preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Stadionumbau 2025-2027

VorherigeSeite 32 von 49Nächste

"Das war es für den Augenblick von der Baustelle, hab das Gefühl, als müsste ich am Wochenende mal wieder den Hammer in die Hand nehmen…" Mit diesen Worten verabschiedet sich Heflik vorerst aus dem Live-Ticker.

Warum nur habe ich jetzt ein ganz seltsames Bild im Kopf?😲😳🤪

Kleini und Schonso haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniSchonso
Zitat von DerSteinfurter am 28. März 2025, 13:42 Uhr
Zitat von dike77 am 28. März 2025, 13:38 Uhr
Zitat von DerSteinfurter am 28. März 2025, 13:13 Uhr

 

Das alles hätte man schon viel früher haben können, wenn man die Hausaufgaben rund um ein neues Stadion besser gelöst hätte.

Früher, deutlich billiger für den Steuerzahler und mit einer größeren Perspektive für den Verein.

von daher schon lachhaft wie er das jetzt alles verkauft

Dieser Vorwurf geht aber nur an die Politik in Münster, die der größte Bremsklotz in dieser Causa war. Es gab genügend Vorschläge von Seiten der Preußen. Am Ende war es das große Glück, dass Christoph Strässer das Heft des Handelns in die Hand genommen hat. Dafür kann man unseren Ex-Präsidenten nicht genug loben.

Passend ist ja auch der große Verhinderer Weber vor Ort, die kleine Attention Whore.

 

Kleini, Eagle-Rider und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniEagle-RiderDerSteinfurter
Zitat von DerSteinfurter am 28. März 2025, 13:42 Uhr
Zitat von dike77 am 28. März 2025, 13:38 Uhr
Zitat von DerSteinfurter am 28. März 2025, 13:13 Uhr

 

Das alles hätte man schon viel früher haben können, wenn man die Hausaufgaben rund um ein neues Stadion besser gelöst hätte.

Früher, deutlich billiger für den Steuerzahler und mit einer größeren Perspektive für den Verein.

von daher schon lachhaft wie er das jetzt alles verkauft

Dieser Vorwurf geht aber nur an die Politik in Münster, die der größte Bremsklotz in dieser Causa war. Es gab genügend Vorschläge von Seiten der Preußen. Am Ende war es das große Glück, dass Christoph Strässer das Heft des Handelns in die Hand genommen hat. Dafür kann man unseren Ex-Präsidenten nicht genug loben.

Und das man den Seinsch mit ins Boot geholt hat. Ohne die kleine "Erpressung" stünde dann noch immer die alte West.

Mikered, Kleini und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniOlli23DerSteinfurter

Man ist ja dem Zeitplan zweieinhalb Monate voraus. Ursprünglich hieß es, die neue West könnte im September in Betrieb genommen werden. Rechnet man jetzt den Vorsprung mit ein, dann dürfte dieser Zeitpunkt bereits in der Sommerpause erreicht sein. Das hat natürlich auch Auswirkung auf die weiteren Bauabschnitte. Womöglich beginnt der Abriss des Ostkurve tatsächlich bereits im Sommer diesen Jahres. Je schneller hier der Neubau erfolgt, umso schneller wird auch die derzeitige Kapazität des Stadions vergrößert. Schließlich sollen ja alleine in der Ost über 8000 Stehplätze entstehen.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini

Wäre für die (Dauer-)Kartenverteilung definitiv gut, wenn der Übergang in der Sommerpause klappen könnte, also eine Tribüne freigeben und eine andere abreißen. So bräuchte man nicht während der Saison dies tauschen. Wäre doch gut

Warten wir es ab.

Kleini und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniDerSteinfurter

Vielleicht wiederhole ich mich, aber die West soll planmäßig zur neuen Saison fertig sein, weil direkt nach dem letzten Heimspiel dieser Saison die Ost abgerissen wird.

DerSteinfurter hat auf diesen Beitrag reagiert.
DerSteinfurter

Wird eigentlich die komplette Ost abgerissen? Bleibt der M-Block noch stehen oder bleibt dann nur ein Zuwegung zu L und K erhalten?

Ich habe mir einmal den Spass gemacht, und Ausgerechnet.

Das damalige Münsterland-Stadion hätte ohne LOGEN 12.500.000 €uro gekostet, aber 30 000 Plätze. Überings versprochen, vom damaligen Oberbürgermeister ,Twenhöven CDU. Gescheitert an der FDP in Münster, weil zu teuer!!

1994 Preußen-Park gescheitert an der Kaufmannschaft Prnzipalmarkt, an den Grünen, (Herr Weber,Herr Rauball und der völlig unzureichenden Lärmschutzplanung der SPD, Kosten für die Stadt im unteren 50.000 €uro Bereich. 24000 Plätze. 8 Großraumlogen

Meine MSL-ARENA 26 Logen , 2 Rang Stadion ( Köln, Mönchengladbach,Duisburg ) 39000 Zuschauer 53.000.000 €uro

Und jetzt???? Das Kleinste von allen Stadionplänen kostet  ca 88 Millionen!

 

Kleini, Pappabart1906 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniPappabart1906Ich1906DerSteinfurter

Genau.

Und jetzt???

Fredoman hat auf diesen Beitrag reagiert.
Fredoman
Zitat von szenekenna 1906 am 28. März 2025, 14:52 Uhr

Ich habe mir einmal den Spass gemacht, und Ausgerechnet.

Das damalige Münsterland-Stadion hätte ohne LOGEN 12.500.000 €uro gekostet, aber 30 000 Plätze. Überings versprochen, vom damaligen Oberbürgermeister ,Twenhöven CDU. Gescheitert an der FDP in Münster, weil zu teuer!!

1994 Preußen-Park gescheitert an der Kaufmannschaft Prnzipalmarkt, an den Grünen, (Herr Weber,Herr Rauball und der völlig unzureichenden Lärmschutzplanung der SPD, Kosten für die Stadt im unteren 50.000 €uro Bereich. 24000 Plätze. 8 Großraumlogen

Meine MSL-ARENA 26 Logen , 2 Rang Stadion ( Köln, Mönchengladbach,Duisburg ) 39000 Zuschauer 53.000.000 €uro

Und jetzt???? Das Kleinste von allen Stadionplänen kostet  ca 88 Millionen!

 

Inflation sollte man schon auch noch miteinberechnen. Und eventuelle Kostensteigerungen.

VorherigeSeite 32 von 49Nächste