Preußen-Forum
+++ Sascha Hildmann freigestellt +++
Zitat von hauer am 29. April 2025, 18:42 UhrZitat von Kleini am 29. April 2025, 17:26 UhrZitat von hauer am 29. April 2025, 14:24 UhrZitat von Der Natz am 29. April 2025, 11:39 UhrIch glaube, dass SH lange Zeit der richtige Mann zur richtigen Zeit war. Ob immer und zu jedem Zeitpunkt, sei mal dahingestellt.
Aber er hat es geschafft, als man letztes Jahr in diese Wahnsinns Rückrunde gestolpert ist, die Mannschaft dazu zu bringen es durchzuziehen und nicht wie eine Preussen Generationen zuvor, kurz vor Schluss einzubrechen.
Obwohl im das auch selbst im zweiten RL Jahr passiert ist, Stichwort Wiedenbrück, aber das konnte er dann erfolgreich in eine "Jetzt erst recht" Stimmung umdrehen.
Ich glaube aber auch, dass er zuletzt eben nicht mehr der richtige Mann zur richtigen Zeit war. Ich persönlich glaube, dass wir mit Sascha auf jeden Fall abgestiegen wären. Zu ähnlich waren sich trotz aller Versuche die letzten Spiele.
Es gab also nur 3 Szenarien.
Abstieg und Versuch des Wiederaufbaus mit SH
Wechsel und man schafft es irgendwie
Wechsel und man steigt trotzdem ab
Ich finde es jedenfalls gut, dass man es wenigstens versucht, auch wenn ich traurig bin, dass Sascha weg ist. Aber nun ist eben die Zeit für was Neues. Ich drücke die Daumen
Ich bin ja der Meinung, das wir die Meisterschaft nicht in Wiedenbrück, so der zwei Wochen zuvor in Lippstadt vedaddelt haben. Mit 3:2 Führung in der 92. Minute den Ausgleich kriegen, weil, den Namen hab ich schon vergessen, sich zum 4:2 verewigen wollte, statt an der Eckfahne Zeit von der Uhr zu nehmen. Die Punkte haben wir verschenkt.
Bist du wahnsinnig? 😂 An diese "Heldentat" glauben die beim SV Lippstadt auch. Als ob es nur in diesem einen Saisonspiel um Punkte ging.
Stimmt, in jedem anderen auch. In Lippstadt haben wir aber derer zwei verloren, die hatten wir schon.In Wiedenbrück sind wir mit einem Punkt gestartet, da ist nur kein zweiter und dritter dazugekommen.
Aber da wir uns ja kennen, weiß ich genau warum wir deiner Meinung nach niemals in Lippstadt scheitern durften 😉😘
PS: Gerade nachgeschaut, Dahlke hieß der 🦅
Zitat von Kleini am 29. April 2025, 17:26 UhrZitat von hauer am 29. April 2025, 14:24 UhrZitat von Der Natz am 29. April 2025, 11:39 UhrIch glaube, dass SH lange Zeit der richtige Mann zur richtigen Zeit war. Ob immer und zu jedem Zeitpunkt, sei mal dahingestellt.
Aber er hat es geschafft, als man letztes Jahr in diese Wahnsinns Rückrunde gestolpert ist, die Mannschaft dazu zu bringen es durchzuziehen und nicht wie eine Preussen Generationen zuvor, kurz vor Schluss einzubrechen.
Obwohl im das auch selbst im zweiten RL Jahr passiert ist, Stichwort Wiedenbrück, aber das konnte er dann erfolgreich in eine "Jetzt erst recht" Stimmung umdrehen.
Ich glaube aber auch, dass er zuletzt eben nicht mehr der richtige Mann zur richtigen Zeit war. Ich persönlich glaube, dass wir mit Sascha auf jeden Fall abgestiegen wären. Zu ähnlich waren sich trotz aller Versuche die letzten Spiele.
Es gab also nur 3 Szenarien.
