Preußen-Forum
Raute: ja oder nein?
Zitat von Broeker am 5. Oktober 2025, 17:14 UhrWas ist eure Meinung? Ist die Raute das richtige System in der 2. Bundesliga?
Ich bin mir im Moment nicht mehr ganz so sicher?
Aber bleibt etwas anderes übrig? Uns fehlen die Aussenspieler.
Was ist eure Meinung? Ist die Raute das richtige System in der 2. Bundesliga?
Ich bin mir im Moment nicht mehr ganz so sicher?
Aber bleibt etwas anderes übrig? Uns fehlen die Aussenspieler.
Zitat von dike77 am 5. Oktober 2025, 17:27 UhrEndlich die Amateure in der sportlichen Führung rausschmeissen und georgische Granaten aus der georgischen Gurkenliga für modernes Flügelspiel holen.
Wenn man sich die Punktezahl inkl. des Fortuna-Spiels ansieht, dann ist Endes Raute-Ansatz bereits krachend gescheitert. Da er nix anderes kann, sofort rausschmeissen
Endlich die Amateure in der sportlichen Führung rausschmeissen und georgische Granaten aus der georgischen Gurkenliga für modernes Flügelspiel holen.
Wenn man sich die Punktezahl inkl. des Fortuna-Spiels ansieht, dann ist Endes Raute-Ansatz bereits krachend gescheitert. Da er nix anderes kann, sofort rausschmeissen
Zitat von Kleini am 5. Oktober 2025, 17:53 UhrZitat von Broeker am 5. Oktober 2025, 17:14 UhrWas ist eure Meinung? Ist die Raute das richtige System in der 2. Bundesliga?
Ich bin mir im Moment nicht mehr ganz so sicher?
Aber bleibt etwas anderes übrig? Uns fehlen die Aussenspieler.
Ende hat gestern in der PK die passende Antwort gegeben: Die Niederlage lag nicht am System, sondern an der Umsetzung. Die Abstände waren nicht korrekt, generell hat es an der Einstellung gehapert. Berlin hat unseren Jungs sowohl taktisch als auch kämpferisch den Schneid abgekauft.
Meine Antwort auf deine Frage: Der taktische Ansatz ist okay, man braucht aber einen Plan B, wenn man, wie gestern und zwei Wochen vorher in Kaiserslautern, auf einen Gegner trifft der unser Spiel zerstört. Zudem hapert es an den Basics. Es kann nicht sein, dass Aufstiegsaspiranten wie Lautern und Hertha gegen uns kämpferisch so derartig überlegen sind. Die Berliner haben Rettungstaten abgefeiert, sind selbst bei 2:0 Führung galliger gewesen als unsere Spieler. Das Gleiche sah man bei den Spielern des FCK zwei Wochen zuvor. Unser Saisonziel ist natürlich der Klassenerhalt, gerne früher als in der letzten Saison. Auch wenn die derzeitige Punktausbeute zufriedenstellend ist, so sollte man nicht meinen, dass der spielerische Ansatz allein ausreicht um dieses Ziel zu erreichen. Ende ist als Trainer gefragt. Wenn der Gegner technisch und taktisch überlegen ist, dann muss man das anerkennen. Aber wenn der Gegner bei den Basics so hoch überlegen ist, dann schwillt mir der Kamm.
Zitat von Broeker am 5. Oktober 2025, 17:14 UhrWas ist eure Meinung? Ist die Raute das richtige System in der 2. Bundesliga?
Ich bin mir im Moment nicht mehr ganz so sicher?
Aber bleibt etwas anderes übrig? Uns fehlen die Aussenspieler.
Ende hat gestern in der PK die passende Antwort gegeben: Die Niederlage lag nicht am System, sondern an der Umsetzung. Die Abstände waren nicht korrekt, generell hat es an der Einstellung gehapert. Berlin hat unseren Jungs sowohl taktisch als auch kämpferisch den Schneid abgekauft.
