Preußen-Forum
Was läuft in den anderen Fußball-Ligen
Zitat von Adler-2000 am 19. November 2025, 10:15 UhrZitat von DerSteinfurter am 19. November 2025, 08:48 UhrEs ist im eigentlichen Sinne zwar keine eigene Fußballliga, aber die Nachricht finde ich trotzdem hier erwähnenswert. Der kleine Inselstaat Curacao in der Karibik mit gerade einmal rund 151.000 Einwohnern, hat sich letzte Nacht zum ersten Mal direkt für die Fifa WM qualifiziert. Im letzten Spiel reichte den Insulanern ein 0:0 in Jameika. Damit debütiert das kleine Land bei der WM in 2026. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Und dazu stand bei dem Spiel unser ehemaliger Spieler Roshon van Eijma für Curacao auf dem Platz.
Zitat von DerSteinfurter am 19. November 2025, 08:48 UhrEs ist im eigentlichen Sinne zwar keine eigene Fußballliga, aber die Nachricht finde ich trotzdem hier erwähnenswert. Der kleine Inselstaat Curacao in der Karibik mit gerade einmal rund 151.000 Einwohnern, hat sich letzte Nacht zum ersten Mal direkt für die Fifa WM qualifiziert. Im letzten Spiel reichte den Insulanern ein 0:0 in Jameika. Damit debütiert das kleine Land bei der WM in 2026. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Und dazu stand bei dem Spiel unser ehemaliger Spieler Roshon van Eijma für Curacao auf dem Platz.
Zitat von Standfussballer am 19. November 2025, 12:29 UhrCabo Verde nicht zu vergessen.
Panama war ja schon mal dabei.
Cabo Verde nicht zu vergessen.
Panama war ja schon mal dabei.
Zitat von Kleini am 19. November 2025, 12:48 UhrWenn man die Freude und den Jubel bei diesen "kleinen" Qualifikanten sieht, dann gönnt man denen das natürlich von ganzem Herzen. Aber man muss schon die Frage stellen, ob mehr Quantität nicht dann der Qualität des Turniers schadet.
Wenn man die Freude und den Jubel bei diesen "kleinen" Qualifikanten sieht, dann gönnt man denen das natürlich von ganzem Herzen. Aber man muss schon die Frage stellen, ob mehr Quantität nicht dann der Qualität des Turniers schadet.
Zitat von DerSteinfurter am 19. November 2025, 13:17 UhrZitat von Kleini am 19. November 2025, 12:48 UhrWenn man die Freude und den Jubel bei diesen "kleinen" Qualifikanten sieht, dann gönnt man denen das natürlich von ganzem Herzen. Aber man muss schon die Frage stellen, ob mehr Quantität nicht dann der Qualität des Turniers schadet.
Die könnte unter Umständen sogar noch mehr nach unten gehen, weil es wohl Bestrebungen auf eine Ausweitung auf 64 Nationalmannschaften geben soll. Die Idee wurde kontrovers diskutiert und stößt auf Widerstand, insbesondere von Seiten des DFB-Präsidenten Bernd Neuendorf und des früheren Bundestrainers Joachim Löw. Der Vorschlag für die Erweiterung kommt im Übrigen aus den südamerikanischen Verbänden.
Zitat von Kleini am 19. November 2025, 12:48 UhrWenn man die Freude und den Jubel bei diesen "kleinen" Qualifikanten sieht, dann gönnt man denen das natürlich von ganzem Herzen. Aber man muss schon die Frage stellen, ob mehr Quantität nicht dann der Qualität des Turniers schadet.
Die könnte unter Umständen sogar noch mehr nach unten gehen, weil es wohl Bestrebungen auf eine Ausweitung auf 64 Nationalmannschaften geben soll. Die Idee wurde kontrovers diskutiert und stößt auf Widerstand, insbesondere von Seiten des DFB-Präsidenten Bernd Neuendorf und des früheren Bundestrainers Joachim Löw. Der Vorschlag für die Erweiterung kommt im Übrigen aus den südamerikanischen Verbänden.
Zitat von Ich1906 am 19. November 2025, 13:39 UhrSüdamerika?
Da sind doch schon 6,5 von 10 Nationen bei der WM dabei....
Südamerika?
Da sind doch schon 6,5 von 10 Nationen bei der WM dabei....
Zitat von Kleini am 19. November 2025, 14:29 UhrZitat von Ich1906 am 19. November 2025, 13:39 UhrSüdamerika?
Da sind doch schon 6,5 von 10 Nationen bei der WM dabei....