Abstieg und Versuch des Wiederaufbaus mit SH
Wechsel und man schafft es irgendwie
Wechsel und man steigt trotzdem ab
Ich finde es jedenfalls gut, dass man es wenigstens versucht, auch wenn ich traurig bin, dass Sascha weg ist. Aber nun ist eben die Zeit für was Neues. Ich drücke die Daumen
Ich bin ja der Meinung, das wir die Meisterschaft nicht in Wiedenbrück, so der zwei Wochen zuvor in Lippstadt vedaddelt haben. Mit 3:2 Führung in der 92. Minute den Ausgleich kriegen, weil, den Namen hab ich schon vergessen, sich zum 4:2 verewigen wollte, statt an der Eckfahne Zeit von der Uhr zu nehmen. Die Punkte haben wir verschenkt.
Bist du wahnsinnig? 😂 An diese "Heldentat" glauben die beim SV Lippstadt auch. Als ob es nur in diesem einen Saisonspiel um Punkte ging.
Stimmt, in jedem anderen auch. In Lippstadt haben wir aber derer zwei verloren, die hatten wir schon.In Wiedenbrück sind wir mit einem Punkt gestartet, da ist nur kein zweiter und dritter dazugekommen.
Aber da wir uns ja kennen, weiß ich genau warum wir deiner Meinung nach niemals in Lippstadt scheitern durften 😉😘
PS: Gerade nachgeschaut, Dahlke hieß der 🦅
Zitat von dike77 am 29. April 2025, 18:56 UhrDahlke in Lippstadt, der Fahrradpudel und das leere Tor in Wiedenbrück…die Zahnlosen wissen gar nicht wie knapp sie der nächsten Insolvenz waren…
Dahlke in Lippstadt, der Fahrradpudel und das leere Tor in Wiedenbrück…die Zahnlosen wissen gar nicht wie knapp sie der nächsten Insolvenz waren…
Zitat von Kleini am 29. April 2025, 19:29 UhrZitat von dike77 am 29. April 2025, 18:56 UhrDahlke in Lippstadt, der Fahrradpudel und das leere Tor in Wiedenbrück…die Zahnlosen wissen gar nicht wie knapp sie der nächsten Insolvenz waren…
Hör auf mit dem leeren Tor in Wiedenbrück. Da wurde der Aufstieg im wahrsten Sinne des Wortes weg geworfen. Pulido war der Held.
Zitat von dike77 am 29. April 2025, 18:56 UhrDahlke in Lippstadt, der Fahrradpudel und das leere Tor in Wiedenbrück…die Zahnlosen wissen gar nicht wie knapp sie der nächsten Insolvenz waren…
Hör auf mit dem leeren Tor in Wiedenbrück. Da wurde der Aufstieg im wahrsten Sinne des Wortes weg geworfen. Pulido war der Held.
Zitat von Warendorf-Wemser am 29. April 2025, 19:49 UhrTeklab bei Köln II bzw. unsere Defensive dort in der Schlussphase gabs auch. Man verliert die Saison nicht in einer Szene. Genauso ist es diese Saison auch.
Teklab bei Köln II bzw. unsere Defensive dort in der Schlussphase gabs auch. Man verliert die Saison nicht in einer Szene. Genauso ist es diese Saison auch.
Zitat von SCP-Freddy am 29. April 2025, 19:59 UhrZitat von dike77 am 28. April 2025, 16:43 UhrGlaubt hier denn wirklich einer, echte Preußen wie ein Lorenz, Beppo oder auch ein Deters hätten wegen (wenigen??) Unzufriedenheiten so kurz vor Saisonende das Fass aufgemacht und Kittner involviert, bzw. die Vereinsführung?
Lorenz ist echter Münsteraner und nicht echter Preuße. Wäre er in Karlsruhe nicht aussortiert worden und hätte andere Zweitligaangebote gehabt, wäre er hier nie aufgeschlagen. Außerdem eine kleine Ich-AG, die das aber super verkaufen kann. Als er nach einigen Spielen am Saisonstart auf der Bank landete gab es quasi eine Standleitung zu Onkel Schuth. Deters ist unter SH aussortiert worden usw. da braucht man sich nur den Kader anschauen und erkennt sofort einige Kandidaten. Auch in Hinblick auf eine nächste Saison unter SH.
