Preußen-Forum
Preußen schmeißt Lore raus und erstattet Anzeige
Zitat von laTulpenKlocke am 21. August 2025, 08:35 UhrIch habe gerade noch einmal den Artikel aus den WN gelesen. Jetzt habe ich noch mehr Fragezeichen. Die dort beschriebene Chronologie ergibt irgendwie keinen Sinn. Angeblich haben die Anwälte beider Seiten am Montagnachmittag ein Schriftstück ausgetauscht. Um 17:56 Uhr hat ML eine Überweisung getätigt. Um 18 Uhr ist der Verein an die Öffentlichkeit gegangen. Um 20 Uhr schreibt Lorenz, dass er von seiner Kündigung über die Vereinswebsite erfahren hat.
Und welche Rolle hat der Anwalt gespielt, der um 15:30 Uhr beim Krisengipfel des Vereins dabei war? Er ist doch gar kein Arbeitsrechtler.
Ich habe gerade noch einmal den Artikel aus den WN gelesen. Jetzt habe ich noch mehr Fragezeichen. Die dort beschriebene Chronologie ergibt irgendwie keinen Sinn. Angeblich haben die Anwälte beider Seiten am Montagnachmittag ein Schriftstück ausgetauscht. Um 17:56 Uhr hat ML eine Überweisung getätigt. Um 18 Uhr ist der Verein an die Öffentlichkeit gegangen. Um 20 Uhr schreibt Lorenz, dass er von seiner Kündigung über die Vereinswebsite erfahren hat.
Und welche Rolle hat der Anwalt gespielt, der um 15:30 Uhr beim Krisengipfel des Vereins dabei war? Er ist doch gar kein Arbeitsrechtler.
Zitat von heiopei am 21. August 2025, 08:53 UhrAus meiner Sicht kann es nicht sein, dass der Vater des verstorbenen Kindes am Dienstag den ersten Kontakt zu Kittner/SCP aufgenommen hat. Preußen hat ja bereits vorher Informationen zu Lorenz angekündigt gehabt. Wenn das eine längere Geschichte war und ein Gespräch am Dienstag dann das Fass zum Überlaufen gebracht hat, kann ich das eher verstehen. Dann wurde aber sicher auch im Vorhinein mit Lorenz gesprochen. So klingt das ja nach einer Entscheidung, die am gleichen Tag der Kenntnisnahme getroffen wurde.
Aus meiner Sicht kann es nicht sein, dass der Vater des verstorbenen Kindes am Dienstag den ersten Kontakt zu Kittner/SCP aufgenommen hat. Preußen hat ja bereits vorher Informationen zu Lorenz angekündigt gehabt. Wenn das eine längere Geschichte war und ein Gespräch am Dienstag dann das Fass zum Überlaufen gebracht hat, kann ich das eher verstehen. Dann wurde aber sicher auch im Vorhinein mit Lorenz gesprochen. So klingt das ja nach einer Entscheidung, die am gleichen Tag der Kenntnisnahme getroffen wurde.
Zitat von andaros am 21. August 2025, 10:13 UhrJa, da gibt es viele offene Fragen und bestimmt auch Sachen die schon vor dem Wochenende passiert sind. Schon um Ungereimtheiten zu beseitigen wünsche ich mir schon fast, es gibt neben dem strafrechtlichem Verfahren (nebenbei: streng genommen ist dies gestartet mit der Anzeige, nämlich einem Ermittlungsverfahren, aber das ist schon Wortklauberei) und einem Verfahren beim Arbeitsgericht. So kämen sämtliche Details ans Licht. Aber wie erwähnt, es ist mehr als wahrscheinlich dass das Verfahren eingestellt wird (unter Umständen auch gegen Zahlung einer Geldstrafe) und sich beim Arbeitsgericht außergerichtlich geeinigt wird. Wäre für Verein und Lorenz auch die beste Lösung, alle kommen ohne weitere Öffentlichkeit und vor allem ohne weiteren Schaden aus der Sache wieder raus.
Ja, da gibt es viele offene Fragen und bestimmt auch Sachen die schon vor dem Wochenende passiert sind. Schon um Ungereimtheiten zu beseitigen wünsche ich mir schon fast, es gibt neben dem strafrechtlichem Verfahren (nebenbei: streng genommen ist dies gestartet mit der Anzeige, nämlich einem Ermittlungsverfahren, aber das ist schon Wortklauberei) und einem Verfahren beim Arbeitsgericht. So kämen sämtliche Details ans Licht. Aber wie erwähnt, es ist mehr als wahrscheinlich dass das Verfahren eingestellt wird (unter Umständen auch gegen Zahlung einer Geldstrafe) und sich beim Arbeitsgericht außergerichtlich geeinigt wird. Wäre für Verein und Lorenz auch die beste Lösung, alle kommen ohne weitere Öffentlichkeit und vor allem ohne weiteren Schaden aus der Sache wieder raus.
