preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Kader 2025/26

VorherigeSeite 29 von 31Nächste

Was ist eigentlich mit Batista-Meier, könnte doch passen….

Sofern der Vertrag nur für die 2. Liga gilt, ansonsten hat der bis 2027 in Ulm unterschrieben

Zitat von hauer am 22. Mai 2025, 23:09 Uhr

Was ist eigentlich mit Batista-Meier, könnte doch passen….

Der hat unter Ende, als Trainer, in der Raute gut funktioniert. Er hatte eine vergleichbare Performance wie Taz in der letzten Saison. Aber wir sprechen bei beiden Statistiken von der 3.Liga. Ich bin skeptisch ob es so einfach sein wird dieses Spielsystem mit der Raute in einer 6-wöchigen Vorbereitung wettbewerbsfähig für die 2. Liga zu implementieren. Spieler, die das System schon gespielt haben, sind da sicher hilfreich.

Zitat von szenekenna 1906 am 22. Mai 2025, 20:28 Uhr

Was wir brauchen ist etwas mehr Erfahrung

Deswegen hatten wir auch das mit Abstand älteste Team der Liga. Zu viele Talente, die noch grün hinter den Ohren waren

Kleini, Eagle-Rider und szenekenna 1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniEagle-Riderszenekenna 1906

Ich sehe unsere Kader beim besten Willen nicht geeignet für eine Raute. Wenn du nur einen 6er hast, muss der einen unglaublichen Platz vor der Abwehr abdecken. Ein 6er alleine schafft das eigentlich nur dann, wenn er ein für die Liga überragender 6er ist. Ansonsten bist du hinten offen wie ein Scheunentor. Es ist ja nicht ohne Grund so, dass die meisten Vereine mit Doppel-6 oder 6er und 8er spielen. und kaum noch mit zwei Stürmern.  Die letzte Mannschaft, die erfolgreich Raute gespielt hat, war Werder Bremen unter Thomas Schaaf. Die hatten aber auch mit Baumann und Micoud hervorragende Mittelfeldspieler, Krstajic und Ismael überragende IV und einen Ailton im Sturm auf der Höhe seiner Schaffenskraft. Natürlich lassen sich so schnell Dreiecke bilden, mit denen du bei guter Pass- und Ballsicherheit deinen Gegner ausspielen kannst, der damals aber stellenweise noch mit Libero agierte. Herausragend war vor allem die Geschwindigkeit der Spieler, so dass sie weniger über Ballbesitz, sondern mehr über schnelle Gegenstöße, auch möglich weil Micoud herausragende Pässe spielte, den Gegner überrumpelten. In der Defensive sind deine Außenverteidiger meistens alleine, weil die beiden 8er eher als Flügelspieler gesehen werden.

Von unseren letzten Gegnern hat nur Köln gegen uns auch mit 4er Kette und Raute gespielt, was sie sich bei deren individueller Qualität auch leisten können. Funkel hat in seinen beiden Spielen dann direkt auf einen Stürmer und Doppel 6 umgestellt, um mehr Leute im Mittelfeld zu haben. Ich halte wegen der im Verhältnis zum Rest der Liga schwächeren individuellen Qualität unseres Kaders eine Raute für ungeeignet, einen Simon Scherder kannst du dann direkt abgeben, Lorenz sähe ich auch nicht in so einem System.

dike77, Kleini und Eagle-Rider haben auf diesen Beitrag reagiert.
dike77KleiniEagle-Rider
  1. Zitat von Udo Lohmeier am 23. Mai 2025, 08:28 Uhr
Zitat von hauer am 22. Mai 2025, 23:09 Uhr

Was ist eigentlich mit Batista-Meier, könnte doch passen….

Der hat unter Ende, als Trainer, in der Raute gut funktioniert. Er hatte eine vergleichbare Performance wie Taz in der letzten Saison. Aber wir sprechen bei beiden Statistiken von der 3.Liga. Ich bin skeptisch ob es so einfach sein wird dieses Spielsystem mit der Raute in einer 6-wöchigen Vorbereitung wettbewerbsfähig für die 2. Liga zu implementieren. Spieler, die das System schon gespielt haben, sind da sicher hilfreich.

Unter Ende hat er nicht gespielt. Denke nur, das ein „Freigeist“ in der Offensive gut passt.

Der neue Trainer wird ja sehen was für Spieler mit welchen Fähigkeiten er hat. Er hat natürlich eine Spielidee und spielt gerne mit der Raute. Nur wird er, wenn er darin keinen Erfolg sieht, sein Spielsystem anpassen müssen. Das könnte dann interessant werden. Aber noch steht der Kader ja nicht fest. Er wird Spieler verpflichten wollen die seinem favorisierten System entgegenkommen.

