preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Preußen schmeißt Lore raus und erstattet Anzeige

VorherigeSeite 6 von 15Nächste
Zitat von Aasee-Paddler am 19. August 2025, 19:40 Uhr
Zitat von Tobias am 19. August 2025, 19:33 Uhr
Zitat von Aasee-Paddler am 19. August 2025, 19:18 Uhr
Zitat von Tobias am 19. August 2025, 19:05 Uhr

Es wurde offensichtlich Strafanzeige gestellt. In Betracht kommen Vermögensdelikte wie Unterschlagung oder Betrug, vllt Beihilfe in Bezug darauf.

Da der Verein aber eine fristlose Kündigung ausgesprochen hat muss Lorenz gegen arbeitsvertragliche Pflichten verstoßen haben. Es muss entsprechend einen klaren Bezug zum Verein haben.

 

Nein. Die Verträge sind entsprechend gestaltet, dass auch andere Verfehlungen zu fristlosen Kündigungen führen können.

Auch andere Mißstände durch einen Spieler, der in der Öffentlichkeit steht, schaden dem Verein per se. Alles eine Ermessensfrage...

 

Beispiele gibt es doch genug! Gerade bei Fußballern.

Ich kenne seinen Arbeitsvertrag nicht. Da bist Du offensichtlich privilegiert.

Ich kenne mich nur mit Arbeitsrecht ganz gut aus.
Und wenn es derartige Verpflichtungen im ArbV gibt, er dagegen verstoßen hat, hast du recht. Alles andere so pauschal zu behaupten ist schlicht falsch, sorry. Die Materie ist da ein wenig komplexer. Und hat mit Ermessen nur ganz am Rande zu tun .

Ja, das ist definitiv privigliert, sich bei Themen, die einem wichtig sind zu informieren und nicht ins Blaue zu spekulieren:

 

Die maßgebliche Norm ist § 626 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch):

Ein Arbeitsverhältnis kann aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden,

wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht zugemutet werden kann – auch nicht bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist.

 

Und das gilt schon bei 0815 Arbeitsverträgen. Wer weiß, welche Faktoren auf dem Niveau noch integriert sind, um Gründe festzumachen.

Ich lass das mal so stehen. Als Anwalt habe ich mir abgewöhnt so etwas zu kommentieren.

knauerpauer, Kleini und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauerKleiniEagle-Riderwow
Zitat von ovi am 19. August 2025, 20:01 Uhr
Zitat von wow am 19. August 2025, 19:38 Uhr

Die Vorverurteilung kommt ja vom Verein. Anders kann man diesen Vorgang der Bekanntmachung nicht deuten. Es hätte ja mildere Wege gegeben, die insbesondere den Zusammenhang mit Spendengeldern nicht öffentlich gemacht hätten.
Ich traue dem Verein zu, sich diese Schritte sehr genau überlegt zu haben. Alles andere wäre ein Skandal.
Möglicherweise ist das Vorgehen auch in Zusammenhang mit Verpflichtungen einer KGaA zu sehen? Vielleicht hätte ein e.V. andere Möglichkeiten der Bekanntmachung gehabt? Keine Ahnung Vielleicht gibt es hier jemanden, der sich da auskennt.

Es ist eine fristlose Kündigung erfolgt, obendrein wurde Strafanzeige erstattet, das ist schon ein bisserl mehr wie eine Vorverurteilung. Das ist eine Reaktion auf eine kriminelle Handlung in der Lore offensichtlich verwickelt ist. Eventuell wurde sogar der Verein selbst mit hereingezogen. Genaues weiß ja niemand.

Das der Verein das nicht unter dem Deckel halten kann ist doch klar. Alleine die Erstattung der Strafanzeige reicht ja schon aus denn die kann nicht verheimlicht werden, ist also öffentlich. Und damit wäre das so oder so herausgekommen. Da kann man doch besser gleich eine Bekanntmachung veröffentlichen. Haben sie ja auch gemacht. In der Sache selber nicht, was nachvollziehbar ist um so späteren Problemen vor Gericht aus dem Weg zu gehen.

Jetzt gibt es halt das Problem das niemand genau weiß was los ist und alle nun wild herumspekulieren. Ist natürlich blöd, aber offensichtlich nicht zu ändern. Hoffe mal nur das diese Angelegenheit nun keinen negativen Einfluss auf das Team ausübt. Und ich hoffe auch das der SCP genau weiß was er da nun gemacht hat, denn die Angelegenheit in Verbindung mit der fristlosen Kündigung und der Strafanzeige ist schon sehr heftig.

Das Team wird wohl als erstes informiert worden sein, ich hoffe die Spieler werden von den Verantwortlichen geschützt, damit die Medien sie nicht mit Fragen zu donnern.

Wenn das passiert, dann kann es problematisch werden.

andaros hat auf diesen Beitrag reagiert.
andaros

.

Ich lass das mal so stehen. Als Anwalt habe ich mir abgewöhnt so etwas zu kommentieren.

 

🤣🤣🤣

 

Der war gut! Das war von einem Anwalt für Arbeitsrecht kopiert.

