Preußen-Forum
Raute: ja oder nein?
Zitat von Ich1906 am 7. Oktober 2025, 09:56 UhrInteressant, letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt hatten wir nur ein Spiel (das gegen den HSV) wo man sehr schwach war, aber man hatte weniger Punkte.
Nun, hat man das eine oder andere schwache Spiel mehr, aber mehr Punkte...
Was sagt einem das....
Interessant, letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt hatten wir nur ein Spiel (das gegen den HSV) wo man sehr schwach war, aber man hatte weniger Punkte.
Nun, hat man das eine oder andere schwache Spiel mehr, aber mehr Punkte...
Was sagt einem das....
Zitat von Warendorf-Wemser am 7. Oktober 2025, 16:07 UhrMan hat diese Saison mehr Potenzial, das man ausschöpfen kann. Die Leistung wird aber nicht konstant abgerufen. Letzte Saison sind wir vielleicht häufiger ans Maximum gekommen, aber dieses war im Vergleich nicht so hoch.
Man hat diese Saison mehr Potenzial, das man ausschöpfen kann. Die Leistung wird aber nicht konstant abgerufen. Letzte Saison sind wir vielleicht häufiger ans Maximum gekommen, aber dieses war im Vergleich nicht so hoch.
Zitat von SCP-Freddy am 7. Oktober 2025, 19:32 UhrGlaube unser Spielkonzept ist bisher 1x Siegen, 2x verlieren statt 2x unentschieden und 1x verlieren. Auch wenn letzteres besser fürs Gemüt ist, bringt ersteres effektiv mehr.
Ich befürchte aber, dass wir aktuell noch viel zu leicht ausrechenbar sind durch intensives Pressen, es ist viel zu einfach, uns lahmzulegen bzw. auszuspielen.
Glaube unser Spielkonzept ist bisher 1x Siegen, 2x verlieren statt 2x unentschieden und 1x verlieren. Auch wenn letzteres besser fürs Gemüt ist, bringt ersteres effektiv mehr.
Ich befürchte aber, dass wir aktuell noch viel zu leicht ausrechenbar sind durch intensives Pressen, es ist viel zu einfach, uns lahmzulegen bzw. auszuspielen.
Zitat von Alaskan Malamute am 9. Oktober 2025, 21:14 UhrZitat von Kleini am 5. Oktober 2025, 17:53 UhrZitat von Broeker am 5. Oktober 2025, 17:14 UhrWas ist eure Meinung? Ist die Raute das richtige System in der 2. Bundesliga?
Ich bin mir im Moment nicht mehr ganz so sicher?
Aber bleibt etwas anderes übrig? Uns fehlen die Aussenspieler.
Ende hat gestern in der PK die passende Antwort gegeben: Die Niederlage lag nicht am System, sondern an der Umsetzung. Die Abstände waren nicht korrekt, generell hat es an der Einstellung gehapert. Berlin hat unseren Jungs sowohl taktisch als auch kämpferisch den Schneid abgekauft.
Meine Antwort auf deine Frage: Der taktische Ansatz ist okay, man braucht aber einen Plan B, wenn man, wie gestern und zwei Wochen vorher in Kaiserslautern, auf einen Gegner trifft der unser Spiel zerstört. Zudem hapert es an den Basics. Es kann nicht sein, dass Aufstiegsaspiranten wie Lautern und Hertha gegen uns kämpferisch so derartig überlegen sind. Die Berliner haben Rettungstaten abgefeiert, sind selbst bei 2:0 Führung galliger gewesen als unsere Spieler. Das Gleiche sah man bei den Spielern des FCK zwei Wochen zuvor. Unser Saisonziel ist natürlich der Klassenerhalt, gerne früher als in der letzten Saison. Auch wenn die derzeitige Punktausbeute zufriedenstellend ist, so sollte man nicht meinen, dass der spielerische Ansatz allein ausreicht um dieses Ziel zu erreichen. Ende ist als Trainer gefragt. Wenn der Gegner technisch und taktisch überlegen ist, dann muss man das anerkennen. Aber wenn der Gegner bei den Basics so hoch überlegen ist, dann schwillt mir der Kamm.
besser als Kleini hier kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Ich finde es schon frech wenn unsere Mannschaft es an Willen, Wollen und Einsatz vermissen lässt. Das ist doch das Minimum was der Fan für sein Geld erwarten kann. Und so eine miese Leistungsbereitschaft kann schnell viel mehr kosten als nur Punkte...
Zitat von Kleini am 5. Oktober 2025, 17:53 UhrZitat von Broeker am 5. Oktober 2025, 17:14 UhrWas ist eure Meinung? Ist die Raute das richtige System in der 2. Bundesliga?
