Preußen-Forum
Der Stadionumbau 2025-2027
Zitat von dike77 am 29. Oktober 2025, 22:43 Uhr„Wann die neue Osttribüne tatsächlich mit Publikum genutzt werden kann, ist noch nicht absehbar. Anders als im Westen können die zahlreichen Stehplatzgäste - im ersten Schritt werden ohne die Ecke Nordost circa 7.000 Stehplätze zur Verfügung stehen – nicht ohne Weiteres mit provisorischen Getränke- und Essensständen oder Toilettenwagen versorgt werden“
Man kann auch sagen dass man es Jahrzehntelang geschafft hat die ca 4000 in der alten Kurve mit abgewrackten Provisorien zu verpflegen/pullern zu lassen…da sollten 7000 auch machbar sein
„Wann die neue Osttribüne tatsächlich mit Publikum genutzt werden kann, ist noch nicht absehbar. Anders als im Westen können die zahlreichen Stehplatzgäste - im ersten Schritt werden ohne die Ecke Nordost circa 7.000 Stehplätze zur Verfügung stehen – nicht ohne Weiteres mit provisorischen Getränke- und Essensständen oder Toilettenwagen versorgt werden“
Man kann auch sagen dass man es Jahrzehntelang geschafft hat die ca 4000 in der alten Kurve mit abgewrackten Provisorien zu verpflegen/pullern zu lassen…da sollten 7000 auch machbar sein
Zitat von DerSteinfurter am 29. Oktober 2025, 23:26 UhrViele von uns haben seit dem Versprechen aus 1989 jetzt 36 Jahre auf ein neues Stadion gewartet. Da warte ich persönlich gerne noch bis zum Frühjahr 2026, bis tatsächlich auch die Toiletten- und Kioskanlagen fertig und nutzbar sind. Die Zeit bekommen wir auch noch gewuppt.
Viele von uns haben seit dem Versprechen aus 1989 jetzt 36 Jahre auf ein neues Stadion gewartet. Da warte ich persönlich gerne noch bis zum Frühjahr 2026, bis tatsächlich auch die Toiletten- und Kioskanlagen fertig und nutzbar sind. Die Zeit bekommen wir auch noch gewuppt.
Zitat von dike77 am 30. Oktober 2025, 00:50 UhrNee, erstmal geht da Geld verloren und die Atmosphäre mit der Ost kann nochmal einen Push im Abstiegskampf geben. Das Ding muss so schnell wie möglich geöffnet werden. Notfalls mit einer ganzen Kolonne an Puller- und Verpflegungswagen.
Nee, erstmal geht da Geld verloren und die Atmosphäre mit der Ost kann nochmal einen Push im Abstiegskampf geben. Das Ding muss so schnell wie möglich geöffnet werden. Notfalls mit einer ganzen Kolonne an Puller- und Verpflegungswagen.
Zitat von otte am 30. Oktober 2025, 06:56 UhrDie WN berichtet, dass bei Dunkelheit im Preußenstadion ein „mysteriöses Leuchten“ zu sehen sei.
Die LED-Leuchten, die sich wie magisch über den Rasen bewegen, verbreiten „ein Farblicht aus dem rotblauen Spektrum“. Sie tragen dazu bei, dass der Rasen auch in der dunklen Jahreszeit wachsen kann.
-Das war mir neu. Es freut mich, dass neben der Rasenheizung auch solche technische Hilfsmittel genutzt werden können, um ein gepflegtes Grün für unser gepflegtes Kurzpass-Spiel zu ermöglichen.
-Allerdings ergibt das gemischtes Licht aus dem „rotblauen Spektrum“ eine ganz spezielle (Un)-Farbe, und das ist eindeutig Lila. Das Preußenstadion leuchte also nachts Lila. 😅
Etwas befremdlich, aber zum Glück leuchtet es nicht zusätzlich auch noch im Farbton „Rot-Weiß“. 😉
Die WN berichtet, dass bei Dunkelheit im Preußenstadion ein „mysteriöses Leuchten“ zu sehen sei.
Die LED-Leuchten, die sich wie magisch über den Rasen bewegen, verbreiten „ein Farblicht aus dem rotblauen Spektrum“. Sie tragen dazu bei, dass der Rasen auch in der dunklen Jahreszeit wachsen kann.
