Preußen-Forum
Sollen wir das Leitbild löschen?!
Zitat von DerSteinfurter am 26. November 2025, 10:45 UhrEs geht dir ja um diesen Satz:
"Vielleicht denkt man mal darüber nach, wie ich als Verband, Parteil oder normaler Bürger diesen verfassungsfeindlichen Individien (dazu beziehe ich auch das radikale linke Spektrum mit ein), den Garaus machen kann."
Ich lasse ihn nach meiner Auffassung auch weiterhin so bestehen, weil ich eine einseitige Sichtweise nicht mag. Hätte ich den Zusatz in der KLammer nicht erwähnt, wäre sein Inhalt trotzdem gleich geblieben.
Zur Vermögenssteuer sei noch gesagt. Diese ist seit 1996 aus verfassungsrechtlichen Gründen ausgesetzt, weil das Bundesverfassungsgericht den Gleichheitsgrundsatz als verletzt angesehen hatte. Dadurch war die Verfassungsmäßigkeit nicht mehr gegeben. Diese Verfassungsmäßigkeit herzustellen, ist äußerst schwierig. Man kann Vermögen, vor allem bei bestimmten materiellen Dingen, nicht in Gleichheit erfassen und steuerlich bewerten. Insbesondere bei Kunstgegenständen, also Dinge die nicht mit einem festgelegten Kurswert gehandelt werden, ist eine Vermögensbewertung kaum möglich. Aktien, Immobilien oder Edelmetalle haben bestimmte festlegbare und messbare Werte. Edle Teppiche oder seltene Gemälde und Plastiken haben so etwas nicht.
Zum Thema Lobbyarbeit, die findet überall in der Politik statt. Man mag es gut oder schlecht finden, sie ist aber auch notwendig. Am Ende sind selbst die Gewerkschaften sogar Lobbyisten, weil sie neben Tarifabschlüssen auch Forderungen und Stellungnahmen zu arbeitsrechtlichen Themen abgeben. Im Rahmen der Erstellungen der Haushalte werden im Übrigen für alle Bereiche der Politik Stellungnahmen von den Verbänden eingeholt. So spiegeln diese Verbände auch die Gesellschaft in Deutschland wieder.
Es geht dir ja um diesen Satz:
"Vielleicht denkt man mal darüber nach, wie ich als Verband, Parteil oder normaler Bürger diesen verfassungsfeindlichen Individien (dazu beziehe ich auch das radikale linke Spektrum mit ein), den Garaus machen kann."
Ich lasse ihn nach meiner Auffassung auch weiterhin so bestehen, weil ich eine einseitige Sichtweise nicht mag. Hätte ich den Zusatz in der KLammer nicht erwähnt, wäre sein Inhalt trotzdem gleich geblieben.
Zur Vermögenssteuer sei noch gesagt. Diese ist seit 1996 aus verfassungsrechtlichen Gründen ausgesetzt, weil das Bundesverfassungsgericht den Gleichheitsgrundsatz als verletzt angesehen hatte. Dadurch war die Verfassungsmäßigkeit nicht mehr gegeben. Diese Verfassungsmäßigkeit herzustellen, ist äußerst schwierig. Man kann Vermögen, vor allem bei bestimmten materiellen Dingen, nicht in Gleichheit erfassen und steuerlich bewerten. Insbesondere bei Kunstgegenständen, also Dinge die nicht mit einem festgelegten Kurswert gehandelt werden, ist eine Vermögensbewertung kaum möglich. Aktien, Immobilien oder Edelmetalle haben bestimmte festlegbare und messbare Werte. Edle Teppiche oder seltene Gemälde und Plastiken haben so etwas nicht.
Zum Thema Lobbyarbeit, die findet überall in der Politik statt. Man mag es gut oder schlecht finden, sie ist aber auch notwendig. Am Ende sind selbst die Gewerkschaften sogar Lobbyisten, weil sie neben Tarifabschlüssen auch Forderungen und Stellungnahmen zu arbeitsrechtlichen Themen abgeben. Im Rahmen der Erstellungen der Haushalte werden im Übrigen für alle Bereiche der Politik Stellungnahmen von den Verbänden eingeholt. So spiegeln diese Verbände auch die Gesellschaft in Deutschland wieder.
