preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Stadionumbau 2025-2027

VorherigeSeite 216 von 219Nächste

Das Stadion ist sicher zu klein. Aber das wussten wir schon vorher und diese Kröte musste man schlucken wenn Neubau an dieser Stelle.  Stand jetzt wäre einer Vergrößerung ein Riegel vorgeschoben wegen Wohngebiet.  Ob da irgendwann einmal was geht , vielleicht mit Verbessertem Lärmschutz , wer weiß? Erstmal ist dieses kleine Schmuckkästchen ein Quantensprung für uns.

Kangoroo, Kleini und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooKleiniGuenter WeigandSCPMS-EnteIch1906Eagle-RiderOnkel

Erstmal sollten wir die Hütte fertig bauen.😉

Und dann muss man die ganze Entwicklung mal abwarten. Bei jetzt 15000 Mitgliedern , wird es jetzt schon dementsprechend auch Kartenwünsche geben. Und wenn das Stadion fertig ist und wir weiterhin in der zweiten Liga spielen, wird die Nachfrage nach Tickets steigen.
Mit einem funktionierenden Verkehrskonzept nebst verbesserter Infrastruktur ( Digitale Leitsysteme , Strassensperrungen , Shuttlebusse , neue , große Bushaltestellen , und vielleicht irgendwann ein Bahnhaltepunkt) dürften dann irgendwann auch ein paar wenige Tausend Zuschauer mehr gehen. Natürlich gutachterlich bestätigt , könnte man dann einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufstellen .
Deshalb würde ich auch von einer Bebauung der Südwest Ecke absehen. Die Ecke dürfte inklusive der jetzigen Haupttribüne als einzige Erweiterungsfläche zur Verfügung stehen.

Dort eine reine Sitzplatztribüne ähnlich der Osttribüne in Bielefeld hinsetzen und die Ecke für die Gästesteher herrichten.

Dann kämen wir wir so in die Richtung 23000- 24000.Vielleicht auch ein bisschen mehr.

Aber das ist alles Zukunftsmusik…

 

 

SCPMS-Ente und SpVgg haben auf diesen Beitrag reagiert.
SCPMS-EnteSpVgg

Ich könnte mir, wenn überhaupt, perspektivisch gut einen Oberrang auf der jetzigen Haupttribüne vorstellen. Weitere zusätzliche Stehplätze wird es aber m.E.n. nicht mehr geben können.

Zitat von Guenter Weigand am 20. November 2025, 18:14 Uhr

Erstmal sollten wir die Hütte fertig bauen.😉

Und dann muss man die ganze Entwicklung mal abwarten. Bei jetzt 15000 Mitgliedern , wird es jetzt schon dementsprechend auch Kartenwünsche geben. Und wenn das Stadion fertig ist und wir weiterhin in der zweiten Liga spielen, wird die Nachfrage nach Tickets steigen.
Mit einem funktionierenden Verkehrskonzept nebst verbesserter Infrastruktur ( Digitale Leitsysteme , Strassensperrungen , Shuttlebusse , neue , große Bushaltestellen , und vielleicht irgendwann ein Bahnhaltepunkt) dürften dann irgendwann auch ein paar wenige Tausend Zuschauer mehr gehen. Natürlich gutachterlich bestätigt , könnte man dann einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufstellen .
Deshalb würde ich auch von einer Bebauung der Südwest Ecke absehen. Die Ecke dürfte inklusive der jetzigen Haupttribüne als einzige Erweiterungsfläche zur Verfügung stehen.

Dort eine reine Sitzplatztribüne ähnlich der Osttribüne in Bielefeld hinsetzen und die Ecke für die Gästesteher herrichten.

Dann kämen wir wir so in die Richtung 23000- 24000.Vielleicht auch ein bisschen mehr.

Aber das ist alles Zukunftsmusik…

 

 

Wenn ein neuer angepasster Bebauungsplan, das irgendwann mal zulassen würde, wäre meiner Meinung auch nur ein großer 2. Rang auf der jetzigen Haupttribüne sinnvoll. Finanziell aber alles so abwegig, da müssten wir schon eine ähnliche Entwicklung wie Freiburg hinlegen, dass da wirklich jemand ernsthaft drüber nachdenken würde. Und aufgrund des aktuellen Bebauungsplans auch so nur ne Utopie.

Mikered und SCPMS-Ente haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredSCPMS-Ente
Zitat von Macke99 am 20. November 2025, 18:29 Uhr

Ich könnte mir, wenn überhaupt, perspektivisch gut einen Oberrang auf der jetzigen Haupttribüne vorstellen. Weitere zusätzliche Stehplätze wird es aber m.E.n. nicht mehr geben können.

Die Osttribüne in Bi hat zwei Ränge. Die ist auch ein Stück höher als die anderen drei. Ich habe noch keine Zahlen gefunden , würde aber schätzen das dort 6000+ Sitzplätze sind . Plus Logen darüber. So was kostet natürlich , frag mal die Bielefelder 😂.

