preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Preußen Münster und das Ärger der späten Gegentore

VorherigeSeite 2 von 4Nächste
Zitat von Kleini am 4. März 2025, 19:05 Uhr
Zitat von ovi am 4. März 2025, 18:12 Uhr
Zitat von Kleini am 4. März 2025, 17:11 Uhr

@ovi was meinst du mit "wenn das 1-2 mal nicht passiert"? Meinst du die beiden kommenden Spiele?

Es sind noch zehn Spieltage zu absolvieren, da kann noch viel passieren. Wir haben es immer noch in der eigenen Hand. Die hinter uns stehenden Clubs müssen auf unsere Patzer hoffen und selbst punkten. Ich glaub, die Anderen würden gerne mit uns tauschen.

 

Ich führte an das es bisher relativ im Gleichschritt zur Konkurrenz abläuft, aber wenn das nicht mehr der Fall ist, die Gegner 1-2 mal punkten und der SCP wieder nicht..... dann war es das, denn davon wird sich der SCP nicht mehr erholen. Es steht jetzt schon extrem auf der Kippe weil man sich in jüngster Zeit permanent diese späten Pleiten einfängt. Irgendwann geht das nämlich nicht mehr gut....Daher muss der Trainer dringendst daran arbeiten dieses Szenario abzustellen. Bis jetzt hatte der SCP das Glück das die Konkurrenz auch immer patzte, aber das muss man nicht ausreizen, oder?

Nee, natürlich muss man dieses Glück nicht ausreizen. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass die Konkurrenz dann auch patzt, das ist klar. Am Saisonende wird die Bilanz aller Spiele gezogen. Ob dann die Punkte fehlen, die am Anfang verloren wurden oder in der Schlussphase der Spielzeit, das ist dann egal. Denk nur an die ersten Spiele: In Fürth hat der SR zweimal entscheidend zu unseren Ungunsten entschieden. Gegen Hannover und Kaiserslautern waren wir hoch überlegen, da haben uns der überragende Zieler und der eingewechselte Ache geärgert. Da hätten wir fünf oder gar sieben Punkte holen können, statt des einen. Diese Punkte fehlen auch.

Natürlich dürfen wir uns auf Platz 15 und den knappen Vorsprung auf BS nicht ausruhen. Macht das denn jemand? Hast du das Gefühl, dass sich einer unserer Akteure zurück hält? Ich nicht. Wie gesagt, wir haben alles in der eigenen Hand.

Eine Schlüsselrolle nimmt hierbei unser Heimspiel gegen Braunschweig ein.

Man sollte sich nicht zu sehr auf irgendwelche Schlüsselspiele fixieren, das geht meist nicht gut. Bislang geht der SCP die Spiele ja gut an, zeigt den Willen gewinnen zu wollen. So sollte man weitermachen und eben irgendwie, wie auch immer, diese Endphasen der Spiele besser überstehen, denn irgendwann wird das dann auch eine Kopfsache wenn es immerzu in die Hose geht. Auf keinen Fall darf man sich auf Schlüsselspiele verlassen. Der Auftakt es besser hinzubekommen ist das Spiel gegen die Clubberer, die sind auswärts zu packen und haben eine recht löchrige Abwehr. Daher würde ich das entsprechend angehen und z.B. Berti von Beginn an bringen. Die müssen Druck auf deren Tor ausüben und draufballern so oft es geht. Dann besteht die Chance das man in der Endphase nicht wieder zittern muss!

Es gibt ja auch noch das Schlüsselspiel am letzten Spieltag in Ulm... Wahrscheinlich beruhen sich auch da manche drauf... und freuen sich ein Endspiel zu haben...

Zitat von ovi am 4. März 2025, 18:12 Uhr
Zitat von Kleini am 4. März 2025, 17:11 Uhr

@ovi was meinst du mit "wenn das 1-2 mal nicht passiert"? Meinst du die beiden kommenden Spiele?

Es sind noch zehn Spieltage zu absolvieren, da kann noch viel passieren. Wir haben es immer noch in der eigenen Hand. Die hinter uns stehenden Clubs müssen auf unsere Patzer hoffen und selbst punkten. Ich glaub, die Anderen würden gerne mit uns tauschen.

 

Ich führte an das es bisher relativ im Gleichschritt zur Konkurrenz abläuft, aber wenn das nicht mehr der Fall ist, die Gegner 1-2 mal punkten und der SCP wieder nicht..... dann war es das, denn davon wird sich der SCP nicht mehr erholen. Es steht jetzt schon extrem auf der Kippe weil man sich in jüngster Zeit permanent diese späten Pleiten einfängt. Irgendwann geht das nämlich nicht mehr gut....Daher muss der Trainer dringendst daran arbeiten dieses Szenario abzustellen. Bis jetzt hatte der SCP das Glück das die Konkurrenz auch immer patzte, aber das muss man nicht ausreizen, oder?

Das Schöne ist aber, dass das auch anders herum gilt. Patzen wir 1-2 mal nicht oder weniger, sieht es noch besser aus.

Das Leben ist zu kurz, um alles schwarz zu sehen. Ärgern kann ich mich dann immer noch.

Soll natürlich nicht heißen, dass die Jungs nicht alles raus hauen sollen.

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered
Zitat von Standfussballer am 5. März 2025, 09:43 Uhr
Zitat von ovi am 4. März 2025, 18:12 Uhr
Zitat von Kleini am 4. März 2025, 17:11 Uhr

@ovi was meinst du mit "wenn das 1-2 mal nicht passiert"? Meinst du die beiden kommenden Spiele?

Es sind noch zehn Spieltage zu absolvieren, da kann noch viel passieren. Wir haben es immer noch in der eigenen Hand. Die hinter uns stehenden Clubs müssen auf unsere Patzer hoffen und selbst punkten. Ich glaub, die Anderen würden gerne mit uns tauschen.

