Preußen-Forum
Testspiele!
Zitat von trainer am 10. Oktober 2025, 23:58 UhrWir müssen demütig sein , nachdem wir wissen, wo wir herkommen ... alle !
Man kann als Trainer träumen , was man will: wenn die Spieler es nicht können, dann können sie es eben nicht !
Was nun Herr Ende ?
Wir müssen demütig sein , nachdem wir wissen, wo wir herkommen ... alle !
Man kann als Trainer träumen , was man will: wenn die Spieler es nicht können, dann können sie es eben nicht !
Was nun Herr Ende ?
Zitat von knauerpauer am 11. Oktober 2025, 00:18 UhrZitat von trainer am 10. Oktober 2025, 23:58 UhrWir müssen demütig sein , nachdem wir wissen, wo wir herkommen ... alle !
Man kann als Trainer träumen , was man will: wenn die Spieler es nicht können, dann können sie es eben nicht !
Was nun Herr Ende ?
Was laberst du da?
Zitat von trainer am 10. Oktober 2025, 23:58 UhrWir müssen demütig sein , nachdem wir wissen, wo wir herkommen ... alle !
Man kann als Trainer träumen , was man will: wenn die Spieler es nicht können, dann können sie es eben nicht !
Was nun Herr Ende ?
Was laberst du da?
Zitat von Broeker am 11. Oktober 2025, 07:04 UhrZitat von Kurvensteher am 10. Oktober 2025, 18:29 Uhr[spoiler title=""][/spoiler]Zitat von Marius am 10. Oktober 2025, 16:55 UhrLt. WN:
“Wenn einer seinen eigenen Style spielt, werden wir andere Leute bringen.“
Hat jmd. vollen Zugriff auf den Artikel?
„Es gibt ein paar Abläufe, die wir jetzt intern genau ansprechen werden. Da sind Dinge wiederholt aufgetreten, wo jetzt ein Zeitpunkt erreicht ist, um sie klar anzusprechen.“
Mehr verrät Ende hierzu nicht, aber scheinbar hapert es bei einigen Spielern an der Umsetzung der von Ende gewünschten Spielweise. An einer anderen Stelle des Artikels verlangt Ende, dass die Stammspieler einen Schritt nach vorne machen.
Auch ich bin beim Lesen des Artikels über diese Ausagen von Trainer Ende gestolpert.
Was wird er genau meinen?
Es ist schon öfter aufgetreten. Okay.
Also etwas was sich ständig wiederholt.
Habt ihr eine Ahnung?
Zitat von Kurvensteher am 10. Oktober 2025, 18:29 UhrZitat von Marius am 10. Oktober 2025, 16:55 UhrSpoilerLt. WN:
“Wenn einer seinen eigenen Style spielt, werden wir andere Leute bringen.“
Hat jmd. vollen Zugriff auf den Artikel?
„Es gibt ein paar Abläufe, die wir jetzt intern genau ansprechen werden. Da sind Dinge wiederholt aufgetreten, wo jetzt ein Zeitpunkt erreicht ist, um sie klar anzusprechen.“
Mehr verrät Ende hierzu nicht, aber scheinbar hapert es bei einigen Spielern an der Umsetzung der von Ende gewünschten Spielweise. An einer anderen Stelle des Artikels verlangt Ende, dass die Stammspieler einen Schritt nach vorne machen.
Auch ich bin beim Lesen des Artikels über diese Ausagen von Trainer Ende gestolpert.
Was wird er genau meinen?
Es ist schon öfter aufgetreten. Okay.
Also etwas was sich ständig wiederholt.
Habt ihr eine Ahnung?
Zitat von Peter Pan am 11. Oktober 2025, 07:27 UhrWas mir bei dem Stream aufgefallen ist, ist das wahnsinnige Tempodefizit unserer Mannschaft (gerade beim 0:1).
Das sah schon manchmal aus wie 1. gegen 3. Liga.
