Preußen-Forum
Testspiele!
Zitat von Standfussballer am 17. Oktober 2025, 09:50 UhrDu schreibst ja generell gerne von mangelndem Einsatz bei Spielern.
Ende spricht aber nicht davon, dass einige Spieler keinen Einsatz zeigen würden. Sie setzten allerdings nicht das um, was für sein System von Nöten ist.
Du schreibst ja generell gerne von mangelndem Einsatz bei Spielern.
Ende spricht aber nicht davon, dass einige Spieler keinen Einsatz zeigen würden. Sie setzten allerdings nicht das um, was für sein System von Nöten ist.
Zitat von hauer am 17. Oktober 2025, 11:49 UhrSo mein lieber Alaskan,
aus der heutigen WN:
Gewonnene Zweikämpfe: Wieder Erster! 944 Duelle entschied die Elf von Coach Alexander Ende für sich – der Spitzenwert klar vor Nürnberg (891) und Kiel (866). Jaeckel führt intern auch in dieser Statistik mit Oliver Batista Meier (je 82) und knapp vor Marvin Schulz und Lars Lokotsch (je 81).
Laufdistanz: Platz vier mit 966,7 Kilometern kann sich sehen lassen. Nur Bielefeld (997,5), Kiel (989,1) und Paderborn (970,9) rannten mehr. Hendrix (98) ist der fleißigste in schwarz-weiß-grün vor Jano ter Horst (83,7) und Jaeckel (82,2). Bei den Sprints sind die Preußen jedoch nur 16. mit 1078 (Bestwert ter Horst mit 142), bei den intensiven Läufen mit 4982 (Bestwert Hendrix mit 521) liegen sie an Position 13.
Hier von mangelnden Einsatz zu sprechen grenzt schon an Realitätsverlust.
Passquote: Hier belegen die Adler nach wie vor Platz eins. Mit 88,3 Prozent liegen sie deutlich vor Hannover (86,2) und Elversberg (85,3). Führend in der Einzelwertung ist Paul Jaeckel (95,7), Jannis Heuer (91,48) ist Zwölfter, Jorrit Hendrix (90,64) folgt an 14. Stelle.
Und hier kommt dann noch unsere Kopfballschwäche, die Alex aber gegen die überragende Passquote verrechnet, da diese für unser System wichtiger ist:
Gewonnene Kopfballduelle: Letzte Saison noch eine Paradedisziplin, steht nun nur Platz 16 gleichauf mit Fürth zu Buche (117 in absoluten Zahlen). Schlusslicht ist Elversberg (94). Münsters Bester: Lokotsch (19).
So mein lieber Alaskan,
aus der heutigen WN:
Gewonnene Zweikämpfe: Wieder Erster! 944 Duelle entschied die Elf von Coach Alexander Ende für sich – der Spitzenwert klar vor Nürnberg (891) und Kiel (866). Jaeckel führt intern auch in dieser Statistik mit Oliver Batista Meier (je 82) und knapp vor Marvin Schulz und Lars Lokotsch (je 81).
Laufdistanz: Platz vier mit 966,7 Kilometern kann sich sehen lassen. Nur Bielefeld (997,5), Kiel (989,1) und Paderborn (970,9) rannten mehr. Hendrix (98) ist der fleißigste in schwarz-weiß-grün vor Jano ter Horst (83,7) und Jaeckel (82,2). Bei den Sprints sind die Preußen jedoch nur 16. mit 1078 (Bestwert ter Horst mit 142), bei den intensiven Läufen mit 4982 (Bestwert Hendrix mit 521) liegen sie an Position 13.
Hier von mangelnden Einsatz zu sprechen grenzt schon an Realitätsverlust.
Passquote: Hier belegen die Adler nach wie vor Platz eins. Mit 88,3 Prozent liegen sie deutlich vor Hannover (86,2) und Elversberg (85,3). Führend in der Einzelwertung ist Paul Jaeckel (95,7), Jannis Heuer (91,48) ist Zwölfter, Jorrit Hendrix (90,64) folgt an 14. Stelle.
