Preußen-Forum
Der Stadionumbau 2025-2027
Zitat von DerSteinfurter am 24. Oktober 2025, 15:06 UhrAuf der Webcam Ost ist zu sehen, dass eine leicht verändert Baustraße wieder angelegt worden ist. Ein Teil führt, so sieht es zumindest aus, über das Gelände des alten Walls zu den Tennisplätzen hin.
Zudem sind heute Nachmittag auch noch Betonarbeiten angesagt. Scheint so, als würden weitere Fundamente gegossen.
Auf der Webcam Ost ist zu sehen, dass eine leicht verändert Baustraße wieder angelegt worden ist. Ein Teil führt, so sieht es zumindest aus, über das Gelände des alten Walls zu den Tennisplätzen hin.
Zudem sind heute Nachmittag auch noch Betonarbeiten angesagt. Scheint so, als würden weitere Fundamente gegossen.
Zitat von tuxsam am 24. Oktober 2025, 15:17 UhrExakt. Die Zufahrt zum TC war wegen der Baumfällungen sogar angekündigt worden.
Exakt. Die Zufahrt zum TC war wegen der Baumfällungen sogar angekündigt worden.
Zitat von Onkel am 24. Oktober 2025, 15:38 UhrKinners, die Ost wird komplett unterkellert, das ist schon mal ein ganz anderer Aufwand als gegenüber.
Soweit ich weiß, ist das Grundwasser im Stadionbereich auch nicht kilometerweit unten. Von daher sind da schon einige Maßnahmen zu treffen, um dafür zu sorgen, daß bei den immer häufiger werdenden Extremwetterlagen die Anlagen unter der Tribüne das auch zuverlässig packen können, wenn man nicht ständig "Wassertreten" im Programm haben möchte. Und wenn bei ausverkauftem Haus einiges an verstoffwechselten Speisen und Getränken innerhalb weniger Stunden zuverlässig "in Richtung Rieselfelder" geleitet werden muss, braucht es schon ein Rohrsystem, auf das so manche Kleinstadt stolz wäre. Und so was verlegt man nicht mal eben so nebenbei, wenn rundherum noch ständig tonnenschwere Fundamente gebaut werden müssen, die später von der Statik her einwandfrei sein müssen. Da sieht die Buddelei vielleicht manchmal etwas planlos aus, ist sie aber nicht.
Auch wenn es gerade nicht so flott in die Höhe geht, gucke ich jeden Tag Baustellen-Webcam und find es spannend...😉
Kinners, die Ost wird komplett unterkellert, das ist schon mal ein ganz anderer Aufwand als gegenüber.
Soweit ich weiß, ist das Grundwasser im Stadionbereich auch nicht kilometerweit unten. Von daher sind da schon einige Maßnahmen zu treffen, um dafür zu sorgen, daß bei den immer häufiger werdenden Extremwetterlagen die Anlagen unter der Tribüne das auch zuverlässig packen können, wenn man nicht ständig "Wassertreten" im Programm haben möchte. Und wenn bei ausverkauftem Haus einiges an verstoffwechselten Speisen und Getränken innerhalb weniger Stunden zuverlässig "in Richtung Rieselfelder" geleitet werden muss, braucht es schon ein Rohrsystem, auf das so manche Kleinstadt stolz wäre. Und so was verlegt man nicht mal eben so nebenbei, wenn rundherum noch ständig tonnenschwere Fundamente gebaut werden müssen, die später von der Statik her einwandfrei sein müssen. Da sieht die Buddelei vielleicht manchmal etwas planlos aus, ist sie aber nicht.
Auch wenn es gerade nicht so flott in die Höhe geht, gucke ich jeden Tag Baustellen-Webcam und find es spannend...😉
Zitat von szenekenna 1906 am 24. Oktober 2025, 19:48 UhrIch habe kein gefährliches Halbwissen, sondern es war eine ehrliche Frage. Es ist für mich nicht Nachvollziehbar und dsher die Frage :" Wer kann es mir beantworten "?
