Preußen-Forum
+++ Sascha Hildmann freigestellt +++
Zitat von Kurvensteher am 27. April 2025, 14:38 UhrMein Preußen-Herz zerbricht gerade einen Typen wie Sascha werden wir nicht so schnell wieder bekommen.
Ob es am Ende richtig war? In Ulm war der Trainerwechsel wohl sinnvoll, in Braunschweig hingegen das Festhalten an Scherning.
Auch wenn die (meine) Trauer gerade groß ist: Ich hoffe, dass der neue Mann den Knoten löst.
Mein Preußen-Herz zerbricht gerade einen Typen wie Sascha werden wir nicht so schnell wieder bekommen.
Ob es am Ende richtig war? In Ulm war der Trainerwechsel wohl sinnvoll, in Braunschweig hingegen das Festhalten an Scherning.
Auch wenn die (meine) Trauer gerade groß ist: Ich hoffe, dass der neue Mann den Knoten löst.
Zitat von Kangoroo am 27. April 2025, 14:38 UhrIch dachte noch vor einer Woche, gut dass das bei uns nicht so läuft. Kontinuität statt Reaktionismus. Und jetzt sind wir nichts besser als Hollywood-Lautern und Real Schlacke. Ich wäre mit SH wieder in die dritte Liga gegangen. Es hat dem Kader leider an zweitligatauglichkeit gefehlt. Wie auch? Letzte Saison waren wir zur Winterpause noch 11. mal ganz im Vertrauen, wer hätte da mit einem Austieg gerechnet. Es wurde ganz natürlich für eine weitere Saison dritte Liga geplant. Erst im Laufe der Rückrunde wurde das zu einem Lauf mit dem Wunder des Aufstiegs in die zweite Liga. Dazu kam, dass uns Peter Niemeyer Richtung Bremen verlies. Alles keine Verheißungen wenn man aufsteigt. Das was SH sagte: Wenn wir den Klassenerhalt schaffen ist das so wie eine Meisterschaft zu erringen. So ist es. Wie schwer es ist eine Meisterschaft zu erringen (wenn man nicht gerade Bayerrn München heisst - und von denen weiß man, das denen der Rotz zweispurig die Nase hoch läuft) davon können nicht nur Bayer Leverkusen ein Lied singen. Und wir, wir haben die Preußen-DNA, uns hat auch in dieser Saison oft der Massel gefehlt.
Aber was soll eine Trainerentlassung zu diesem Zeitpunkt bringen? "Kräfte freisetzen"? Bei wem denn. Bei den Spielern die sich bereits seit Wochen nach dem nächsten Verein umsehen. Der Trainer und sein Stab waren hier Identifikationsfiguren. Sie haben nicht unwesentlichen Anteil an dem
"ALLE ZUSAMMEN FÜR PREUSSEN MÜNSTER".
Ole Kittner wird beweisen müssen, ob das, was von ihm kommt alles so Hand und Fuß hat. Gestern, im Sportschau-Interview hat er noch was geschwätzt von weiter vertrauenvoll arbeiten, soso. Bislang lief es mit seinen Neuverpflichtungen eher so semi. Wenn ein Plan vorhanden ist muss er funktionieren, sonst kann sich OK hier auf unschöne Zeiten einstellen. Ich bin auf das Spiel gegen Hertha gespannt, wie die Stimmung im Stadion ist.
Zu dir Sascha: Vielen Dank für die Arbeit die du hier geleistet hast, wie du dem Verein Hoffnung und Erfolge gebrachst hast wie kaum ein Trainer zuvor das war eindrucksvoll. Auch wie du das Publikum mitgenommen hast, immer wieder erwähnt hast wie hervorragend es die Mannschaft unterstützt, hat mich darin bestärkt wieder voll an den SCP zu glauben. Dir und deinem Team für die Zukunft alles erdenklich Gute. Von mir: vielen, vielen Dank!