Und hier kommt dann noch unsere Kopfballschwäche, die Alex aber gegen die überragende Passquote verrechnet, da diese für unser System wichtiger ist:
Gewonnene Kopfballduelle: Letzte Saison noch eine Paradedisziplin, steht nun nur Platz 16 gleichauf mit Fürth zu Buche (117 in absoluten Zahlen). Schlusslicht ist Elversberg (94). Münsters Bester: Lokotsch (19).
Zitat von Ich1906 am 17. Oktober 2025, 12:39 UhrDie "schlechten" Plätze bei Sprints und Kopfballduelle sind doch logisch.
In unser Spiel gibt es halt relativ wenig Sprints bzw. Konter, sondern das Passspiel, wo wir ja auch vorne sind. Das gleiche das wir wenig mit Flanken spielen, also offensiv gibt es wenig Flanken, also auch logisch das man da wenig Duelle hat.
Ich finde es eh sehr seltsam das man Jaeckel und Heuer ihre Qualität abspricht... Das sind zwei Verteidiger, die sich jeder zweitligist wünscht und die gut miteinander harmonieren.
Die "schlechten" Plätze bei Sprints und Kopfballduelle sind doch logisch.
In unser Spiel gibt es halt relativ wenig Sprints bzw. Konter, sondern das Passspiel, wo wir ja auch vorne sind. Das gleiche das wir wenig mit Flanken spielen, also offensiv gibt es wenig Flanken, also auch logisch das man da wenig Duelle hat.
Ich finde es eh sehr seltsam das man Jaeckel und Heuer ihre Qualität abspricht... Das sind zwei Verteidiger, die sich jeder zweitligist wünscht und die gut miteinander harmonieren.
Zitat von Der Natz am 17. Oktober 2025, 13:20 UhrOhne jemanden anzugreifen muss man trotzdem festhalten, dass wir noch nicht einmal zu Null gespielt haben und der Liga und nicht wenige Gegentore aus hohen Bällen resultierten
Ohne jemanden anzugreifen muss man trotzdem festhalten, dass wir noch nicht einmal zu Null gespielt haben und der Liga und nicht wenige Gegentore aus hohen Bällen resultierten
Zitat von Ich1906 am 17. Oktober 2025, 13:39 UhrZitat von Der Natz am 17. Oktober 2025, 13:20 UhrOhne jemanden anzugreifen muss man trotzdem festhalten, dass wir noch nicht einmal zu Null gespielt haben und der Liga und nicht wenige Gegentore aus hohen Bällen resultierten
Ich bin dafür, morgen erste mal zu null zu spielen 🙂
Zitat von Der Natz am 17. Oktober 2025, 13:20 UhrOhne jemanden anzugreifen muss man trotzdem festhalten, dass wir noch nicht einmal zu Null gespielt haben und der Liga und nicht wenige Gegentore aus hohen Bällen resultierten
Ich bin dafür, morgen erste mal zu null zu spielen 🙂
Zitat von Kleini am 17. Oktober 2025, 17:24 UhrZitat von Ich1906 am 17. Oktober 2025, 12:39 UhrDie "schlechten" Plätze bei Sprints und Kopfballduelle sind doch logisch.
In unser Spiel gibt es halt relativ wenig Sprints bzw. Konter, sondern das Passspiel, wo wir ja auch vorne sind. Das gleiche das wir wenig mit Flanken spielen, also offensiv gibt es wenig Flanken, also auch logisch das man da wenig Duelle hat.
Ich finde es eh sehr seltsam das man Jaeckel und Heuer ihre Qualität abspricht... Das sind zwei Verteidiger, die sich jeder zweitligist wünscht und die gut miteinander harmonieren.
Ja, unsere Jungs lassen den Ball laufen und müssen dementsprechend weniger sprinten. Aber so ein Fachmann wie Alaskan wertet das natürlich als "fehlenden Einsatz" 🙄
Zitat von Ich1906 am 17. Oktober 2025, 12:39 UhrDie "schlechten" Plätze bei Sprints und Kopfballduelle sind doch logisch.
In unser Spiel gibt es halt relativ wenig Sprints bzw. Konter, sondern das Passspiel, wo wir ja auch vorne sind. Das gleiche das wir wenig mit Flanken spielen, also offensiv gibt es wenig Flanken, also auch logisch das man da wenig Duelle hat.