Beim 1:2 schoss Korte einen schweren Bock und beim 1:3 sah wieder mal Bolay ganz schwach aus.
Ich finde, letzterer fabriziert einfach zu viele individuelle Fehler. Das können wir uns nicht leisten.
Deshalb würde ich - schon gegen Dresden - gerne wieder Kirkeskov im Abwehrverbund sehen.
Was mir bei dem Stream aufgefallen ist, ist das wahnsinnige Tempodefizit unserer Mannschaft (gerade beim 0:1).
Das sah schon manchmal aus wie 1. gegen 3. Liga.
Beim 1:2 schoss Korte einen schweren Bock und beim 1:3 sah wieder mal Bolay ganz schwach aus.
Ich finde, letzterer fabriziert einfach zu viele individuelle Fehler. Das können wir uns nicht leisten.
Deshalb würde ich - schon gegen Dresden - gerne wieder Kirkeskov im Abwehrverbund sehen.
Zitat von Marius am 11. Oktober 2025, 08:03 UhrZitat von dike77 am 10. Oktober 2025, 18:57 UhrWie meine Omma früher immer gesagt hat: Das Leben ist kein Ponyhof
die Dresden-Aufstellung wird dann interessant, denn bislang war die Startelf im der Abwehr/MF quasi zementiert. Da würde man direkt sehen wen Ende meinte 👀
Habt ihr Vermutungen welche Spieler wohl gemeint sein könnten? Bolay und ter Horst werden es lt. Interview nicht sein, da sie erst zur 2. Halbzeit aufgelaufen sind. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es sich ggf. um Hendrix und Schulz handelt, da Ende nun zum wiederholten Male die zu großen Abstände der Raute erwähnte. Preißinger wurde schon mehrfach lobend erwähnt und Batista Meier, wenn er denn im offensiven Mittelfeld eingesetzt wurde, sollte ja mittlerweile bestens mit den Anforderungen Endes vertraut sein. Vielleicht wird Benger nach seiner Rückkehr auch mit Preißinger agieren?
Zitat von dike77 am 10. Oktober 2025, 18:57 UhrWie meine Omma früher immer gesagt hat: Das Leben ist kein Ponyhof
die Dresden-Aufstellung wird dann interessant, denn bislang war die Startelf im der Abwehr/MF quasi zementiert. Da würde man direkt sehen wen Ende meinte 👀
Habt ihr Vermutungen welche Spieler wohl gemeint sein könnten? Bolay und ter Horst werden es lt. Interview nicht sein, da sie erst zur 2. Halbzeit aufgelaufen sind. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es sich ggf. um Hendrix und Schulz handelt, da Ende nun zum wiederholten Male die zu großen Abstände der Raute erwähnte. Preißinger wurde schon mehrfach lobend erwähnt und Batista Meier, wenn er denn im offensiven Mittelfeld eingesetzt wurde, sollte ja mittlerweile bestens mit den Anforderungen Endes vertraut sein. Vielleicht wird Benger nach seiner Rückkehr auch mit Preißinger agieren?
Zitat von Warendorf-Wemser am 11. Oktober 2025, 08:40 UhrWenn es um die Raute geht, kann es ja fast nur um Schulz und Hendrix gehen. Preißinger ist vor der Abwehr ziemlich fest eingebunden und der 10er ist in letzter Zeit nicht konstant besetzt (Mees, OBM). Schulz und Hendrix haben wahnsinnig viel Verantwortung auf den Halbpositionen. Sie müssen einerseits das Zentrum zusammenhalten und dort das Spiel nach vorne ankurbeln, andererseits auch die AV unterstützen, damit diese nicht überrannt werden.
Wenn es um die Raute geht, kann es ja fast nur um Schulz und Hendrix gehen. Preißinger ist vor der Abwehr ziemlich fest eingebunden und der 10er ist in letzter Zeit nicht konstant besetzt (Mees, OBM). Schulz und Hendrix haben wahnsinnig viel Verantwortung auf den Halbpositionen. Sie müssen einerseits das Zentrum zusammenhalten und dort das Spiel nach vorne ankurbeln, andererseits auch die AV unterstützen, damit diese nicht überrannt werden.