Zitat von Gradivus am 21. August 2025, 10:14 UhrZitat von Mikered am 21. August 2025, 08:10 UhrZitat von Gradivus am 20. August 2025, 19:17 UhrFür mich als Betroffener macht das keinen Sinn. Es ist schwierig den Alltag aufrecht zu erhalten, man schiebt Aufgaben auf, vernachlässigt sich selber. Aber es ist möglich sich da raus zu reißen, wenn es darauf ankommt. Ich musste in der Zeit auch Anwalts- oder Notartermine wahrnehmen und entsprechend dazu einiges organisieren etc. Es war schwer, es hat unendlich viel Kraft gekostet, aber es ging.
Wenn ich mich jetzt in Lorenz hineinversetze: Es geht um ein Thema was mir am Herzen liegt, ich habe viel Energie aufgebracht um einer Familie in der schlimmsten Situation zu helfen, die ich mir vorstellen kann. Ich habe mit Leuten gesprochen, Aufrufe gestartet etc. um das Ergebnis zu erreichen. Da scheitert es nicht am letzten Schritt, der Überweisung. Erst recht nicht, da ich das im Zweifel auch delegieren kann. Eine Depression es schlimm, schränkt einen ein, macht alles anstrengender und komplizierter, lässt einem an allem Zweifeln. Aber ich bin nicht völlig willenlos und handlungsunfähig. Daher passt die Begründung für mich wirklich nicht.
Vorsicht. Jede Depression ist anders. Nur weil der eine "dies" schafft, heißt das nicht das der andere "das" schafft.
Keine Frage, ich habe aber sehr viele Betroffene kennengelernt, habe mich intensiv mit vielen ausgetauscht, in der Klinik, in der Therapie und privat.
Jeder Betroffene hat eine unfassbare Last zu tragen und hat es trotzdem geschafft den Kopf hochzuhalten und zu kämpfen. Das verdient höchsten Respekt.
Marc Lorenz hat es geschafft ohne groß erkennbare Ausfallzeiten eine Saison in der 2. Bundesliga zu bestreiten, einen neuen Vertrag auszuhandeln usw. Gerade aus Respekt vor Menschen die ebenfalls auf unterschiedlichste Weise unter dieser Erkrankung leiden ist und bleibt mir die Erklärung viel zu einfach! Wir reden von einer Überweisung, die er ja auch, als es Dienstag ernst wurde, in kürzester Zeit tätigen konnte.
Zitat von Mikered am 21. August 2025, 08:10 UhrZitat von Gradivus am 20. August 2025, 19:17 UhrFür mich als Betroffener macht das keinen Sinn. Es ist schwierig den Alltag aufrecht zu erhalten, man schiebt Aufgaben auf, vernachlässigt sich selber. Aber es ist möglich sich da raus zu reißen, wenn es darauf ankommt. Ich musste in der Zeit auch Anwalts- oder Notartermine wahrnehmen und entsprechend dazu einiges organisieren etc. Es war schwer, es hat unendlich viel Kraft gekostet, aber es ging.
Wenn ich mich jetzt in Lorenz hineinversetze: Es geht um ein Thema was mir am Herzen liegt, ich habe viel Energie aufgebracht um einer Familie in der schlimmsten Situation zu helfen, die ich mir vorstellen kann. Ich habe mit Leuten gesprochen, Aufrufe gestartet etc. um das Ergebnis zu erreichen. Da scheitert es nicht am letzten Schritt, der Überweisung. Erst recht nicht, da ich das im Zweifel auch delegieren kann. Eine Depression es schlimm, schränkt einen ein, macht alles anstrengender und komplizierter, lässt einem an allem Zweifeln. Aber ich bin nicht völlig willenlos und handlungsunfähig. Daher passt die Begründung für mich wirklich nicht.
Vorsicht. Jede Depression ist anders. Nur weil der eine "dies" schafft, heißt das nicht das der andere "das" schafft.
Keine Frage, ich habe aber sehr viele Betroffene kennengelernt, habe mich intensiv mit vielen ausgetauscht, in der Klinik, in der Therapie und privat.
Jeder Betroffene hat eine unfassbare Last zu tragen und hat es trotzdem geschafft den Kopf hochzuhalten und zu kämpfen. Das verdient höchsten Respekt.
