Preußen-Forum
Der Stadionumbau 2025-2027
Zitat von dike77 am 22. März 2025, 20:11 UhrZitat von Standfussballer am 22. März 2025, 15:54 UhrDa direkt nach dem letzten Heimspiel die Ost abgerissen wird, muss die West ja zur neuen Saison fertig sein.
Wurde kommuniziert wieviel der Osr abgerissen wird? Komplett M, N und O?
Zitat von Standfussballer am 22. März 2025, 15:54 UhrDa direkt nach dem letzten Heimspiel die Ost abgerissen wird, muss die West ja zur neuen Saison fertig sein.
Wurde kommuniziert wieviel der Osr abgerissen wird? Komplett M, N und O?
Zitat von Warendorf-Wemser am 22. März 2025, 20:28 UhrMein Kenntnisstand ist, dass man die Ost in jeweils zwei Teilen abreißen und neubauen wollte. Aber keine Ahnung, ob das noch aktuell ist. Teilweise ändern sich die Dinge dann doch ziemlich schnell. Es war ja auch lange der Plan, nach der West die Nord zu machen, dass man mit der möglichst zeitig Reibach machen kann.
Mein Kenntnisstand ist, dass man die Ost in jeweils zwei Teilen abreißen und neubauen wollte. Aber keine Ahnung, ob das noch aktuell ist. Teilweise ändern sich die Dinge dann doch ziemlich schnell. Es war ja auch lange der Plan, nach der West die Nord zu machen, dass man mit der möglichst zeitig Reibach machen kann.
Zitat von Kleini am 22. März 2025, 22:01 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 22. März 2025, 20:28 UhrMein Kenntnisstand ist, dass man die Ost in jeweils zwei Teilen abreißen und neubauen wollte. Aber keine Ahnung, ob das noch aktuell ist. Teilweise ändern sich die Dinge dann doch ziemlich schnell. Es war ja auch lange der Plan, nach der West die Nord zu machen, dass man mit der möglichst zeitig Reibach machen kann.
So habe ich das auch in Erinnerung, das man die Ost in zwei Sektoren sanieren will.
Zitat von Warendorf-Wemser am 22. März 2025, 20:28 UhrMein Kenntnisstand ist, dass man die Ost in jeweils zwei Teilen abreißen und neubauen wollte. Aber keine Ahnung, ob das noch aktuell ist. Teilweise ändern sich die Dinge dann doch ziemlich schnell. Es war ja auch lange der Plan, nach der West die Nord zu machen, dass man mit der möglichst zeitig Reibach machen kann.
So habe ich das auch in Erinnerung, das man die Ost in zwei Sektoren sanieren will.
Zitat von immer06 am 22. März 2025, 23:30 UhrZitat von Macke99 am 22. März 2025, 20:03 UhrDas ist ja Wahnsinn, die wären dann ja ca 3-5 Monate schneller als ursprünglich geplant…
Geil, weiter so!
Leider nur im Konjunktiv ...
Zitat von Macke99 am 22. März 2025, 20:03 UhrDas ist ja Wahnsinn, die wären dann ja ca 3-5 Monate schneller als ursprünglich geplant…
Geil, weiter so!
Leider nur im Konjunktiv ...
Zitat von poelle am 23. März 2025, 08:41 UhrZitat von Kleini am 22. März 2025, 22:01 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 22. März 2025, 20:28 UhrMein Kenntnisstand ist, dass man die Ost in jeweils zwei Teilen abreißen und neubauen wollte. Aber keine Ahnung, ob das noch aktuell ist. Teilweise ändern sich die Dinge dann doch ziemlich schnell. Es war ja auch lange der Plan, nach der West die Nord zu machen, dass man mit der möglichst zeitig Reibach machen kann.
So habe ich das auch in Erinnerung, das man die Ost in zwei Sektoren sanieren will.