Kleini und Udo Lohmeier haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniUdo Lohmeier
Zitat von hauer am 23. Mai 2025, 09:21 Uhr
Zitat von Udo Lohmeier am 23. Mai 2025, 08:28 Uhr
Zitat von hauer am 22. Mai 2025, 23:09 Uhr

Was ist eigentlich mit Batista-Meier, könnte doch passen….

Der hat unter Ende, als Trainer, in der Raute gut funktioniert. Er hatte eine vergleichbare Performance wie Taz in der letzten Saison. Aber wir sprechen bei beiden Statistiken von der 3.Liga. Ich bin skeptisch ob es so einfach sein wird dieses Spielsystem mit der Raute in einer 6-wöchigen Vorbereitung wettbewerbsfähig für die 2. Liga zu implementieren. Spieler, die das System schon gespielt haben, sind da sicher hilfreich.

Unter Ende hat er nicht gespielt. Denke nur, das D’dorf ein „Freigeist“ in der Offensive gut passt.

Sorry Hauer, da muss ich Dir wiedersprechen. Der hat sehr wohl bei Ende gespielt. 24 Spiele mit 9 Toren und 11 Vorlagen (siehe Transfermarkt: https://www.transfermarkt.de/oliver-batista-meier/leistungsdatentrainer/spieler/406614). Daher mein Hinweis das er eine vergleichbare Performance zu Taz besass. Ich kann mich gut an das 3.Liga Heimspiel gg. Verl erinnern. Der war überall zu finden. Übrigens hat der Paetow in dem System überrragend funktioniert. Du brauchst in der Abwehr Leute die unfallfrei den Ball über 5 Meter passen können. Langholz ist da nicht gefragt. Darum meine Anmerkung zur Dauer einer Umstellung auf das neue System. Wir haben einige Spieler die das System sicher spielen können. Wir haben aber auch einige im Kader die aus meiner Sicht dabei durchs Raster fallen werden. Egal ob aus fussballtechnischen Gründen oder aufgrund der fehlendn Geschwindigkeit.

hauer, Fredoman und laTulpenKlocke haben auf diesen Beitrag reagiert.
hauerFredomanlaTulpenKlocke
Zitat von Udo Lohmeier am 23. Mai 2025, 09:51 Uhr
Zitat von hauer am 23. Mai 2025, 09:21 Uhr
Zitat von Udo Lohmeier am 23. Mai 2025, 08:28 Uhr
Zitat von hauer am 22. Mai 2025, 23:09 Uhr

Was ist eigentlich mit Batista-Meier, könnte doch passen….

Der hat unter Ende, als Trainer, in der Raute gut funktioniert. Er hatte eine vergleichbare Performance wie Taz in der letzten Saison. Aber wir sprechen bei beiden Statistiken von der 3.Liga. Ich bin skeptisch ob es so einfach sein wird dieses Spielsystem mit der Raute in einer 6-wöchigen Vorbereitung wettbewerbsfähig für die 2. Liga zu implementieren. Spieler, die das System schon gespielt haben, sind da sicher hilfreich.

Unter Ende hat er nicht gespielt. Denke nur, das D’dorf ein „Freigeist“ in der Offensive gut passt.

Sorry Hauer, da muss ich Dir wiedersprechen. Der hat sehr wohl bei Ende gespielt. 24 Spiele mit 9 Toren und 11 Vorlagen (siehe Transfermarkt: https://www.transfermarkt.de/oliver-batista-meier/leistungsdatentrainer/spieler/406614). Daher mein Hinweis das er eine vergleichbare Performance zu Taz besass. Ich kann mich gut an das 3.Liga Heimspiel gg. Verl erinnern. Der war überall zu finden. Übrigens hat der Paetow in dem System überrragend funktioniert. Du brauchst in der Abwehr Leute die unfallfrei den Ball über 5 Meter passen können. Langholz ist da nicht gefragt. Darum meine Anmerkung zur Dauer einer Umstellung auf das neue System. Wir haben einige Spieler die das System sicher spielen können. Wir haben aber auch einige im Kader die aus meiner Sicht dabei durchs Raster fallen werden. Egal ob aus fussballtechnischen Gründen oder aufgrund der fehlendn Geschwindigkeit.

 

Fuck, die Hinrunde.

Asche auf mein Haupt

Musste er dann nicht im Winter zurück nach Dresden?

VorherigeSeite 29 von 31Nächste