Marc Lorenz hat es geschafft ohne groß erkennbare Ausfallzeiten eine Saison in der 2. Bundesliga zu bestreiten, einen neuen Vertrag auszuhandeln usw. Gerade aus Respekt vor Menschen die ebenfalls auf unterschiedlichste Weise unter dieser Erkrankung leiden ist und bleibt mir die Erklärung viel zu einfach! Wir reden von einer Überweisung, die er ja auch, als es Dienstag ernst wurde, in kürzester Zeit tätigen konnte.
Zitat von aurel am 21. August 2025, 10:22 UhrIch gehe mal davon aus das der Dienstag der vergangenen Woche damit gemeint ist. Beim letzten Heimspiel gegen Paderborn war ML ja noch mit der Mannschaft im Stadion. Dann wird es letzte Woche Dienstag Informationen zu gewissen Unstimmigkeiten gegeben haben die den Stein dann ins rollen gebracht haben. Am Sonntag hieß es dann Lorenz sei krank und man werde sich erst im Laufe der kommenden Woche näher dazu äußern. Sei es aus Rücksicht auf das Pokalspiel, oder weil man am Montag dann in einer Sitzung die finale Entscheidung treffen musste. Montag war ML dann ja auch anscheinend nicht im Stadion. Für mich hört sich das aber auch so an, als ob Lorenz zumindest eine Vorahnung gehabt hat das die ganze Sache ernsthafte Folgen für ihn haben kann. Daraufhin hat er dann eine Sofortüberweisung getätigt, um zu retten was nicht mehr zu retten war.
Ich gehe mal davon aus das der Dienstag der vergangenen Woche damit gemeint ist. Beim letzten Heimspiel gegen Paderborn war ML ja noch mit der Mannschaft im Stadion. Dann wird es letzte Woche Dienstag Informationen zu gewissen Unstimmigkeiten gegeben haben die den Stein dann ins rollen gebracht haben. Am Sonntag hieß es dann Lorenz sei krank und man werde sich erst im Laufe der kommenden Woche näher dazu äußern. Sei es aus Rücksicht auf das Pokalspiel, oder weil man am Montag dann in einer Sitzung die finale Entscheidung treffen musste. Montag war ML dann ja auch anscheinend nicht im Stadion. Für mich hört sich das aber auch so an, als ob Lorenz zumindest eine Vorahnung gehabt hat das die ganze Sache ernsthafte Folgen für ihn haben kann. Daraufhin hat er dann eine Sofortüberweisung getätigt, um zu retten was nicht mehr zu retten war.
Zitat von weg am 21. August 2025, 10:47 UhrAber in der WN klingt es schon so, als wäre das der Dienstag mit der anschließenden Entlassung. Meine Theorie dazu habe ich ja etwas weiter vorne im Thread (20. August 2025, 19:09, Seite 14) geschrieben.
Aber in der WN klingt es schon so, als wäre das der Dienstag mit der anschließenden Entlassung. Meine Theorie dazu habe ich ja etwas weiter vorne im Thread (20. August 2025, 19:09, Seite 14) geschrieben.
Zitat von SchmitzMic am 21. August 2025, 11:32 Uhr... was mich nachdenklich macht: Die Spendenaktion war doch letztes Jahr im September/Oktober? Und das Geld hat jetzt, am Dienstag, den Vater von Noah erreicht? Womöglich war das Gespräch mit dem Vater am Dienstag nicht der alleinige Anlass für die Entscheidung, sondern der letzte Tropfen, der das Faß für den Verein zum Überlaufen gebracht hat.
Wie auch immer: In der Sache gibt es keine Gewinner, nur Verlierer. Wir sind nach drei Saisons mit Marc Lorenz auf einem Niveau angelangt, dass wir uns über eine völlig unverdiente Niederlage gegen Hertha BSC ärgern dürfen (davon hätten wir vor drei Jahren, als es in Meisterschaft und Pokal noch gegen Straelen und Rödelinghausen ging, nur geträumt). Das haben wir zu einem großen Teil auch ihm zu verdanken. Die Devise muss jetzt sein: Dem Verein zu vertrauen, dass er sorgfältig abgewogen und richtig entschieden hat und dem Menschen Marc Lorenz in aller erdenklichen Weise zu helfen.
... was mich nachdenklich macht: Die Spendenaktion war doch letztes Jahr im September/Oktober? Und das Geld hat jetzt, am Dienstag, den Vater von Noah erreicht? Womöglich war das Gespräch mit dem Vater am Dienstag nicht der alleinige Anlass für die Entscheidung, sondern der letzte Tropfen, der das Faß für den Verein zum Überlaufen gebracht hat.
