Preußen-Forum
Der Stadionumbau 2025-2027
Zitat von Mikered am 14. Dezember 2024, 08:41 UhrZitat von szenekenna 1906 am 13. Dezember 2024, 22:14 UhrHab da mal ne frage: es sollen doch 7200 fahrradstellplätze errichtet werden oder?
Wäre es dann der größte Park &Ride, für Fahrradfahrer in Europa???
Definiere Park & Ride. Utrecht hat ein Fahrrad Parkhaus mit 13.000 Stellplätzen.
Zitat von szenekenna 1906 am 13. Dezember 2024, 22:14 UhrHab da mal ne frage: es sollen doch 7200 fahrradstellplätze errichtet werden oder?
Wäre es dann der größte Park &Ride, für Fahrradfahrer in Europa???
Definiere Park & Ride. Utrecht hat ein Fahrrad Parkhaus mit 13.000 Stellplätzen.
Zitat von Bambule am 22. Dezember 2024, 11:24 UhrGestern in der WN erneut ein Artikel zum Stand der Dinge.
Was mich wundert ist, dass es dort heißt, dass der Bauantrag erst im Februar 2025 eingereicht wird. War in den ursprünglichen Plänen nicht von Dezember 2024 die Rede?
Hat jemand eine Idee, wie lange das dann dauert, bis die Baugenehmigung bzw. Teilgenehmigung für die West vorliegt?
Trotzdem soll der Zeitplan eingehalten werden. Baubeginn der West "im 2. Quartal 2025". Das könnte dann aber auch der 30. Juni sein....
Gestern in der WN erneut ein Artikel zum Stand der Dinge.
Was mich wundert ist, dass es dort heißt, dass der Bauantrag erst im Februar 2025 eingereicht wird. War in den ursprünglichen Plänen nicht von Dezember 2024 die Rede?
Hat jemand eine Idee, wie lange das dann dauert, bis die Baugenehmigung bzw. Teilgenehmigung für die West vorliegt?
Trotzdem soll der Zeitplan eingehalten werden. Baubeginn der West "im 2. Quartal 2025". Das könnte dann aber auch der 30. Juni sein....
Zitat von dike77 am 22. Dezember 2024, 15:45 UhrMein Spekulatius ist dass eben der Bauantrag für das gesamte Stadion eben noch viel Kleinarbeit erfordert, die Stadt dann als erstes über den Westteil guckt und diesen Abschnitt schnell und vorläufig abnickt
Mein Spekulatius ist dass eben der Bauantrag für das gesamte Stadion eben noch viel Kleinarbeit erfordert, die Stadt dann als erstes über den Westteil guckt und diesen Abschnitt schnell und vorläufig abnickt
Zitat von Guenter Weigand am 23. Dezember 2024, 18:34 UhrDie WN schreiben in einem Online Artikel , das es kritische Stimmen zur Finanzierung des Stadions gibt .
„Das kommunalwirtschaftliche Fachmagazin „Der Neue Kämmerer“ monierte beim Projekt in Münster, dass die konkrete Pacht von der Stadt nicht bekannt gegeben werde. Sie sei einerseits „ligaabhängig und habe zahlreiche variable Komponenten“, heißt es.“
Nach Informationen der Redaktion der WN ist eine Mindestpacht in der Dritten Liga ab 2027 von 2,3 Millionen Euro jährlich vorgesehen.
Es geht weiterhin um ähnliche Stadionprojekte in Deutschland , deren Finanzierung/Kosten und den Pachtzahlungen dafür.
Für „uns hier“ jetzt keine wirklich neuen Informationen, aber alles in allem eine lesenswerte Zusammenfassung der verschiedenen Stadionprojekte mit Zahlen und Daten .
So erfährt auch der „unwissende“ Münsteraner mal , wie sehr die Stadt und vor allem der Verein bei der Infrastruktur hinterherhinken .
https://www.wn.de/muenster/stadien-preussenstadion-vergleich-deutschland-finanzierung-3173199
Die WN schreiben in einem Online Artikel , das es kritische Stimmen zur Finanzierung des Stadions gibt .
„Das kommunalwirtschaftliche Fachmagazin „Der Neue Kämmerer“ monierte beim Projekt in Münster, dass die konkrete Pacht von der Stadt nicht bekannt gegeben werde. Sie sei einerseits „ligaabhängig und habe zahlreiche variable Komponenten“, heißt es.“
Nach Informationen der Redaktion der WN ist eine Mindestpacht in der Dritten Liga ab 2027 von 2,3 Millionen Euro jährlich vorgesehen.