Zitat von Standfussballer am 26. November 2025, 12:19 UhrZitat von SCP-Freddy am 26. November 2025, 10:32 UhrZitat von Standfussballer am 26. November 2025, 09:50 UhrWarum man reflexartig bei so einem Thema wieder das linke Spektrum erwähnen muss, erschließt sich mir nicht. Ist aber mittlerweile üblich geworden.Der Grund für das Erstarken der Rechten ist nicht die Brandmauer, sondern auch die Tatsache, dass die CDU/CSU ebenfalls rechte Positionen einnimmt. Diese Taktik hat noch nie funktioniert.
Wer AfD wählt ist dumm oder rechts. Beides geht natürlich auch.
Das Wort Reflexartig und dann die selben Vorurteile über 30% der Bevölkerung in einem Post erwähnen ist aber auch mutig.
...
Natürlich kommt bei Diskussionen um Rechts gleich reflexartig das Thema Links.
Das hat doch aber nix mit meiner Meinung zu AfD Wählern zu tun. Das Eine ist eine neue Gesprächskultur, das Andere meine Meinung.Wer die AfD wählt, wissentlich für was diese Partei steht, ist nun mal rechts. Und wer diese Partei wählt und nicht versteht, wofür sie steht, ist halt dumm. Protestwähler können sich gerne was davon aussuchen.
Das mag erst sehr vereinfacht klingen, trifft aber des Pudels Kern.
Zitat von SCP-Freddy am 26. November 2025, 10:32 UhrZitat von Standfussballer am 26. November 2025, 09:50 UhrWarum man reflexartig bei so einem Thema wieder das linke Spektrum erwähnen muss, erschließt sich mir nicht. Ist aber mittlerweile üblich geworden.Der Grund für das Erstarken der Rechten ist nicht die Brandmauer, sondern auch die Tatsache, dass die CDU/CSU ebenfalls rechte Positionen einnimmt. Diese Taktik hat noch nie funktioniert.
Wer AfD wählt ist dumm oder rechts. Beides geht natürlich auch.
Das Wort Reflexartig und dann die selben Vorurteile über 30% der Bevölkerung in einem Post erwähnen ist aber auch mutig.
...
Natürlich kommt bei Diskussionen um Rechts gleich reflexartig das Thema Links.
Das hat doch aber nix mit meiner Meinung zu AfD Wählern zu tun. Das Eine ist eine neue Gesprächskultur, das Andere meine Meinung.
Wer die AfD wählt, wissentlich für was diese Partei steht, ist nun mal rechts. Und wer diese Partei wählt und nicht versteht, wofür sie steht, ist halt dumm. Protestwähler können sich gerne was davon aussuchen.
Das mag erst sehr vereinfacht klingen, trifft aber des Pudels Kern.
Zitat von scpler am 26. November 2025, 12:31 UhrZitat von Guenter Weigand am 25. November 2025, 23:05 UhrDurchaus interessanter erster Beitrag. Willkommen.
Ich weiß das Fiege diesem Verband angehört. Welches andere Unternehmen noch?
Und ja , es heißt: „ Unsere wirtschaftlichen Partner passen zu unseren Werten.“ Von daher wäre es interessant zu wissen , wie die beiden ( sind es zwei) Familienunternehmen dazu stehen , die „Brandmauer“ zur AFD zum bröckeln zu bringen.Danke für deine Willkommensgrüße, aber ich verfolge das Forum schon seit ca. zwei Jahrzehnten. War früher im alten Westline-forum auch aktiver, das hat sich allerdings mit der Zeit und einer Verschiebung der Prioritäten geändert. Natürlich lese ich hier mit, aber seit 100%meinSCP-Zeiten bin ich rein auf der lesenden Seite.
Es liegt an dir herauszufinden wer das andere Unternehmen ist. Es geht mir hierbei vielmehr darum, wie Aufrichtig unser lieber SCP wirklich ist, als Unternehmen bloßzustellen.
