Preußen-Forum
Der Stadionumbau 2025-2027
Zitat von dike77 am 19. Mai 2025, 18:52 UhrIst der Bahnhof nun eigentlich in Planung? Hatte im Kopf dass dafür die Strecke zweispurig ausgebaut sein muss, aber Wiki sagt der Ausbau ist nur bis Amelsbüren geplant?!
Am 10. August 2023 unterzeichneten BMDV, Landesregierung NRW, Deutsche Bahn und Vertreter der Region eine Rahmenvereinbarung für den Ausbau. Demnach soll die Strecke im Abschnitt Werne an der Lippe – Münster-Amelsbüren vollständig zweigleisig ausgebaut werden und die Streckengeschwindigkeit durchgehend auf 200 km/h erhöht werden. Das Projekt soll über den Bedarfsplan Schiene und über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz finanziert werden.[24][25] Am 3. Dezember 2024 wurde eine Planungs- und Finanzierungsvereinbarung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung des abschnittsweisen zweigleisigen Ausbaus zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Bahn unterzeichnet.
Ist der Bahnhof nun eigentlich in Planung? Hatte im Kopf dass dafür die Strecke zweispurig ausgebaut sein muss, aber Wiki sagt der Ausbau ist nur bis Amelsbüren geplant?!
Am 10. August 2023 unterzeichneten BMDV, Landesregierung NRW, Deutsche Bahn und Vertreter der Region eine Rahmenvereinbarung für den Ausbau. Demnach soll die Strecke im Abschnitt Werne an der Lippe – Münster-Amelsbüren vollständig zweigleisig ausgebaut werden und die Streckengeschwindigkeit durchgehend auf 200 km/h erhöht werden. Das Projekt soll über den Bedarfsplan Schiene und über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz finanziert werden.[24][25] Am 3. Dezember 2024 wurde eine Planungs- und Finanzierungsvereinbarung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung des abschnittsweisen zweigleisigen Ausbaus zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Bahn unterzeichnet.
Zitat von Standfussballer am 19. Mai 2025, 21:49 UhrZitat von dike77 am 19. Mai 2025, 18:52 UhrIst der Bahnhof nun eigentlich in Planung? Hatte im Kopf dass dafür die Strecke zweispurig ausgebaut sein muss, aber Wiki sagt der Ausbau ist nur bis Amelsbüren geplant?!
...
Der Bahnhaltepunkt kommt zusammen mit dem Deutschlandtakt, 2070.
Zitat von dike77 am 19. Mai 2025, 18:52 UhrIst der Bahnhof nun eigentlich in Planung? Hatte im Kopf dass dafür die Strecke zweispurig ausgebaut sein muss, aber Wiki sagt der Ausbau ist nur bis Amelsbüren geplant?!
...
Der Bahnhaltepunkt kommt zusammen mit dem Deutschlandtakt, 2070.
Zitat von szenekenna 1906 am 19. Mai 2025, 22:11 UhrZitat von Guenter Weigand am 19. Mai 2025, 17:57 UhrZitat von Kangoroo am 19. Mai 2025, 12:44 UhrZitat von szenekenna 1906 am 16. Mai 2025, 15:45 UhrZitat von Kangoroo am 16. Mai 2025, 14:42 UhrSo wie ich das vor 25 Jahren mitbekommen habe, als der Preußenpark gescheitert ist, durfte der SCP in seiner Antik-Arena auch nur wegen einer Ausnahmegenehmigung spielen. Sonst hatte da nicht mal ein Sportplatz hin gedurft. Seit dem haben sich Gesetze sowie die Emissionsrichtwerte geändert, sodass wir heute ein Stadion bis 20k bekommen. Wenn da mal was gelockert werden würde in Zukunft und die Infrastruktur mit Verkehr - sprich Zuschauer Zu- und Abfluss verbessert würde - könnte ich mir vorstellen das sich dann auch an der Stadionkapazität was ändert. Falls Bedarf da ist >>>und das will ich doch stark hoffen
Ähm nein wir sind auf der Hammer Straße geblieben wegen Bestandsschutz.
Im Rahmen des Bestandschutzes, hätte man dieses Stadion für ca 15000 herrichten können. ( Halle)
Der Bebauungsplan 400 ist in seiner Gänze wegen dem LÄRMSCHUTZ gescheitert. Aber das galt für Stadion und Einkaufszentrum.
