Preußen-Forum
Der Stadionumbau 2025-2027
Zitat von ovi am 17. Juli 2025, 15:31 UhrZitat von wow am 17. Juli 2025, 14:29 UhrZitat von Standfussballer am 17. Juli 2025, 13:46 UhrNur weil es woanders schlecht ist, müssen wir das ja nicht auch machen.
Wenn ich mobil bin, kann ich mich aber auch woanders hinstellen. Im Rollstuhl geht das nicht.
Aber vielleicht ist das ja wirklich Plexiglas.Ja, es sieht nach Plexiglas aus.
Rollstuhlfahrer leiden unter ganz unterschiedlichen Behinderungsformen. Nicht selten, z. B. bei neurologischen Erkrankungen, kann auch eine reduzierte Reaktionsfähigkeit vorliegen. Hin und wieder fehlen neben dem ein oder anderen Bein auch schon mal der ein oder andere Arm. Insofern macht ein solcher Schutz sehr viel Sinn - insbesondere, wenn Querschläger-Grodowski hier auflaufen sollte.
Habe mir gerade mal einen Screenshot gemacht und das Foto in mein Grafikprogramm geladen. Unter der Lupe sieht man ziemlich deutlich das es ein Drahtgeflecht ist. Besonders deutlich sieht man das an der Stelle wo die blauen Stromkästen dahinter stehen. Davor hebt sich das Drahtgeflecht ziemlich gut ab. Ein Plexiglasscheibe würde da eine einheitliche Fläche bilden und kein Geflecht. Ich bin mir daher ziemlich sicher das es sich um einen verzinkten Gitterzaun handelt und nicht um eine Plexiglasfläche.
Zitat von wow am 17. Juli 2025, 14:29 UhrZitat von Standfussballer am 17. Juli 2025, 13:46 UhrNur weil es woanders schlecht ist, müssen wir das ja nicht auch machen.
Wenn ich mobil bin, kann ich mich aber auch woanders hinstellen. Im Rollstuhl geht das nicht.
Aber vielleicht ist das ja wirklich Plexiglas.Ja, es sieht nach Plexiglas aus.
Rollstuhlfahrer leiden unter ganz unterschiedlichen Behinderungsformen. Nicht selten, z. B. bei neurologischen Erkrankungen, kann auch eine reduzierte Reaktionsfähigkeit vorliegen. Hin und wieder fehlen neben dem ein oder anderen Bein auch schon mal der ein oder andere Arm. Insofern macht ein solcher Schutz sehr viel Sinn - insbesondere, wenn Querschläger-Grodowski hier auflaufen sollte.
Habe mir gerade mal einen Screenshot gemacht und das Foto in mein Grafikprogramm geladen. Unter der Lupe sieht man ziemlich deutlich das es ein Drahtgeflecht ist. Besonders deutlich sieht man das an der Stelle wo die blauen Stromkästen dahinter stehen. Davor hebt sich das Drahtgeflecht ziemlich gut ab. Ein Plexiglasscheibe würde da eine einheitliche Fläche bilden und kein Geflecht. Ich bin mir daher ziemlich sicher das es sich um einen verzinkten Gitterzaun handelt und nicht um eine Plexiglasfläche.
Zitat von aguia1906 am 17. Juli 2025, 15:34 UhrDie ersten Rückwände sind installiert. Auf der Ostseite scheint es ja auch irgendwie nicht weiter zu gehen, da sehe ich nur einen Bagger hinter L unüberdacht am tun und machen. Neuer Aufgang für den Bereich?
Die ersten Rückwände sind installiert. Auf der Ostseite scheint es ja auch irgendwie nicht weiter zu gehen, da sehe ich nur einen Bagger hinter L unüberdacht am tun und machen. Neuer Aufgang für den Bereich?
Zitat von poelle am 17. Juli 2025, 15:40 UhrZitat von wow am 17. Juli 2025, 14:29 UhrZitat von Standfussballer am 17. Juli 2025, 13:46 UhrNur weil es woanders schlecht ist, müssen wir das ja nicht auch machen.