Ja, der Einwand ist berechtigt. Der "halbe Teilnehmer" bedeutet, dass da sich einer in der Relegation mit nem Gegner aus Ozeanien auseinander zu setzen hat. Was ja eigentlich ne sichere Angelegenheit ist.
Wollen die nun, dass alle teilnehmen oder was? 😂
Zitat von Ich1906 am 19. November 2025, 13:39 UhrSüdamerika?
Da sind doch schon 6,5 von 10 Nationen bei der WM dabei....
Ja, der Einwand ist berechtigt. Der "halbe Teilnehmer" bedeutet, dass da sich einer in der Relegation mit nem Gegner aus Ozeanien auseinander zu setzen hat. Was ja eigentlich ne sichere Angelegenheit ist.
Wollen die nun, dass alle teilnehmen oder was? 😂
Zitat von Tribun06 am 19. November 2025, 15:58 UhrZitat von Kleini am 19. November 2025, 14:29 UhrZitat von Ich1906 am 19. November 2025, 13:39 UhrSüdamerika?
Da sind doch schon 6,5 von 10 Nationen bei der WM dabei....
Ja, der Einwand ist berechtigt. Der "halbe Teilnehmer" bedeutet, dass da sich einer in der Relegation mit nem Gegner aus Ozeanien auseinander zu setzen hat. Was ja eigentlich ne sichere Angelegenheit ist.
Wollen die nun, dass alle teilnehmen oder was? 😂
Das stimmt nicht so ganz. Es gibt Ende März ein interkontinentales Turnier, an dem folgende Nationen teilnehmen:
Bolivien, Irak Demokratische Republik Kongo, Jamaika und Suriname.
Diese Teams spielen zwei weitere Teilnehmer in folgenden Modus aus:
Die beiden Weltranglistenbesten sind für je ein Finale gesetzt (hier Irak und DR Kongo). Die anderen spielen je ein Halbfinale, der Sieger spielt gegen einen der gesetzten Finalisten. Daraus der Sieger qualifiziert sich. Kann also sein, dass Bolivien es gar nicht schafft. Die Begegnungen stehen aber noch nicht fest.
Wobei du sicher Recht hast, dass der Vertreter Ozeaniens Neukaledonien maximal Außenseiterchancen hat...
Zitat von Kleini am 19. November 2025, 14:29 UhrZitat von Ich1906 am 19. November 2025, 13:39 UhrSüdamerika?
Da sind doch schon 6,5 von 10 Nationen bei der WM dabei....
Ja, der Einwand ist berechtigt. Der "halbe Teilnehmer" bedeutet, dass da sich einer in der Relegation mit nem Gegner aus Ozeanien auseinander zu setzen hat. Was ja eigentlich ne sichere Angelegenheit ist.
Wollen die nun, dass alle teilnehmen oder was? 😂
Das stimmt nicht so ganz. Es gibt Ende März ein interkontinentales Turnier, an dem folgende Nationen teilnehmen:
Bolivien, Irak Demokratische Republik Kongo, Jamaika und Suriname.
Diese Teams spielen zwei weitere Teilnehmer in folgenden Modus aus:
Die beiden Weltranglistenbesten sind für je ein Finale gesetzt (hier Irak und DR Kongo). Die anderen spielen je ein Halbfinale, der Sieger spielt gegen einen der gesetzten Finalisten. Daraus der Sieger qualifiziert sich. Kann also sein, dass Bolivien es gar nicht schafft. Die Begegnungen stehen aber noch nicht fest.
Wobei du sicher Recht hast, dass der Vertreter Ozeaniens Neukaledonien maximal Außenseiterchancen hat...
Zitat von Tribun06 am 19. November 2025, 16:01 UhrUnd man muss dazu sagen, dass Suriname, obwohl geografisch zu Südamerika gehörend, die Quali in Nord- und Mittelamerika gespielt hat. Da wurde wohl wie bei Australien vor etlichen Jahren der Verband gewechselt um bessere Chancen zu haben... hat ja ganz gut geklappt. Australien wollte damals ja eher gegen Gegner auf Augenhöhe spielen und ist deshalb nach Asien gewechselt.
Und man muss dazu sagen, dass Suriname, obwohl geografisch zu Südamerika gehörend, die Quali in Nord- und Mittelamerika gespielt hat. Da wurde wohl wie bei Australien vor etlichen Jahren der Verband gewechselt um bessere Chancen zu haben... hat ja ganz gut geklappt. Australien wollte damals ja eher gegen Gegner auf Augenhöhe spielen und ist deshalb nach Asien gewechselt.