Auf der einen Seite feiert man sich selbst ab, wenn man Personen im Publikum demaskiert die rassistische Äußerungen ablassen(zurecht), vermarktet schöne bunte Regenbogentrikots, positioniert sich als weltoffener, inklusiver Verein...und dann sowas. Stinkt mir grade nach Doppelmoral!!!
Wie die beiden Unternehmen dazu stehen ist eindeutig!
Vor allem, da man sieht, dass man auf diesen neuen Umgang, wie es z.B. Rossmann gemacht hat, unmittelbar reagieren kann. Keiner kann mir erzählen, dass ein Unternehmen mit ca. 1,6 Mrd.€ Umsatz (laut HP der Familienunternehmer) sich derart an einen Verband fesseln und widerstandslos so eine Entscheidung mittragen muss.
Warum? Was sind die Benefits für die Unternehmen, dass es sich lohnt mit Menschen zu reden, die Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Ableismus, etc. propagiert und dazu noch nachgewiesen regelmäßig Kontakte zu Putins Russland führen?
@dike77
ich finde es weniger amüsant, dass ich deswegen meinen ersten Beitrag in diesem Forum aus dem besagten Grund abliefere. Aber es gibt Situationen, in denen man über seinen Schatten springen sollte und die eigene Bequemlichkeit(Faulheit) mal überwinden muss.Den "Leitbild-Hammer" ist gar kein "Hammer". Du kannst wegen einzelnen (vllt. unbedachten) Entgleisungen von Fans, manchmal unter Alkoholeinfluss, die man gerne als dumm und asi werten kann, das Leitbild doch nicht in Frage stellen. Da habe ich auch kein Problem mit und in meinen Teenager-Jahren oder auch noch Zwanzigern war ich auch mal gerne einer dieser "Asis" die irgendwelche Sprüche rausgehauen haben. Was die Familienunternehmer da machen ist allerdings die organisierte Zusammenarbeit mit einer menschenfeindlichen Gruppe. Ich finde schon, dass diese Entscheidung unser Leitbild betrifft.
Also, entweder lebt man es, oder es kann in die Tonne. Geht das nicht auch in die Richtung in der du immer den BVB mit "echter Liebe" kritisiert? Da ist unser Thema schon sensibler, oder meinst du nicht?!
Zu einigen der anderen Beiträge werde ich mich vielleicht später auch nochmal melden. Jetzt ruft allerdings die Arbeit. Macht euch erstmal einen schönen Tag.
Zitat von Guenter Weigand am 25. November 2025, 23:05 UhrDurchaus interessanter erster Beitrag. Willkommen.
Ich weiß das Fiege diesem Verband angehört. Welches andere Unternehmen noch?
Und ja , es heißt: „ Unsere wirtschaftlichen Partner passen zu unseren Werten.“ Von daher wäre es interessant zu wissen , wie die beiden ( sind es zwei) Familienunternehmen dazu stehen , die „Brandmauer“ zur AFD zum bröckeln zu bringen.
Danke für deine Willkommensgrüße, aber ich verfolge das Forum schon seit ca. zwei Jahrzehnten. War früher im alten Westline-forum auch aktiver, das hat sich allerdings mit der Zeit und einer Verschiebung der Prioritäten geändert. Natürlich lese ich hier mit, aber seit 100%meinSCP-Zeiten bin ich rein auf der lesenden Seite.
Es liegt an dir herauszufinden wer das andere Unternehmen ist. Es geht mir hierbei vielmehr darum, wie Aufrichtig unser lieber SCP wirklich ist, als Unternehmen bloßzustellen.
Auf der einen Seite feiert man sich selbst ab, wenn man Personen im Publikum demaskiert die rassistische Äußerungen ablassen(zurecht), vermarktet schöne bunte Regenbogentrikots, positioniert sich als weltoffener, inklusiver Verein...und dann sowas. Stinkt mir grade nach Doppelmoral!!!
Wie die beiden Unternehmen dazu stehen ist eindeutig!
