preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

+++ Sascha Hildmann freigestellt +++

VorherigeSeite 20 von 38Nächste
Zitat von CarstenJockel am 28. April 2025, 19:30 Uhr

Es ist schon lange ein offenes Geheimnis, dass gerade unter den Führungsspielern wie Lorenz oder Scherder die taktische Arbeit und insbesondere das Training unter Sascha Hildmann bereits seit Regionalliga-Zeiten kritisch gesehen wurde. Viele hielten es nicht für ausreichend professionell.
Auf der anderen Seite standen jedoch sportlicher Erfolg und ein Trainer, der sympathisch ist und bei den Fans große Beliebtheit genießt.

Mal eben darauf eingegangen:

Selbst WENN das stimmen SOLLTE, habe ich immer ein ernsthaftes Problem damit, wenn Spieler meinen, sie wüssten es besser als ausgebildete Trainer, die monatelange Lehrgänge machen, während sich Spieler nach dem 2 stündigen Training am Vormittag vor lauter Langeweile die Falten aus dem Sack schlagen oder den wohl geformten Körper in den sozialen Medien verbreiten. Es ist immer wieder sehr interessant Trainern zu lauschen, die vorher mal selber Spieler waren und Vergleiche zu der Komplexität der beiden Berufe herstellen. Da frage ich mich doch glatt, wer hier wirklich unter nem Stein lebt.

 

Unabhängig von irgendeinem Post:

Man darf natürlich auch nicht diese absurde Rhetorik vergessen, in der immer wieder von "Rissen im Verhältnis von Trainern und Spielern" gesprochen wird. Komischerweise (also eigentlich NICHT)  treten diese immer im Misserfolg auf. Warum? Weil natürlich immer der andere Schuld ist. Wenn "der Spielerrat" auf den Trainer zugeht, ist es das gleiche, wie wenn verdi mehr Geld für seine Mitglieder rausschlagen will - das ist ne Interessensvertretung. Und die haben nun mal ein Interesse nicht im Mittelpunkt der Kritik zu stehen. Nicht mal dann, wenn sie schon bei mehreren Trainern in mehreren Vereinen nachgewiesen haben absolut nicht zweitligatauglich zu sein.

Wie die Spieler offensichtlich "Alle zusammen für Preußen Münster"  interpretieren ist auch sehr interessant. Wenn's darum geht am Zaun nicht angeschnauzt zu werden zieht man sich gern dahinter zurück und weisst darauf hin, wie wichtig das "Gemeinsame" doch ist. Aber im Infight mit dem Coach rennt man dann zu Papa Ole um "gemeinsam" gegen den Trainer zu schießen.

Was passiert denn in drei Wochen? Die Wortführer werden versuchen irgendwo anders in Liga 2 unterzukommen...an ihnen lags ja nicht. Und wir dürfen die Scherben aufkehren und erstmal nen Trainer, und damit die Nadel im Heuhaufen, suchen, der wieder ein ähnliches Feeling in den Club bringt. Fragt mal Dortmund oder Schalke, wie gut sowas funktioniert.

Es geht mir hier auch gar nicht nur um den SCP. Trainer sind im gesamten Fußball die Prügelknaben, die es von allen Seiten abbekommen. Die müssen den Mist von absolut inkompetenten Sportchefs nicht nur ertragen, sondern auch ausbaden, einen Kader von 25-30 Alphamännchen bei Laune halten und sich gegen das Dummdödelgeschwätz aus der Presse erwehren, die immer noch nicht checkt, dass es Gründe gibt dafür, dass keiner unter 80 mehr für diesen Dreck bezahlen will, den die schreiben. Absoluter scheissjob.

dike77, hauer und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
dike77hauerKleiniPappabart1906Warendorf-WemserRelicStandfussballerEagle-RiderheiopeiaurelHorstAngel
Zitat von otte am 29. April 2025, 07:51 Uhr

... In der vergangenen Saison hatte Regensburg zum Schluss auch einen ganz schwachen Lauf, stolperte in die Relegation und blieb dann doch in der 2. Liga.....