Ich habe kein gefährliches Halbwissen, sondern es war eine ehrliche Frage. Es ist für mich nicht Nachvollziehbar und dsher die Frage :" Wer kann es mir beantworten "?
Zitat von Olli23 am 24. Oktober 2025, 20:23 UhrZitat von szenekenna 1906 am 24. Oktober 2025, 19:48 UhrIch habe kein gefährliches Halbwissen, sondern es war eine ehrliche Frage. Es ist für mich nicht Nachvollziehbar und dsher die Frage :" Wer kann es mir beantworten "?
Generell will Hellmich ja günstig bauen, damit für ihn mehr Geld über bleibt, das Material ist wohl soweit vorgegeben, da geht's nur über den Einkauf. Beim Arbeitsablauf kann man aber richtig Zeit und Geld sparen und deshalb gehe ich davon aus, dass das momentane vorgehen die Beste Lösung ist.
Die Fläche wurde ja vorher gebraucht, für Kran, Material, zum befahren usw. Jetzt wo die Fundamente ausgeschalt sind und durchtrocknen müssen, haben sie halt Zeit die Fläche auf zu buddeln und die Versorgungsleistungen zu verlegen. Danach wird die Fläche ja wieder für die n weitern Aufbau gebraucht.
Zitat von szenekenna 1906 am 24. Oktober 2025, 19:48 UhrIch habe kein gefährliches Halbwissen, sondern es war eine ehrliche Frage. Es ist für mich nicht Nachvollziehbar und dsher die Frage :" Wer kann es mir beantworten "?
Generell will Hellmich ja günstig bauen, damit für ihn mehr Geld über bleibt, das Material ist wohl soweit vorgegeben, da geht's nur über den Einkauf. Beim Arbeitsablauf kann man aber richtig Zeit und Geld sparen und deshalb gehe ich davon aus, dass das momentane vorgehen die Beste Lösung ist.
Die Fläche wurde ja vorher gebraucht, für Kran, Material, zum befahren usw. Jetzt wo die Fundamente ausgeschalt sind und durchtrocknen müssen, haben sie halt Zeit die Fläche auf zu buddeln und die Versorgungsleistungen zu verlegen. Danach wird die Fläche ja wieder für die n weitern Aufbau gebraucht.
Zitat von heiopei am 25. Oktober 2025, 08:17 UhrIch freue mich auch auf den Moment, wenn endlich wieder sichtbar in die Höhe gebaut wird, aber aus meiner Laiensicht sollte das doch nicht mehr allzu lange dauern.
Mal schauen, wann die Wand zum Tennisplatz fällt. Außerdem bin ich gespannt, wie die großen Laster mit den Balken da aktuell herunterfahren und am besten rückwärts wieder hochfahren sollen😅
Ich freue mich auch auf den Moment, wenn endlich wieder sichtbar in die Höhe gebaut wird, aber aus meiner Laiensicht sollte das doch nicht mehr allzu lange dauern.
Mal schauen, wann die Wand zum Tennisplatz fällt. Außerdem bin ich gespannt, wie die großen Laster mit den Balken da aktuell herunterfahren und am besten rückwärts wieder hochfahren sollen😅
Zitat von szenekenna 1906 am 25. Oktober 2025, 22:25 UhrM.ontag geht es weiter
M.ontag geht es weiter
Zitat von fisch am 28. Oktober 2025, 19:18 Uhrläuft,
rekers ist wieder da,
baustraße für neuen Kran fast fertig,
spätestens nächste woche rollen die lkw’s
läuft,
rekers ist wieder da,
baustraße für neuen Kran fast fertig,
spätestens nächste woche rollen die lkw’s
Zitat von Jenseh am 29. Oktober 2025, 20:13 UhrUnd weiter geht es
https://www.lvm-preussenstadion.de/news/comeback-des-raupenkrans---es-geht-wieder-in-die-hohe
Und weiter geht es
https://www.lvm-preussenstadion.de/news/comeback-des-raupenkrans---es-geht-wieder-in-die-hohe