Die Trennungsnummer wurde definitiv von Spielern angeschoben. Und ironischerweise haben es die Spieler diese Saison verkackt und nicht das Trainerteam (siehe x goals / Punkte). Gegebtore/verlorene Punkte nach hanebüchenen Fehlern etc
Ganz schön schwach von dir, El Capitano zu kritisieren, der uns in der Rückrunde letzte Saison mit seinem "Goldenen Schuh" und bombastischer Leistung quasi mit zum Aufstieg geschossen hat. Mehr bleibt mir dazu nicht zu sagen.
Zitat von dike77 am 28. April 2025, 16:43 UhrGlaubt hier denn wirklich einer, echte Preußen wie ein Lorenz, Beppo oder auch ein Deters hätten wegen (wenigen??) Unzufriedenheiten so kurz vor Saisonende das Fass aufgemacht und Kittner involviert, bzw. die Vereinsführung?
Lorenz ist echter Münsteraner und nicht echter Preuße. Wäre er in Karlsruhe nicht aussortiert worden und hätte andere Zweitligaangebote gehabt, wäre er hier nie aufgeschlagen. Außerdem eine kleine Ich-AG, die das aber super verkaufen kann. Als er nach einigen Spielen am Saisonstart auf der Bank landete gab es quasi eine Standleitung zu Onkel Schuth. Deters ist unter SH aussortiert worden usw. da braucht man sich nur den Kader anschauen und erkennt sofort einige Kandidaten. Auch in Hinblick auf eine nächste Saison unter SH.
Die Trennungsnummer wurde definitiv von Spielern angeschoben. Und ironischerweise haben es die Spieler diese Saison verkackt und nicht das Trainerteam (siehe x goals / Punkte). Gegebtore/verlorene Punkte nach hanebüchenen Fehlern etc
Ganz schön schwach von dir, El Capitano zu kritisieren, der uns in der Rückrunde letzte Saison mit seinem "Goldenen Schuh" und bombastischer Leistung quasi mit zum Aufstieg geschossen hat. Mehr bleibt mir dazu nicht zu sagen.
Zitat von SCP-Freddy am 29. April 2025, 20:07 UhrZitat von Standfussballer am 28. April 2025, 20:57 UhrZitat von SCP-Freddy am 28. April 2025, 16:23 Uhr...
Glaubt hier denn wirklich einer, echte Preußen wie ein Lorenz, Beppo oder auch ein Deters hätten wegen (wenigen??) Unzufriedenheiten so kurz vor Saisonende das Fass aufgemacht und Kittner involviert, bzw. die Vereinsführung?
... Auch für etwaige Zweitligaspieler wie Mees oder Beppo, die sicherlich auch bei (unterdurchschnittlichen) Zweitligisten nächstes Jahr untergekommen wären.
...
Wir haben mit Scherder nur einen echten Preußen im Team. Mit der Bezeichnung bin ich mittlerweile sehr vorsichtig. Auch ein Grodo war bis vor wenigen Monaten ein "echter Preuße".
Beppo hatte nach dem Aufstieg von Wehen dort keinen neuen Vertrag bekommen. Da ist ein neuer Vertrag bei einem Zweitligisten nicht selbstverständlich.
Für mich reichts bereit sich unabhängig von Ergebnis über Spiele und Saisons hinweg sich immer voll reinzuhauen. Da gehört für mich Beppo definitiv dazu, so wie man ihn die letzten 2 Saisons sehen konnte.
Zitat von Standfussballer am 28. April 2025, 20:57 UhrZitat von SCP-Freddy am 28. April 2025, 16:23 Uhr...
Glaubt hier denn wirklich einer, echte Preußen wie ein Lorenz, Beppo oder auch ein Deters hätten wegen (wenigen??) Unzufriedenheiten so kurz vor Saisonende das Fass aufgemacht und Kittner involviert, bzw. die Vereinsführung?
... Auch für etwaige Zweitligaspieler wie Mees oder Beppo, die sicherlich auch bei (unterdurchschnittlichen) Zweitligisten nächstes Jahr untergekommen wären.
...
