Preußen-Forum
Leiser Abschied von „Johnny“ Grodowski?
Zitat von Westfalen Jo am 29. Januar 2025, 11:11 UhrZitat von DerSteinfurter am 29. Januar 2025, 10:21 UhrIn den Foren und der Berichterstattung geistern zwei Summen durch die Gazetten. So will der Reviersport aus gut unterichteten Kreisen erfahren haben, dass die Almhirten rund 350.000€ für Jonny bezahlen müssen. Der Kollege Joachim Schuth von der Bild spricht in seinem Artikel von rund 500.000€. Da beide Vereine Stillschweigen über die Ablösesumme vereinbart haben, liegen wohl beide genannten Beträge im Reich der Spukulationen.
Das ist doch gängige Praxis bei solchen Transfers, damit jede Seite gut dasteht und vielleicht ist auch beides nicht gelogen. Es gibt doch Konstrukte, in denen eine Basisablöse (z.B. 350000€) durch Boni, die mal mehr mal weniger schwer zu erreichen sind, noch deutlich ansteigen kann (z.B. 500000€).
Im Endeffekt ist es aber auch egal. Der Spieler wollte weg, das müssen wir und kann ich auch nicht nachvollziehen. Gleichzeitig gab es ein Angebot, das zusammen mit dem eingesparten Gehalt, so werthaltig für den SCP war, dass man nach Abwägung der sportlichen und wirtschaftlichen Argumente beschlossen hat, ihn gehen zu lassen, weil man sich gut genug aufgestellt sieht.Hier wurde weder jemand vergrault oder vom Hof gejagt noch wurde der Verein gezwungen, ihn zu verkaufen.
Zitat von DerSteinfurter am 29. Januar 2025, 10:21 UhrIn den Foren und der Berichterstattung geistern zwei Summen durch die Gazetten. So will der Reviersport aus gut unterichteten Kreisen erfahren haben, dass die Almhirten rund 350.000€ für Jonny bezahlen müssen. Der Kollege Joachim Schuth von der Bild spricht in seinem Artikel von rund 500.000€. Da beide Vereine Stillschweigen über die Ablösesumme vereinbart haben, liegen wohl beide genannten Beträge im Reich der Spukulationen.
Das ist doch gängige Praxis bei solchen Transfers, damit jede Seite gut dasteht und vielleicht ist auch beides nicht gelogen. Es gibt doch Konstrukte, in denen eine Basisablöse (z.B. 350000€) durch Boni, die mal mehr mal weniger schwer zu erreichen sind, noch deutlich ansteigen kann (z.B. 500000€).
Im Endeffekt ist es aber auch egal. Der Spieler wollte weg, das müssen wir und kann ich auch nicht nachvollziehen. Gleichzeitig gab es ein Angebot, das zusammen mit dem eingesparten Gehalt, so werthaltig für den SCP war, dass man nach Abwägung der sportlichen und wirtschaftlichen Argumente beschlossen hat, ihn gehen zu lassen, weil man sich gut genug aufgestellt sieht.
Hier wurde weder jemand vergrault oder vom Hof gejagt noch wurde der Verein gezwungen, ihn zu verkaufen.
Zitat von Jenseh am 29. Januar 2025, 11:19 UhrHeißt es nicht: Alle zusammen für Preußen Münster!
Und dann Teile der aktuellen Mannschaft als Stehgeiger zu bezeichnen, finde ich schon unverschämt. Sich im gleichen Augenblick aber dann darüber beschweren, wie mit Ex-Spielern umgegangen sind, die aktiv den Weg aus dem Verein finden wollten, weil sie mal drei Spiele nicht eingesetzt wurden?!