Meine Antwort auf deine Frage: Der taktische Ansatz ist okay, man braucht aber einen Plan B, wenn man, wie gestern und zwei Wochen vorher in Kaiserslautern, auf einen Gegner trifft der unser Spiel zerstört. Zudem hapert es an den Basics. Es kann nicht sein, dass Aufstiegsaspiranten wie Lautern und Hertha gegen uns kämpferisch so derartig überlegen sind. Die Berliner haben Rettungstaten abgefeiert, sind selbst bei 2:0 Führung galliger gewesen als unsere Spieler. Das Gleiche sah man bei den Spielern des FCK zwei Wochen zuvor. Unser Saisonziel ist natürlich der Klassenerhalt, gerne früher als in der letzten Saison. Auch wenn die derzeitige Punktausbeute zufriedenstellend ist, so sollte man nicht meinen, dass der spielerische Ansatz allein ausreicht um dieses Ziel zu erreichen. Ende ist als Trainer gefragt. Wenn der Gegner technisch und taktisch überlegen ist, dann muss man das anerkennen. Aber wenn der Gegner bei den Basics so hoch überlegen ist, dann schwillt mir der Kamm.
Zitat von Missingno am 5. Oktober 2025, 20:08 UhrDas wären dann genauso Situationen wofür man Marc Lorenz noch in der Hinterhand gebraucht hätte (out of context aber morgen Gütetermin?)... Und wenn man sich die vorherigen Stationen von Ende anschaut, er hat ja auch shcon andere Systeme spielen lassen wie 4-3-1-2 (hat ja z.B. Verl nun um Berkan Taz so übernommen) oder bei Fortuna Köln teils auch 4-2-3-1 (wobei ich das mit unserem Personal nicht so recht sehe). Zudem bieten die 5 IVs im Kader ja auch die Möglichkeit auf 3er Kette zu stellen. Ich habe von Alex Ende bisher eigentlich den Eindruck, dass er weiss was er tut bzw. dass er die Defizite, die sich naturgemäss bei einer solchen Umstellung auftun erkennt und daran arbeitet. Gleiches gilt für Ole, der das sicher genau beobachtet.
War ja auch ein wahnsinnig mutiger Schritt plötzlich ein so offensives System zu etablieren, und hier ist es auch kaum mit Verl oder Fortuna Köln zu vergleichen, weil die Abstände zu den etablierten Teams nochmal deutlich grösser sind und bis 27/28 auch erstmal blieben. Aber kann sich dann auch auszahlen, Bremen hat 2004 damit die Schale geholt und danach noch einige erfolgreiche Jahre so weitergespielt.
Das wären dann genauso Situationen wofür man Marc Lorenz noch in der Hinterhand gebraucht hätte (out of context aber morgen Gütetermin?)... Und wenn man sich die vorherigen Stationen von Ende anschaut, er hat ja auch shcon andere Systeme spielen lassen wie 4-3-1-2 (hat ja z.B. Verl nun um Berkan Taz so übernommen) oder bei Fortuna Köln teils auch 4-2-3-1 (wobei ich das mit unserem Personal nicht so recht sehe). Zudem bieten die 5 IVs im Kader ja auch die Möglichkeit auf 3er Kette zu stellen. Ich habe von Alex Ende bisher eigentlich den Eindruck, dass er weiss was er tut bzw. dass er die Defizite, die sich naturgemäss bei einer solchen Umstellung auftun erkennt und daran arbeitet. Gleiches gilt für Ole, der das sicher genau beobachtet.
War ja auch ein wahnsinnig mutiger Schritt plötzlich ein so offensives System zu etablieren, und hier ist es auch kaum mit Verl oder Fortuna Köln zu vergleichen, weil die Abstände zu den etablierten Teams nochmal deutlich grösser sind und bis 27/28 auch erstmal blieben. Aber kann sich dann auch auszahlen, Bremen hat 2004 damit die Schale geholt und danach noch einige erfolgreiche Jahre so weitergespielt.
