preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

+++ Sascha Hildmann freigestellt +++

VorherigeSeite 9 von 39Nächste
Zitat von dike77 am 27. April 2025, 17:43 Uhr
Zitat von Stan am 27. April 2025, 17:41 Uhr

Sollte Sascha Hildmann für den Weggang Grodowskis verantwortlich sein, hielte ich seine Ablösung für gerechtfertig.

Grodo hatte mehr als genug Einsatzzeiten, dieser Abgang wird immer lächerlich und egoistisch bleiben

Allein schon den Abgang dieses Egoisten und Söldners mit dem von Hilde zu vermischen ist lächerlich.

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

Grodowskis Charakter kann ich nicht beurteilen. Mir gefiel aber seine Art Fußball zu spielen!

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906
Zitat von Stan am 27. April 2025, 17:58 Uhr

Grodowskis Charakter kann ich nicht beurteilen. Mir gefiel aber seine Art Fußball zu spielen!

Das ging mir auch so, Stan...aber gehört zum Fußballspielen nicht auch, dass man mal 2 Nicht-Einsätze akzeptiert und durch Trainingseinsatz und Akzeptanz einer Trainerentscheidung aus taktischen Gründen zu revidieren versucht? Ewiges Mimimi würde mich als Trainer auch nicht überzeugen...

Kleini und aurel haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kleiniaurel

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/preu%C3%9Fen-m%C3%BCnster-sportchef-kittner-erkl%C3%A4rt-das-hildmann-aus/vi-AA1DI1gF?fbclid=IwY2xjawJ7QnZleHRuA2FlbQIxMQABHml5cdRIzHVYTyNoVq0RQxVcEKUdcf3dbYLGkwPlpUBLLRoxBMvJY2LvMZ0Z_aem_G6AQq5gwqQGppXjCjUo4Uw

Video-Interview der WN mit OK.

Spoiler: 4 Minuten verschwendete Lebenszeit.

aurel hat auf diesen Beitrag reagiert.
aurel
Zitat von Kleini am 27. April 2025, 17:23 Uhr
Zitat von Mungo am 27. April 2025, 17:17 Uhr

Was mich schon etwas verwundert, ist, dass hier der Schulterschluss vom Donnerstag kritisiert wird. Ebenso, dass Ole Kittner in der Sportschau nicht öffentlich vom Trainerteam abgerückt ist. Ich verstehe euch so, dass ihr das als unehrlich empfindet.

Aber was wäre denn die Alternative gewesen?

Vor einem wichtigen Spiel den Trainer öffentlichen anzuzählen?

Ihn vor laufender Kamera, ohne das ihm und der Mannschaft mitgeteilt zu haben?

Das kann es doch wohl auch nicht sein.

Gegenfrage: Was ist ehrlich?

Ein Bekenntnis zum Trainer, um ihn dann drei Tage bzw. Stunden später doch zu feuern?

Oder ein wie auch immer formuliertes Ultimatum?

Natürlich ist das Verhalten des Vereins und seiner Vertreter nicht ehrlich.

Aber nochmals: Wäre Ehrlichkeit in der Situation wirklich hilfreich gewesen?

Wie hätte ein solches Ultimatum denn aussehen sollen, ohne den Druck vor dem Darmstadtspiel noch mehr zu steigern? Ich weiß es schlicht nicht, nur erscheint mir die Verurteilung Kittners oder des AR hier doch etwas zu leichtfertig.

Tribun06, Ich1906 und Adama haben auf diesen Beitrag reagiert.
Tribun06Ich1906Adama
Zitat von Stan am 27. April 2025, 17:58 Uhr

Grodowskis Charakter kann ich nicht beurteilen. Mir gefiel aber seine Art Fußball zu spielen!

Mir gefiel seine Art zu spielen auch. Seinen Charakter hat er gezeigt, wie er mit seiner Situation bei uns umgegangen ist und dann seinen Abgang betrieben hat. Ihn gehen zu lassen war damals, wegen des wichtigen Mannschaftsklimas im Abstiegskampf, nachvollziehbar. Jetzt komm ich nicht umhin zu fragen, wie das "Mannschaftsklima" denn bei unserem Team aussieht.

Ein ganz schwaches Bild welches unser AR da hinterlässt. Wenn die Kittner bei der Trainerentscheidung "übergangen" haben ist dies auch mehr als ein Vertrauensbruch, sollte Kittner zum Zeitpunkt des Interviews bescheid gewusst haben war es ein Faustschlag ins Gesicht von Hildmann.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
Zitat von Mungo am 27. April 2025, 18:04 Uhr
Zitat von Kleini am 27. April 2025, 17:23 Uhr
Zitat von Mungo am 27. April 2025, 17:17 Uhr

Was mich schon etwas verwundert, ist, dass hier der Schulterschluss vom Donnerstag kritisiert wird. Ebenso, dass Ole Kittner in der Sportschau nicht öffentlich vom Trainerteam abgerückt ist. Ich verstehe euch so, dass ihr das als unehrlich empfindet.

Aber was wäre denn die Alternative gewesen?

Vor einem wichtigen Spiel den Trainer öffentlichen anzuzählen?

Ihn vor laufender Kamera, ohne das ihm und der Mannschaft mitgeteilt zu haben?

Das kann es doch wohl auch nicht sein.

Gegenfrage: Was ist ehrlich?

Ein Bekenntnis zum Trainer, um ihn dann drei Tage bzw. Stunden später doch zu feuern?

Oder ein wie auch immer formuliertes Ultimatum?

Natürlich ist das Verhalten des Vereins und seiner Vertreter nicht ehrlich.

Aber nochmals: Wäre Ehrlichkeit in der Situation wirklich hilfreich gewesen?

Wie hätte ein solches Ultimatum denn aussehen sollen, ohne den Druck vor dem Darmstadtspiel noch mehr zu steigern? Ich weiß es schlicht nicht, nur erscheint mir die Verurteilung Kittners oder des AR hier doch etwas zu leichtfertig.

Druck hatten sowohl Hilde und als auch die Mannschaft genug, erst Recht nach dem Ulmer Erfolg vom Freitag.

Natürlich kann man über den Sinn irgendwelcher Ultimaten oder "soundsoviel Punkte sind Pflicht" Sprüche diskutieren. Aber sie sind wenigstens ehrlicher als irgendwelche Bekenntnisse, die doch nichts Wert sind. Es geht mir um Dinge wie Verlässlichkeit, Seriösität, Authentizität. Es fällt mir schwer, diese Punkte gerade mit dem SC Preußen und einigen Akteuren zu verbinden.

@Kleini, danke genau das ist es!! Nach den Gespräche am Donnerstag wurde von guten Gesprächen gesprochen, davon das man sich zusammenreißen will und GEMEINSAM versuchen will den Abstieg zu verhindern. Und das alle Beteiligten davon zu 100% überzeugt seien es zu packen. Es wurde nicht EIN, nicht ein einziges verdammtes, negative Wort genutzt und dann diese Entscheidung??? Das passt vorn und hinten nicht und hat das Trainerteam so nicht verdient!!!!

Kangoroo und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooKleini

Kommunikation war noch nie Preußens Stärke. Auch jetzt nicht.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
VorherigeSeite 9 von 39Nächste