Ich dachte noch vor einer Woche, gut dass das bei uns nicht so läuft. Kontinuität statt Reaktionismus. Und jetzt sind wir nichts besser als Hollywood-Lautern und Real Schlacke. Ich wäre mit SH wieder in die dritte Liga gegangen. Es hat dem Kader leider an zweitligatauglichkeit gefehlt. Wie auch? Letzte Saison waren wir zur Winterpause noch 11. mal ganz im Vertrauen, wer hätte da mit einem Austieg gerechnet. Es wurde ganz natürlich für eine weitere Saison dritte Liga geplant. Erst im Laufe der Rückrunde wurde das zu einem Lauf mit dem Wunder des Aufstiegs in die zweite Liga. Dazu kam, dass uns Peter Niemeyer Richtung Bremen verlies. Alles keine Verheißungen wenn man aufsteigt. Das was SH sagte: Wenn wir den Klassenerhalt schaffen ist das so wie eine Meisterschaft zu erringen. So ist es. Wie schwer es ist eine Meisterschaft zu erringen (wenn man nicht gerade Bayerrn München heisst - und von denen weiß man, das denen der Rotz zweispurig die Nase hoch läuft) davon können nicht nur Bayer Leverkusen ein Lied singen. Und wir, wir haben die Preußen-DNA, uns hat auch in dieser Saison oft der Massel gefehlt.
Aber was soll eine Trainerentlassung zu diesem Zeitpunkt bringen? "Kräfte freisetzen"? Bei wem denn. Bei den Spielern die sich bereits seit Wochen nach dem nächsten Verein umsehen. Der Trainer und sein Stab waren hier Identifikationsfiguren. Sie haben nicht unwesentlichen Anteil an dem
"ALLE ZUSAMMEN FÜR PREUSSEN MÜNSTER".
Ole Kittner wird beweisen müssen, ob das, was von ihm kommt alles so Hand und Fuß hat. Gestern, im Sportschau-Interview hat er noch was geschwätzt von weiter vertrauenvoll arbeiten, soso. Bislang lief es mit seinen Neuverpflichtungen eher so semi. Wenn ein Plan vorhanden ist muss er funktionieren, sonst kann sich OK hier auf unschöne Zeiten einstellen. Ich bin auf das Spiel gegen Hertha gespannt, wie die Stimmung im Stadion ist.
Zu dir Sascha: Vielen Dank für die Arbeit die du hier geleistet hast, wie du dem Verein Hoffnung und Erfolge gebrachst hast wie kaum ein Trainer zuvor das war eindrucksvoll. Auch wie du das Publikum mitgenommen hast, immer wieder erwähnt hast wie hervorragend es die Mannschaft unterstützt, hat mich darin bestärkt wieder voll an den SCP zu glauben. Dir und deinem Team für die Zukunft alles erdenklich Gute. Von mir: vielen, vielen Dank!
Zitat von Baghira1982 am 27. April 2025, 14:40 UhrZitat von Kleini am 27. April 2025, 14:03 UhrZitat von hauer am 27. April 2025, 13:16 UhrKleini, du weißt doch genau, wie das Geschäft so läuft. Soll sich Ole jetzt hinstellen und sagen: Jetzt hab ich endlich einen Grund, nur noch dritte Liga zu planen?
gefällt mir auch nicht das ganze
Ja, "wie läuft das Geschäft" denn? Welchen Sinn hat es drei Tage nach dem Pro Hildmann Bekenntnis und drei Spieltage vor Saisonende den Trainer zu rasieren? Mich hat es stolz gemacht, dass bei uns der Zusammenhalt größer wäre als woanders, das "Alle zusammen... " überall im Verein gelebt wird und man zusammen gegen den Abstieg kämpft. Jetzt wird das Trainerteam geopfert. Geopfert wofür? Für Spieler, welche erstens die Hauptverantwortung für die Situation tragen und die zweitens sowieso größtenteils in ein paar Wochen weg sind? Und die sollen jetzt den Klassenerhalt schaffen?
Danke Kleini!! Und genau deswegen ist "Alle zusammen für Preußen Münster" zerbrochen. Man stellt sich vor 3 Tagen hin und sagt man geht den Weg gemeinsam um dann nach einem NICHT SCHLECHTEN Spiel den Trainer zu killen?? Nicht zu begreifen!! Es ging von Tag 1 an gegen den Abstieg und es geht immer noch dagegen. Nachdem schlechten Spiel gegen Braunschweig hätte ich den Trainerwechsel vielleicht verstehen können, verstehen nicht akzeptieren oder gut heißen.
Für mich ist von Vorstandsseite das "Alle zusammen für Preußen Münster" mit Füßen getreten worden.