Ich glaube, das hat sich mit dem Wechsel wieder zur ursprünglichen Baureihenfolge wieder geändert. Ich vermute Mal es bleiben zur neuen Saison nur die überdachten Teile der Gegengerade über. Wenn die mit der Ost, das Tempo der West halten können, vorausgesetzt die West wird zur neuen Saison fertig, dann könnte die Ost ja noch im Laufe der neuen Saison verfügbar werden.
Zitat von Kleini am 22. März 2025, 22:01 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 22. März 2025, 20:28 UhrMein Kenntnisstand ist, dass man die Ost in jeweils zwei Teilen abreißen und neubauen wollte. Aber keine Ahnung, ob das noch aktuell ist. Teilweise ändern sich die Dinge dann doch ziemlich schnell. Es war ja auch lange der Plan, nach der West die Nord zu machen, dass man mit der möglichst zeitig Reibach machen kann.
So habe ich das auch in Erinnerung, das man die Ost in zwei Sektoren sanieren will.
Ich glaube, das hat sich mit dem Wechsel wieder zur ursprünglichen Baureihenfolge wieder geändert. Ich vermute Mal es bleiben zur neuen Saison nur die überdachten Teile der Gegengerade über. Wenn die mit der Ost, das Tempo der West halten können, vorausgesetzt die West wird zur neuen Saison fertig, dann könnte die Ost ja noch im Laufe der neuen Saison verfügbar werden.
Zitat von Macke99 am 23. März 2025, 14:03 UhrIch nehme mal an, das die Ostkurve grob bis zu der Stelle in Block L abgetragen wird, wo man vor dieser Saison die neuen Rolli-Plätze gebaut hat (vllt. ein Stückchen weiter Richtung Block L-Zaun zum Ausgang). Nimmt man die jetzige Westkurve als Hinweis, sie wird ja grob bis zu diesem Tunnel in der Kurve zur Nord gebaut, sollte das in der Ost halbwegs genauso laufen.
Weiss denn jemand genau, wo sich die Ultras, bzw. die Block M, N, O - Steher in der nächsten Saison platzieren werden, sollen, müssen?
Ich tippe mal auf den Block K (Ultras) und zusätzlich dann die für andere die freien Kapazitäten auf der neuen West im Heimbereich und in Block F. Rein rechnerisch bestünde dann sogar die Möglichkeit, fast allen jetzigen Dauerkarteninhabern auch in der neuen Saison ein Angebot machen zu können, denn selbst beim Abriss der Ost würden immer noch ca. 8500 Heimfans (ca. 300o Haupttribüne, ca. 3500 Block L;K, ca. 2000-2500 neue West + ca. 1500-2000 Gästefans auf der neuen West) Platz finden und sobald der Abriss der Nord beginnt, könnten problemlos alle Steher der GG direkt auf die neue Ost umziehen. Sollte das so geplant sein, fände ich das richtig gut.
Ich nehme mal an, das die Ostkurve grob bis zu der Stelle in Block L abgetragen wird, wo man vor dieser Saison die neuen Rolli-Plätze gebaut hat (vllt. ein Stückchen weiter Richtung Block L-Zaun zum Ausgang). Nimmt man die jetzige Westkurve als Hinweis, sie wird ja grob bis zu diesem Tunnel in der Kurve zur Nord gebaut, sollte das in der Ost halbwegs genauso laufen.
Weiss denn jemand genau, wo sich die Ultras, bzw. die Block M, N, O - Steher in der nächsten Saison platzieren werden, sollen, müssen?
Ich tippe mal auf den Block K (Ultras) und zusätzlich dann die für andere die freien Kapazitäten auf der neuen West im Heimbereich und in Block F. Rein rechnerisch bestünde dann sogar die Möglichkeit, fast allen jetzigen Dauerkarteninhabern auch in der neuen Saison ein Angebot machen zu können, denn selbst beim Abriss der Ost würden immer noch ca. 8500 Heimfans (ca. 300o Haupttribüne, ca. 3500 Block L;K, ca. 2000-2500 neue West + ca. 1500-2000 Gästefans auf der neuen West) Platz finden und sobald der Abriss der Nord beginnt, könnten problemlos alle Steher der GG direkt auf die neue Ost umziehen. Sollte das so geplant sein, fände ich das richtig gut.
