preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Preußen schmeißt Lore raus und erstattet Anzeige

VorherigeSeite 27 von 30Nächste

Dann halt Hosen runter für alle Seiten vor Gericht 🤷‍♂️

Meine Auffassung bleibt unverändert - das hätte man bei einem Aufstiegs- und Führungsspieler wie Marc Lorenz auch anders regeln können !

Nach Jahrzehnten mit arbeitsgerichtlicher Erfahrung als Unternehmer weiß man, das eine "fristlose Kündigung" vor dem Arbeitsgericht sehr schwer durchsetzbar ist. Dieses sieht nun wohl auch der Rechtsbeistand von Lorenz so ; naheliegend deshalb die Ablehnung des Vergleiches.

Bei weiteren "Ermittlungen" gilt immer noch die Unschuldsvermutung. Und es ist auch sehr unwahrscheinlich, das für die Weitergabe von Spendengeldern verbindliche Fristen vereinbart wurden; dann bliebe es lediglich beim moralischen Vorwurf.

Ruhmesblätter auf beiden Seiten sehen anders aus !

 

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

Ich weiß wer hier was hätte anders regeln können und erneut kein gutes Bild abgibt…

Das Kind ist im September verstorben, die Familie hat sofortige finanzielle Belastungen und fast ein Jahr später immer noch auf dem Großteil der Gelder sitzen, direkte Absprachen/Vereinbarungen mit der Familie brechen/verstreichen lassen und hier wird von „nur moralische Vorwurf“ geschwallert…aua. Aber wichtiger ist es ja dass man wieder die Verantwortlichen im Verein kritisieren kann, denn dafür lebt man anscheinend…

Wieso sich sein Anwalt erst auf den Vergleich einlässt (für den er vorher das ok des Klienten bekommen hat), nur um den in letzter Minute wieder platzen zu lassen…

Adler1906, Eagle72 und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Eagle72MikeredKleiniOlli23Warendorf-WemserMacke99immer06heiopeiandarosKurvensteher

Hat sich Frenkerts Vertragsgespräche als Vorbild genommen.

Ich1906 und Adler-2000 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906Adler-2000
Zitat von trainer am 20. Oktober 2025, 22:45 Uhr

Meine Auffassung bleibt unverändert - das hätte man bei einem Aufstiegs- und Führungsspieler wie Marc Lorenz auch anders regeln können !

Nach Jahrzehnten mit arbeitsgerichtlicher Erfahrung als Unternehmer weiß man, das eine "fristlose Kündigung" vor dem Arbeitsgericht sehr schwer durchsetzbar ist. Dieses sieht nun wohl auch der Rechtsbeistand von Lorenz so ; naheliegend deshalb die Ablehnung des Vergleiches.

Bei weiteren "Ermittlungen" gilt immer noch die Unschuldsvermutung. Und es ist auch sehr unwahrscheinlich, das für die Weitergabe von Spendengeldern verbindliche Fristen vereinbart wurden; dann bliebe es lediglich beim moralischen Vorwurf.

Ruhmesblätter auf beiden Seiten sehen anders aus !

 

Dann solltest du ja auch wissen, da man als Arbeitnehmer diese nicht so einfach ausspricht.

Man weiß halt nicht, was es vorher für Absprachen gab. Ist halt Taktik, einigen kann man sich immer noch, ist wie auf dem Basar. Gewinner gibt's in den Fall auf keinem Fall.

Zitat von otte am 20. Oktober 2025, 18:19 Uhr

Die WN kann ich erst morgen lesen, aber Herr Schuth schreibt auch etwas dazu:

https://www.bild.de/sport/fussball/kurz-vor-frist-ablauf-lorenz-laesst-vergleich-mit-preussen-platzen-68f60012e889596eab4e7125

Die WN schreibt viel dazu, sagt aber im Grunde nichts Neues.

Der Vorlauf ist bekannt, Lores Anwalt hat dem Vergleich am Freitag gegen 12 Uhr Mittags (was für ein Film) widersprochen und ansonsten steht dort ausführlich beschrieben, wie es nun weitergehen könnte: Man einigt sich doch noch außergerichtlich oder es kommt zur Verhandlung.

Viel Druckerschwärze für wenig Infos.

Mikered und otte haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mikeredotte

High Noon am alten Steinweg. Etwas, worauf mit Ausnahme zweier Personen sicher jeder gerne verzichtet hätte.

Ich verstehe nicht worum es Lorenz geht. durch den Vergleich, über den niemand etwas weiß, hätte er seinen Ruf und Standing retten können und etwas geld wird es auch gegeben haben. Jetzt wird in der Öffentlichkeit diskutiert werden, wie und warum er eine Familie im Regen hat stehen lassen. Soviel Geld kann er da gar nicht rausholen, dass sich das mittelfristig lohnt. Zudem wird ja auch weiter strafrechtlich ermittelt, was die Gesamtsituation für ihn sicher nicht angenehmer macht.

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

Lorenz hat mutmaßlich schon in Sachen Spendengelder etliche Absprachen nicht eingehalten. Und nun bricht er eine solche ein weiteres Mal. Und das auch ganz bewusst. Das passt für mich leider zu 100% in das Bild, das man sich zwangsläufig in den letzten Monaten von ihm machen musste. Er windet sich oder wird dazu angehalten.

Welche Absprachen es wirklich gab, darüber können "wir" nur spekulieren... Und solange es nicht irgendwo schriftlich zu lesen ist, was zb. in E-Mails, Briefen, Vereinbarungen geschrieben wurde - Unschuldsvermutung.

VorherigeSeite 27 von 30Nächste