Wenn ich mobil bin, kann ich mich aber auch woanders hinstellen. Im Rollstuhl geht das nicht.
Aber vielleicht ist das ja wirklich Plexiglas.Ja, es sieht nach Plexiglas aus.
Rollstuhlfahrer leiden unter ganz unterschiedlichen Behinderungsformen. Nicht selten, z. B. bei neurologischen Erkrankungen, kann auch eine reduzierte Reaktionsfähigkeit vorliegen. Hin und wieder fehlen neben dem ein oder anderen Bein auch schon mal der ein oder andere Arm. Insofern macht ein solcher Schutz sehr viel Sinn - insbesondere, wenn Querschläger-Grodowski hier auflaufen sollte.
Das macht Sinn, aber da ist doch ein Netz, welches sehr wahrscheinlich eh noch zusätzlich aufgegangen wird, eine bessere Lösung?
Zitat von wow am 17. Juli 2025, 14:29 UhrZitat von Standfussballer am 17. Juli 2025, 13:46 UhrNur weil es woanders schlecht ist, müssen wir das ja nicht auch machen.
Wenn ich mobil bin, kann ich mich aber auch woanders hinstellen. Im Rollstuhl geht das nicht.
Aber vielleicht ist das ja wirklich Plexiglas.Ja, es sieht nach Plexiglas aus.
Rollstuhlfahrer leiden unter ganz unterschiedlichen Behinderungsformen. Nicht selten, z. B. bei neurologischen Erkrankungen, kann auch eine reduzierte Reaktionsfähigkeit vorliegen. Hin und wieder fehlen neben dem ein oder anderen Bein auch schon mal der ein oder andere Arm. Insofern macht ein solcher Schutz sehr viel Sinn - insbesondere, wenn Querschläger-Grodowski hier auflaufen sollte.
Das macht Sinn, aber da ist doch ein Netz, welches sehr wahrscheinlich eh noch zusätzlich aufgegangen wird, eine bessere Lösung?
Zitat von ovi am 17. Juli 2025, 15:49 UhrZitat von aguia1906 am 17. Juli 2025, 15:34 UhrDie ersten Rückwände sind installiert. Auf der Ostseite scheint es ja auch irgendwie nicht weiter zu gehen, da sehe ich nur einen Bagger hinter L unüberdacht am tun und machen. Neuer Aufgang für den Bereich?
Da wird in dieser Woche auch nicht mehr viel passieren. Die haben ihren Job halt früher fertig bekommen. Nächste Woche wird es mit den Verrohrungen und der Bodenplatte losgehen. Die ersten Messungen etc. haben auch bereits stattgefunden, Teilweise sieht man ja auch die Pflöcke die eingeschlagen wurden. Aktuell sind wohl wieder Messungen angesagt....
Zitat von aguia1906 am 17. Juli 2025, 15:34 UhrDie ersten Rückwände sind installiert. Auf der Ostseite scheint es ja auch irgendwie nicht weiter zu gehen, da sehe ich nur einen Bagger hinter L unüberdacht am tun und machen. Neuer Aufgang für den Bereich?
Da wird in dieser Woche auch nicht mehr viel passieren. Die haben ihren Job halt früher fertig bekommen. Nächste Woche wird es mit den Verrohrungen und der Bodenplatte losgehen. Die ersten Messungen etc. haben auch bereits stattgefunden, Teilweise sieht man ja auch die Pflöcke die eingeschlagen wurden. Aktuell sind wohl wieder Messungen angesagt....
Zitat von aguia1906 am 17. Juli 2025, 16:04 UhrAlles klar Herr Bauexperte, dann sind es aktuell die nicht so spektakulären Arbeiten die erledigt werden.
Danke für die Infos.
Alles klar Herr Bauexperte, dann sind es aktuell die nicht so spektakulären Arbeiten die erledigt werden.
Danke für die Infos.