Wie auch immer: In der Sache gibt es keine Gewinner, nur Verlierer. Wir sind nach drei Saisons mit Marc Lorenz auf einem Niveau angelangt, dass wir uns über eine völlig unverdiente Niederlage gegen Hertha BSC ärgern dürfen (davon hätten wir vor drei Jahren, als es in Meisterschaft und Pokal noch gegen Straelen und Rödelinghausen ging, nur geträumt). Das haben wir zu einem großen Teil auch ihm zu verdanken. Die Devise muss jetzt sein: Dem Verein zu vertrauen, dass er sorgfältig abgewogen und richtig entschieden hat und dem Menschen Marc Lorenz in aller erdenklichen Weise zu helfen.
Zitat von aurel am 21. August 2025, 12:23 UhrZitat von Gradivus am 21. August 2025, 10:14 UhrZitat von Mikered am 21. August 2025, 08:10 UhrZitat von Gradivus am 20. August 2025, 19:17 UhrFür mich als Betroffener macht das keinen Sinn. Es ist schwierig den Alltag aufrecht zu erhalten, man schiebt Aufgaben auf, vernachlässigt sich selber. Aber es ist möglich sich da raus zu reißen, wenn es darauf ankommt. Ich musste in der Zeit auch Anwalts- oder Notartermine wahrnehmen und entsprechend dazu einiges organisieren etc. Es war schwer, es hat unendlich viel Kraft gekostet, aber es ging.
Wenn ich mich jetzt in Lorenz hineinversetze: Es geht um ein Thema was mir am Herzen liegt, ich habe viel Energie aufgebracht um einer Familie in der schlimmsten Situation zu helfen, die ich mir vorstellen kann. Ich habe mit Leuten gesprochen, Aufrufe gestartet etc. um das Ergebnis zu erreichen. Da scheitert es nicht am letzten Schritt, der Überweisung. Erst recht nicht, da ich das im Zweifel auch delegieren kann. Eine Depression es schlimm, schränkt einen ein, macht alles anstrengender und komplizierter, lässt einem an allem Zweifeln. Aber ich bin nicht völlig willenlos und handlungsunfähig. Daher passt die Begründung für mich wirklich nicht.
Vorsicht. Jede Depression ist anders. Nur weil der eine "dies" schafft, heißt das nicht das der andere "das" schafft.
Keine Frage, ich habe aber sehr viele Betroffene kennengelernt, habe mich intensiv mit vielen ausgetauscht, in der Klinik, in der Therapie und privat.
Jeder Betroffene hat eine unfassbare Last zu tragen und hat es trotzdem geschafft den Kopf hochzuhalten und zu kämpfen. Das verdient höchsten Respekt.
Marc Lorenz hat es geschafft ohne groß erkennbare Ausfallzeiten eine Saison in der 2. Bundesliga zu bestreiten, einen neuen Vertrag auszuhandeln usw. Gerade aus Respekt vor Menschen die ebenfalls auf unterschiedlichste Weise unter dieser Erkrankung leiden ist und bleibt mir die Erklärung viel zu einfach! Wir reden von einer Überweisung, die er ja auch, als es Dienstag ernst wurde, in kürzester Zeit tätigen konnte.
Er hat es ja nicht nur einmal geschafft eine Überweisung zu tätigen, sondern zweimal. Wo sich mir die Frage stellt warum man den offen Betrag in zwei Anteilen überweist. Werden Spendengelder gesammelt muss das Geld ja auf irgendeinem Konto liegen. Dann kann man ja auch mit einer Überweisung den kompletten Betrag senden.
Carsten schrieb gestern, das es seitens des Vater des Jungen mehrere Klärungsversuche mit ML gegeben hätte worauf jedoch nur "Ausreden" gekommen wären. Erst als der Vater den Verein informiert hat, kam plötzlich ein drittel des Betrages an. Da kann man ja auch nicht sagen das es vorher einfach "vergessen" wurde. Und warum nur ein drittel? War der komplette Betrag letzte Woche aus irgendwelchen Gründen nicht verfügbar? Und erst am Montag, als ja wohl schon alles zu spät war, kam dann plötzlich per Sofortüberweisung der Rest des fehlenden Geldes.
Diese Vorgehensweise ruft bei mir viele Fragezeichen auf. Ich habe gestern geschrieben das ich mir nicht vorschnell ein Urteil bilden möchte. Aber einige Dinge sind da für mich einfach nicht schlüssig. Wenn mir jemand so eine Geschichte erzählt, dann drängt sich da der Gedanke auf das sich jemand selber einen "Vorschuss" genehmigt hat und dann als die Nachfragen nach den Spendengeldern aufgekommen sind sich dieser jemand in Ausreden verflüchtigen musste. Kann jetzt jeder darüber denken wie er möchte und ich sage auch nicht das es so gewesen sein muss. Aber...????