 

 

 

...kam dann doch ....

otte hat auf diesen Beitrag reagiert.
otte

Trainerentlassungen gab es schon immer. Ist halt die einfachste Lösung und passt somit gut in die heutige Zeit.

Zitat von CarstenJockel am 28. April 2025, 19:30 Uhr

Ich frage mich wirklich, ob viele hier in den letzten Jahren unter einem Stein gelebt haben. Oft entsteht der Eindruck, als wären manche absolute Preußen-Experten, die bestens informiert und nah am Verein dran sind – dieser Eindruck bestätigt sich für mich jedoch nicht.
Es ist schon lange ein offenes Geheimnis, dass gerade unter den Führungsspielern wie Lorenz oder Scherder die taktische Arbeit und insbesondere das Training unter Sascha Hildmann bereits seit Regionalliga-Zeiten kritisch gesehen wurde. Viele hielten es nicht für ausreichend professionell.
Auf der anderen Seite standen jedoch sportlicher Erfolg und ein Trainer, der sympathisch ist und bei den Fans große Beliebtheit genießt. In dieser Zwickmühle steckte damals auch schon Peter Niemeyer, der intern ebenfalls Zweifel an der täglichen Arbeit auf dem Trainingsplatz hatte. Trotzdem verpflichteten sportlicher Erfolg und Fan-Unterstützung den Verein zu einer gewissen Loyalität und Dankbarkeit gegenüber Hildmann – ein Bonus, den wohl nicht jeder Trainer bekommen hätte.
Vermutlich wäre man gemeinsam bis zum Saisonende gegangen und hätte sich erst dann getrennt.
Doch durch das klare Signal des Spielerrats in der vergangenen Woche änderte sich die Lage grundlegend – eine Trennung war unumgänglich. Ich glaube, auch Ole Kittner hat sich die Entscheidung alles andere als leicht gemacht. Aber da sie unabhängig vom jeweiligen Spielergebnis getroffen wurde, gab es offenbar keine Alternative.
Dass der Verein nun auf eine interne Lösung setzt, finde ich mutig und es zeigt, dass Preußen Münster tatsächlich anders denkt und handelt – ganz im Sinne des Fan-Mantras „Alle zusammen!“.
Deshalb wundern mich einige Aussagen und Vorwürfe hier im Forum doch sehr.

Respekt!

Erster Beitrag und mit Abstand der Beste hier! Und so viel Wahrheit was viele nicht sehen wollen!

Danke! 🙂

dike77, Kleini und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
dike77KleiniWarendorf-Wemserimmer06Fredoman

Ja, jetzt kann ich sie auch sehen...die Wahrheit...Jetzt wird alles besser werden bei Preußen...Gott sei Dank, Hilde ist weg...🙄

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906
Zitat von Ich1906 am 29. April 2025, 08:55 Uhr
Zitat von CarstenJockel am 28. April 2025, 19:30 Uhr

Ich frage mich wirklich, ob viele hier in den letzten Jahren unter einem Stein gelebt haben. Oft entsteht der Eindruck, als wären manche absolute Preußen-Experten, die bestens informiert und nah am Verein dran sind – dieser Eindruck bestätigt sich für mich jedoch nicht.
Es ist schon lange ein offenes Geheimnis, dass gerade unter den Führungsspielern wie Lorenz oder Scherder die taktische Arbeit und insbesondere das Training unter Sascha Hildmann bereits seit Regionalliga-Zeiten kritisch gesehen wurde. Viele hielten es nicht für ausreichend professionell.
Auf der anderen Seite standen jedoch sportlicher Erfolg und ein Trainer, der sympathisch ist und bei den Fans große Beliebtheit genießt. In dieser Zwickmühle steckte damals auch schon Peter Niemeyer, der intern ebenfalls Zweifel an der täglichen Arbeit auf dem Trainingsplatz hatte. Trotzdem verpflichteten sportlicher Erfolg und Fan-Unterstützung den Verein zu einer gewissen Loyalität und Dankbarkeit gegenüber Hildmann – ein Bonus, den wohl nicht jeder Trainer bekommen hätte.
Vermutlich wäre man gemeinsam bis zum Saisonende gegangen und hätte sich erst dann getrennt.
Doch durch das klare Signal des Spielerrats in der vergangenen Woche änderte sich die Lage grundlegend – eine Trennung war unumgänglich. Ich glaube, auch Ole Kittner hat sich die Entscheidung alles andere als leicht gemacht. Aber da sie unabhängig vom jeweiligen Spielergebnis getroffen wurde, gab es offenbar keine Alternative.
Dass der Verein nun auf eine interne Lösung setzt, finde ich mutig und es zeigt, dass Preußen Münster tatsächlich anders denkt und handelt – ganz im Sinne des Fan-Mantras „Alle zusammen!“.
Deshalb wundern mich einige Aussagen und Vorwürfe hier im Forum doch sehr.