Zitat von dike77 am 23. März 2025, 15:02 UhrIch sehe nicht wie sie es schaffen wollen die West zum Saisonstart mit voller Kapazität zugelassen zu bekommen…das wird erst zum Herbst hin klappen
Ich sehe nicht wie sie es schaffen wollen die West zum Saisonstart mit voller Kapazität zugelassen zu bekommen…das wird erst zum Herbst hin klappen
Zitat von Standfussballer am 23. März 2025, 22:40 UhrZitat von dike77 am 23. März 2025, 15:02 UhrIch sehe nicht wie sie es schaffen wollen die West zum Saisonstart mit voller Kapazität zugelassen zu bekommen…das wird erst zum Herbst hin klappen
Das ist fest so geplant. Der Bau soll 10 Wochen dauern.
Ich vermute, dass Du kein Stadionbauexperte bist.
Zitat von dike77 am 23. März 2025, 15:02 UhrIch sehe nicht wie sie es schaffen wollen die West zum Saisonstart mit voller Kapazität zugelassen zu bekommen…das wird erst zum Herbst hin klappen
Das ist fest so geplant. Der Bau soll 10 Wochen dauern.
Ich vermute, dass Du kein Stadionbauexperte bist.
Zitat von DerSteinfurter am 23. März 2025, 22:54 Uhrhttps://preussenjournal.de/fortschritte-in-der-alten-westkurve-hochbau-naht/
Wer es noch nicht getan hat, bitte den Artikel von Carsten lesen. Selbst das Gerät von Rekers Betonwerke aus Spelle ist schon eingetroffen. Bis zum Sommer kann das wirklich klappen, zumal schon Teile vorgefertigt sein sollen.
Wer es noch nicht getan hat, bitte den Artikel von Carsten lesen. Selbst das Gerät von Rekers Betonwerke aus Spelle ist schon eingetroffen. Bis zum Sommer kann das wirklich klappen, zumal schon Teile vorgefertigt sein sollen.
Zitat von dike77 am 24. März 2025, 00:27 UhrZitat von Standfussballer am 23. März 2025, 22:40 UhrZitat von dike77 am 23. März 2025, 15:02 UhrIch sehe nicht wie sie es schaffen wollen die West zum Saisonstart mit voller Kapazität zugelassen zu bekommen…das wird erst zum Herbst hin klappen
Das ist fest so geplant. Der Bau soll 10 Wochen dauern.
Ich vermute, dass Du kein Stadionbauexperte bist.
Natürlich, aber es wird auch seine Gründe haben wieso West und Ost in der Studie mit 9 Monaten drinstanden…
es geht ja auch nicht nur um das Hochziehen der Tribüne, für eine Zulassung der gesamten Kapazität müssen ja auch sämtliche Vorschriften bzgl Fluchtwege etc erfüllt sein. Da darf also auch hinter der Tribüne keine Baustelle mehr sein etc.
Zitat von Standfussballer am 23. März 2025, 22:40 UhrZitat von dike77 am 23. März 2025, 15:02 UhrIch sehe nicht wie sie es schaffen wollen die West zum Saisonstart mit voller Kapazität zugelassen zu bekommen…das wird erst zum Herbst hin klappen
Das ist fest so geplant. Der Bau soll 10 Wochen dauern.
Ich vermute, dass Du kein Stadionbauexperte bist.
Natürlich, aber es wird auch seine Gründe haben wieso West und Ost in der Studie mit 9 Monaten drinstanden…
es geht ja auch nicht nur um das Hochziehen der Tribüne, für eine Zulassung der gesamten Kapazität müssen ja auch sämtliche Vorschriften bzgl Fluchtwege etc erfüllt sein. Da darf also auch hinter der Tribüne keine Baustelle mehr sein etc.