Wenn der Verein sagt, man würde jetzt nicht jemanden nachverplichten da der Schock noch zu groß sei, dann kann man sich vorstellen welche Bedeutung diese Entscheidung für die Verantwortlichen im Verein gehabt haben muss. Da müssen schon Fakten auf dem Tisch gelegen haben die eine solche Entscheidung unumgänglich gemacht haben.
Zitat von Gradivus am 21. August 2025, 10:14 UhrZitat von Mikered am 21. August 2025, 08:10 UhrZitat von Gradivus am 20. August 2025, 19:17 UhrFür mich als Betroffener macht das keinen Sinn. Es ist schwierig den Alltag aufrecht zu erhalten, man schiebt Aufgaben auf, vernachlässigt sich selber. Aber es ist möglich sich da raus zu reißen, wenn es darauf ankommt. Ich musste in der Zeit auch Anwalts- oder Notartermine wahrnehmen und entsprechend dazu einiges organisieren etc. Es war schwer, es hat unendlich viel Kraft gekostet, aber es ging.
Wenn ich mich jetzt in Lorenz hineinversetze: Es geht um ein Thema was mir am Herzen liegt, ich habe viel Energie aufgebracht um einer Familie in der schlimmsten Situation zu helfen, die ich mir vorstellen kann. Ich habe mit Leuten gesprochen, Aufrufe gestartet etc. um das Ergebnis zu erreichen. Da scheitert es nicht am letzten Schritt, der Überweisung. Erst recht nicht, da ich das im Zweifel auch delegieren kann. Eine Depression es schlimm, schränkt einen ein, macht alles anstrengender und komplizierter, lässt einem an allem Zweifeln. Aber ich bin nicht völlig willenlos und handlungsunfähig. Daher passt die Begründung für mich wirklich nicht.
Vorsicht. Jede Depression ist anders. Nur weil der eine "dies" schafft, heißt das nicht das der andere "das" schafft.
Keine Frage, ich habe aber sehr viele Betroffene kennengelernt, habe mich intensiv mit vielen ausgetauscht, in der Klinik, in der Therapie und privat.
Jeder Betroffene hat eine unfassbare Last zu tragen und hat es trotzdem geschafft den Kopf hochzuhalten und zu kämpfen. Das verdient höchsten Respekt.
Marc Lorenz hat es geschafft ohne groß erkennbare Ausfallzeiten eine Saison in der 2. Bundesliga zu bestreiten, einen neuen Vertrag auszuhandeln usw. Gerade aus Respekt vor Menschen die ebenfalls auf unterschiedlichste Weise unter dieser Erkrankung leiden ist und bleibt mir die Erklärung viel zu einfach! Wir reden von einer Überweisung, die er ja auch, als es Dienstag ernst wurde, in kürzester Zeit tätigen konnte.
Er hat es ja nicht nur einmal geschafft eine Überweisung zu tätigen, sondern zweimal. Wo sich mir die Frage stellt warum man den offen Betrag in zwei Anteilen überweist. Werden Spendengelder gesammelt muss das Geld ja auf irgendeinem Konto liegen. Dann kann man ja auch mit einer Überweisung den kompletten Betrag senden.
Carsten schrieb gestern, das es seitens des Vater des Jungen mehrere Klärungsversuche mit ML gegeben hätte worauf jedoch nur "Ausreden" gekommen wären. Erst als der Vater den Verein informiert hat, kam plötzlich ein drittel des Betrages an. Da kann man ja auch nicht sagen das es vorher einfach "vergessen" wurde. Und warum nur ein drittel? War der komplette Betrag letzte Woche aus irgendwelchen Gründen nicht verfügbar? Und erst am Montag, als ja wohl schon alles zu spät war, kam dann plötzlich per Sofortüberweisung der Rest des fehlenden Geldes.
Diese Vorgehensweise ruft bei mir viele Fragezeichen auf. Ich habe gestern geschrieben das ich mir nicht vorschnell ein Urteil bilden möchte. Aber einige Dinge sind da für mich einfach nicht schlüssig. Wenn mir jemand so eine Geschichte erzählt, dann drängt sich da der Gedanke auf das sich jemand selber einen "Vorschuss" genehmigt hat und dann als die Nachfragen nach den Spendengeldern aufgekommen sind sich dieser jemand in Ausreden verflüchtigen musste. Kann jetzt jeder darüber denken wie er möchte und ich sage auch nicht das es so gewesen sein muss. Aber...????
Wenn der Verein sagt, man würde jetzt nicht jemanden nachverplichten da der Schock noch zu groß sei, dann kann man sich vorstellen welche Bedeutung diese Entscheidung für die Verantwortlichen im Verein gehabt haben muss. Da müssen schon Fakten auf dem Tisch gelegen haben die eine solche Entscheidung unumgänglich gemacht haben.