Ich bin mir im Moment nicht mehr ganz so sicher?
Aber bleibt etwas anderes übrig? Uns fehlen die Aussenspieler.
Ende hat gestern in der PK die passende Antwort gegeben: Die Niederlage lag nicht am System, sondern an der Umsetzung. Die Abstände waren nicht korrekt, generell hat es an der Einstellung gehapert. Berlin hat unseren Jungs sowohl taktisch als auch kämpferisch den Schneid abgekauft.
Meine Antwort auf deine Frage: Der taktische Ansatz ist okay, man braucht aber einen Plan B, wenn man, wie gestern und zwei Wochen vorher in Kaiserslautern, auf einen Gegner trifft der unser Spiel zerstört. Zudem hapert es an den Basics. Es kann nicht sein, dass Aufstiegsaspiranten wie Lautern und Hertha gegen uns kämpferisch so derartig überlegen sind. Die Berliner haben Rettungstaten abgefeiert, sind selbst bei 2:0 Führung galliger gewesen als unsere Spieler. Das Gleiche sah man bei den Spielern des FCK zwei Wochen zuvor. Unser Saisonziel ist natürlich der Klassenerhalt, gerne früher als in der letzten Saison. Auch wenn die derzeitige Punktausbeute zufriedenstellend ist, so sollte man nicht meinen, dass der spielerische Ansatz allein ausreicht um dieses Ziel zu erreichen. Ende ist als Trainer gefragt. Wenn der Gegner technisch und taktisch überlegen ist, dann muss man das anerkennen. Aber wenn der Gegner bei den Basics so hoch überlegen ist, dann schwillt mir der Kamm.
besser als Kleini hier kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Ich finde es schon frech wenn unsere Mannschaft es an Willen, Wollen und Einsatz vermissen lässt. Das ist doch das Minimum was der Fan für sein Geld erwarten kann. Und so eine miese Leistungsbereitschaft kann schnell viel mehr kosten als nur Punkte...
Zitat von Baghira1982 am 10. Oktober 2025, 07:12 UhrZitat von Alaskan Malamute am 9. Oktober 2025, 21:14 UhrZitat von Kleini am 5. Oktober 2025, 17:53 UhrZitat von Broeker am 5. Oktober 2025, 17:14 UhrWas ist eure Meinung? Ist die Raute das richtige System in der 2. Bundesliga?
Ich bin mir im Moment nicht mehr ganz so sicher?
Aber bleibt etwas anderes übrig? Uns fehlen die Aussenspieler.
Ende hat gestern in der PK die passende Antwort gegeben: Die Niederlage lag nicht am System, sondern an der Umsetzung. Die Abstände waren nicht korrekt, generell hat es an der Einstellung gehapert. Berlin hat unseren Jungs sowohl taktisch als auch kämpferisch den Schneid abgekauft.
Meine Antwort auf deine Frage: Der taktische Ansatz ist okay, man braucht aber einen Plan B, wenn man, wie gestern und zwei Wochen vorher in Kaiserslautern, auf einen Gegner trifft der unser Spiel zerstört. Zudem hapert es an den Basics. Es kann nicht sein, dass Aufstiegsaspiranten wie Lautern und Hertha gegen uns kämpferisch so derartig überlegen sind. Die Berliner haben Rettungstaten abgefeiert, sind selbst bei 2:0 Führung galliger gewesen als unsere Spieler. Das Gleiche sah man bei den Spielern des FCK zwei Wochen zuvor. Unser Saisonziel ist natürlich der Klassenerhalt, gerne früher als in der letzten Saison. Auch wenn die derzeitige Punktausbeute zufriedenstellend ist, so sollte man nicht meinen, dass der spielerische Ansatz allein ausreicht um dieses Ziel zu erreichen. Ende ist als Trainer gefragt. Wenn der Gegner technisch und taktisch überlegen ist, dann muss man das anerkennen. Aber wenn der Gegner bei den Basics so hoch überlegen ist, dann schwillt mir der Kamm.
besser als Kleini hier kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Ich finde es schon frech wenn unsere Mannschaft es an Willen, Wollen und Einsatz vermissen lässt. Das ist doch das Minimum was der Fan für sein Geld erwarten kann. Und so eine miese Leistungsbereitschaft kann schnell viel mehr kosten als nur Punkte...
Also weder Willen, Wollen noch Einsatz mag ich unseren Spielern nicht absprechen. Nicht in Berlin, nicht in Lautern oder gegen Düsseldorf. Bei unserer Spielanlage reicht es wenn ein, zwei Spieler im Mittelfeld nicht zu 100% fit sind, sei es Mental oder Körperlich, das hat nichts mit der Einsatzbereitschaft zu tun. Jeder kennt es, man hat schlecht geschlafen, vielleicht leichte Wehwechen wie Kopfschmerzen oder ähnliches, schon kann man nicht 100% abrufen.
