preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Preußen schmeißt Lore raus und erstattet Anzeige

VorherigeSeite 17 von 20Nächste
Zitat von andaros am 21. August 2025, 12:33 Uhr

Der zeitliche Ablauf den die WN darstellt ist entweder falsch oder da fehlt ganz viel.

Wichtig ist allein, dass der zeitliche Ablauf bei Gericht korrekt dargestellt wird. Die WN weiß garnicht jedes Detail und schustert sich womöglich aus allerlei Dingen etwas zusammen. Was an sich schon schlimm ist, weil man damit sowohl den Spieler als auch den Verein schadet.

weg und aurel haben auf diesen Beitrag reagiert.
wegaurel
Zitat von dike77 am 20. August 2025, 18:43 Uhr

Absolut wild, gerade das hier „Bis dahin seien verschiedene Absprachen der betroffenen Familie mit dem Spieler erfolglos geblieben, heißt es in den „WN“. Man habe das lange inoffiziell klären wollen, doch es habe immer wieder „Ausreden“ von Lorenz gegeben.“

Zum Thema "Absprachen" frage ich mich eine Sache, wird/wurde sowas schriftlich/vertraglich festgehalten, das in diesem Fall Fans/Verein/Mannschaft eine Spendenaktion gemacht haben und eine Person(Familie) eine Summe X bekommt?

Wenn es genau fest gehalten wurde, wann was bezahlt wurde, kann ich es verstehen, das man sich wundert, mehr aber auch nicht.

Wenn es nicht fest gehalten wurde, verstehe ich nicht, wie man die Spendensumme verlangen kann... Natürlich die Gelder wurden für diesen speziellen Zweck gesammelt, und sollten auf keinen Fall einen gut verdienten Profi-Fußballer in die eigene Tasche fließen. Aber man kann ja nicht etwas verlangen, was freiwillig gemacht wird...

Genauso wenn ich als Fan per Paypal eine Spende mache, schließe ich doch auch kein Vertrag ab, bzw. bestimme wofür die Summe genutzt wird...

Natürlich mache ich mich, mit dieser Fragestellung unbeliebt, nur ich möchte einfach verstehen bzw. in frage stellen, warum man dieses Thema so hoch gefahren hat.

Genauso wundere ich mich, das der Vater von dem Kind sagt, er ist ein Fan von Lorenz und will keinem Schaden... Naja, genau das hat er ja aber nun geschafft...

 

 

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

... ich weiß nicht, ob dieses Thema hier schon mal diskutiert wurde, aber eine Sache wundert mich immer wieder: Wenn man eine Spendenaktion startet oder Spenden sammelt, wäre es da nicht zwingend notwendig, ein separates Spendenkonto oder Treuhandkonto zu eröffnen?

Meiner Meinung nach ist das der einzig richtige Weg, um von vornherein jeden Verdacht der persönlichen Bereicherung auszuschließen. Alles andere wirkt total intransparent und hinterlässt immer ein ungutes Gefühl.

Kleini, Eagle-Rider und aurel haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniEagle-Rideraurel
Zitat von paralipomena am 21. August 2025, 13:02 Uhr

... ich weiß nicht, ob dieses Thema hier schon mal diskutiert wurde, aber eine Sache wundert mich immer wieder: Wenn man eine Spendenaktion startet oder Spenden sammelt, wäre es da nicht zwingend notwendig, ein separates Spendenkonto oder Treuhandkonto zu eröffnen?

Meiner Meinung nach ist das der einzig richtige Weg, um von vornherein jeden Verdacht der persönlichen Bereicherung auszuschließen. Alles andere wirkt total intransparent und hinterlässt immer ein ungutes Gefühl.

Das bietet PayPal sogar an, kostet allerdings Gebühren.

So hat man einer Aussage einer in der Öffentlichkeit stehenden Person geglaubt, das Geld für einem bestimmten Zweck zu sammeln. Sehe ich wie früher beim Geschäft durch Handschlag. Ob der Spendenempfänger nun der Geschädigte ist, oder die Spender ist vermutlich Ansichtssache.

Man sollte als Spender mal überlegen, bei der Institution anzufragen, ob überhaupt Geld angekommen ist bei den Aktionen, wo man gespendet hat.

Zitat von Ich1906 am 21. August 2025, 12:48 Uhr

...
Wenn es nicht fest gehalten wurde, verstehe ich nicht, wie man die Spendensumme verlangen kann... Natürlich die Gelder wurden für diesen speziellen Zweck gesammelt, und sollten auf keinen Fall einen gut verdienten Profi-Fußballer in die eigene Tasche fließen. Aber man kann ja nicht etwas verlangen, was freiwillig gemacht wird...

...
 

 

Wenn ich für eine bestimmte Sache spende, erwarte ich, dass das Geld auch genau dort landet. Natürlich auch, wenn ich das freiwillig mache. Ich kenne auch keine Spende, die nicht freiwillig wäre. Und moralisch kann ich natürlich dann diese Spende auch verlangen.

Deine Ansicht kann ich da absolut nicht teilen.

Macke99 und Eagle-Rider haben auf diesen Beitrag reagiert.
Macke99Eagle-Rider
Zitat von Standfussballer am 21. August 2025, 13:22 Uhr
Zitat von Ich1906 am 21. August 2025, 12:48 Uhr

...
Wenn es nicht fest gehalten wurde, verstehe ich nicht, wie man die Spendensumme verlangen kann... Natürlich die Gelder wurden für diesen speziellen Zweck gesammelt, und sollten auf keinen Fall einen gut verdienten Profi-Fußballer in die eigene Tasche fließen. Aber man kann ja nicht etwas verlangen, was freiwillig gemacht wird...