-Das war mir neu. Es freut mich, dass neben der Rasenheizung auch solche technische Hilfsmittel genutzt werden können, um ein gepflegtes Grün für unser gepflegtes Kurzpass-Spiel zu ermöglichen.
-Allerdings ergibt das gemischtes Licht aus dem „rotblauen Spektrum“ eine ganz spezielle (Un)-Farbe, und das ist eindeutig Lila. Das Preußenstadion leuchte also nachts Lila. 😅
Etwas befremdlich, aber zum Glück leuchtet es nicht zusätzlich auch noch im Farbton „Rot-Weiß“. 😉
Zitat von DerSteinfurter am 30. Oktober 2025, 08:17 UhrZitat von dike77 am 30. Oktober 2025, 00:50 UhrNew, erstmal geht da Geld verloren und die Atmosphäre mit der Ost kann nochmal einen Push im Abstiegskampf geben. Das Ding muss so schnell wie möglich geöffnet werden. Notfalls mit einer ganzen Kolonne an Puller- und Verpflegungswagen.
Klar kann eine nutzbare Osttribüne im Endspurt der Saison noch einmal zusätzliche Kräfte wecken. Gegenüber der fast fertigen Westtribüne gibt es bei der Ost aber einen gewaltigen Unterschied. Steht für den Flucht- und Rettungsweg in der West durch den Parkplatz dahinter deutlich mehr Platz zur Verfügung, so ist dieses in der Ost nicht der Fall. Deshalb können da keine Bierwagen, mobile Fressbuden und Dixis aufgestellt werden. Der Platz ist für die Flucht- und Rettungswege frei zu halten.
Man könnte ersatzweise auf den Gedanken kommen, die Fläche auf dem alten Hügel zur Ostkurve für die Verpflegung und die Dixis zu nutzen. Da aber die Außenanlagen im Frühjahr noch nicht fertig sein werden und die Zuwegung bis zur Fertigstellung der neuen Nord auch eher einem Provisorium gleichen wird, entfällt diese Fläche leider ebenfalls. Teilweise wird ja auch noch dort weitergebaut werden, um die Osttribüne mit der geschlossenen Ecke in ihrer vollen Größe von rund 8700 Stehplätzen fertig zu stellen.
Die Firma Hellmich ist schon wirklich recht schnell mit der Umsetzung der Baumaßnahmen. Nach wie vor dürfte man dem anvisierten Zeitplan immer noch über zwei Monate voraus sein. Bei so einem komplizierten Bau im Bestand finde ich das mehr als nur bemerkenswert. Das die Osttribüne in der Herstellung länger dauert als es dies bei der West der Fall war, liegt an unterschiedlichen Faktoren. Erst einmal konnte das Baufeld viel später hergestellt werden, weil die alte Kurve bis Saisonende noch genutzt wurde. Zweitens steht dort viel weniger Platz zur Verfügung und deshalb sind die Abläufe viel komplizierter. Drittens ist der Baukörper durch die speziellen Wünsche der Fans (Verzicht von Mundlöchern) viel komplexer und aufwendiger zu bauen.
Auch wenn die Nutzung möglichst noch für viele Spiele in der Rückrunde wünschenswert wäre, hexen können die Bauarbeiter aber auch nicht. Mir ist es deshalb lieber das die Nebenanlagen bei der Freigabe auch fertig gestellt sind und die Zuwegung im Notfall eine sichere Flucht- und Rettungsmöglichkeit bieten.
Zitat von dike77 am 30. Oktober 2025, 00:50 UhrNew, erstmal geht da Geld verloren und die Atmosphäre mit der Ost kann nochmal einen Push im Abstiegskampf geben. Das Ding muss so schnell wie möglich geöffnet werden. Notfalls mit einer ganzen Kolonne an Puller- und Verpflegungswagen.
Klar kann eine nutzbare Osttribüne im Endspurt der Saison noch einmal zusätzliche Kräfte wecken. Gegenüber der fast fertigen Westtribüne gibt es bei der Ost aber einen gewaltigen Unterschied. Steht für den Flucht- und Rettungsweg in der West durch den Parkplatz dahinter deutlich mehr Platz zur Verfügung, so ist dieses in der Ost nicht der Fall. Deshalb können da keine Bierwagen, mobile Fressbuden und Dixis aufgestellt werden. Der Platz ist für die Flucht- und Rettungswege frei zu halten.