Zitat von Kurvensteher am 11. Oktober 2025, 08:45 UhrZur Klärung hilft möglicherweise Endes Aussage im Reviersport:
Ende: "In der ersten Halbzeit waren schon Sachen dabei, die mir nicht gefallen haben und die wir zuletzt klar benannt haben. Das werden wir offen besprechen und müssen einen besseren Weg einschlagen", sagte er zum Spiel. Nach dem Seitenwechsel habe sich sein Team gesteigert.In der zweiten Halbzeit habe ich dann eine Mannschaft gesehen, die bei Ballverlusten sofort ins Sprinten gekommen ist und sofort im Gegenpressing war. Dann verändert sich ein Spiel komplett; wir bekommen Energie, Kompaktheit und die richtigen Abstände.“
https://www.reviersport.de/fussball/2bundesliga/a620518---preussen-muenster-werden-wir-offen-besprechen-testspielpleite-gegen-gladbach.html
Wenn ich an das Spiel in Lautern oder in Berlin zurückdenke, scheint die Kritik vor allem an das Mittelfeld gerichtet. Ich würde OBM nicht ganz von der Kritik rausnehmen, Hendrix und Schulz wären für mich aber definitiv Teil dessen.
Zur Klärung hilft möglicherweise Endes Aussage im Reviersport:
Ende: "In der ersten Halbzeit waren schon Sachen dabei, die mir nicht gefallen haben und die wir zuletzt klar benannt haben. Das werden wir offen besprechen und müssen einen besseren Weg einschlagen", sagte er zum Spiel. Nach dem Seitenwechsel habe sich sein Team gesteigert.In der zweiten Halbzeit habe ich dann eine Mannschaft gesehen, die bei Ballverlusten sofort ins Sprinten gekommen ist und sofort im Gegenpressing war. Dann verändert sich ein Spiel komplett; wir bekommen Energie, Kompaktheit und die richtigen Abstände.“
Wenn ich an das Spiel in Lautern oder in Berlin zurückdenke, scheint die Kritik vor allem an das Mittelfeld gerichtet. Ich würde OBM nicht ganz von der Kritik rausnehmen, Hendrix und Schulz wären für mich aber definitiv Teil dessen.
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 11. Oktober 2025, 10:20 UhrNach meinem Empfinden spielt Hendrix schon die ganze bisherige Saison unter seinen Möglichkeiten. Er ist eher unauffällig, wenig kreativ, nach vorne ungefährlich und scheint manchmal überfordert zu sein. Nach dem genialen Schlußspurt in der letzten Saison und seinen gezeigten Offensivqualitäten hatte ich mir mehr von ihm erhofft. Vielleicht liegt ihm Endes Spielsystem einfach nicht, das ja bis jetzt nur phasenweise gut funktioniert hat. Vielleicht macht er als Kapitän auch nicht die richtigen Ansagen und es hapert am Zusammenspiel. Hat das mal jemand genauer beobachtet?
Und welcher Schulz ist eigentlich gemeint? Marvin oder Marvin? 😉
Nach meinem Empfinden spielt Hendrix schon die ganze bisherige Saison unter seinen Möglichkeiten. Er ist eher unauffällig, wenig kreativ, nach vorne ungefährlich und scheint manchmal überfordert zu sein. Nach dem genialen Schlußspurt in der letzten Saison und seinen gezeigten Offensivqualitäten hatte ich mir mehr von ihm erhofft. Vielleicht liegt ihm Endes Spielsystem einfach nicht, das ja bis jetzt nur phasenweise gut funktioniert hat. Vielleicht macht er als Kapitän auch nicht die richtigen Ansagen und es hapert am Zusammenspiel. Hat das mal jemand genauer beobachtet?