Zitat von SCP-Freddy am 19. November 2025, 18:14 UhrZitat von DerSteinfurter am 19. November 2025, 08:48 UhrEs ist im eigentlichen Sinne zwar keine eigene Fußballliga, aber die Nachricht finde ich trotzdem hier erwähnenswert. Der kleine Inselstaat Curacao in der Karibik mit gerade einmal rund 151.000 Einwohnern, hat sich letzte Nacht zum ersten Mal direkt für die Fifa WM qualifiziert. Im letzten Spiel reichte den Insulanern ein 0:0 in Jameika. Damit debütiert das kleine Land bei der WM in 2026. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Bei den humanitären und zivilen Umständen in Haiti finde ich es noch viel erstaunlicher, das die es geschafft haben.
Zitat von DerSteinfurter am 19. November 2025, 08:48 UhrEs ist im eigentlichen Sinne zwar keine eigene Fußballliga, aber die Nachricht finde ich trotzdem hier erwähnenswert. Der kleine Inselstaat Curacao in der Karibik mit gerade einmal rund 151.000 Einwohnern, hat sich letzte Nacht zum ersten Mal direkt für die Fifa WM qualifiziert. Im letzten Spiel reichte den Insulanern ein 0:0 in Jameika. Damit debütiert das kleine Land bei der WM in 2026. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Bei den humanitären und zivilen Umständen in Haiti finde ich es noch viel erstaunlicher, das die es geschafft haben.
Zitat von Kleini am 19. November 2025, 20:01 UhrZitat von Tribun06 am 19. November 2025, 15:58 UhrZitat von Kleini am 19. November 2025, 14:29 UhrZitat von Ich1906 am 19. November 2025, 13:39 UhrSüdamerika?
Da sind doch schon 6,5 von 10 Nationen bei der WM dabei....
Ja, der Einwand ist berechtigt. Der "halbe Teilnehmer" bedeutet, dass da sich einer in der Relegation mit nem Gegner aus Ozeanien auseinander zu setzen hat. Was ja eigentlich ne sichere Angelegenheit ist.
Wollen die nun, dass alle teilnehmen oder was? 😂
Das stimmt nicht so ganz. Es gibt Ende März ein interkontinentales Turnier, an dem folgende Nationen teilnehmen:
Bolivien, Irak Demokratische Republik Kongo, Jamaika und Suriname.
Diese Teams spielen zwei weitere Teilnehmer in folgenden Modus aus:
Die beiden Weltranglistenbesten sind für je ein Finale gesetzt (hier Irak und DR Kongo). Die anderen spielen je ein Halbfinale, der Sieger spielt gegen einen der gesetzten Finalisten. Daraus der Sieger qualifiziert sich. Kann also sein, dass Bolivien es gar nicht schafft. Die Begegnungen stehen aber noch nicht fest.
Wobei du sicher Recht hast, dass der Vertreter Ozeaniens Neukaledonien maximal Außenseiterchancen hat...
Sorry, das ich da nicht auf dem neuesten Stand war. Die FIFA lässt sich offenbar immer wieder etwas einfallen. Genauso unnötig wie die UEFA mit ihrer Nations League.
Zitat von Tribun06 am 19. November 2025, 15:58 UhrZitat von Kleini am 19. November 2025, 14:29 UhrZitat von Ich1906 am 19. November 2025, 13:39 UhrSüdamerika?
Da sind doch schon 6,5 von 10 Nationen bei der WM dabei....
Ja, der Einwand ist berechtigt. Der "halbe Teilnehmer" bedeutet, dass da sich einer in der Relegation mit nem Gegner aus Ozeanien auseinander zu setzen hat. Was ja eigentlich ne sichere Angelegenheit ist.
Wollen die nun, dass alle teilnehmen oder was? 😂
Das stimmt nicht so ganz. Es gibt Ende März ein interkontinentales Turnier, an dem folgende Nationen teilnehmen:
Bolivien, Irak Demokratische Republik Kongo, Jamaika und Suriname.
Diese Teams spielen zwei weitere Teilnehmer in folgenden Modus aus:
Die beiden Weltranglistenbesten sind für je ein Finale gesetzt (hier Irak und DR Kongo). Die anderen spielen je ein Halbfinale, der Sieger spielt gegen einen der gesetzten Finalisten. Daraus der Sieger qualifiziert sich. Kann also sein, dass Bolivien es gar nicht schafft. Die Begegnungen stehen aber noch nicht fest.
Wobei du sicher Recht hast, dass der Vertreter Ozeaniens Neukaledonien maximal Außenseiterchancen hat...
Sorry, das ich da nicht auf dem neuesten Stand war. Die FIFA lässt sich offenbar immer wieder etwas einfallen. Genauso unnötig wie die UEFA mit ihrer Nations League.

