preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Preußen schmeißt Lore raus und erstattet Anzeige

VorherigeSeite 9 von 13Nächste
Zitat von dike77 am 19. August 2025, 20:38 Uhr

Was mir auch irgendwie nicht gefällt, irgendeiner muss dass der WN gesteckt haben…

„"Auf Anfrage dieser Redaktion vom Montag wurde vom Spieler am Dienstagmorgen geantwortet. Auf die Fragen, ob es finanzielle Ungereimtheiten zwischen ihm und dem Verein gebe, antwortete mehrfach mit „Nein“. Die Vorwürfe, zu denen Marc Lorenz befragt wurde, verneinte er alle und wies sie in Gänze zurück.“

Hintergrund:

Am Sonntag im Rahmen der Spieltagspressekonferenz hatte der SCP bereits angekündigt, dass in dieser Woche etwas bekanntgegeben würde in Sachen Lorenz. Daher wussten alle Medien, dass etwas mehr los ist als einfach irgendeine Verletzung.

Irgendjemand aus dem Klub hat allerdings vorzeitig geplappert, daher wussten die WN mindestens schon am Montag, was genau die Vorwürfe sind.

dike77 hat auf diesen Beitrag reagiert.
dike77

Also haben wir jetzt auch noch einen Maulwurf....

Aasee-Paddler hat auf diesen Beitrag reagiert.
Aasee-Paddler

Wir haben mindestens einen Juristen im Verein. Die werden das schon sorgfältig abgewogen haben.
Und psychische Probleme wären keine Entschuldigung für die eventuellen Verfehlungen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Verein Lore nicht über die Kündigung informiert hat. Wäre die dann überhauptlich rechtlich bindend?

Lore muss alles abstreiten, schließlich kann es ja auch noch um eine Abfindung gehen.

Preussens Gloria und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
Preussens GloriaKleini
Zitat von Prof am 19. August 2025, 21:21 Uhr

Ich frage mich, ob der Verein das so kommunizieren musste. So wird ein Mensch vorverurteilt. Und es können keine Beweise geliefert werden.

 

Vielleicht wurde vom Spendenempfänger auf eine Anzeige gedrängt? Und dann kannst du es nur so kommunizieren. Ich kann mich erinnern, wie man damals in der Causa Metzelder verfahren ist, nämlich bestimmt, aber ohne viel Theater. Daher hoffe ich, dass es keine andere Möglichkeit als diese gegeben hat...

Zitat von Prof am 19. August 2025, 21:21 Uhr

Ich frage mich, ob der Verein das so kommunizieren musste. So wird ein Mensch vorverurteilt. Und es können keine Beweise geliefert werden.

 

Hätte es nicht gereicht, einen Standard Text zu schreiben ala Vertrag aufgelöst aufgrund unüberbrückbarer Differenzen?

Und dann den Rest im Hintergrund klären?

So wird dreckige Wäsche gewaschen, spekuliert usw., aber aufgrund der klaren Anschuldigungen.

Mal angenommen Marc Lorenz hat Recht mit seinem Beitrag und hat psychische Probleme. Was ist, wenn durch diese Diffamierungen und Anschuldigungen der Mensch Marc Lorenz für sich andere Konsequenzen zieht?

Stell dir mal folgendes vor:

Der Verein kündigt wegen "unüberbrückbarer Differenzen" den Vertrag des Spielers, der vorher über Wochen seltsam von der Bildfläche verschwunden ist. Selbstverständlich ruft das Journalisten auf den Plan - richtigerweise. Dann wird der wahre Grund auf anderen Wegen öffentlich  - es geht um die Frage von strafrechtlichen Vergehen in Bezug auf Unterschlagungen bei Spenden an u.a. kranken Kindern.

Ich sag dir wie es ist: Die dann gestellten Fragen möchte ich als Verein nicht beantworten müssen...