Und welcher Schulz ist eigentlich gemeint? Marvin oder Marvin? 😉
Zitat von Heino-Hansen am 11. Oktober 2025, 10:52 UhrIch finde es nicht gut, dass jetzt reflexartig auf Spieler gezeigt wird, die angeblich die Erwartungen nicht erfüllen. Und warum? Weil der Trainer - und auch das halte ich nicht für förderlich - den Spekulationen hinsichtlich von Spielern, die sich nicht konform verhalten, sondern ihr „eigenes Ding“ machen, den Gerüchten bzw. Spekulationen freien Lauf lässt. Gerne kann so eine Diskussion auch intern geführt werden. Keiner hat etwas davon - genau wie im alltäglichen Leben - Vermutungen zu äussern und damit Spieler (Menschen) zu diskreditieren.
Der Trainer hat hoffentlich ein gesundes Mannschaftsgefüge geschaffen, dann soll er auch offen und der Situation angemessen - aber intern - diesen Teil seines Jobs erledigen. Ich hoffe, er beherrscht dies.Meine Meinung
Schönes WE
Ich finde es nicht gut, dass jetzt reflexartig auf Spieler gezeigt wird, die angeblich die Erwartungen nicht erfüllen. Und warum? Weil der Trainer - und auch das halte ich nicht für förderlich - den Spekulationen hinsichtlich von Spielern, die sich nicht konform verhalten, sondern ihr „eigenes Ding“ machen, den Gerüchten bzw. Spekulationen freien Lauf lässt. Gerne kann so eine Diskussion auch intern geführt werden. Keiner hat etwas davon - genau wie im alltäglichen Leben - Vermutungen zu äussern und damit Spieler (Menschen) zu diskreditieren.
Der Trainer hat hoffentlich ein gesundes Mannschaftsgefüge geschaffen, dann soll er auch offen und der Situation angemessen - aber intern - diesen Teil seines Jobs erledigen. Ich hoffe, er beherrscht dies.
Meine Meinung
Schönes WE
Zitat von Macke99 am 11. Oktober 2025, 11:53 UhrMan braucht hier inhaltlich gar nicht groß zu spekulieren. Wer die letzten Spiele gesehen und nüchtern und vorbehaltfrei Dinge wie Intensität und vor allem auch Körpersprache analysiert hat wird wissen, welche Spieler sich hier von Ende angesprochen fühlen sollten. Da liegt man beim tippen auf das MF m.M.n. gar nicht so verkehrt. Aber da alle auf dem Platz stehenden erwachsene und auch nicht ganz dumme Menschen sind gehe ich auch davon aus, das die Betroffenen schon sehr genau selber wissen, was Sache ist.
Unangebracht finde ich jedenfalls von Fanseite zu versuchen, die nun aus verschiedenen Richtungen aufkommende und auch berechtigte Kritik in der Sache, und nur darum geht es hier vor allem Trainer Ende, mahnend als Diskreditierung von Menschen zu brandmarken. Da wundern sich die betroffenen Spieler wahrscheinlich selbst über solch mimosenhaften Äußerungen.
Man braucht hier inhaltlich gar nicht groß zu spekulieren. Wer die letzten Spiele gesehen und nüchtern und vorbehaltfrei Dinge wie Intensität und vor allem auch Körpersprache analysiert hat wird wissen, welche Spieler sich hier von Ende angesprochen fühlen sollten. Da liegt man beim tippen auf das MF m.M.n. gar nicht so verkehrt. Aber da alle auf dem Platz stehenden erwachsene und auch nicht ganz dumme Menschen sind gehe ich auch davon aus, das die Betroffenen schon sehr genau selber wissen, was Sache ist.
Unangebracht finde ich jedenfalls von Fanseite zu versuchen, die nun aus verschiedenen Richtungen aufkommende und auch berechtigte Kritik in der Sache, und nur darum geht es hier vor allem Trainer Ende, mahnend als Diskreditierung von Menschen zu brandmarken. Da wundern sich die betroffenen Spieler wahrscheinlich selbst über solch mimosenhaften Äußerungen.