 

Ich führte an das es bisher relativ im Gleichschritt zur Konkurrenz abläuft, aber wenn das nicht mehr der Fall ist, die Gegner 1-2 mal punkten und der SCP wieder nicht..... dann war es das, denn davon wird sich der SCP nicht mehr erholen. Es steht jetzt schon extrem auf der Kippe weil man sich in jüngster Zeit permanent diese späten Pleiten einfängt. Irgendwann geht das nämlich nicht mehr gut....Daher muss der Trainer dringendst daran arbeiten dieses Szenario abzustellen. Bis jetzt hatte der SCP das Glück das die Konkurrenz auch immer patzte, aber das muss man nicht ausreizen, oder?

Das Schöne ist aber, dass das auch anders herum gilt. Patzen wir 1-2 mal nicht oder weniger, sieht es noch besser aus.

Das Leben ist zu kurz, um alles schwarz zu sehen. Ärgern kann ich mich dann immer noch.

Soll natürlich nicht heißen, dass die Jungs nicht alles raus hauen sollen.

Richtig, man sollte es positiv sehen. Wir wollten uns doch alle der sportlichen Herausforderung in dieser Liga stellen. Es geht halt nun gegen Schalke, Köln und HSV und nicht mehr gegen Straelen, Wiedenbrück und Bocholt. Ich wiederhole mich gerne: Wir haben alles in der eigenen Hand. Und die Entstehung der "späten Pleiten" muss man differenziert sehen. Was können unsere Jungs dafür, wenn späte SR Fehlentscheidungen (wie bei der Entstehung des Kaiserslauterer 2:1 oder dem Elfmetergeschenk für den HSV) das Spiel entscheiden? Was sollen wir da denn "abstellen"?

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered
Zitat von Kleini am 5. März 2025, 10:04 Uhr

Was können unsere Jungs dafür, wenn späte SR Fehlentscheidungen (wie bei der Entstehung des Kaiserslauterer 2:1 oder dem Elfmetergeschenk für den HSV) das Spiel entscheiden? Was sollen wir da denn "abstellen"?

Das da auch die eigene Cleverness fehlte, wurde ja auch schon besprochen... In diesen letzten Minuten, den Ball weg kloppen, nicht Flanken lassen, im Mittelfeld das Foul ziehen, und und und...

Was ich grad eher störend an der Thematik der späten Gegentore finde, das es nun wirklich in den letzten 5 Spielen 4 Mal der Fall war... Wenn es alle 5 Spiele mal passiert, ok... Aber grad ist es was das betrifft ein "Lauf"... Regensburg sollte man da so oder so ausklammern...

Zitat von Ich1906 am 5. März 2025, 10:08 Uhr
Zitat von Kleini am 5. März 2025, 10:04 Uhr

Was können unsere Jungs dafür, wenn späte SR Fehlentscheidungen (wie bei der Entstehung des Kaiserslauterer 2:1 oder dem Elfmetergeschenk für den HSV) das Spiel entscheiden? Was sollen wir da denn "abstellen"?

Das da auch die eigene Cleverness fehlte, wurde ja auch schon besprochen... In diesen letzten Minuten, den Ball weg kloppen, nicht Flanken lassen, im Mittelfeld das Foul ziehen, und und und...

Was ich grad eher störend an der Thematik der späten Gegentore finde, das es nun wirklich in den letzten 5 Spielen 4 Mal der Fall war... Wenn es alle 5 Spiele mal passiert, ok... Aber grad ist es was das betrifft ein "Lauf"... Regensburg sollte man da so oder so ausklammern...

Individuelle Fehler passieren ständig, nur sind sie bitter, wenn diese zu solch einem späten Zeitpunkt fallen.

Otte hatte vor kurzem mal ausgerechnet, dass wir in der Gegenüberstellung späte Treffer - späte Gegentreffer mehr profitieren konnten. Das hat sich durch die letzten Matches natürlich gedreht. Aber eine große Geschichte würde ich dadurch nicht machen, weil da kein Muster zu erkennen ist. Nicht umsonst mein Hinweis auf die Schiedsrichter Fehlentscheidungen, was kann man daran ändern?

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered
Zitat von Ich1906 am 5. März 2025, 08:25 Uhr

Es gibt ja auch noch das Schlüsselspiel am letzten Spieltag in Ulm... Wahrscheinlich beruhen sich auch da manche drauf... und freuen sich ein Endspiel zu haben...

Glaube mir, das Endspiel möchte hier keiner wirklich 😉

Trotzdem hab ich das Hotel schon gebucht um mit den Jungs den Klassenerhalt zu feiern

Kleini, Warendorf-Wemser und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWarendorf-WemserDerSteinfurter

Da geb' ich Hauer recht. So ein Endspiel braucht keiner.. Es wäre sehr schön, wenn man eine Woche vorher gegen die Hertha zu Hause schon etwas zu feiern hat.

hauer, Kleini und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
hauerKleiniWarendorf-WemserDerSteinfurter

In Ulm um die goldene Ananas 🍍

Kangoroo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kangoroo

Die hãtten Joel behalten sollen, und auf die Flasche Amenyido verzichten . Die ganze Truppe gesprengt, und jetzt heulen, der Elfmeter ist schuld, immer in der letzten Minute. Dann sollen sie vorher Fussball spielen, und nicht ab der 75 Minute.

Weiter so, und in der nächsten Saison 3.Liga

Adler1906, Spaetberufener und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906SpaetberufenerMikeredKangoroohauerKleiniWarendorf-Wemserimmer06StandfussballerFredomanweg
VorherigeSeite 2 von 4Nächste