 

Wenn der Verdacht, begründbar, im Raum steht, musst du doch so handeln wie der Verein um dich hinterher nicht Vorwürfen  der Mitwisserschaft ausgesetzt sehen zu müssen. Es ist dann ja nicht mehr die Aufgabe des Vereins die Hintergründe zu ermitteln. Da hilft es auch nicht, wenn man die vermeintlichen Gründe für die Verfehlungen kennt. Der Verein muss da aktiv werden

Zitat von Redaktion am 19. August 2025, 21:31 Uhr
Zitat von dike77 am 19. August 2025, 20:38 Uhr

Was mir auch irgendwie nicht gefällt, irgendeiner muss dass der WN gesteckt haben…

„"Auf Anfrage dieser Redaktion vom Montag wurde vom Spieler am Dienstagmorgen geantwortet. Auf die Fragen, ob es finanzielle Ungereimtheiten zwischen ihm und dem Verein gebe, antwortete mehrfach mit „Nein“. Die Vorwürfe, zu denen Marc Lorenz befragt wurde, verneinte er alle und wies sie in Gänze zurück.“

Hintergrund:

Am Sonntag im Rahmen der Spieltagspressekonferenz hatte der SCP bereits angekündigt, dass in dieser Woche etwas bekanntgegeben würde in Sachen Lorenz. Daher wussten alle Medien, dass etwas mehr los ist als einfach irgendeine Verletzung.

Irgendjemand aus dem Klub hat allerdings vorzeitig geplappert, daher wussten die WN mindestens schon am Montag, was genau die Vorwürfe sind.

Der Verdacht kommt natürlich auf, möglich ist aber auch eine außenstehende Person, die mit der Spendensache zusammenhängt.

Noch ein anderer Punkt: Der Verein hat am Sonntag um Rücksicht auf die Privatsphäre von Lorenz gebeten. Der WN war es am Montag egal. Was ein Schmierblatt.

 

 

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered

Die Bild-Zeitung berichtet auch fleißig, ich kopiere es mal rein. Ist ein + Artikel, hoffe das geht so in Ordnung, wenn nicht gern Bescheid geben, ich lösch es sonst wieder

 

Zweitliga-Knall:Warum Münster den Ex-Kapitän fristlos gefeuert hat

19.08.2025 - 20:57 Uhr

Unrühmliches Ende einer erfolgreichen Zusammenarbeit! Fußball-Zweitligist Preußen Münster hat seinem Aufstiegs-Kapitän Marc Lorenz (37) die fristlose Kündigung geschickt und zudem Anzeige wegen Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Spendengeldern gegen ihn erstattet.

(Urheberrecht, daher gelöscht. Ist aber ein normal abrufbarer Artikel ohne "Plus". https://www.bild.de/sport/fussball/preussen-muenster-kuendigt-kapitaen-marc-lorenz-fristlos-68a4aff59886663123aa2c9b)

 

Zitat von Baghira1982 am 19. August 2025, 21:33 Uhr

Also haben wir jetzt auch noch einen Maulwurf....

Einen Maulwurf (oder mehrere) gibt's immer. Überall.

Kangoroo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kangoroo

Ja muss er, ohne Zweifel. Aber ANGENOMMEN die Aussage von Lorenz stimmt das er erst aus der Presse von Kündigung und Strafanzeige erfahren hat, wirft das auch kein gutes Licht auf den Verein. Meiner Meinung nach.

Zitat von SCP-Freddy am 19. August 2025, 21:27 Uhr

Also ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, das ein Fußballspieler, der die letzten 10 Jahre (mutmaßlich) sechsstellige (üppige) Jahresgehälter (wir reden hier sicher über ~100tsd. NETTO im Jahr) verdient hat, jetzt anfängt, für eine Spendenaktion die er seit 6+ Jahren durchzieht, Gelder im Bereich weniger Hundert  bis weniger Tausend Euro zu unterschlagen. Bei bestem Willen nicht. V.a. weil er regelmäßig selbst wohl große Beträge gespendet hat. Wäre da was faul gewesen, hätten die Spendenempfänger längst widersprochen oder wären deutlich früher an den Verein herangetreten.

Die Spendenaktionen hatten so eine große Öffentlichkeit erreicht, das kann ich mir nicht vorstellen, das man damit Leute hintergeht.

Ich persönlich denke, der Verein hat hier in ein Wespennest gestochen, was eher ungut für alle Beteiligten ausgehen und einen massiven Reputationsschaden bedeuten wird.

 

Sollte der Verein hier wirklich unbedacht und voreilig gehandelt haben und das Ganze stellt sich als unbegründet heraus, müssen auf der Vereinsseite auch Köpfe rollen.

Aktuell glaube ich aber dennoch, dass das nicht vorschnell oder naiv so entschieden wurde.

VorherigeSeite 9 von 13Nächste