Respekt!

Erster Beitrag und mit Abstand der Beste hier! Und so viel Wahrheit was viele nicht sehen wollen!

Danke! 🙂

Bitte Wahrheit nicht mit Meinung verwechseln.

otte, Kleini und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
otteKleiniWarendorf-WemserWersepreusse
Zitat von Eagle72 am 29. April 2025, 09:06 Uhr

Ja, jetzt kann ich sie auch sehen...die Wahrheit...Jetzt wird alles besser werden bei Preußen...Gott sei Dank, Hilde ist weg...🙄

Aber jetzt mal ernsthaft, das das Training und die taktische Arbeit von vielen sehr kritisch (um es mal positiv zu nennen) in den letzten Jahren gesehen wurde, das weiß doch jeder Blind und Taube... Also das ist doch nun wirklich kein Geheimnis

Fredoman hat auf diesen Beitrag reagiert.
Fredoman

Ach ja, jetzt hat es natürlich jeder wieder seit Jahren gewusst 🤣

Stand bestimmt auf der Rückseite von der mysteriösen Liste mit den ganzen Topspielern, die SH vergrault hat und die jetzt alle höherklassig durchgestartet sind.

Mikered, Kleini und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniIch1906
Zitat von Ich1906 am 29. April 2025, 09:17 Uhr
Zitat von Eagle72 am 29. April 2025, 09:06 Uhr

Ja, jetzt kann ich sie auch sehen...die Wahrheit...Jetzt wird alles besser werden bei Preußen...Gott sei Dank, Hilde ist weg...🙄

Aber jetzt mal ernsthaft, das das Training und die taktische Arbeit von vielen sehr kritisch (um es mal positiv zu nennen) in den letzten Jahren gesehen wurde, das weiß doch jeder Blind und Taube... Also das ist doch nun wirklich kein Geheimnis

Es waren nicht viele, die das sehr kritisch gesehen haben, sondern ein paar wenige. Und vermutlich dieselben, die immer was am Trainer zu meckern haben. Egal welcher Trainer.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
Zitat von Standfussballer am 29. April 2025, 09:31 Uhr
Zitat von Ich1906 am 29. April 2025, 09:17 Uhr
Zitat von Eagle72 am 29. April 2025, 09:06 Uhr

Ja, jetzt kann ich sie auch sehen...die Wahrheit...Jetzt wird alles besser werden bei Preußen...Gott sei Dank, Hilde ist weg...🙄

Aber jetzt mal ernsthaft, das das Training und die taktische Arbeit von vielen sehr kritisch (um es mal positiv zu nennen) in den letzten Jahren gesehen wurde, das weiß doch jeder Blind und Taube... Also das ist doch nun wirklich kein Geheimnis

Es waren nicht viele, die das sehr kritisch gesehen haben, sondern ein paar wenige. Und vermutlich dieselben, die immer was am Trainer zu meckern haben. Egal welcher Trainer.

Man muss sich schon mit Fussball und der Mannschaft beschäftigen, und auch mal was kritisch sehen, anstatt nur alles super toll zu finden, sonst klappt das nicht.

VorherigeSeite 20 von 38Nächste