Danke für seine früheren Verdienste! Aber er ist, statt eines Spieler in unseren Herzen und einer Vereinsikone halt nun nur noch irgendein Spieler eines anderen Vereins, der für eine kurze Zeit mitgeholfen hat in Münster. Für seine persönliche Zukunft wünsche ich alles Gute. Wäre er nach Saarbrücken oder so gegangen, hätte ich aus neutraler Sicht beruflich einfach nichts gewünscht. Aufgrund des gewählten Vereins komme ich nun jedoch nicht herum, ihm beruflich alles, alles Schlechte (incl. Ausscheiden DfB-Pokal, max. den 5. Platz in der Liga usw.) zu wünschen!
Er ist nun raus aus "alle zusammen"!
Heißt es nicht: Alle zusammen für Preußen Münster!
Und dann Teile der aktuellen Mannschaft als Stehgeiger zu bezeichnen, finde ich schon unverschämt. Sich im gleichen Augenblick aber dann darüber beschweren, wie mit Ex-Spielern umgegangen sind, die aktiv den Weg aus dem Verein finden wollten, weil sie mal drei Spiele nicht eingesetzt wurden?!
Danke für seine früheren Verdienste! Aber er ist, statt eines Spieler in unseren Herzen und einer Vereinsikone halt nun nur noch irgendein Spieler eines anderen Vereins, der für eine kurze Zeit mitgeholfen hat in Münster. Für seine persönliche Zukunft wünsche ich alles Gute. Wäre er nach Saarbrücken oder so gegangen, hätte ich aus neutraler Sicht beruflich einfach nichts gewünscht. Aufgrund des gewählten Vereins komme ich nun jedoch nicht herum, ihm beruflich alles, alles Schlechte (incl. Ausscheiden DfB-Pokal, max. den 5. Platz in der Liga usw.) zu wünschen!
Er ist nun raus aus "alle zusammen"!
Zitat von Ich1906 am 29. Januar 2025, 11:25 UhrWo hat Grodowski eigentlich gesagt, das er mit den Einsatzzeiten Unzufrieden ist/war?
Das sind doch nur vermutungen von euch....
Wo hat Grodowski eigentlich gesagt, das er mit den Einsatzzeiten Unzufrieden ist/war?
Das sind doch nur vermutungen von euch....
Zitat von DerSteinfurter am 29. Januar 2025, 11:41 UhrLeute lasst uns dieses Kapitel doch abschließen. Jonny wollte weg und der Wechsel wurde vollzogen. Die Gründe dafür sind doch im Nachhinein völlig unerheblich. Es sind seine Gründe und die gilt es nun zu respektieren und auch zu akzeptieren. Ob wir diese spekulativ nachvollziehen können, bleibt dann in der Bewertung jedem selber überlassen.
Joel Grodowski gehörte beiden Aufstiegsmannschaften an. Dafür gehört es sich, unseren Dank auszusprechen. Viele Spieler die bereits den Verein verlassen haben, werden für immer sehr gut in Erinnerung bleiben. Vielleicht verblasst die Erinnerung bei Jonny ein wenig schneller, weil er sich nun auf die Alm verabschiedet hat. So ist aber nun einmal das Profigeschäft.
Leute lasst uns dieses Kapitel doch abschließen. Jonny wollte weg und der Wechsel wurde vollzogen. Die Gründe dafür sind doch im Nachhinein völlig unerheblich. Es sind seine Gründe und die gilt es nun zu respektieren und auch zu akzeptieren. Ob wir diese spekulativ nachvollziehen können, bleibt dann in der Bewertung jedem selber überlassen.
Joel Grodowski gehörte beiden Aufstiegsmannschaften an. Dafür gehört es sich, unseren Dank auszusprechen. Viele Spieler die bereits den Verein verlassen haben, werden für immer sehr gut in Erinnerung bleiben. Vielleicht verblasst die Erinnerung bei Jonny ein wenig schneller, weil er sich nun auf die Alm verabschiedet hat. So ist aber nun einmal das Profigeschäft.
Zitat von hauer am 29. Januar 2025, 11:52 Uhr@dersteinfurter
kleine Korretur, Johnny kam erst zur dritten Liga, eine Doppelaufsteigerlegende ist er nicht.