Vor allem, da man sieht, dass man auf diesen neuen Umgang, wie es z.B. Rossmann gemacht hat, unmittelbar reagieren kann. Keiner kann mir erzählen, dass ein Unternehmen mit ca. 1,6 Mrd.€ Umsatz (laut HP der Familienunternehmer) sich derart an einen Verband fesseln und widerstandslos so eine Entscheidung mittragen muss.
Warum? Was sind die Benefits für die Unternehmen, dass es sich lohnt mit Menschen zu reden, die Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Ableismus, etc. propagiert und dazu noch nachgewiesen regelmäßig Kontakte zu Putins Russland führen?
@dike77
ich finde es weniger amüsant, dass ich deswegen meinen ersten Beitrag in diesem Forum aus dem besagten Grund abliefere. Aber es gibt Situationen, in denen man über seinen Schatten springen sollte und die eigene Bequemlichkeit(Faulheit) mal überwinden muss.
Den "Leitbild-Hammer" ist gar kein "Hammer". Du kannst wegen einzelnen (vllt. unbedachten) Entgleisungen von Fans, manchmal unter Alkoholeinfluss, die man gerne als dumm und asi werten kann, das Leitbild doch nicht in Frage stellen. Da habe ich auch kein Problem mit und in meinen Teenager-Jahren oder auch noch Zwanzigern war ich auch mal gerne einer dieser "Asis" die irgendwelche Sprüche rausgehauen haben. Was die Familienunternehmer da machen ist allerdings die organisierte Zusammenarbeit mit einer menschenfeindlichen Gruppe. Ich finde schon, dass diese Entscheidung unser Leitbild betrifft.
Also, entweder lebt man es, oder es kann in die Tonne. Geht das nicht auch in die Richtung in der du immer den BVB mit "echter Liebe" kritisiert? Da ist unser Thema schon sensibler, oder meinst du nicht?!
Zu einigen der anderen Beiträge werde ich mich vielleicht später auch nochmal melden. Jetzt ruft allerdings die Arbeit. Macht euch erstmal einen schönen Tag.
Zitat von Kleini am 26. November 2025, 13:46 UhrZitat von scpler am 26. November 2025, 12:31 UhrEs geht mir hierbei vielmehr darum, wie Aufrichtig unser lieber SCP wirklich ist, als Unternehmen bloßzustellen.
Auf der einen Seite feiert man sich selbst ab, wenn man Personen im Publikum demaskiert die rassistische Äußerungen ablassen(zurecht), vermarktet schöne bunte Regenbogentrikots, positioniert sich als weltoffener, inklusiver Verein...und dann sowas. Stinkt mir grade nach Doppelmoral!!!
Nur mal eine kleine Anmerkung, wie schwierig es ist eine Abgrenzung zu vollziehen: Die aktuellen Umfragewerte von Forsa und INSA sehen eine AfD Zustimmung von 26% der Befragten.
Es ist anzunehmen, dass auch im Preußenstadion AfD Wähler oder Sympathiesanten anzutreffen sind bzw. auch Mitglied im Verein sind. Erwartest du, dass der SC Preußen als Veranstalter und Verein dagegen vorgehen soll? Und wenn ja, wie soll das vonstatten gehen? Es ist einfach den Zeigefinger zu heben, von "Doppelmoral" oder "Brandmauer" zu sprechen, wenn es Grauzonen gibt.
Zitat von scpler am 26. November 2025, 12:31 Uhr
Es geht mir hierbei vielmehr darum, wie Aufrichtig unser lieber SCP wirklich ist, als Unternehmen bloßzustellen.
Auf der einen Seite feiert man sich selbst ab, wenn man Personen im Publikum demaskiert die rassistische Äußerungen ablassen(zurecht), vermarktet schöne bunte Regenbogentrikots, positioniert sich als weltoffener, inklusiver Verein...und dann sowas. Stinkt mir grade nach Doppelmoral!!!
Nur mal eine kleine Anmerkung, wie schwierig es ist eine Abgrenzung zu vollziehen: Die aktuellen Umfragewerte von Forsa und INSA sehen eine AfD Zustimmung von 26% der Befragten.