Nachdem das EINKAUFSZENTRUM vom Tisch war,hat man die Lärmimission neu berechnet und kam dann auf bis zu 25000 Besucher,
im neuen Stadion.
Deswegen waren die 20000 Plätze für die Stadt die Obergrenze, um nicht noch ein Desaster zu erleben. ( Paderborn)
Ich schrieb schon mal viel Grüne IDEOLOGIE aber viele Preußen Fans sind damit einverstanden, und somit auch Okay,
Also könnte man noch einmal um ca 6000 Plätze erweitern. Ob das wirtschaftlich ist, bleibt dahin gestellt.
Aber eine gute und clevere Erweiterung, ist das Polman Stadion in Almelo NL
Als Ergänzung, der neue Bebauungsplan, ist mit einem Lärmschutz Gutachten versehen. Denn nach dem alten und abgelehnten BP hätte man hier nur noch 5000 Plätze neu bauen dürfen. Es sind JAHRE ins Land gezogen für nichts
Gut wenn im Forum Leute unterwegs sind mit mehr Hintergrundwissen als ich. Danke für die Richtigstellung - und ich bin auch wieder etwas schlauer - auch Danke dafür!
Wenn du noch schlauer werden möchtest …
https://nrwe.justiz.nrw.de/ovgs/ovg_nrw/j2000/7A_D_60_99_NEurteil20001207.html
Das es immer noch zu finden ist. Das Urteil hat insgesamt 68 Seiten, manche Details nur als Jurist zu verstehen.
Zitat von Guenter Weigand am 19. Mai 2025, 17:57 UhrZitat von Kangoroo am 19. Mai 2025, 12:44 UhrZitat von szenekenna 1906 am 16. Mai 2025, 15:45 UhrZitat von Kangoroo am 16. Mai 2025, 14:42 UhrSo wie ich das vor 25 Jahren mitbekommen habe, als der Preußenpark gescheitert ist, durfte der SCP in seiner Antik-Arena auch nur wegen einer Ausnahmegenehmigung spielen. Sonst hatte da nicht mal ein Sportplatz hin gedurft. Seit dem haben sich Gesetze sowie die Emissionsrichtwerte geändert, sodass wir heute ein Stadion bis 20k bekommen. Wenn da mal was gelockert werden würde in Zukunft und die Infrastruktur mit Verkehr - sprich Zuschauer Zu- und Abfluss verbessert würde - könnte ich mir vorstellen das sich dann auch an der Stadionkapazität was ändert. Falls Bedarf da ist >>>und das will ich doch stark hoffen
Ähm nein wir sind auf der Hammer Straße geblieben wegen Bestandsschutz.
Im Rahmen des Bestandschutzes, hätte man dieses Stadion für ca 15000 herrichten können. ( Halle)
Der Bebauungsplan 400 ist in seiner Gänze wegen dem LÄRMSCHUTZ gescheitert. Aber das galt für Stadion und Einkaufszentrum.
Nachdem das EINKAUFSZENTRUM vom Tisch war,hat man die Lärmimission neu berechnet und kam dann auf bis zu 25000 Besucher,
im neuen Stadion.
Deswegen waren die 20000 Plätze für die Stadt die Obergrenze, um nicht noch ein Desaster zu erleben. ( Paderborn)
Ich schrieb schon mal viel Grüne IDEOLOGIE aber viele Preußen Fans sind damit einverstanden, und somit auch Okay,
Also könnte man noch einmal um ca 6000 Plätze erweitern. Ob das wirtschaftlich ist, bleibt dahin gestellt.
Aber eine gute und clevere Erweiterung, ist das Polman Stadion in Almelo NL
Als Ergänzung, der neue Bebauungsplan, ist mit einem Lärmschutz Gutachten versehen. Denn nach dem alten und abgelehnten BP hätte man hier nur noch 5000 Plätze neu bauen dürfen. Es sind JAHRE ins Land gezogen für nichts
Gut wenn im Forum Leute unterwegs sind mit mehr Hintergrundwissen als ich. Danke für die Richtigstellung - und ich bin auch wieder etwas schlauer - auch Danke dafür!
Wenn du noch schlauer werden möchtest …
https://nrwe.justiz.nrw.de/ovgs/ovg_nrw/j2000/7A_D_60_99_NEurteil20001207.html
Das es immer noch zu finden ist. Das Urteil hat insgesamt 68 Seiten, manche Details nur als Jurist zu verstehen.