Preußen-Forum
Was läuft in den anderen Fußball-Ligen
Zitat von Kleini am 16. August 2025, 18:49 UhrZitat von dike77 am 16. August 2025, 17:34 UhrIllertissen am Ende wie Pirmasens zu blöd…
Nicht ganz 😉
Zitat von dike77 am 16. August 2025, 17:34 UhrIllertissen am Ende wie Pirmasens zu blöd…
Nicht ganz 😉
Zitat von Spaetberufener am 16. August 2025, 18:58 UhrZitat von Kleini am 16. August 2025, 18:49 UhrZitat von dike77 am 16. August 2025, 17:34 UhrIllertissen am Ende wie Pirmasens zu blöd…
Nicht ganz 😉
"Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!"
Sascha Hildmann
Zitat von Kleini am 16. August 2025, 18:49 UhrZitat von dike77 am 16. August 2025, 17:34 UhrIllertissen am Ende wie Pirmasens zu blöd…
Nicht ganz 😉
"Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!"
Sascha Hildmann
Zitat von Warendorf-Wemser am 23. August 2025, 00:44 UhrIch würde der Dosenpest echt den Abstieg gönnen. Aber gar keinen Bock, dass wir dann gegen dieses Produkt antreten müssen. Du kriegst Ole Werner aus Bremen, aber Bremen nicht aus Ole Werner 😉
Übrigens auch ein (menschlich gesehen) enttäuschender Wechsel.
Ich würde der Dosenpest echt den Abstieg gönnen. Aber gar keinen Bock, dass wir dann gegen dieses Produkt antreten müssen. Du kriegst Ole Werner aus Bremen, aber Bremen nicht aus Ole Werner 😉
Übrigens auch ein (menschlich gesehen) enttäuschender Wechsel.
Zitat von SCP-Freddy am 23. August 2025, 09:47 UhrBundesliga wird erst wieder spannend wenn Rummenigge und Wurschtulli abdanken. Der Umbruch wird bei Bayern sportliche Konstanz kosten. Das Gewackel fängt ja jetzt schon an, der Kader ist so dünn und schwach wie lange nicht, bei Woltemade hat man sich völlig verzockt.
In 3 Jahren wird bei Bayern nichts mehr selbstverständlich sein, ich hoffe, dass die Bundesliga dann wieder abwechslungsreicher wird. Die Dominanz der Bayern ist ermüdend.
(Freuen wir uns einfach in einer sehr sehr attraktiven 2. Liga zu spielen, ohne Retortenvereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und co)
Bundesliga wird erst wieder spannend wenn Rummenigge und Wurschtulli abdanken. Der Umbruch wird bei Bayern sportliche Konstanz kosten. Das Gewackel fängt ja jetzt schon an, der Kader ist so dünn und schwach wie lange nicht, bei Woltemade hat man sich völlig verzockt.
In 3 Jahren wird bei Bayern nichts mehr selbstverständlich sein, ich hoffe, dass die Bundesliga dann wieder abwechslungsreicher wird. Die Dominanz der Bayern ist ermüdend.
(Freuen wir uns einfach in einer sehr sehr attraktiven 2. Liga zu spielen, ohne Retortenvereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und co)
Zitat von Kleini am 23. August 2025, 13:11 UhrZitat von SCP-Freddy am 23. August 2025, 09:47 Uhr
(Freuen wir uns einfach in einer sehr sehr attraktiven 2. Liga zu spielen, ohne Retortenvereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und co)
Und freuen wir uns weiterhin all die arroganten "Wir gehören in die Bundesliga" Vereine zu ärgern. 😇
Zitat von SCP-Freddy am 23. August 2025, 09:47 Uhr
(Freuen wir uns einfach in einer sehr sehr attraktiven 2. Liga zu spielen, ohne Retortenvereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und co)
Und freuen wir uns weiterhin all die arroganten "Wir gehören in die Bundesliga" Vereine zu ärgern. 😇
Zitat von Eagle-Rider am 23. August 2025, 13:53 UhrZitat von SCP-Freddy am 23. August 2025, 09:47 UhrBundesliga wird erst wieder spannend wenn Rummenigge und Wurschtulli abdanken. Der Umbruch wird bei Bayern sportliche Konstanz kosten. Das Gewackel fängt ja jetzt schon an, der Kader ist so dünn und schwach wie lange nicht, bei Woltemade hat man sich völlig verzockt.