Es ist anzunehmen, dass auch im Preußenstadion AfD Wähler oder Sympathiesanten anzutreffen sind bzw. auch Mitglied im Verein sind. Erwartest du, dass der SC Preußen als Veranstalter und Verein dagegen vorgehen soll? Und wenn ja, wie soll das vonstatten gehen? Es ist einfach den Zeigefinger zu heben, von "Doppelmoral" oder "Brandmauer" zu sprechen, wenn es Grauzonen gibt.
Zitat von Standfussballer am 26. November 2025, 14:26 UhrPrinzipiell muss schon vor der Grauzone die Grenze gesetzt werden, denn diese hilft dem rechten Rand.
Im Stadion ist das natürlich nicht möglich.Hätte ich ne Gastro, würde ich schon von meinem Recht Gebrauch machen und gewisse Leute nicht reinzulassen.
Prinzipiell muss schon vor der Grauzone die Grenze gesetzt werden, denn diese hilft dem rechten Rand.
Im Stadion ist das natürlich nicht möglich.
Hätte ich ne Gastro, würde ich schon von meinem Recht Gebrauch machen und gewisse Leute nicht reinzulassen.
Zitat von Kleini am 26. November 2025, 15:12 UhrZitat von Standfussballer am 26. November 2025, 14:26 UhrPrinzipiell muss schon vor der Grauzone die Grenze gesetzt werden, denn diese hilft dem rechten Rand.
Im Stadion ist das natürlich nicht möglich.Hätte ich ne Gastro, würde ich schon von meinem Recht Gebrauch machen und gewisse Leute nicht reinzulassen.
Wie willst du "gewisse Leute" denn erkennen? Man hat ja seine politische oder gesellschaftliche Gesinnung nicht auf der Stirn stehen. 🤷🏻♂️
Zitat von Standfussballer am 26. November 2025, 14:26 UhrPrinzipiell muss schon vor der Grauzone die Grenze gesetzt werden, denn diese hilft dem rechten Rand.
Im Stadion ist das natürlich nicht möglich.Hätte ich ne Gastro, würde ich schon von meinem Recht Gebrauch machen und gewisse Leute nicht reinzulassen.
Wie willst du "gewisse Leute" denn erkennen? Man hat ja seine politische oder gesellschaftliche Gesinnung nicht auf der Stirn stehen. 🤷🏻♂️
Zitat von Standfussballer am 26. November 2025, 15:31 UhrDer Einwand ist jetzt nicht wirklich Dein Ernst.
Der Gast muss natürlich im Gespräch, seinem Umgang oder durch andere Merkmal (Shirt mit Aufdruck, Aufnäher, Aufkleber, Bildschirmschoner auf dem Smartphone, ....) seine Gesinnung zeigen. Das ich das erklären muss, erschreckt mich.
Der Einwand ist jetzt nicht wirklich Dein Ernst.
Der Gast muss natürlich im Gespräch, seinem Umgang oder durch andere Merkmal (Shirt mit Aufdruck, Aufnäher, Aufkleber, Bildschirmschoner auf dem Smartphone, ....) seine Gesinnung zeigen. Das ich das erklären muss, erschreckt mich.
Zitat von Eagle-Rider am 26. November 2025, 16:40 UhrZitat von Standfussballer am 26. November 2025, 09:50 UhrWarum man reflexartig bei so einem Thema wieder das linke Spektrum erwähnen muss, erschließt sich mir nicht. Ist aber mittlerweile üblich geworden.Der Grund für das Erstarken der Rechten ist nicht die Brandmauer, sondern auch die Tatsache, dass die CDU/CSU ebenfalls rechte Positionen einnimmt. Diese Taktik hat noch nie funktioniert.
Wer AfD wählt ist dumm oder rechts. Beides geht natürlich auch.
Die Zahlen der AfD steigen aber nicht erst seit Merz.