...
 

Wenn ich für eine bestimmte Sache spende, erwarte ich, dass das Geld auch genau dort landet. Natürlich auch, wenn ich das freiwillig mache. Ich kenne auch keine Spende, die nicht freiwillig wäre. Und moralisch kann ich natürlich dann diese Spende auch verlangen.

Deine Ansicht kann ich da absolut nicht teilen.

Aus Sicht des Spenders gebe ich dir absolut recht! Das will ich nicht widersprechen.

Nur ob der Empfänger das Geld verlangen kann, wenn es nicht vertraglich fest gelegt ist?

 

Wenn mein Nachbar mir sagt, er spendet mir nächste Woche 100€... Dann kann ich ja auch rechtlich gesehen, nicht nächste Woche sagen, er MUSS mir das Geld geben oder?

Zitat von Aasee-Paddler am 21. August 2025, 13:16 Uhr

Wer was mit den Geldern zu tun hatte? Lore hat im besagten Fall laut Klarstellungen allein im Namen der Spieler gesammelt! Was sollen diese subversiven Sticheleien?

Genau das meine ich mit dem Text unter diesem Screenshot.

 

 

Hier mal ein Screenshot vo Carstens Aussage zu seinen Erfahrungen bei Facebook. Lasst Euch nicht entmutigen, solche  Stimmen sind immer laut und haben einen langen Atem ihre Agenda durchzuziehen, während Personen mit realistischen Einschätzungen das Thema dann schnell ruhen lassen.

 

Ich stelle mich weiter konsequent gegen jeden, der absurde Vorwürfe gegen den Verein ins Netz stellt.

Ja, und wenn man von ein und den selben Leute dann immer wieder angegangen wird, kann man sich denken, woher der Wind weht.

Es ist ja nichts Neues. Zum Beispiel Ole Kittner, Leihspieler und die lokalen Journalisten sind immer wieder Ziel dieser Attacken.

Das muss man Einordnen, wie es ist. Traurig, aber sie sind laut, aber eben nur ein kleiner Prozentsatz all der Leute in der Preußen-Bubble, der Bubble im Forum, der Bubbles in den sozialen Medien.

Lasst euch nicht verrückt machen.

Für mich ist das Thema Lore abgehakt. Jetzt alle Kraft und Konzentration auf den Clubb morgen!

Na, da scheint heute jemand mal wieder einen unkontrollierbaren Beißreflex zu haben. Warum schafft es eigentlich jeder hier sachlich und vernünftig über die Sache zu diskutieren, nur du nicht?

Kleini, Olli23 und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniOlli23Westfalen JoWarendorf-WemserwegIch1906Eagle-RiderheiopeinischkowskyTobias
Zitat von Standfussballer am 21. August 2025, 13:22 Uhr
Zitat von Ich1906 am 21. August 2025, 12:48 Uhr

...
Wenn es nicht fest gehalten wurde, verstehe ich nicht, wie man die Spendensumme verlangen kann... Natürlich die Gelder wurden für diesen speziellen Zweck gesammelt, und sollten auf keinen Fall einen gut verdienten Profi-Fußballer in die eigene Tasche fließen. Aber man kann ja nicht etwas verlangen, was freiwillig gemacht wird...

...

Wenn ich für eine bestimmte Sache spende, erwarte ich, dass das Geld auch genau dort landet. Natürlich auch, wenn ich das freiwillig mache. Ich kenne auch keine Spende, die nicht freiwillig wäre. Und moralisch kann ich natürlich dann diese Spende auch verlangen.

Deine Ansicht kann ich da absolut nicht tei

Mungo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mungo

Ich hoffe, Du hast den Smiley vergessen. Ansonsten ist das natürlich völliger Quatsch und hat auch absolut nix mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Zitat von paralipomena am 21. August 2025, 13:02 Uhr

... ich weiß nicht, ob dieses Thema hier schon mal diskutiert wurde, aber eine Sache wundert mich immer wieder: Wenn man eine Spendenaktion startet oder Spenden sammelt, wäre es da nicht zwingend notwendig, ein separates Spendenkonto oder Treuhandkonto zu eröffnen?

Meiner Meinung nach ist das der einzig richtige Weg, um von vornherein jeden Verdacht der persönlichen Bereicherung auszuschließen. Alles andere wirkt total intransparent und hinterlässt immer ein ungutes Gefühl.

Meiner Kenntnis nach nicht, obwohl das sinnvoll ist. Schließlich muss jemand der Spenden einsammelt oder verwaltet ja Rechenschaft ablegen. Und da ist es bei größeren Spendenaktionen durchaus praktisch wenn man dafür ein eigenes Konto hat. wenn da jemand fragt oder Zweifel an der Verwendung hat, kann man das dann einfach nachweisen. Spenden sammeln kann natürlich jeder, immer. Man muss eben nachweisen können dass diese auch genau dem Zweck(es gibt aber einen Anteil für Verwaltung und Administration) zugeführt wurden, sonst kann man, wer hätte es gedacht, dafür sich ggf strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden.

VorherigeSeite 17 von 20Nächste