Wir haben mit Scherder nur einen echten Preußen im Team. Mit der Bezeichnung bin ich mittlerweile sehr vorsichtig. Auch ein Grodo war bis vor wenigen Monaten ein "echter Preuße".
Beppo hatte nach dem Aufstieg von Wehen dort keinen neuen Vertrag bekommen. Da ist ein neuer Vertrag bei einem Zweitligisten nicht selbstverständlich.
Für mich reichts bereit sich unabhängig von Ergebnis über Spiele und Saisons hinweg sich immer voll reinzuhauen. Da gehört für mich Beppo definitiv dazu, so wie man ihn die letzten 2 Saisons sehen konnte.
Zitat von SCP-Freddy am 29. April 2025, 20:20 UhrZitat von wow am 29. April 2025, 09:35 UhrIn unserem Fall kann ich dem Post von @CarstenJockel einiges abgewinnen, denn exakt das, was er schreibt, habe ich auch aus verschiedenen Quellen seit längerem gehört. Ich ergänze mal mit einem Hinweis, dass Neuzugänge sich über die geringe Trainingsintensität bei uns wunderten.
Genau das hat man doch immer in der Hinrunde gesehen. Auch in Ulm hat man das Phänomen gesehen. Oft ging in der zweiten Halbzeit die Puste aus. Ulm wäre sogar Platz 8, hätte man in den letzten Minuten nicht die Gegentore in der Saison bekommen. Und auch das hatte ich schon vor einigen Spieltagen (erneut) geschrieben: es reicht in der 2. HZ meistens nicht, und es reicht auch nicht, nur 70 von 90 Minuten zu kämpfen.
Vor einigen Spieltagen wurde ich auch für die Kritik an SH kritisiert, teils angefeindet, da hier einige immernoch nicht in der Realität 2. Liga angekommen sind, und das auch ein Trainer auf 2. Liga-Niveau arbeiten muss, damit das ganze funktioniert. Nur einem Grodowski fehlende 2.Liga-Qualität anzuhaften, reicht halt nicht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Trainerwechsel bereits seit längerem intern diskutiert worden war, und die Hürden wegen der Beliebtheit von SH sehr, sehr hoch waren. Wir haben einige Spieler mit 2.Liga-Luft bekommen, insbesondere bei Kirkeskov, Mees und Fridjonsson, die alle aus einem sehr erfolgreichen 2.Liga-Umfeld kommen, glaube ich, das schon objektiv der Eindruck entstanden sein wird, dass das Training nicht reicht. Da Kirkeskov auch im Mannschaftsrat sitzt, denke ich schon, dass er zu so einer Einschätzung beitragen kann. (bzw. beigetragen haben könnte - es gibt ja keinen Beweis dafür).
Ulm hat es auch realisiert und wenige Spieltage eher Konsequenzen gezogen.
Möglicherweise hat uns diese Naivität eine sehr einfache Möglichkeit gekostet, die 2. Liga zu halten. Meiner Meinung nach wäre mit weniger Blauäugigkeit und mehr Engagement der Klassenerhalt sicher möglich gewesen, insbesondere bei Regensburg als Totalausfall und Braunschweig bis zum Schluss als starken Wackelkandidaten.
Letzte Saison hat man auch in der Winterpause gut gearbeitet und da hat SH auch einen bomben Job gemacht. War er einfach mit dem Erreichen zufrieden? Ich bin auch nach wie vor etwas verwundert, dass im Winter kein größerer Turnaround auf dem Platz sichtbar war.
Zitat von wow am 29. April 2025, 09:35 UhrIn unserem Fall kann ich dem Post von @CarstenJockel einiges abgewinnen, denn exakt das, was er schreibt, habe ich auch aus verschiedenen Quellen seit längerem gehört. Ich ergänze mal mit einem Hinweis, dass Neuzugänge sich über die geringe Trainingsintensität bei uns wunderten.
Genau das hat man doch immer in der Hinrunde gesehen. Auch in Ulm hat man das Phänomen gesehen. Oft ging in der zweiten Halbzeit die Puste aus. Ulm wäre sogar Platz 8, hätte man in den letzten Minuten nicht die Gegentore in der Saison bekommen. Und auch das hatte ich schon vor einigen Spieltagen (erneut) geschrieben: es reicht in der 2. HZ meistens nicht, und es reicht auch nicht, nur 70 von 90 Minuten zu kämpfen.