Zitat von Baghira1982 am 6. Oktober 2025, 03:52 UhrWenn uns die Gegner lassen, wie Hertha im Pokal, wie Nürnberg und Düsseldorf in Hz1 oder auch Braunschweig, dann sieht das toll aus. Stehen uns die Gegner aber auf den Füßen, pressen uns früh und verlagern das Spiel auf die Außen... ja dann kommt sowas wie in Lautern, wie in Berlin oder in den 2 Halbzeiten gegen Nürnberg und Düsseldorf heraus. Entweder müssen wir da abgeklärter werden oder aber es muss taktisch umgestellt werden. Hier ist der Trainer gefragt. Können die Spieler mit dem Gegenpressing umgehen? Können sie auch auf kleinsten Raum kombinieren, sind wir so Passsicher? Ich weiß es nicht, es sah manchmal nicht so aus. Da muss dann der Trainer mit taktischen Umstellungen der Mannschaft helfen. Kann Ende das? Es wird sich zeigen.
Wenn uns die Gegner lassen, wie Hertha im Pokal, wie Nürnberg und Düsseldorf in Hz1 oder auch Braunschweig, dann sieht das toll aus. Stehen uns die Gegner aber auf den Füßen, pressen uns früh und verlagern das Spiel auf die Außen... ja dann kommt sowas wie in Lautern, wie in Berlin oder in den 2 Halbzeiten gegen Nürnberg und Düsseldorf heraus. Entweder müssen wir da abgeklärter werden oder aber es muss taktisch umgestellt werden. Hier ist der Trainer gefragt. Können die Spieler mit dem Gegenpressing umgehen? Können sie auch auf kleinsten Raum kombinieren, sind wir so Passsicher? Ich weiß es nicht, es sah manchmal nicht so aus. Da muss dann der Trainer mit taktischen Umstellungen der Mannschaft helfen. Kann Ende das? Es wird sich zeigen.
Zitat von Kangoroo am 6. Oktober 2025, 12:27 UhrDas System kann das richtige sein, wenn man es schnell präzise und beherzt spielt. Gegen K'lautern und Hertha hat man gesehen wie man es nicht spielen darf. Der Trainer und die Spieler müssen aber auch in der Lage sein, schnell umzustellen, auf ein System, wo man spielerisch bessere und pressende Mannschaften nicht zur Entfaltung kommen lässt. Soll heißen - auch mal mauern und Langholz, wenn es von Nöten ist - ergo: nicht schön aber effizient.
Das System kann das richtige sein, wenn man es schnell präzise und beherzt spielt. Gegen K'lautern und Hertha hat man gesehen wie man es nicht spielen darf. Der Trainer und die Spieler müssen aber auch in der Lage sein, schnell umzustellen, auf ein System, wo man spielerisch bessere und pressende Mannschaften nicht zur Entfaltung kommen lässt. Soll heißen - auch mal mauern und Langholz, wenn es von Nöten ist - ergo: nicht schön aber effizient.
Zitat von Standfussballer am 6. Oktober 2025, 14:09 UhrFür das System braucht man die passende Qualität im Kader. Gegen starke Gegner reicht zur Zeit die Qualität nicht aus, gegen Schwächere aber durchaus.
Für das System braucht man die passende Qualität im Kader. Gegen starke Gegner reicht zur Zeit die Qualität nicht aus, gegen Schwächere aber durchaus.
Zitat von andaros am 6. Oktober 2025, 18:09 UhrAn sich ein tolles System. Wenn es funktioniert sieht das toll aus und bringt auch (sehr schöne) Tore. Sobald ein Gegner taktisch etwas variabler ist als wir oder die Zweikämpfe gewinnt, stehen wir ohne Alternative da und wissen nicht weiter. Verstehe auch nicht warum man uns mit im Prinzip einfachen Mitteln, Zweikampf gewinnen, hohe Bälle, so ausspielen kann.
Bis hier läuft es ja ganz gut und vielleicht hat Ende ja noch eine Idee wie man das abstellen kann. Wenn die Qualität des Kaders mehr nicht hergibt, naja, es wird für übern Strich reichen
An sich ein tolles System. Wenn es funktioniert sieht das toll aus und bringt auch (sehr schöne) Tore. Sobald ein Gegner taktisch etwas variabler ist als wir oder die Zweikämpfe gewinnt, stehen wir ohne Alternative da und wissen nicht weiter. Verstehe auch nicht warum man uns mit im Prinzip einfachen Mitteln, Zweikampf gewinnen, hohe Bälle, so ausspielen kann.