Es geht weiterhin um ähnliche Stadionprojekte in Deutschland , deren Finanzierung/Kosten und den Pachtzahlungen dafür.
Für „uns hier“ jetzt keine wirklich neuen Informationen, aber alles in allem eine lesenswerte Zusammenfassung der verschiedenen Stadionprojekte mit Zahlen und Daten .
So erfährt auch der „unwissende“ Münsteraner mal , wie sehr die Stadt und vor allem der Verein bei der Infrastruktur hinterherhinken .
https://www.wn.de/muenster/stadien-preussenstadion-vergleich-deutschland-finanzierung-3173199
Zitat von dike77 am 23. Dezember 2024, 18:57 UhrMindestpacht von 2.3 Mio in Liga 3???
Kann ich mir nicht vorstellen, viel zu hoch und riskant. Oder der Schreiberling hat gepennt und die 2.3 Mio wären es wenn man 2027 auch in Liga 2 spielt.
Der KSC blecht aktuell 2.2 Mio und in Liga 3 wäre es signifikant weniger. Die Zahnlosen zahlen nun 900k nachdem es davor lächerliche 390000 waren…
Mindestpacht von 2.3 Mio in Liga 3???
Kann ich mir nicht vorstellen, viel zu hoch und riskant. Oder der Schreiberling hat gepennt und die 2.3 Mio wären es wenn man 2027 auch in Liga 2 spielt.
Der KSC blecht aktuell 2.2 Mio und in Liga 3 wäre es signifikant weniger. Die Zahnlosen zahlen nun 900k nachdem es davor lächerliche 390000 waren…
Zitat von Guenter Weigand am 23. Dezember 2024, 19:15 UhrZitat von dike77 am 23. Dezember 2024, 18:57 UhrMindestpacht von 2.3 Mio in Liga 3???
Kann ich mir nicht vorstellen, viel zu hoch und riskant. Oder der Schreiberling hat gepennt und die 2.3 Mio wären es wenn man 2027 auch in Liga 2 spielt.
Der KSC blecht aktuell 2.2 Mio und in Liga 3 wäre es signifikant weniger. Die Zahnlosen zahlen nun 900k nachdem es davor lächerliche 390000 waren…
Okay , ich hätte noch schreiben sollen ,das die WN auch von einer „Betriebskostenbeihilfe“ schreibt , die die Stadt beischiesst .
„Der Verein erhält demnach aber zugleich eine Betriebskostenbeihilfe, die wiederum höchstens 95 Prozent der Pacht betragen darf. Immer wieder versicherte die Stadt, dass im Vertragsmodell langfristig die „Betriebsbeihilfe auf Null zurückgefahren“ werde; in der 2. Bundesliga soll das offenbar sofort passieren.“
Es wird aber auch berichtet , das H96 angeblich aktuell nur 27000 Euro jährlich bezahlt…
Zitat von dike77 am 23. Dezember 2024, 18:57 UhrMindestpacht von 2.3 Mio in Liga 3???
Kann ich mir nicht vorstellen, viel zu hoch und riskant. Oder der Schreiberling hat gepennt und die 2.3 Mio wären es wenn man 2027 auch in Liga 2 spielt.
Der KSC blecht aktuell 2.2 Mio und in Liga 3 wäre es signifikant weniger. Die Zahnlosen zahlen nun 900k nachdem es davor lächerliche 390000 waren…
Okay , ich hätte noch schreiben sollen ,das die WN auch von einer „Betriebskostenbeihilfe“ schreibt , die die Stadt beischiesst .
„Der Verein erhält demnach aber zugleich eine Betriebskostenbeihilfe, die wiederum höchstens 95 Prozent der Pacht betragen darf. Immer wieder versicherte die Stadt, dass im Vertragsmodell langfristig die „Betriebsbeihilfe auf Null zurückgefahren“ werde; in der 2. Bundesliga soll das offenbar sofort passieren.“
Es wird aber auch berichtet , das H96 angeblich aktuell nur 27000 Euro jährlich bezahlt…
Zitat von wow am 23. Dezember 2024, 19:19 UhrZitat von dike77 am 23. Dezember 2024, 18:57 UhrMindestpacht von 2.3 Mio in Liga 3???