Wenn man die Gästesteher in die jetzt unbebaute Südwest Ecke packt , kann man einen Teil der jetzigen Gästesteher in Sitzplätze umwandeln. An der Anzahl der Gästestehplätze würde sich so nicht viel ändern . Dafür hast du mehr „teure“ Sitzplätze im Gästebereich.

Zitat von poelle am 20. November 2025, 18:42 Uhr
Zitat von Guenter Weigand am 20. November 2025, 18:14 Uhr

Erstmal sollten wir die Hütte fertig bauen.😉

Und dann muss man die ganze Entwicklung mal abwarten. Bei jetzt 15000 Mitgliedern , wird es jetzt schon dementsprechend auch Kartenwünsche geben. Und wenn das Stadion fertig ist und wir weiterhin in der zweiten Liga spielen, wird die Nachfrage nach Tickets steigen.
Mit einem funktionierenden Verkehrskonzept nebst verbesserter Infrastruktur ( Digitale Leitsysteme , Strassensperrungen , Shuttlebusse , neue , große Bushaltestellen , und vielleicht irgendwann ein Bahnhaltepunkt) dürften dann irgendwann auch ein paar wenige Tausend Zuschauer mehr gehen. Natürlich gutachterlich bestätigt , könnte man dann einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufstellen .
Deshalb würde ich auch von einer Bebauung der Südwest Ecke absehen. Die Ecke dürfte inklusive der jetzigen Haupttribüne als einzige Erweiterungsfläche zur Verfügung stehen.

Dort eine reine Sitzplatztribüne ähnlich der Osttribüne in Bielefeld hinsetzen und die Ecke für die Gästesteher herrichten.

Dann kämen wir wir so in die Richtung 23000- 24000.Vielleicht auch ein bisschen mehr.

Aber das ist alles Zukunftsmusik…

 

 

Wenn ein neuer angepasster Bebauungsplan, das irgendwann mal zulassen würde, wäre meiner Meinung auch nur ein großer 2. Rang auf der jetzigen Haupttribüne sinnvoll. Finanziell aber alles so abwegig, da müssten wir schon eine ähnliche Entwicklung wie Freiburg hinlegen, dass da wirklich jemand ernsthaft drüber nachdenken würde. Und aufgrund des aktuellen Bebauungsplans auch so nur ne Utopie.

Schau dir das Ding in Bielefeld mal an. Nur für so eine Tribüne , müsste ein „Vorhabenbezogener Bebauungsplan“ reichen. Geht dann auch schneller.
Das Geld haben wir , wenn wir hochgehen 😉

Aber bis jetzt halt wirklich nur Hirngespinnste.

 

Philipp Deipenbrock hat dazu auch eine Meinung.

https://www.wn.de/sport/lokalsport/preussen-muenster/schalke-04-tickets-preussenstadion-umbau-philipp-deipenbrock-3437838

 

Ihm ist es lieber ein kleines , aber immer volles Stadion zu haben , als ein größeres welches nur bei Topspielen ausferkauft ist . Aber was soll er auch anderes sagen , Politik und Verwaltung lesen auch mit 😉

SCPMS-Ente hat auf diesen Beitrag reagiert.
SCPMS-Ente

Für die Südwestecke hat man Gebäudepläne, außerdem ist das Gebäude derPuffer zum Gästeblock.

Erweiterungen würden nur via Oberrang Haupt laufen (dann kann man das neue Dach auch optisch gleichgestalten), aber das ganze Thema B-Plan Änderung kann man eh höchstens angehen wenn der Bahnhaltepunkt echt mal irgendwann kommt. Und man belegen kann, dass eine Erweiterung verkehrstechnisch zu keiner Verschlechterung führt

und wir dauerhaft in Liga 2 spielen oder immer mal wieder in Liga 2 reinschauen und dadurch die Leute gezwungenermaßen auch in Liga 3 aus Angst ihre DKs halten

tuxsam hat auf diesen Beitrag reagiert.
tuxsam

Ich würde die Gebäudepläne für die Ecke einstampfen. Die Räume die dort entstehen sollen, kann man auch an anderer Stelle errichten.
Und Fantrennung funktioniert in vielen Stadien auch ohne so ein Gebäude.

 

Faszinierend!

Die olle Steinbrucharena wird geplättet und von Grund auf erneuert, ist aber noch nicht einmal fertig, und hier wird schon von Vergrößerung geträumt ... 😅

Mikered, SCPMS-Ente und tuxsam haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredSCPMS-Entetuxsam

20.000 sind im heutigen Profifußball, insbesondere Liga 1&2 halt das unterste Ende.

Kleini, Pappabart1906 und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniPappabart1906Westfalen JoGuenter WeigandMaestro MorriconeSCPMS-EnteEagle-Rider
VorherigeSeite 216 von 219Nächste