Man könnte ersatzweise auf den Gedanken kommen, die Fläche auf dem alten Hügel zur Ostkurve für die Verpflegung und die Dixis zu nutzen. Da aber die Außenanlagen im Frühjahr noch nicht fertig sein werden und die Zuwegung bis zur Fertigstellung der neuen Nord auch eher einem Provisorium gleichen wird, entfällt diese Fläche leider ebenfalls. Teilweise wird ja auch noch dort weitergebaut werden, um die Osttribüne mit der geschlossenen Ecke in ihrer vollen Größe von rund 8700 Stehplätzen fertig zu stellen.
Die Firma Hellmich ist schon wirklich recht schnell mit der Umsetzung der Baumaßnahmen. Nach wie vor dürfte man dem anvisierten Zeitplan immer noch über zwei Monate voraus sein. Bei so einem komplizierten Bau im Bestand finde ich das mehr als nur bemerkenswert. Das die Osttribüne in der Herstellung länger dauert als es dies bei der West der Fall war, liegt an unterschiedlichen Faktoren. Erst einmal konnte das Baufeld viel später hergestellt werden, weil die alte Kurve bis Saisonende noch genutzt wurde. Zweitens steht dort viel weniger Platz zur Verfügung und deshalb sind die Abläufe viel komplizierter. Drittens ist der Baukörper durch die speziellen Wünsche der Fans (Verzicht von Mundlöchern) viel komplexer und aufwendiger zu bauen.
Auch wenn die Nutzung möglichst noch für viele Spiele in der Rückrunde wünschenswert wäre, hexen können die Bauarbeiter aber auch nicht. Mir ist es deshalb lieber das die Nebenanlagen bei der Freigabe auch fertig gestellt sind und die Zuwegung im Notfall eine sichere Flucht- und Rettungsmöglichkeit bieten.
Zitat von Schonso am 30. Oktober 2025, 09:19 UhrOhh, gleich fährt der Kran vom Tieflader
edit: Oder wird der runtergehoben?!
edit2: xD Auf Mal stand er da so o.O Zurückgespult, okay der hebt sich mit seinen Stempeln(?) ab, vom Auflieger
Ohh, gleich fährt der Kran vom Tieflader
edit: Oder wird der runtergehoben?!
edit2: xD Auf Mal stand er da so o.O Zurückgespult, okay der hebt sich mit seinen Stempeln(?) ab, vom Auflieger
Zitat von dike77 am 30. Oktober 2025, 11:11 Uhr@Steinfurter Evt wäre es ja möglich die Tennisplätze als Stellfläche zu nutzen und sei es nur für die Toilettenwagen
@Steinfurter Evt wäre es ja möglich die Tennisplätze als Stellfläche zu nutzen und sei es nur für die Toilettenwagen
Zitat von DerSteinfurter am 30. Oktober 2025, 11:42 UhrZitat von dike77 am 30. Oktober 2025, 11:11 Uhr@Steinfurter Evt wäre es ja möglich die Tennisplätze als Stellfläche zu nutzen und sei es nur für die Toilettenwagen
Was würde der TC Preußen Münster wohl dazu sagen? Zum einen können die Mitglieder ihren Sport nicht mehr ausüben und zum anderen besteht die Gefahr, dass die Plätze Schaden nehmen. Persönlich wäre das für mich eine sehr schlechte Möglichkeit. außerdem könnte das zu mächtig Ärger führen.
Zitat von dike77 am 30. Oktober 2025, 11:11 Uhr@Steinfurter Evt wäre es ja möglich die Tennisplätze als Stellfläche zu nutzen und sei es nur für die Toilettenwagen
Was würde der TC Preußen Münster wohl dazu sagen? Zum einen können die Mitglieder ihren Sport nicht mehr ausüben und zum anderen besteht die Gefahr, dass die Plätze Schaden nehmen. Persönlich wäre das für mich eine sehr schlechte Möglichkeit. außerdem könnte das zu mächtig Ärger führen.
Zitat von Schonso am 30. Oktober 2025, 11:56 UhrZitat von Jenseh am 30. Oktober 2025, 11:48 UhrIst die Cam nun aus?
Jo. Ich vermute, dass Training ist
Zitat von Jenseh am 30. Oktober 2025, 11:48 UhrIst die Cam nun aus?
Jo. Ich vermute, dass Training ist