Ich mag dich! Wird dich schon keiner erwisxhen, behaupten kann man erstmal alles 👍

 

 

knauerpauer, Kangoroo und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauerKangorooKleiniIch1906Eagle-Ridernischkowsky

Johnny, machs deinem Vorbild nach und troll dich.

Hier reden erwachsene Menschen über ein wirklich ernstes Thema. Nicht deine Kragenweite.

Mikered, Kleini und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniBaghira1982Warendorf-WemserIch1906Eagle-RiderAdamanischkowskydrumer

Auf Instagram hat Lorenz nun ein Statement veröffentlicht.

ML meint, er hat die Spendengelder zu spät abgerechnet. Er war völlig antriebslos, die letzten Wochen, ist grade auch in der Therapie und kam deswegen nicht dazu.

Macht einen einfach nur traurig

Kleini und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniIch1906

Klick

Hier die Gegendarstellung von Lorenz, er hat die Gelder die offen waren bezahlt.

Von der Kündigung wusste er nichts, hat auch von der Presse Mitteilung davon erfahren.

Er leidet seit geraumer Zeit an psychiatrischen Probleme, durch die daraus resultierende Antriebslosigkeit ist die Zahlung wohl versäumt worden. Über die Probleme wusste der Verein Bescheid.

Zitat von Aasee-Paddler am 19. August 2025, 20:10 Uhr

.

Ich lass das mal so stehen. Als Anwalt habe ich mir abgewöhnt so etwas zu kommentieren.

 

🤣🤣🤣

 

Der war gut! Das war von einem Anwalt für Arbeitsrecht kopiert.

Ich mag dich! Wird dich schon keiner erwisxhen, behaupten kann man erstmal alles 👍

 

 

Manchmal wäre es gut, wenn man auch verstehen würde, was man kopiert, was dahinter steckt. Fristlose Kündigungen sind ein wenig komplizierter, als nur das ein Gesetz zu zitieren.  Hat mich die 20jährige Praxis gelehrt. Aber du wirst das besser wissen. Oder Google. Oder ChatGBT.

Ich kenne den Sachverhalt nicht. Von daher kann ich keine juristische Einschätzung abgeben. Altmodisch, ich weiß.

Mikered, hauer und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredhauerKleini
Zitat von Tobias am 19. August 2025, 20:04 Uhr
Zitat von Aasee-Paddler am 19. August 2025, 19:40 Uhr
Zitat von Tobias am 19. August 2025, 19:33 Uhr
Zitat von Aasee-Paddler am 19. August 2025, 19:18 Uhr
Zitat von Tobias am 19. August 2025, 19:05 Uhr

Es wurde offensichtlich Strafanzeige gestellt. In Betracht kommen Vermögensdelikte wie Unterschlagung oder Betrug, vllt Beihilfe in Bezug darauf.

Da der Verein aber eine fristlose Kündigung ausgesprochen hat muss Lorenz gegen arbeitsvertragliche Pflichten verstoßen haben. Es muss entsprechend einen klaren Bezug zum Verein haben.

 

Nein. Die Verträge sind entsprechend gestaltet, dass auch andere Verfehlungen zu fristlosen Kündigungen führen können.

Auch andere Mißstände durch einen Spieler, der in der Öffentlichkeit steht, schaden dem Verein per se. Alles eine Ermessensfrage...

 

Beispiele gibt es doch genug! Gerade bei Fußballern.

Ich kenne seinen Arbeitsvertrag nicht. Da bist Du offensichtlich privilegiert.

Ich kenne mich nur mit Arbeitsrecht ganz gut aus.
Und wenn es derartige Verpflichtungen im ArbV gibt, er dagegen verstoßen hat, hast du recht. Alles andere so pauschal zu behaupten ist schlicht falsch, sorry. Die Materie ist da ein wenig komplexer. Und hat mit Ermessen nur ganz am Rande zu tun .

Ja, das ist definitiv privigliert, sich bei Themen, die einem wichtig sind zu informieren und nicht ins Blaue zu spekulieren:

 

Die maßgebliche Norm ist § 626 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch):

Ein Arbeitsverhältnis kann aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden,

wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht zugemutet werden kann – auch nicht bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist.

 

Und das gilt schon bei 0815 Arbeitsverträgen. Wer weiß, welche Faktoren auf dem Niveau noch integriert sind, um Gründe festzumachen.

Ich lass das mal so stehen. Als Anwalt habe ich mir abgewöhnt so etwas zu kommentieren.

Aber schön, das Du uns allen nochmal explizit mitteilst, das Du Anwalt bist.

Kleini, Adama und nischkowsky haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniAdamanischkowsky

Gaaanz schwierige Kiste nun herauszufinden, in wie weit Lore sich nur selber schützt und seine Krankheit "vorschiebt".
Der Fall muss aber eindeutiger sein, sonst hätte der Verein niemals einen solchen finalisierenden Weg gewählt. Warum sollten sie ihn nicht erst suspendieren, "verletzt" melden o.ä., wenn es nicht eindeutig ist?

Kleini, Eagle-Rider und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniEagle-RiderlaTulpenKlockeGradivuscityempty
VorherigeSeite 6 von 15Nächste