In 3 Jahren wird bei Bayern nichts mehr selbstverständlich sein, ich hoffe, dass die Bundesliga dann wieder abwechslungsreicher wird. Die Dominanz der Bayern ist ermüdend.
(Freuen wir uns einfach in einer sehr sehr attraktiven 2. Liga zu spielen, ohne Retortenvereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und co)
Ich finde es vor allem interessant, wie die gar keine Spieler mehr bekommen. Die holen sich regelmäßig blutige Nasen. Und da liegt es nicht nur am Finanziellen, denke ich. Vor 10 Jahren wären Wirtz und Woltemade garantiert in München gelandet. Jetzt ist das kein Automatismus mehr.
Zitat von SCP-Freddy am 23. August 2025, 09:47 UhrBundesliga wird erst wieder spannend wenn Rummenigge und Wurschtulli abdanken. Der Umbruch wird bei Bayern sportliche Konstanz kosten. Das Gewackel fängt ja jetzt schon an, der Kader ist so dünn und schwach wie lange nicht, bei Woltemade hat man sich völlig verzockt.
In 3 Jahren wird bei Bayern nichts mehr selbstverständlich sein, ich hoffe, dass die Bundesliga dann wieder abwechslungsreicher wird. Die Dominanz der Bayern ist ermüdend.
(Freuen wir uns einfach in einer sehr sehr attraktiven 2. Liga zu spielen, ohne Retortenvereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und co)
Ich finde es vor allem interessant, wie die gar keine Spieler mehr bekommen. Die holen sich regelmäßig blutige Nasen. Und da liegt es nicht nur am Finanziellen, denke ich. Vor 10 Jahren wären Wirtz und Woltemade garantiert in München gelandet. Jetzt ist das kein Automatismus mehr.
Zitat von dike77 am 23. August 2025, 14:53 UhrProllitz wird nach dem Spiel mal wieder eine Brandrede über Ungerechtigkeit loslassen, dieses mal bzgl U23 Teams
Prollitz wird nach dem Spiel mal wieder eine Brandrede über Ungerechtigkeit loslassen, dieses mal bzgl U23 Teams
Zitat von ovi am 23. August 2025, 15:27 UhrZitat von Eagle-Rider am 23. August 2025, 13:53 UhrZitat von SCP-Freddy am 23. August 2025, 09:47 UhrBundesliga wird erst wieder spannend wenn Rummenigge und Wurschtulli abdanken. Der Umbruch wird bei Bayern sportliche Konstanz kosten. Das Gewackel fängt ja jetzt schon an, der Kader ist so dünn und schwach wie lange nicht, bei Woltemade hat man sich völlig verzockt.
In 3 Jahren wird bei Bayern nichts mehr selbstverständlich sein, ich hoffe, dass die Bundesliga dann wieder abwechslungsreicher wird. Die Dominanz der Bayern ist ermüdend.
(Freuen wir uns einfach in einer sehr sehr attraktiven 2. Liga zu spielen, ohne Retortenvereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und co)
Ich finde es vor allem interessant, wie die gar keine Spieler mehr bekommen. Die holen sich regelmäßig blutige Nasen. Und da liegt es nicht nur am Finanziellen, denke ich. Vor 10 Jahren wären Wirtz und Woltemade garantiert in München gelandet. Jetzt ist das kein Automatismus mehr.
Naja, für die Stuttgarter Stürmergranate wurde vom VFB aber auch eine absolut unverschämte Summe aufgerufen. Und wenn da selbst der FCBäh zurückzieht spricht das Bände. Fand ich auch völlig korrekt. Ein Irrsinn was da in den sogenannten "Elite Ligen" mittlerweile aufgerufen und bezahlt wird.
Zitat von Eagle-Rider am 23. August 2025, 13:53 UhrZitat von SCP-Freddy am 23. August 2025, 09:47 UhrBundesliga wird erst wieder spannend wenn Rummenigge und Wurschtulli abdanken. Der Umbruch wird bei Bayern sportliche Konstanz kosten. Das Gewackel fängt ja jetzt schon an, der Kader ist so dünn und schwach wie lange nicht, bei Woltemade hat man sich völlig verzockt.
In 3 Jahren wird bei Bayern nichts mehr selbstverständlich sein, ich hoffe, dass die Bundesliga dann wieder abwechslungsreicher wird. Die Dominanz der Bayern ist ermüdend.