Zitat von andaros am 21. August 2025, 12:33 UhrZitat von aurel am 21. August 2025, 12:23 UhrZitat von Gradivus am 21. August 2025, 10:14 UhrZitat von Mikered am 21. August 2025, 08:10 UhrZitat von Gradivus am 20. August 2025, 19:17 UhrFür mich als Betroffener macht das keinen Sinn. Es ist schwierig den Alltag aufrecht zu erhalten, man schiebt Aufgaben auf, vernachlässigt sich selber. Aber es ist möglich sich da raus zu reißen, wenn es darauf ankommt. Ich musste in der Zeit auch Anwalts- oder Notartermine wahrnehmen und entsprechend dazu einiges organisieren etc. Es war schwer, es hat unendlich viel Kraft gekostet, aber es ging.
Wenn ich mich jetzt in Lorenz hineinversetze: Es geht um ein Thema was mir am Herzen liegt, ich habe viel Energie aufgebracht um einer Familie in der schlimmsten Situation zu helfen, die ich mir vorstellen kann. Ich habe mit Leuten gesprochen, Aufrufe gestartet etc. um das Ergebnis zu erreichen. Da scheitert es nicht am letzten Schritt, der Überweisung. Erst recht nicht, da ich das im Zweifel auch delegieren kann. Eine Depression es schlimm, schränkt einen ein, macht alles anstrengender und komplizierter, lässt einem an allem Zweifeln. Aber ich bin nicht völlig willenlos und handlungsunfähig. Daher passt die Begründung für mich wirklich nicht.
Vorsicht. Jede Depression ist anders. Nur weil der eine "dies" schafft, heißt das nicht das der andere "das" schafft.
Keine Frage, ich habe aber sehr viele Betroffene kennengelernt, habe mich intensiv mit vielen ausgetauscht, in der Klinik, in der Therapie und privat.
Jeder Betroffene hat eine unfassbare Last zu tragen und hat es trotzdem geschafft den Kopf hochzuhalten und zu kämpfen. Das verdient höchsten Respekt.
Marc Lorenz hat es geschafft ohne groß erkennbare Ausfallzeiten eine Saison in der 2. Bundesliga zu bestreiten, einen neuen Vertrag auszuhandeln usw. Gerade aus Respekt vor Menschen die ebenfalls auf unterschiedlichste Weise unter dieser Erkrankung leiden ist und bleibt mir die Erklärung viel zu einfach! Wir reden von einer Überweisung, die er ja auch, als es Dienstag ernst wurde, in kürzester Zeit tätigen konnte.
Er hat es ja nicht nur einmal geschafft eine Überweisung zu tätigen, sondern zweimal. Wo sich mir die Frage stellt warum man den offen Betrag in zwei Anteilen überweist. Werden Spendengelder gesammelt muss das Geld ja auf irgendeinem Konto liegen. Dann kann man ja auch mit einer Überweisung den kompletten Betrag senden.
Carsten schrieb gestern, das es seitens des Vater des Jungen mehrere Klärungsversuche mit ML gegeben hätte worauf jedoch nur "Ausreden" gekommen wären. Erst als der Vater den Verein informiert hat, kam plötzlich ein drittel des Betrages an. Da kann man ja auch nicht sagen das es vorher einfach "vergessen" wurde. Und warum nur ein drittel? War der komplette Betrag letzte Woche aus irgendwelchen Gründen nicht verfügbar? Und erst am Montag, als ja wohl schon alles zu spät war, kam dann plötzlich per Sofortüberweisung der Rest des fehlenden Geldes.
Diese Vorgehensweise ruft bei mir viele Fragezeichen auf. Ich habe gestern geschrieben das ich mir nicht vorschnell ein Urteil bilden möchte. Aber einige Dinge sind da für mich einfach nicht schlüssig. Wenn mir jemand so eine Geschichte erzählt, dann drängt sich da der Gedanke auf das sich jemand selber einen "Vorschuss" genehmigt hat und dann als die Nachfragen nach den Spendengeldern aufgekommen sind sich dieser jemand in Ausreden verflüchtigen musste. Kann jetzt jeder darüber denken wie er möchte und ich sage auch nicht das es so gewesen sein muss. Aber...????
Wenn der Verein sagt, man würde jetzt nicht jemanden nachverplichten da der Schock noch zu groß sei, dann kann man sich vorstellen welche Bedeutung diese Entscheidung für die Verantwortlichen im Verein gehabt haben muss. Da müssen schon Fakten auf dem Tisch gelegen haben die eine solche Entscheidung unumgänglich gemacht haben.