Zitat von Kleini am 27. April 2025, 14:03 UhrZitat von hauer am 27. April 2025, 13:16 UhrKleini, du weißt doch genau, wie das Geschäft so läuft. Soll sich Ole jetzt hinstellen und sagen: Jetzt hab ich endlich einen Grund, nur noch dritte Liga zu planen?
gefällt mir auch nicht das ganze
Ja, "wie läuft das Geschäft" denn? Welchen Sinn hat es drei Tage nach dem Pro Hildmann Bekenntnis und drei Spieltage vor Saisonende den Trainer zu rasieren? Mich hat es stolz gemacht, dass bei uns der Zusammenhalt größer wäre als woanders, das "Alle zusammen... " überall im Verein gelebt wird und man zusammen gegen den Abstieg kämpft. Jetzt wird das Trainerteam geopfert. Geopfert wofür? Für Spieler, welche erstens die Hauptverantwortung für die Situation tragen und die zweitens sowieso größtenteils in ein paar Wochen weg sind? Und die sollen jetzt den Klassenerhalt schaffen?
Danke Kleini!! Und genau deswegen ist "Alle zusammen für Preußen Münster" zerbrochen. Man stellt sich vor 3 Tagen hin und sagt man geht den Weg gemeinsam um dann nach einem NICHT SCHLECHTEN Spiel den Trainer zu killen?? Nicht zu begreifen!! Es ging von Tag 1 an gegen den Abstieg und es geht immer noch dagegen. Nachdem schlechten Spiel gegen Braunschweig hätte ich den Trainerwechsel vielleicht verstehen können, verstehen nicht akzeptieren oder gut heißen.
Für mich ist von Vorstandsseite das "Alle zusammen für Preußen Münster" mit Füßen getreten worden.
Zitat von Macke99 am 27. April 2025, 14:49 UhrDanke Sascha für großartige Jahre!
Trotzdem bin ich nun, nachdem ich den ersten Schock über das Unerwartete hab sacken lassen, durchaus zuversichtlicher, die nötigen Punkte für den Sprung auf den Relegationsplatz holen zu können.
So leid mir das auch tut. Hätte man SH nicht beurlaubt, wäre der Abstieg quasi besiegelt gewesen. Denn weder wir Fans, das wird ja hier auch unterschwellig von vielen bestätigt, auch von denen, die diese Entlassung nun verurteilen, noch die Spieler noch der Verein hätten die Kraft aufgebracht, mit der erforderlichen Positivität, mit der nötigen Zuversicht und vor allem mit dem nötigen Glauben an das Machbare in die letzten Spiele zu gehen. Das wurde auch gestern nach dem Spiel in vielen Gesprächen unter Fans sehr deutlich. Tenor war, das es einfach „nicht reicht“ - viele haben sich aufgegeben. Trotz der Bekundungen aus der Fankurve.
KSM halte ich für einen sehr fähigen Trainer und den Mann der Zukunft. Wenn er für diese Situation nun die Chance bekommt, was ich für richtig halten würde, denn er war nah dran und kennt die Spieler und die Abläufe, gehe ich persönlich definitiv positiver und zuversichtlicher, also mit HOFFNUNG in die letzten 3 Spiele. Diese nötige Hoffnung hatte ich gestern jedenfalls nicht mehr.
Danke Sascha für großartige Jahre!
Trotzdem bin ich nun, nachdem ich den ersten Schock über das Unerwartete hab sacken lassen, durchaus zuversichtlicher, die nötigen Punkte für den Sprung auf den Relegationsplatz holen zu können.
So leid mir das auch tut. Hätte man SH nicht beurlaubt, wäre der Abstieg quasi besiegelt gewesen. Denn weder wir Fans, das wird ja hier auch unterschwellig von vielen bestätigt, auch von denen, die diese Entlassung nun verurteilen, noch die Spieler noch der Verein hätten die Kraft aufgebracht, mit der erforderlichen Positivität, mit der nötigen Zuversicht und vor allem mit dem nötigen Glauben an das Machbare in die letzten Spiele zu gehen. Das wurde auch gestern nach dem Spiel in vielen Gesprächen unter Fans sehr deutlich. Tenor war, das es einfach „nicht reicht“ - viele haben sich aufgegeben. Trotz der Bekundungen aus der Fankurve.
KSM halte ich für einen sehr fähigen Trainer und den Mann der Zukunft. Wenn er für diese Situation nun die Chance bekommt, was ich für richtig halten würde, denn er war nah dran und kennt die Spieler und die Abläufe, gehe ich persönlich definitiv positiver und zuversichtlicher, also mit HOFFNUNG in die letzten 3 Spiele. Diese nötige Hoffnung hatte ich gestern jedenfalls nicht mehr.