Wenn man dann noch auf Mannschaften trifft die hervorragend taktisch auf unser System eingestellt wurden, die Bereit sind uns zu stressen, hoch anzulaufen und es verstehen die Mitte dicht zu machen dann wird es schwer. Liegt auch daran das unser Team, und da nehm ich den Trainer explizit mit ein, da keine Lösungen findet, kein umstellen erfolgt sondern "stur" an der Ausrichtung festgehalten wird.
Ich seh da leider keine taktischen und spielerischen Varianten. Nichts womit der Gegner und deren Trainer "überrascht" wird. Diese taktischen und spielerischen Varianten zu entwickeln und der Mannschaft näher zu bringen wird Hauptaufgabe des Trainerteams sein, will man dauerhaft erfolgreich(er) Punkten. Aktuell sind wir zu einfach "aus zu coachen".
Zitat von Alaskan Malamute am 9. Oktober 2025, 21:14 UhrZitat von Kleini am 5. Oktober 2025, 17:53 UhrZitat von Broeker am 5. Oktober 2025, 17:14 UhrWas ist eure Meinung? Ist die Raute das richtige System in der 2. Bundesliga?
Ich bin mir im Moment nicht mehr ganz so sicher?
Aber bleibt etwas anderes übrig? Uns fehlen die Aussenspieler.
Ende hat gestern in der PK die passende Antwort gegeben: Die Niederlage lag nicht am System, sondern an der Umsetzung. Die Abstände waren nicht korrekt, generell hat es an der Einstellung gehapert. Berlin hat unseren Jungs sowohl taktisch als auch kämpferisch den Schneid abgekauft.
Meine Antwort auf deine Frage: Der taktische Ansatz ist okay, man braucht aber einen Plan B, wenn man, wie gestern und zwei Wochen vorher in Kaiserslautern, auf einen Gegner trifft der unser Spiel zerstört. Zudem hapert es an den Basics. Es kann nicht sein, dass Aufstiegsaspiranten wie Lautern und Hertha gegen uns kämpferisch so derartig überlegen sind. Die Berliner haben Rettungstaten abgefeiert, sind selbst bei 2:0 Führung galliger gewesen als unsere Spieler. Das Gleiche sah man bei den Spielern des FCK zwei Wochen zuvor. Unser Saisonziel ist natürlich der Klassenerhalt, gerne früher als in der letzten Saison. Auch wenn die derzeitige Punktausbeute zufriedenstellend ist, so sollte man nicht meinen, dass der spielerische Ansatz allein ausreicht um dieses Ziel zu erreichen. Ende ist als Trainer gefragt. Wenn der Gegner technisch und taktisch überlegen ist, dann muss man das anerkennen. Aber wenn der Gegner bei den Basics so hoch überlegen ist, dann schwillt mir der Kamm.
besser als Kleini hier kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Ich finde es schon frech wenn unsere Mannschaft es an Willen, Wollen und Einsatz vermissen lässt. Das ist doch das Minimum was der Fan für sein Geld erwarten kann. Und so eine miese Leistungsbereitschaft kann schnell viel mehr kosten als nur Punkte...
Also weder Willen, Wollen noch Einsatz mag ich unseren Spielern nicht absprechen. Nicht in Berlin, nicht in Lautern oder gegen Düsseldorf. Bei unserer Spielanlage reicht es wenn ein, zwei Spieler im Mittelfeld nicht zu 100% fit sind, sei es Mental oder Körperlich, das hat nichts mit der Einsatzbereitschaft zu tun. Jeder kennt es, man hat schlecht geschlafen, vielleicht leichte Wehwechen wie Kopfschmerzen oder ähnliches, schon kann man nicht 100% abrufen.
Wenn man dann noch auf Mannschaften trifft die hervorragend taktisch auf unser System eingestellt wurden, die Bereit sind uns zu stressen, hoch anzulaufen und es verstehen die Mitte dicht zu machen dann wird es schwer. Liegt auch daran das unser Team, und da nehm ich den Trainer explizit mit ein, da keine Lösungen findet, kein umstellen erfolgt sondern "stur" an der Ausrichtung festgehalten wird.
Ich seh da leider keine taktischen und spielerischen Varianten. Nichts womit der Gegner und deren Trainer "überrascht" wird. Diese taktischen und spielerischen Varianten zu entwickeln und der Mannschaft näher zu bringen wird Hauptaufgabe des Trainerteams sein, will man dauerhaft erfolgreich(er) Punkten. Aktuell sind wir zu einfach "aus zu coachen".