Nehmen wir mal an, es wurde Geld per PayPal gesammelt, dann einmal ein Giro konto wo man öfter Spenden sammelt, dann vll eins dass eine befreundete Bank extra eingerichtet hat und dann noch Bar Spenden. Dies muss alles zusammen geführt werden und es müssen Belege gesammelt werden, wenn mal jemand fragt. Es ist schon ein wenig Aufwand. Aber keiner der Monate dauert, das ist richtig. Da man aber über die von ihm angeführte Depression nichts weiß (und er ist da auch keinem Rechenschaft schuldig außer ggf vor Gericht), kann die Einschränkung dadurch viele verschiedene Auswirkungen haben.
Aber das ist natürlich auch eine unzureichende Erklärung und zwar auch nur für das was gerade in der Öffentlichkeit ist. Der zeitliche Ablauf den die WN darstellt ist entweder falsch oder da fehlt ganz viel.
Zitat von aurel am 21. August 2025, 12:23 UhrZitat von Gradivus am 21. August 2025, 10:14 UhrZitat von Mikered am 21. August 2025, 08:10 UhrZitat von Gradivus am 20. August 2025, 19:17 UhrFür mich als Betroffener macht das keinen Sinn. Es ist schwierig den Alltag aufrecht zu erhalten, man schiebt Aufgaben auf, vernachlässigt sich selber. Aber es ist möglich sich da raus zu reißen, wenn es darauf ankommt. Ich musste in der Zeit auch Anwalts- oder Notartermine wahrnehmen und entsprechend dazu einiges organisieren etc. Es war schwer, es hat unendlich viel Kraft gekostet, aber es ging.
Wenn ich mich jetzt in Lorenz hineinversetze: Es geht um ein Thema was mir am Herzen liegt, ich habe viel Energie aufgebracht um einer Familie in der schlimmsten Situation zu helfen, die ich mir vorstellen kann. Ich habe mit Leuten gesprochen, Aufrufe gestartet etc. um das Ergebnis zu erreichen. Da scheitert es nicht am letzten Schritt, der Überweisung. Erst recht nicht, da ich das im Zweifel auch delegieren kann. Eine Depression es schlimm, schränkt einen ein, macht alles anstrengender und komplizierter, lässt einem an allem Zweifeln. Aber ich bin nicht völlig willenlos und handlungsunfähig. Daher passt die Begründung für mich wirklich nicht.
Vorsicht. Jede Depression ist anders. Nur weil der eine "dies" schafft, heißt das nicht das der andere "das" schafft.
Keine Frage, ich habe aber sehr viele Betroffene kennengelernt, habe mich intensiv mit vielen ausgetauscht, in der Klinik, in der Therapie und privat.
Jeder Betroffene hat eine unfassbare Last zu tragen und hat es trotzdem geschafft den Kopf hochzuhalten und zu kämpfen. Das verdient höchsten Respekt.
Marc Lorenz hat es geschafft ohne groß erkennbare Ausfallzeiten eine Saison in der 2. Bundesliga zu bestreiten, einen neuen Vertrag auszuhandeln usw. Gerade aus Respekt vor Menschen die ebenfalls auf unterschiedlichste Weise unter dieser Erkrankung leiden ist und bleibt mir die Erklärung viel zu einfach! Wir reden von einer Überweisung, die er ja auch, als es Dienstag ernst wurde, in kürzester Zeit tätigen konnte.
Er hat es ja nicht nur einmal geschafft eine Überweisung zu tätigen, sondern zweimal. Wo sich mir die Frage stellt warum man den offen Betrag in zwei Anteilen überweist. Werden Spendengelder gesammelt muss das Geld ja auf irgendeinem Konto liegen. Dann kann man ja auch mit einer Überweisung den kompletten Betrag senden.
Carsten schrieb gestern, das es seitens des Vater des Jungen mehrere Klärungsversuche mit ML gegeben hätte worauf jedoch nur "Ausreden" gekommen wären. Erst als der Vater den Verein informiert hat, kam plötzlich ein drittel des Betrages an. Da kann man ja auch nicht sagen das es vorher einfach "vergessen" wurde. Und warum nur ein drittel? War der komplette Betrag letzte Woche aus irgendwelchen Gründen nicht verfügbar? Und erst am Montag, als ja wohl schon alles zu spät war, kam dann plötzlich per Sofortüberweisung der Rest des fehlenden Geldes.
Diese Vorgehensweise ruft bei mir viele Fragezeichen auf. Ich habe gestern geschrieben das ich mir nicht vorschnell ein Urteil bilden möchte. Aber einige Dinge sind da für mich einfach nicht schlüssig. Wenn mir jemand so eine Geschichte erzählt, dann drängt sich da der Gedanke auf das sich jemand selber einen "Vorschuss" genehmigt hat und dann als die Nachfragen nach den Spendengeldern aufgekommen sind sich dieser jemand in Ausreden verflüchtigen musste. Kann jetzt jeder darüber denken wie er möchte und ich sage auch nicht das es so gewesen sein muss. Aber...????