Zitat von Kleini am 27. April 2025, 15:08 UhrDanke @kangoroo und @baghira1982 der SC Preußen sollte auch für Werte stehen. Das "Alle zusammen... " ist ein Wert, mit dem ich mich identifiziere und bisher hat der Verein in zig Verlautbarungen auch immer schön dieses Motto raus geholt. Offenbar mehr um sich schön verkaufen zu können und weniger aus Überzeugung.
Ich habe immer IMMER gesagt, dass sich wahre Stärke dann zeigt wenn es nicht gut läuft. Dann zeigen sich Dinge wie Zusammenhalt, Zusammenarbeit, Treue und Verlässlichkeit. Im Erfolgsfall sonnen sich alle im Glanz des Aufstiegs, im Misserfolg steht der Trainer ganz allein im Regen.
Ich hätte es mir gut vorstellen können mit Hilde und Co auch nach einem Abstieg weiter zu machen. Weil Hilde für mich mehr als ein Trainer war. Er war auch Identifikationsfigur, ein Stück Preußen DNA. Aber dem SC Preußen sind ein paar jammernde Spieler, die - sorry ich wiederhole mich - für die Situation hauptverantwortlich und größtenteils in ein paar Wochen beim nächsten Verein sind, wichtiger als der beste Trainer, den der SC Preußen seit Helmut Horsch hatte.
Danke @kangoroo und @baghira1982 der SC Preußen sollte auch für Werte stehen. Das "Alle zusammen... " ist ein Wert, mit dem ich mich identifiziere und bisher hat der Verein in zig Verlautbarungen auch immer schön dieses Motto raus geholt. Offenbar mehr um sich schön verkaufen zu können und weniger aus Überzeugung.
Ich habe immer IMMER gesagt, dass sich wahre Stärke dann zeigt wenn es nicht gut läuft. Dann zeigen sich Dinge wie Zusammenhalt, Zusammenarbeit, Treue und Verlässlichkeit. Im Erfolgsfall sonnen sich alle im Glanz des Aufstiegs, im Misserfolg steht der Trainer ganz allein im Regen.
Ich hätte es mir gut vorstellen können mit Hilde und Co auch nach einem Abstieg weiter zu machen. Weil Hilde für mich mehr als ein Trainer war. Er war auch Identifikationsfigur, ein Stück Preußen DNA. Aber dem SC Preußen sind ein paar jammernde Spieler, die - sorry ich wiederhole mich - für die Situation hauptverantwortlich und größtenteils in ein paar Wochen beim nächsten Verein sind, wichtiger als der beste Trainer, den der SC Preußen seit Helmut Horsch hatte.
Zitat von dike77 am 27. April 2025, 15:43 UhrZum Thema Kittner:
Das war mehr eine Entscheidung des AR als von Kittner, darauf kannst du wetten. Außerdem wurde doch eh schon gesagt es soll ein sehr erfahrener Sportdirektor verpflichtet werden, das zeigt doch schon dass man Kittner lieber in einer übergeordneten Rolle sieht und nicht im Alltagsgeschäft Kader/Transfers/Scouting. Ich denke das passt auch einfach besser für ihn. War einfach ein Scheisstiming dass Werder im Sommer ankam..
ich frage mich wer denn jetzt kommen soll, denn wenn die Entscheidung schon gestern Nachmittag fiel, dann haben die noch keinen neuen in dem Startlöchern.
Zum Thema Kittner:
Das war mehr eine Entscheidung des AR als von Kittner, darauf kannst du wetten. Außerdem wurde doch eh schon gesagt es soll ein sehr erfahrener Sportdirektor verpflichtet werden, das zeigt doch schon dass man Kittner lieber in einer übergeordneten Rolle sieht und nicht im Alltagsgeschäft Kader/Transfers/Scouting. Ich denke das passt auch einfach besser für ihn. War einfach ein Scheisstiming dass Werder im Sommer ankam..
ich frage mich wer denn jetzt kommen soll, denn wenn die Entscheidung schon gestern Nachmittag fiel, dann haben die noch keinen neuen in dem Startlöchern.
Zitat von aurel am 27. April 2025, 15:57 UhrMich hat die Entlassung von Sascha Hildmann, aber auch von Luis & Janis Cordes persönlich betroffen gemacht. Sascha Hildmann hat immer auf einer ehrlichen und authentischen Art und Weise gezeigt wie viel ihm der SCP bedeutet. Er mag Fehler gemacht haben und auch mal falsche Entscheidungen getroffen haben. Aber wir sind alle Menschen und machen Fehler! Wo kämen wir hin wenn wir diesen Leuten nicht zugestehen können auch Fehler zu machen? Hildmann musste mit einer Mannschaft arbeiten, die Woche für Woche von gegnerischen Mannschaften die Grenzen aufgezeigt bekommen hat. Es ist spekulativ, aber ein Trainer XYZ hätte erstmal beweisen müssen ob er in der Lage gewesen wäre mehr aus dieser Mannschaft heraus zu holen.
