teil auch Walther Seinsch nur jede Menge Respekt zollen. Da wurde richtig Druck in Sachen neues Stadion gemacht und die Dinge mal in die Hand genommen. Auch wenn der Walther nicht in der ersten Reihe stand und wahrscheinlich in den Annalen der Preußen nicht wirklich auftauchen mag, hat er mit seinen Vorstößen und Ideen mit dafür gesorgt, dass der Verein dran geblieben ist. Was wurden wir ausgelacht. 40.000 wo sollen die herkommen. Naja ihr kennt ja die Diskussionen bestimmt auch zu Genüge.
Ich fand es klasse. Natürlich wirkte die Zahl erst mal völlig bei den Haaren herbei gezogen. Aber: nur wer nach dem Maximalen strebt, kann auch das maximale erreichen. Natürlich muss man versuchen alles raus zu holen und ja ich erhoffe mir auch mal in der 1. Bundesliga zu spielen. Das wird natürlich super schwer und halte ich STAND HEUTE auch für unrealistisch. Aber warum nicht träumen. Natürlich ist das Ziel drin zu bleiben. Aber mal schauen was die Zukunft bringt. Ich hab schon häufiger beim SCP gedacht, dass ist jetzt unsere absolute Grenze.
Aber diese Saison hat mir gezeigt. Wir können absolut mithalten. Mit ein wenig mehr Glück, Abgewixtheit, Zutrauen wäre auch mehr als Platz 15 drin.
Hildmann wird manchmal kritisiert, dass er teilweise zu sehr auf Sieg bei Einwechslungen etc. geht. Ich finde es klasse. Ich mag die Form von Emotionen und Glauben an die eigene Stärke.
Nochmal zum Stadion zurück: Aktuell geht's richtig schnell und das ist absoluter Wahnsinn. Jetzt glaube ich es auch. Der Stadionumbau kommt 🤣
Endlich nicht mehr in M sich nassregnen lassen. Es gab Spiele, wie z.B. nen 4:1 gegen Osna. Da hat man vom Regen/Sturm nix, aber auch wirklich nix sehen können.
In L darf ich ja nicht. Ist ja alles voll und K will mich nicht 😅
Zitat von Kleini am 3. April 2025, 00:14 UhrZitat von SCP-Fan1906 am 2. April 2025, 17:41 UhrWahnsinn wie schnell es geht. Bei der West kann man schon richtig was erkennen. Man hab ich Bock auf unser neues Heim
Bei dem langen Anlauf (36 Jahre) hab ich so meine Probleme mit dem Begriff "schnell" 😂 aber du hast natürlich Recht.
Jaah. Hast ja Recht. Bin Baujahr 1990. Seit 2003 (Gößling, Gockel, Antwerpen, Tino Milde, Giancarlo Fiore, Martin Hauswald (meine erster Lieblingsspieler) bei Preußen am Start und auch da gabs die Diskussionen. Mit Werbetafeln vor der West und ne Sandgrube vor der alten Haupttribüne. Von daher ja, ist krass wie lange es gedauert hat. Da können wir Christoph Strässer und zum Teil auch Walther Seinsch nur jede Menge Respekt zollen. Da wurde richtig Druck in Sachen neues Stadion gemacht und die Dinge mal in die Hand genommen. Auch wenn der Walther nicht in der ersten Reihe stand und wahrscheinlich in den Annalen der Preußen nicht wirklich auftauchen mag, hat er mit seinen Vorstößen und Ideen mit dafür gesorgt, dass der Verein dran geblieben ist. Was wurden wir ausgelacht. 40.000 wo sollen die herkommen. Naja ihr kennt ja die Diskussionen bestimmt auch zu Genüge.
Ich fand es klasse. Natürlich wirkte die Zahl erst mal völlig bei den Haaren herbei gezogen. Aber: nur wer nach dem Maximalen strebt, kann auch das maximale erreichen. Natürlich muss man versuchen alles raus zu holen und ja ich erhoffe mir auch mal in der 1. Bundesliga zu spielen. Das wird natürlich super schwer und halte ich STAND HEUTE auch für unrealistisch. Aber warum nicht träumen. Natürlich ist das Ziel drin zu bleiben. Aber mal schauen was die Zukunft bringt. Ich hab schon häufiger beim SCP gedacht, dass ist jetzt unsere absolute Grenze.
Aber diese Saison hat mir gezeigt. Wir können absolut mithalten. Mit ein wenig mehr Glück, Abgewixtheit, Zutrauen wäre auch mehr als Platz 15 drin.
Hildmann wird manchmal kritisiert, dass er teilweise zu sehr auf Sieg bei Einwechslungen etc. geht. Ich finde es klasse. Ich mag die Form von Emotionen und Glauben an die eigene Stärke.
Nochmal zum Stadion zurück: Aktuell geht's richtig schnell und das ist absoluter Wahnsinn. Jetzt glaube ich es auch. Der Stadionumbau kommt 🤣
Endlich nicht mehr in M sich nassregnen lassen. Es gab Spiele, wie z.B. nen 4:1 gegen Osna. Da hat man vom Regen/Sturm nix, aber auch wirklich nix sehen können.
In L darf ich ja nicht. Ist ja alles voll und K will mich nicht 😅
Zitat von dike77 am 3. April 2025, 10:44 UhrBaujahr 1990, du hast also Twennis Versprechen als Sacksuppe gehört…
Baujahr 1990, du hast also Twennis Versprechen als Sacksuppe gehört…
Zitat von SCP-Fan1906 am 3. April 2025, 13:24 UhrDa hättest mal meine Eltern fragen müssen. Ist halt so 🤷
Da hättest mal meine Eltern fragen müssen. Ist halt so 🤷
Zitat von Standfussballer am 3. April 2025, 13:55 UhrZitat von SCP-Fan1906 am 3. April 2025, 13:24 UhrDa hättest mal meine Eltern fragen müssen. Ist halt so 🤷
Dafür kannst Du das neue Stadion länger genießen.
Zitat von SCP-Fan1906 am 3. April 2025, 13:24 UhrDa hättest mal meine Eltern fragen müssen. Ist halt so 🤷
Dafür kannst Du das neue Stadion länger genießen.
Zitat von hauer am 3. April 2025, 14:25 UhrKommt drauf an, wie gespielt wird. Ich hab bestimmt meine Lebenszeit um eine Dekade auf Preußen verkürzt…..
Kommt drauf an, wie gespielt wird. Ich hab bestimmt meine Lebenszeit um eine Dekade auf Preußen verkürzt…..