Wenn der Verein sagt, man würde jetzt nicht jemanden nachverplichten da der Schock noch zu groß sei, dann kann man sich vorstellen welche Bedeutung diese Entscheidung für die Verantwortlichen im Verein gehabt haben muss. Da müssen schon Fakten auf dem Tisch gelegen haben die eine solche Entscheidung unumgänglich gemacht haben.
Nehmen wir mal an, es wurde Geld per PayPal gesammelt, dann einmal ein Giro konto wo man öfter Spenden sammelt, dann vll eins dass eine befreundete Bank extra eingerichtet hat und dann noch Bar Spenden. Dies muss alles zusammen geführt werden und es müssen Belege gesammelt werden, wenn mal jemand fragt. Es ist schon ein wenig Aufwand. Aber keiner der Monate dauert, das ist richtig. Da man aber über die von ihm angeführte Depression nichts weiß (und er ist da auch keinem Rechenschaft schuldig außer ggf vor Gericht), kann die Einschränkung dadurch viele verschiedene Auswirkungen haben.
Aber das ist natürlich auch eine unzureichende Erklärung und zwar auch nur für das was gerade in der Öffentlichkeit ist. Der zeitliche Ablauf den die WN darstellt ist entweder falsch oder da fehlt ganz viel.
Zitat von Aasee-Paddler am 21. August 2025, 12:40 UhrZitat von heiopei am 21. August 2025, 08:53 UhrAus meiner Sicht kann es nicht sein, dass der Vater des verstorbenen Kindes am Dienstag den ersten Kontakt zu Kittner/SCP aufgenommen hat. Preußen hat ja bereits vorher Informationen zu Lorenz angekündigt gehabt. Wenn das eine längere Geschichte war und ein Gespräch am Dienstag dann das Fass zum Überlaufen gebracht hat, kann ich das eher verstehen. Dann wurde aber sicher auch im Vorhinein mit Lorenz gesprochen. So klingt das ja nach einer Entscheidung, die am gleichen Tag der Kenntnisnahme getroffen wurde.
Einfach mal WN und Bild lesen. Das sind vuer Artikel. Sorry, aber das sollte man doch hinkriegen. Keine dieser Fragen stellt sich dann.
Und, ja, er war vorger schon beurlaubt, das Fass ist dann wohl mit dem Gespräch übergelaufen. Deine Schlussfolgerungen scheinen dennoch korrelt zu sein 😉
Damit bist du einigen voraus, die den Verein angangen sind, weil sie eher von ihrer Schwärmerei für Spieler geleitet werdeny anstatt rationale, klare Gedanken zu fassen und alle den Leuten vertrauen, die im Vwreim seit Jahren unterbesetzt einen Riesenjob machen. Das sind für mich die wahren Bürgermeister von Münster. Respekt an den Vater des kleinen Noah, so gut über Lore zu reden. Ich hoffe, Lore holt sich Hilfe. Dann ist er wieder mein Held!
Zitat von heiopei am 21. August 2025, 08:53 UhrAus meiner Sicht kann es nicht sein, dass der Vater des verstorbenen Kindes am Dienstag den ersten Kontakt zu Kittner/SCP aufgenommen hat. Preußen hat ja bereits vorher Informationen zu Lorenz angekündigt gehabt. Wenn das eine längere Geschichte war und ein Gespräch am Dienstag dann das Fass zum Überlaufen gebracht hat, kann ich das eher verstehen. Dann wurde aber sicher auch im Vorhinein mit Lorenz gesprochen. So klingt das ja nach einer Entscheidung, die am gleichen Tag der Kenntnisnahme getroffen wurde.
Einfach mal WN und Bild lesen. Das sind vuer Artikel. Sorry, aber das sollte man doch hinkriegen. Keine dieser Fragen stellt sich dann.
Und, ja, er war vorger schon beurlaubt, das Fass ist dann wohl mit dem Gespräch übergelaufen. Deine Schlussfolgerungen scheinen dennoch korrelt zu sein 😉
Damit bist du einigen voraus, die den Verein angangen sind, weil sie eher von ihrer Schwärmerei für Spieler geleitet werdeny anstatt rationale, klare Gedanken zu fassen und alle den Leuten vertrauen, die im Vwreim seit Jahren unterbesetzt einen Riesenjob machen. Das sind für mich die wahren Bürgermeister von Münster. Respekt an den Vater des kleinen Noah, so gut über Lore zu reden. Ich hoffe, Lore holt sich Hilfe. Dann ist er wieder mein Held!