Die ganze Vorgehensweise und der Zeitpunkt der Entlassung irritieren mich. Das Treuebekenntnis nach Köln, der Schulterschluss nach der internen Aussprache und heute dann die Entlassung...? Hätte die Mannschaft gestern lustlos und blutleer gespielt hätte ich vielleicht noch Verständnis für diese Entscheidung aufbringen können. So fällt mir das mehr als schwer.
In den letzten Monaten und Jahren war ich zufrieden und angetan von der scheinbar ruhigen, sachlichen und professionellen Art und Weise wie beim SCP gearbeitet wird. Dieses Bild hat heute für mich Risse bekommen. Meine Hingabe zum SCP besteht seid 35 Jahren. Und sie wird auch weiter bestehen. Aber ein Ole Kittner wird sich in den nächsten Wochen ( was mich persönlich angeht ) beweisen müssen. Steigen wir ab und sollten dann nicht gut in die neue Saison in die 3.Liga starten, dann denke ich das Kittner sich heute selber ein Bein gestellt hat.
Zum Ende bleibt mir nur übrig Sascha Hildmann, Luis und Janis Cordes alles Gute zu wünschen! Danke für die vielen unvergesslichen und tolle Momente die uns in die 2.Liga gebracht haben. Der Moment am letzten Spieltag, als Sascha Hildmann kurz vor Ende des Spiels gegen Unterhaching heulend vor Glück auf seinem Trainerstuhl gesessen hat wird mir immer mit diesem Trainer in Verbindung bleiben. Mir ging es in diesem Moment genau so...
Mich hat die Entlassung von Sascha Hildmann, aber auch von Luis & Janis Cordes persönlich betroffen gemacht. Sascha Hildmann hat immer auf einer ehrlichen und authentischen Art und Weise gezeigt wie viel ihm der SCP bedeutet. Er mag Fehler gemacht haben und auch mal falsche Entscheidungen getroffen haben. Aber wir sind alle Menschen und machen Fehler! Wo kämen wir hin wenn wir diesen Leuten nicht zugestehen können auch Fehler zu machen? Hildmann musste mit einer Mannschaft arbeiten, die Woche für Woche von gegnerischen Mannschaften die Grenzen aufgezeigt bekommen hat. Es ist spekulativ, aber ein Trainer XYZ hätte erstmal beweisen müssen ob er in der Lage gewesen wäre mehr aus dieser Mannschaft heraus zu holen.
Die ganze Vorgehensweise und der Zeitpunkt der Entlassung irritieren mich. Das Treuebekenntnis nach Köln, der Schulterschluss nach der internen Aussprache und heute dann die Entlassung...? Hätte die Mannschaft gestern lustlos und blutleer gespielt hätte ich vielleicht noch Verständnis für diese Entscheidung aufbringen können. So fällt mir das mehr als schwer.
In den letzten Monaten und Jahren war ich zufrieden und angetan von der scheinbar ruhigen, sachlichen und professionellen Art und Weise wie beim SCP gearbeitet wird. Dieses Bild hat heute für mich Risse bekommen. Meine Hingabe zum SCP besteht seid 35 Jahren. Und sie wird auch weiter bestehen. Aber ein Ole Kittner wird sich in den nächsten Wochen ( was mich persönlich angeht ) beweisen müssen. Steigen wir ab und sollten dann nicht gut in die neue Saison in die 3.Liga starten, dann denke ich das Kittner sich heute selber ein Bein gestellt hat.
Zum Ende bleibt mir nur übrig Sascha Hildmann, Luis und Janis Cordes alles Gute zu wünschen! Danke für die vielen unvergesslichen und tolle Momente die uns in die 2.Liga gebracht haben. Der Moment am letzten Spieltag, als Sascha Hildmann kurz vor Ende des Spiels gegen Unterhaching heulend vor Glück auf seinem Trainerstuhl gesessen hat wird mir immer mit diesem Trainer in Verbindung bleiben. Mir ging es in diesem Moment genau so...
Zitat von Deichgraf06 am 27. April 2025, 16:15 UhrIch fasse es nicht, SH war und ist genau der Richtige für den SCP!