Er ist ein Spieler, der eine Saison hier überragend abgeliefert hat, mehr nicht.
kleine Korretur, Johnny kam erst zur dritten Liga, eine Doppelaufsteigerlegende ist er nicht.
Er ist ein Spieler, der eine Saison hier überragend abgeliefert hat, mehr nicht.
Zitat von DerSteinfurter am 29. Januar 2025, 11:54 UhrZitat von hauer am 29. Januar 2025, 11:52 Uhr@dersteinfurter
kleine Korretur, Johnny kam erst zur dritten Liga, eine Doppelaufsteigerlegende ist er nicht.
Er ist ein Spieler, der eine Saison hier überragend abgeliefert hat, mehr nicht.
Danke für die Korrektur, du hast natürlich Recht.
Zitat von hauer am 29. Januar 2025, 11:52 Uhr
kleine Korretur, Johnny kam erst zur dritten Liga, eine Doppelaufsteigerlegende ist er nicht.
Er ist ein Spieler, der eine Saison hier überragend abgeliefert hat, mehr nicht.
Danke für die Korrektur, du hast natürlich Recht.
Zitat von Kleini am 29. Januar 2025, 12:04 UhrZitat von hauer am 29. Januar 2025, 11:52 Uhr
Er ist ein Spieler, der eine Saison hier überragend abgeliefert hat, mehr nicht.
Das ist der Punkt. Seine Leistungen der letzten Saison bleiben natürlich unvergessen. Es kann aber nicht verwundern, dass seine Art und Weise, wie er mit seiner Rolle in dieser Saison umgegangen ist und welche zu seinem Abgang geführt hat, seinem Andenken schadet.
"Alle zusammen für Preußen Münster" gilt nicht nur wenn es gut läuft und man sich vor der Kurve als Held feiern lässt. Es gilt auch wenn es nicht so gut läuft, ob nun für den Verein, das Team oder einzelne Spieler. Wer sein Ego über seine Mannschaftskameraden und das Team stellt, der hat es nicht verdient den Adlerdress zu tragen.
Zitat von hauer am 29. Januar 2025, 11:52 Uhr
Er ist ein Spieler, der eine Saison hier überragend abgeliefert hat, mehr nicht.
Das ist der Punkt. Seine Leistungen der letzten Saison bleiben natürlich unvergessen. Es kann aber nicht verwundern, dass seine Art und Weise, wie er mit seiner Rolle in dieser Saison umgegangen ist und welche zu seinem Abgang geführt hat, seinem Andenken schadet.
"Alle zusammen für Preußen Münster" gilt nicht nur wenn es gut läuft und man sich vor der Kurve als Held feiern lässt. Es gilt auch wenn es nicht so gut läuft, ob nun für den Verein, das Team oder einzelne Spieler. Wer sein Ego über seine Mannschaftskameraden und das Team stellt, der hat es nicht verdient den Adlerdress zu tragen.
Zitat von Standfussballer am 29. Januar 2025, 12:32 UhrZitat von Westfalen Jo am 29. Januar 2025, 11:11 UhrZitat von DerSteinfurter am 29. Januar 2025, 10:21 UhrIn den Foren und der Berichterstattung geistern zwei Summen durch die Gazetten. So will der Reviersport aus gut unterichteten Kreisen erfahren haben, dass die Almhirten rund 350.000€ für Jonny bezahlen müssen. Der Kollege Joachim Schuth von der Bild spricht in seinem Artikel von rund 500.000€. Da beide Vereine Stillschweigen über die Ablösesumme vereinbart haben, liegen wohl beide genannten Beträge im Reich der Spukulationen.
Das ist doch gängige Praxis bei solchen Transfers, damit jede Seite gut dasteht und vielleicht ist auch beides nicht gelogen. Es gibt doch Konstrukte, in denen eine Basisablöse (z.B. 350000€) durch Boni, die mal mehr mal weniger schwer zu erreichen sind, noch deutlich ansteigen kann (z.B. 500000€).