Ich finde es eh sehr seltsam das man Jaeckel und Heuer ihre Qualität abspricht... Das sind zwei Verteidiger, die sich jeder zweitligist wünscht und die gut miteinander harmonieren.
Ja, unsere Jungs lassen den Ball laufen und müssen dementsprechend weniger sprinten. Aber so ein Fachmann wie Alaskan wertet das natürlich als "fehlenden Einsatz" 🙄
Zitat von Macke99 am 17. Oktober 2025, 19:52 UhrZitat von Kleini am 17. Oktober 2025, 17:24 UhrZitat von Ich1906 am 17. Oktober 2025, 12:39 UhrDie "schlechten" Plätze bei Sprints und Kopfballduelle sind doch logisch.
In unser Spiel gibt es halt relativ wenig Sprints bzw. Konter, sondern das Passspiel, wo wir ja auch vorne sind. Das gleiche das wir wenig mit Flanken spielen, also offensiv gibt es wenig Flanken, also auch logisch das man da wenig Duelle hat.
Ich finde es eh sehr seltsam das man Jaeckel und Heuer ihre Qualität abspricht... Das sind zwei Verteidiger, die sich jeder zweitligist wünscht und die gut miteinander harmonieren.
Ja, unsere Jungs lassen den Ball laufen und müssen dementsprechend weniger sprinten. Aber so ein Fachmann wie Alaskan wertet das natürlich als "fehlenden Einsatz" 🙄
Der Alaskan schaut ja auch fern. Da hat er natürlich auch den viel besseren Durchblick. Daher auch seine vielen sportlich faszinierend kompetenten Beiträge während der Spiele. Und mit Fakten braucht ihm erst recht keiner kommen.
Zitat von Kleini am 17. Oktober 2025, 17:24 UhrZitat von Ich1906 am 17. Oktober 2025, 12:39 UhrDie "schlechten" Plätze bei Sprints und Kopfballduelle sind doch logisch.
In unser Spiel gibt es halt relativ wenig Sprints bzw. Konter, sondern das Passspiel, wo wir ja auch vorne sind. Das gleiche das wir wenig mit Flanken spielen, also offensiv gibt es wenig Flanken, also auch logisch das man da wenig Duelle hat.
Ich finde es eh sehr seltsam das man Jaeckel und Heuer ihre Qualität abspricht... Das sind zwei Verteidiger, die sich jeder zweitligist wünscht und die gut miteinander harmonieren.
Ja, unsere Jungs lassen den Ball laufen und müssen dementsprechend weniger sprinten. Aber so ein Fachmann wie Alaskan wertet das natürlich als "fehlenden Einsatz" 🙄
Der Alaskan schaut ja auch fern. Da hat er natürlich auch den viel besseren Durchblick. Daher auch seine vielen sportlich faszinierend kompetenten Beiträge während der Spiele. Und mit Fakten braucht ihm erst recht keiner kommen.
Zitat von Mikered am 18. Oktober 2025, 07:57 UhrZitat von Der Natz am 17. Oktober 2025, 13:20 UhrOhne jemanden anzugreifen muss man trotzdem festhalten, dass wir noch nicht einmal zu Null gespielt haben und der Liga und nicht wenige Gegentore aus hohen Bällen resultierten
Mir egal ob wir zu Null spielen. So lange wir ein Tor mehr als der Gegner machen. 😉
Zitat von Der Natz am 17. Oktober 2025, 13:20 UhrOhne jemanden anzugreifen muss man trotzdem festhalten, dass wir noch nicht einmal zu Null gespielt haben und der Liga und nicht wenige Gegentore aus hohen Bällen resultierten
Mir egal ob wir zu Null spielen. So lange wir ein Tor mehr als der Gegner machen. 😉
Zitat von Der Natz am 18. Oktober 2025, 08:45 UhrDa geh ich grundsätzlich schon mit, man tut sich halt leichter, wenn es hinten nicht zweimal klingelt 😉
Da geh ich grundsätzlich schon mit, man tut sich halt leichter, wenn es hinten nicht zweimal klingelt 😉