Zitat von Standfussballer am 26. November 2025, 09:50 UhrWarum man reflexartig bei so einem Thema wieder das linke Spektrum erwähnen muss, erschließt sich mir nicht. Ist aber mittlerweile üblich geworden.Der Grund für das Erstarken der Rechten ist nicht die Brandmauer, sondern auch die Tatsache, dass die CDU/CSU ebenfalls rechte Positionen einnimmt. Diese Taktik hat noch nie funktioniert.
Wer AfD wählt ist dumm oder rechts. Beides geht natürlich auch.
Die Zahlen der AfD steigen aber nicht erst seit Merz.
Zitat von hauer am 26. November 2025, 16:54 UhrOb Merz oder ein anderer von den sogenannten etablierten Parteien. Solange diese so einen Schmarrn inclusive Lobbyarbeit vorleben und beschließen, werden die Werte der A.. noch weiter steigen. Die Politik sollte endlich für den gemeinen Bürger entscheiden und nicht nur für bestimmte Gruppen. Dann löst sich das Problem am rechten Rand von alleine
Ob Merz oder ein anderer von den sogenannten etablierten Parteien. Solange diese so einen Schmarrn inclusive Lobbyarbeit vorleben und beschließen, werden die Werte der A.. noch weiter steigen. Die Politik sollte endlich für den gemeinen Bürger entscheiden und nicht nur für bestimmte Gruppen. Dann löst sich das Problem am rechten Rand von alleine
Zitat von Baghira1982 am 26. November 2025, 17:23 UhrAllein das Ausgrenzen, das Weghören, das Ignorieren schützt nicht gegen Nazis oder anderes Gesindel. Die AfD hat sich einen guten "Tarnmantel" gebastelt, spricht Themen an wo Leute die nicht viel denken können oder wollen reflexartig applaudieren, ähnlich der NSDAP, Stichwort "Urlaubsprogramn Kraft durch Freude" um ein Beispiel zu nennen. Es ist RICHTIG UND WICHTIG mit diesen Leuten in den Dialog zu gehen um auf sachlicher, menschlicher und demokratischer Art und Weise deren abartiges Gedankengut und ihre Demokratie Feindlichkeit unter deren Tarnmantel hervor zu ziehen.
So sollen die doch Abgeordnete, Sympathisanten und Mitglieder einladen, lasst sie reden ABER verstrickt sie in Diskussionen!! Zerrt die wahre hässliche Fratze ans Licht. Nur so können auch die, die nicht viel denken können oder wollen, erkennen um was es sich dort handelt. Man muss diese Leute auf rhetorischen Wegen dazu bringen von selbst die Maske fallen zu lassen.
Weglaufen wie es Rossmann und Vorwerk machen ist einfach. Sich dem Problem stellen, es auszuMERZen schwierig, anstrengend vielleicht unmöglich. Aber man sollte es versuchen.
Allein das Ausgrenzen, das Weghören, das Ignorieren schützt nicht gegen Nazis oder anderes Gesindel. Die AfD hat sich einen guten "Tarnmantel" gebastelt, spricht Themen an wo Leute die nicht viel denken können oder wollen reflexartig applaudieren, ähnlich der NSDAP, Stichwort "Urlaubsprogramn Kraft durch Freude" um ein Beispiel zu nennen. Es ist RICHTIG UND WICHTIG mit diesen Leuten in den Dialog zu gehen um auf sachlicher, menschlicher und demokratischer Art und Weise deren abartiges Gedankengut und ihre Demokratie Feindlichkeit unter deren Tarnmantel hervor zu ziehen.
So sollen die doch Abgeordnete, Sympathisanten und Mitglieder einladen, lasst sie reden ABER verstrickt sie in Diskussionen!! Zerrt die wahre hässliche Fratze ans Licht. Nur so können auch die, die nicht viel denken können oder wollen, erkennen um was es sich dort handelt. Man muss diese Leute auf rhetorischen Wegen dazu bringen von selbst die Maske fallen zu lassen.
Weglaufen wie es Rossmann und Vorwerk machen ist einfach. Sich dem Problem stellen, es auszuMERZen schwierig, anstrengend vielleicht unmöglich. Aber man sollte es versuchen.