Im Endeffekt ist es aber auch egal. Der Spieler wollte weg, das müssen wir und kann ich auch nicht nachvollziehen. Gleichzeitig gab es ein Angebot, das zusammen mit dem eingesparten Gehalt, so werthaltig für den SCP war, dass man nach Abwägung der sportlichen und wirtschaftlichen Argumente beschlossen hat, ihn gehen zu lassen, weil man sich gut genug aufgestellt sieht.Hier wurde weder jemand vergrault oder vom Hof gejagt noch wurde der Verein gezwungen, ihn zu verkaufen.
Du hast sicherlich in Teilen Recht. Allerdings wissen wir nicht, wie Grodo sich verhalten hat. Denn ohne Grund wird Hilde ihn gegen Hannover nicht zu Hause gelassen haben. Nur wegen ein bisschen Meckerns wohl sicher nicht.
Zitat von Westfalen Jo am 29. Januar 2025, 11:11 UhrZitat von DerSteinfurter am 29. Januar 2025, 10:21 UhrIn den Foren und der Berichterstattung geistern zwei Summen durch die Gazetten. So will der Reviersport aus gut unterichteten Kreisen erfahren haben, dass die Almhirten rund 350.000€ für Jonny bezahlen müssen. Der Kollege Joachim Schuth von der Bild spricht in seinem Artikel von rund 500.000€. Da beide Vereine Stillschweigen über die Ablösesumme vereinbart haben, liegen wohl beide genannten Beträge im Reich der Spukulationen.
Das ist doch gängige Praxis bei solchen Transfers, damit jede Seite gut dasteht und vielleicht ist auch beides nicht gelogen. Es gibt doch Konstrukte, in denen eine Basisablöse (z.B. 350000€) durch Boni, die mal mehr mal weniger schwer zu erreichen sind, noch deutlich ansteigen kann (z.B. 500000€).
Im Endeffekt ist es aber auch egal. Der Spieler wollte weg, das müssen wir und kann ich auch nicht nachvollziehen. Gleichzeitig gab es ein Angebot, das zusammen mit dem eingesparten Gehalt, so werthaltig für den SCP war, dass man nach Abwägung der sportlichen und wirtschaftlichen Argumente beschlossen hat, ihn gehen zu lassen, weil man sich gut genug aufgestellt sieht.Hier wurde weder jemand vergrault oder vom Hof gejagt noch wurde der Verein gezwungen, ihn zu verkaufen.
Du hast sicherlich in Teilen Recht. Allerdings wissen wir nicht, wie Grodo sich verhalten hat. Denn ohne Grund wird Hilde ihn gegen Hannover nicht zu Hause gelassen haben. Nur wegen ein bisschen Meckerns wohl sicher nicht.
Zitat von Baghira1982 am 29. Januar 2025, 12:46 UhrZitat von Standfussballer am 29. Januar 2025, 12:32 UhrZitat von Westfalen Jo am 29. Januar 2025, 11:11 UhrZitat von DerSteinfurter am 29. Januar 2025, 10:21 UhrIn den Foren und der Berichterstattung geistern zwei Summen durch die Gazetten. So will der Reviersport aus gut unterichteten Kreisen erfahren haben, dass die Almhirten rund 350.000€ für Jonny bezahlen müssen. Der Kollege Joachim Schuth von der Bild spricht in seinem Artikel von rund 500.000€. Da beide Vereine Stillschweigen über die Ablösesumme vereinbart haben, liegen wohl beide genannten Beträge im Reich der Spukulationen.
Das ist doch gängige Praxis bei solchen Transfers, damit jede Seite gut dasteht und vielleicht ist auch beides nicht gelogen. Es gibt doch Konstrukte, in denen eine Basisablöse (z.B. 350000€) durch Boni, die mal mehr mal weniger schwer zu erreichen sind, noch deutlich ansteigen kann (z.B. 500000€).