Vor einigen Spieltagen wurde ich auch für die Kritik an SH kritisiert, teils angefeindet, da hier einige immernoch nicht in der Realität 2. Liga angekommen sind, und das auch ein Trainer auf 2. Liga-Niveau arbeiten muss, damit das ganze funktioniert. Nur einem Grodowski fehlende 2.Liga-Qualität anzuhaften, reicht halt nicht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Trainerwechsel bereits seit längerem intern diskutiert worden war, und die Hürden wegen der Beliebtheit von SH sehr, sehr hoch waren. Wir haben einige Spieler mit 2.Liga-Luft bekommen, insbesondere bei Kirkeskov, Mees und Fridjonsson, die alle aus einem sehr erfolgreichen 2.Liga-Umfeld kommen, glaube ich, das schon objektiv der Eindruck entstanden sein wird, dass das Training nicht reicht. Da Kirkeskov auch im Mannschaftsrat sitzt, denke ich schon, dass er zu so einer Einschätzung beitragen kann. (bzw. beigetragen haben könnte - es gibt ja keinen Beweis dafür).
Ulm hat es auch realisiert und wenige Spieltage eher Konsequenzen gezogen.
Möglicherweise hat uns diese Naivität eine sehr einfache Möglichkeit gekostet, die 2. Liga zu halten. Meiner Meinung nach wäre mit weniger Blauäugigkeit und mehr Engagement der Klassenerhalt sicher möglich gewesen, insbesondere bei Regensburg als Totalausfall und Braunschweig bis zum Schluss als starken Wackelkandidaten.
Letzte Saison hat man auch in der Winterpause gut gearbeitet und da hat SH auch einen bomben Job gemacht. War er einfach mit dem Erreichen zufrieden? Ich bin auch nach wie vor etwas verwundert, dass im Winter kein größerer Turnaround auf dem Platz sichtbar war.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 29. April 2025, 20:27 UhrIch glaube, es ging eher um Inhalte. Wir leben doch von unserer körperlichen Präsenz, sind stets in den Rückrunden mit dem längeren Atem stärker geworden. So ein Quatsch, den ihr Euch vom Hörensagen zusammenreimt, der mit etwas Nachdenken aus der Welt zu schaffen wäre.
Ich glaube, es ging eher um Inhalte. Wir leben doch von unserer körperlichen Präsenz, sind stets in den Rückrunden mit dem längeren Atem stärker geworden. So ein Quatsch, den ihr Euch vom Hörensagen zusammenreimt, der mit etwas Nachdenken aus der Welt zu schaffen wäre.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 29. April 2025, 20:29 UhrDie hatten keinen Bock mehr auf die defensive Ausrichtung und vorne nur alle Bälle hoch reinzupöhlen. Die Gegner waren da mittlerweile perfekt drauf eingestellt.
Selbst gegen D98 kam ein Ball nach dem anderen auf Vukovic. Das war so planlos. Höhe Bälleasind ein Mittel. Aber so alternativlos darf die taktische Vorgabe nicht sein. Ja, das brachte sicher das Fass zum überlaufen. Kein Plan B.
Die hatten keinen Bock mehr auf die defensive Ausrichtung und vorne nur alle Bälle hoch reinzupöhlen. Die Gegner waren da mittlerweile perfekt drauf eingestellt.
Selbst gegen D98 kam ein Ball nach dem anderen auf Vukovic. Das war so planlos. Höhe Bälleasind ein Mittel. Aber so alternativlos darf die taktische Vorgabe nicht sein. Ja, das brachte sicher das Fass zum überlaufen. Kein Plan B.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 29. April 2025, 20:33 UhrHey, @treue-socke
Wenn wir doch wenigstens einen Gerrit Wegkamp als Kopfballungeheuer einwechseln könnten! 😉🤡
Hey, @treue-socke
Wenn wir doch wenigstens einen Gerrit Wegkamp als Kopfballungeheuer einwechseln könnten! 😉🤡