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille, nicht.
Ich fasse es nicht, SH war und ist genau der Richtige für den SCP!
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille, nicht.
Zitat von otte am 27. April 2025, 16:31 UhrDie Fußstapfen, die Sascha Hildmann hier in den letzten Jahren hinterlassen hat, sind jedenfalls seeehr groß.
Er kam, nach meiner persönlichen Meinung, als "schlimmer als unter Hübscher kanns nicht werden- Trainer" und entwickelte sich zum "Doppel-Aufstiegs-Erfolgstrainer."
Ich hatte überhaupt nicht mitbekommen, dass er so auf der Kippe stand.
Die Entscheider werden damit gerechnet haben, dass es für diese Entscheidung Gegenwind geben wird. Aber der Wind ist jetzt teilweise zum Sturm der Entrüstung geworden. Ich bin mal gespannt, wer jetzt diese Entlassung von Vereinsseite genauer kommentieren wird. Bitte jetzt nicht nur die üblichen Floskeln. Hier ist jetzt nicht irgend ein Trainer XY entlassen worden, sondern hier ist auch ein von vielen mitgetragen Weg verlassen worden.
Das ist erklarungsbedürftig, denn ich will das Ganze ja wenigstens ansatzweise verstehen können als Fan.
Daher jetzt lieber offen kommunizieren und etwas mehr "Butter bei die Fische", sonst schießen die wildesten Spekulationen ins Kraut. Und das ist für alle Beteiligten und den gesamten Verein einfach nur schlecht!
Aber wahrscheinlich bin ich da etwas naiv...?
Die Fußstapfen, die Sascha Hildmann hier in den letzten Jahren hinterlassen hat, sind jedenfalls seeehr groß.
Er kam, nach meiner persönlichen Meinung, als "schlimmer als unter Hübscher kanns nicht werden- Trainer" und entwickelte sich zum "Doppel-Aufstiegs-Erfolgstrainer."
Ich hatte überhaupt nicht mitbekommen, dass er so auf der Kippe stand.
Die Entscheider werden damit gerechnet haben, dass es für diese Entscheidung Gegenwind geben wird. Aber der Wind ist jetzt teilweise zum Sturm der Entrüstung geworden. Ich bin mal gespannt, wer jetzt diese Entlassung von Vereinsseite genauer kommentieren wird. Bitte jetzt nicht nur die üblichen Floskeln. Hier ist jetzt nicht irgend ein Trainer XY entlassen worden, sondern hier ist auch ein von vielen mitgetragen Weg verlassen worden.
Das ist erklarungsbedürftig, denn ich will das Ganze ja wenigstens ansatzweise verstehen können als Fan.
Daher jetzt lieber offen kommunizieren und etwas mehr "Butter bei die Fische", sonst schießen die wildesten Spekulationen ins Kraut. Und das ist für alle Beteiligten und den gesamten Verein einfach nur schlecht!
Aber wahrscheinlich bin ich da etwas naiv...?
Zitat von laTulpenKlocke am 27. April 2025, 16:32 UhrDanke Sascha Hildmann und Louis Cordes! Ihr habt ihr auf ewig einen Legendenstatus! Kerr, was waren das fünf geile Jahre. Einfach nur unglaublich dankbar für alles, was ich hier die letzten fünf Jahre erleben durfte. Der Sieg im Olympiastadion. Fu.. was war das geil!
Ich weiß noch, wie der Hildmann zu Coronazeiten nach einem Freitagabendspiel mit dem Auto zur Stadiontanke gekommen ist, um zwei Flaschen Bier für die Nacht im Hotel zu kaufen und um ein bisschen mit den Fans zu plaudern. So ein unglaublich bodenständiger, gradliniger und authentischer Typ. Ich werde ihn vermissen!
Danke Sascha Hildmann und Louis Cordes! Ihr habt ihr auf ewig einen Legendenstatus! Kerr, was waren das fünf geile Jahre. Einfach nur unglaublich dankbar für alles, was ich hier die letzten fünf Jahre erleben durfte. Der Sieg im Olympiastadion. Fu.. was war das geil!
Ich weiß noch, wie der Hildmann zu Coronazeiten nach einem Freitagabendspiel mit dem Auto zur Stadiontanke gekommen ist, um zwei Flaschen Bier für die Nacht im Hotel zu kaufen und um ein bisschen mit den Fans zu plaudern. So ein unglaublich bodenständiger, gradliniger und authentischer Typ. Ich werde ihn vermissen!