Im Endeffekt ist es aber auch egal. Der Spieler wollte weg, das müssen wir und kann ich auch nicht nachvollziehen. Gleichzeitig gab es ein Angebot, das zusammen mit dem eingesparten Gehalt, so werthaltig für den SCP war, dass man nach Abwägung der sportlichen und wirtschaftlichen Argumente beschlossen hat, ihn gehen zu lassen, weil man sich gut genug aufgestellt sieht.Hier wurde weder jemand vergrault oder vom Hof gejagt noch wurde der Verein gezwungen, ihn zu verkaufen.
Du hast sicherlich in Teilen Recht. Allerdings wissen wir nicht, wie Grodo sich verhalten hat. Denn ohne Grund wird Hilde ihn gegen Hannover nicht zu Hause gelassen haben. Nur wegen ein bisschen Meckerns wohl sicher nicht.
Das wurde doch klar kommuniziert. Er blieb zuhause da er mit anderen Vereinen verhandeln wurde. Seine Absichtserklärung nicht mehr für Münster spielen zu wollen ist bestimmt schon VOR dem Hannoverspiel ausgesprochen worden.
Zitat von Standfussballer am 29. Januar 2025, 12:32 UhrZitat von Westfalen Jo am 29. Januar 2025, 11:11 UhrZitat von DerSteinfurter am 29. Januar 2025, 10:21 UhrIn den Foren und der Berichterstattung geistern zwei Summen durch die Gazetten. So will der Reviersport aus gut unterichteten Kreisen erfahren haben, dass die Almhirten rund 350.000€ für Jonny bezahlen müssen. Der Kollege Joachim Schuth von der Bild spricht in seinem Artikel von rund 500.000€. Da beide Vereine Stillschweigen über die Ablösesumme vereinbart haben, liegen wohl beide genannten Beträge im Reich der Spukulationen.
Das ist doch gängige Praxis bei solchen Transfers, damit jede Seite gut dasteht und vielleicht ist auch beides nicht gelogen. Es gibt doch Konstrukte, in denen eine Basisablöse (z.B. 350000€) durch Boni, die mal mehr mal weniger schwer zu erreichen sind, noch deutlich ansteigen kann (z.B. 500000€).
Im Endeffekt ist es aber auch egal. Der Spieler wollte weg, das müssen wir und kann ich auch nicht nachvollziehen. Gleichzeitig gab es ein Angebot, das zusammen mit dem eingesparten Gehalt, so werthaltig für den SCP war, dass man nach Abwägung der sportlichen und wirtschaftlichen Argumente beschlossen hat, ihn gehen zu lassen, weil man sich gut genug aufgestellt sieht.Hier wurde weder jemand vergrault oder vom Hof gejagt noch wurde der Verein gezwungen, ihn zu verkaufen.
Du hast sicherlich in Teilen Recht. Allerdings wissen wir nicht, wie Grodo sich verhalten hat. Denn ohne Grund wird Hilde ihn gegen Hannover nicht zu Hause gelassen haben. Nur wegen ein bisschen Meckerns wohl sicher nicht.
Das wurde doch klar kommuniziert. Er blieb zuhause da er mit anderen Vereinen verhandeln wurde. Seine Absichtserklärung nicht mehr für Münster spielen zu wollen ist bestimmt schon VOR dem Hannoverspiel ausgesprochen worden.
Zitat von hauer am 29. Januar 2025, 19:23 UhrHilde hat gesagt, er nimmt nur Spieler mit, die definitiv weiterhelfen. Von Verhandlungen mit anderen Vereinen schrieb hier nur der Horst/Johnny oder wie auch immer Grabowski. Da muss man ja durcheinander kommen
Hilde hat gesagt, er nimmt nur Spieler mit, die definitiv weiterhelfen. Von Verhandlungen mit anderen Vereinen schrieb hier nur der Horst/Johnny oder wie auch immer Grabowski. Da muss man ja durcheinander kommen