Bis hier läuft es ja ganz gut und vielleicht hat Ende ja noch eine Idee wie man das abstellen kann. Wenn die Qualität des Kaders mehr nicht hergibt, naja, es wird für übern Strich reichen
Zitat von Treue Socke am 6. Oktober 2025, 19:40 UhrEin Mees in Verfassung wie er zuletzt war ist nicht zu ersetzen. Gegen Dresden wird man seine Chancen kriegen, bei solchen Spielen ist es schon wichtig das 1 0 zu machen. Dresden bietet ziemlich viel Spektakel nach vorn. Aber sie haben nur 6 Punkte.
Aber zum Spielsystem, pro Endes Spielsystem. Der Kader wurde dafür zusammen gestellt und das gute, es kann nur besser werden. Auch wenn ich lese und höre dieses System würde sich abnutzen und die Mannschaften würden sich drauf einstellen. Na ja...aber es richtig, wenn 70 ,80 Minuten nichts zusammen läuft,,,dann sehe ich wenigstens zu dass die Kugel in den 16er kommt und mal auf Fehler spekulieren und 2. Bälle. Das fand ich Samstag ziemlich daneben, die letzten Minuten...
Ein Mees in Verfassung wie er zuletzt war ist nicht zu ersetzen. Gegen Dresden wird man seine Chancen kriegen, bei solchen Spielen ist es schon wichtig das 1 0 zu machen. Dresden bietet ziemlich viel Spektakel nach vorn. Aber sie haben nur 6 Punkte.
Aber zum Spielsystem, pro Endes Spielsystem. Der Kader wurde dafür zusammen gestellt und das gute, es kann nur besser werden. Auch wenn ich lese und höre dieses System würde sich abnutzen und die Mannschaften würden sich drauf einstellen. Na ja...aber es richtig, wenn 70 ,80 Minuten nichts zusammen läuft,,,dann sehe ich wenigstens zu dass die Kugel in den 16er kommt und mal auf Fehler spekulieren und 2. Bälle. Das fand ich Samstag ziemlich daneben, die letzten Minuten...
Zitat von trainer am 6. Oktober 2025, 20:05 UhrEine ganz einfache Feststellung: kein Team in den Bundesligen präferiert derart ein angebliches System Raute ... nur mal so !
Jeder gute Trainer hat da ein Gegenmittel - das Mann-zu-Mann-Pressing von Hertha reichte aus; dazu das Flügelspiel.
Überraschung und Flexibilität sind die Schlüssel zum Erfolg - nicht von ungefähr hat jedes Spielfeld eine gewisse Breite.
Durch die Mitte kann man sich heute nicht mehr durchwuseln, wenn 10 Player in der Box verteidigen - alles andere ist eine Mär !
Kein Flügelspiel und "Ballbesitz" vor der eigenen Box mit Risikospiel und Einladung des Gegners - gerne gebe ich es zu: ich verstehe es nicht !
Der Trainer ist gefordert mit variantenreicher Spielanlage.
Eine ganz einfache Feststellung: kein Team in den Bundesligen präferiert derart ein angebliches System Raute ... nur mal so !
Jeder gute Trainer hat da ein Gegenmittel - das Mann-zu-Mann-Pressing von Hertha reichte aus; dazu das Flügelspiel.
Überraschung und Flexibilität sind die Schlüssel zum Erfolg - nicht von ungefähr hat jedes Spielfeld eine gewisse Breite.
Durch die Mitte kann man sich heute nicht mehr durchwuseln, wenn 10 Player in der Box verteidigen - alles andere ist eine Mär !
Kein Flügelspiel und "Ballbesitz" vor der eigenen Box mit Risikospiel und Einladung des Gegners - gerne gebe ich es zu: ich verstehe es nicht !
Der Trainer ist gefordert mit variantenreicher Spielanlage.