Kann ich mir nicht vorstellen, viel zu hoch und riskant. Oder der Schreiberling hat gepennt und die 2.3 Mio wären es wenn man 2027 auch in Liga 2 spielt.
Der KSC blecht aktuell 2.2 Mio und in Liga 3 wäre es signifikant weniger. Die Zahnlosen zahlen nun 900k nachdem es davor lächerliche 390000 waren…
Es fehlt im zitierten Text die Info, dass die Stadt bis zu 95% als Betriebskostenzuschuss zunächst zurück gibt. Die genauen Konditionen dieses Zuschusses sind derzeit noch nicht öffentlich.
Zitat von dike77 am 23. Dezember 2024, 18:57 UhrMindestpacht von 2.3 Mio in Liga 3???
Kann ich mir nicht vorstellen, viel zu hoch und riskant. Oder der Schreiberling hat gepennt und die 2.3 Mio wären es wenn man 2027 auch in Liga 2 spielt.
Der KSC blecht aktuell 2.2 Mio und in Liga 3 wäre es signifikant weniger. Die Zahnlosen zahlen nun 900k nachdem es davor lächerliche 390000 waren…
Es fehlt im zitierten Text die Info, dass die Stadt bis zu 95% als Betriebskostenzuschuss zunächst zurück gibt. Die genauen Konditionen dieses Zuschusses sind derzeit noch nicht öffentlich.
Zitat von wow am 23. Dezember 2024, 19:20 UhrZitat von wow am 23. Dezember 2024, 19:19 UhrZitat von dike77 am 23. Dezember 2024, 18:57 UhrMindestpacht von 2.3 Mio in Liga 3???
Kann ich mir nicht vorstellen, viel zu hoch und riskant. Oder der Schreiberling hat gepennt und die 2.3 Mio wären es wenn man 2027 auch in Liga 2 spielt.
Der KSC blecht aktuell 2.2 Mio und in Liga 3 wäre es signifikant weniger. Die Zahnlosen zahlen nun 900k nachdem es davor lächerliche 390000 waren…
Es fehlt im zitierten Text die Info, dass die Stadt bis zu 95% als Betriebskostenzuschuss zunächst zurück gibt. Die genauen Konditionen dieses Zuschusses sind derzeit noch nicht öffentlich.
Edit: Ich war zu spät. Löschen kann man hier nicht.
Zitat von wow am 23. Dezember 2024, 19:19 UhrZitat von dike77 am 23. Dezember 2024, 18:57 UhrMindestpacht von 2.3 Mio in Liga 3???
Kann ich mir nicht vorstellen, viel zu hoch und riskant. Oder der Schreiberling hat gepennt und die 2.3 Mio wären es wenn man 2027 auch in Liga 2 spielt.
Der KSC blecht aktuell 2.2 Mio und in Liga 3 wäre es signifikant weniger. Die Zahnlosen zahlen nun 900k nachdem es davor lächerliche 390000 waren…
Es fehlt im zitierten Text die Info, dass die Stadt bis zu 95% als Betriebskostenzuschuss zunächst zurück gibt. Die genauen Konditionen dieses Zuschusses sind derzeit noch nicht öffentlich.
Edit: Ich war zu spät. Löschen kann man hier nicht.
Zitat von Warendorf-Wemser am 23. Dezember 2024, 19:23 UhrEigentlich hätte man in der Vergangenheit sogar Geld dafür bekommen müssen, dass man in der Antik-Arena spielt.
Eigentlich hätte man in der Vergangenheit sogar Geld dafür bekommen müssen, dass man in der Antik-Arena spielt.
Zitat von hauer am 23. Dezember 2024, 19:40 UhrDas mein lieber @warendorf-wemser stimmt so nicht. Im Rückblick betrachtet ist es nie mit dem richtigen Ernst seitens der VF vorangetrieben worden, dann hätte man sich ja sportliche Expertise in die VF holen müssen. So konnten sich alle schön hinter der miserablen Zustände im Stadion und Umfeld „verstecken“ und hatte die beste Ausrede ever, falls es mal wieder nicht geklappt hat. 🤪
Das mein lieber @warendorf-wemser stimmt so nicht. Im Rückblick betrachtet ist es nie mit dem richtigen Ernst seitens der VF vorangetrieben worden, dann hätte man sich ja sportliche Expertise in die VF holen müssen. So konnten sich alle schön hinter der miserablen Zustände im Stadion und Umfeld „verstecken“ und hatte die beste Ausrede ever, falls es mal wieder nicht geklappt hat. 🤪