(Freuen wir uns einfach in einer sehr sehr attraktiven 2. Liga zu spielen, ohne Retortenvereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und co)
Ich finde es vor allem interessant, wie die gar keine Spieler mehr bekommen. Die holen sich regelmäßig blutige Nasen. Und da liegt es nicht nur am Finanziellen, denke ich. Vor 10 Jahren wären Wirtz und Woltemade garantiert in München gelandet. Jetzt ist das kein Automatismus mehr.
Naja, für die Stuttgarter Stürmergranate wurde vom VFB aber auch eine absolut unverschämte Summe aufgerufen. Und wenn da selbst der FCBäh zurückzieht spricht das Bände. Fand ich auch völlig korrekt. Ein Irrsinn was da in den sogenannten "Elite Ligen" mittlerweile aufgerufen und bezahlt wird.
Zitat von hauer am 23. August 2025, 15:32 UhrZitat von ovi am 23. August 2025, 15:27 UhrZitat von Eagle-Rider am 23. August 2025, 13:53 UhrZitat von SCP-Freddy am 23. August 2025, 09:47 UhrBundesliga wird erst wieder spannend wenn Rummenigge und Wurschtulli abdanken. Der Umbruch wird bei Bayern sportliche Konstanz kosten. Das Gewackel fängt ja jetzt schon an, der Kader ist so dünn und schwach wie lange nicht, bei Woltemade hat man sich völlig verzockt.
In 3 Jahren wird bei Bayern nichts mehr selbstverständlich sein, ich hoffe, dass die Bundesliga dann wieder abwechslungsreicher wird. Die Dominanz der Bayern ist ermüdend.
(Freuen wir uns einfach in einer sehr sehr attraktiven 2. Liga zu spielen, ohne Retortenvereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und co)
Ich finde es vor allem interessant, wie die gar keine Spieler mehr bekommen. Die holen sich regelmäßig blutige Nasen. Und da liegt es nicht nur am Finanziellen, denke ich. Vor 10 Jahren wären Wirtz und Woltemade garantiert in München gelandet. Jetzt ist das kein Automatismus mehr.
Naja, für die Stuttgarter Stürmergranate wurde vom VFB aber auch eine absolut unverschämte Summe aufgerufen. Und wenn da selbst der FCBäh zurückzieht spricht das Bände. Fand ich auch völlig korrekt. Ein Irrsinn was da in den sogenannten "Elite Ligen" mittlerweile aufgerufen und bezahlt wird.
Weiß ich nicht, ob unverschämt. Laut Regel darf ein Verein einen Spieler erst 1/2 Jahr vor Ablauf des Vertrages kontaktieren. Woltemade hat Vertrag bis 2028? Alleine für diese Dreistigkeit finde ich diese utopische Summe absolut Korrekt.
Zitat von ovi am 23. August 2025, 15:27 UhrZitat von Eagle-Rider am 23. August 2025, 13:53 UhrZitat von SCP-Freddy am 23. August 2025, 09:47 UhrBundesliga wird erst wieder spannend wenn Rummenigge und Wurschtulli abdanken. Der Umbruch wird bei Bayern sportliche Konstanz kosten. Das Gewackel fängt ja jetzt schon an, der Kader ist so dünn und schwach wie lange nicht, bei Woltemade hat man sich völlig verzockt.
In 3 Jahren wird bei Bayern nichts mehr selbstverständlich sein, ich hoffe, dass die Bundesliga dann wieder abwechslungsreicher wird. Die Dominanz der Bayern ist ermüdend.
(Freuen wir uns einfach in einer sehr sehr attraktiven 2. Liga zu spielen, ohne Retortenvereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und co)
Ich finde es vor allem interessant, wie die gar keine Spieler mehr bekommen. Die holen sich regelmäßig blutige Nasen. Und da liegt es nicht nur am Finanziellen, denke ich. Vor 10 Jahren wären Wirtz und Woltemade garantiert in München gelandet. Jetzt ist das kein Automatismus mehr.
Naja, für die Stuttgarter Stürmergranate wurde vom VFB aber auch eine absolut unverschämte Summe aufgerufen. Und wenn da selbst der FCBäh zurückzieht spricht das Bände. Fand ich auch völlig korrekt. Ein Irrsinn was da in den sogenannten "Elite Ligen" mittlerweile aufgerufen und bezahlt wird.
Weiß ich nicht, ob unverschämt. Laut Regel darf ein Verein einen Spieler erst 1/2 Jahr vor Ablauf des Vertrages kontaktieren. Woltemade hat Vertrag bis 2028? Alleine für diese Dreistigkeit finde ich diese utopische Summe absolut Korrekt.