Zitat von aurel am 17. Juli 2025, 16:52 UhrWird die Tribüne eigentlich noch etwas farblich gestaltet? Klar, da kommen noch die Sitze in Vereinsfarben drauf. Aber darüber hinaus wäre etwas mehr Farbe nicht verkehrt.
Wird die Tribüne eigentlich noch etwas farblich gestaltet? Klar, da kommen noch die Sitze in Vereinsfarben drauf. Aber darüber hinaus wäre etwas mehr Farbe nicht verkehrt.
Zitat von aguia1906 am 17. Juli 2025, 17:30 UhrIch glaube die haben genug Stress die notwendigsten Sachen bis zum 1. Heimspiel fertig zu bekommen.
Nen nicer Farbanstrich kann da immer noch in einer Länderspielpause oder zwischen Spieltagen getätigt werden.
Ich glaube die haben genug Stress die notwendigsten Sachen bis zum 1. Heimspiel fertig zu bekommen.
Nen nicer Farbanstrich kann da immer noch in einer Länderspielpause oder zwischen Spieltagen getätigt werden.
Zitat von aurel am 17. Juli 2025, 18:30 UhrZitat von aguia1906 am 17. Juli 2025, 17:30 UhrIch glaube die haben genug Stress die notwendigsten Sachen bis zum 1. Heimspiel fertig zu bekommen.
Nen nicer Farbanstrich kann da immer noch in einer Länderspielpause oder zwischen Spieltagen getätigt werden.
Meine Frage bezog sich ja auch nicht um ein wann sondern um ein ob überhaupt.
Zitat von aguia1906 am 17. Juli 2025, 17:30 UhrIch glaube die haben genug Stress die notwendigsten Sachen bis zum 1. Heimspiel fertig zu bekommen.
Nen nicer Farbanstrich kann da immer noch in einer Länderspielpause oder zwischen Spieltagen getätigt werden.
Meine Frage bezog sich ja auch nicht um ein wann sondern um ein ob überhaupt.
Zitat von Standfussballer am 17. Juli 2025, 22:12 UhrZitat von aurel am 17. Juli 2025, 16:52 UhrWird die Tribüne eigentlich noch etwas farblich gestaltet? Klar, da kommen noch die Sitze in Vereinsfarben drauf. Aber darüber hinaus wäre etwas mehr Farbe nicht verkehrt.
Das glaube ich nicht. Die Teile aus Stahl sind schon lackiert oder beschichtet. Und die Farbe sieht man ja auch auf den Bildern der Studie.
Zitat von aurel am 17. Juli 2025, 16:52 UhrWird die Tribüne eigentlich noch etwas farblich gestaltet? Klar, da kommen noch die Sitze in Vereinsfarben drauf. Aber darüber hinaus wäre etwas mehr Farbe nicht verkehrt.
Das glaube ich nicht. Die Teile aus Stahl sind schon lackiert oder beschichtet. Und die Farbe sieht man ja auch auf den Bildern der Studie.
Zitat von Maddy am 18. Juli 2025, 06:49 UhrStudie war 2021 -> https://scpreussen-muenster.de/news/aktualisierte-machbarkeitsstudie-fuer-das-stadion-an-der-hammer-strasse-praesentiert/
Du meinst vermutlich die aktuelle Visualisierung. Auf die kannst du dich aber auch nicht mehr verlassen. Der Eingang zum Gästeblock ist zum Beispiel an den Rand gewandert und die Anzeigetafel hat nen anderen Platz bekommen.
Studie war 2021 -> https://scpreussen-muenster.de/news/aktualisierte-machbarkeitsstudie-fuer-das-stadion-an-der-hammer-strasse-praesentiert/
Du meinst vermutlich die aktuelle Visualisierung. Auf die kannst du dich aber auch nicht mehr verlassen. Der Eingang zum Gästeblock ist zum Beispiel an den Rand gewandert und die Anzeigetafel hat nen anderen Platz bekommen.