Preußen-Forum
Preußen Münster und das Ärger der späten Gegentore
Zitat von knauerpauer am 6. März 2025, 14:13 UhrZitat von Kleini am 6. März 2025, 12:51 UhrZitat von otte am 6. März 2025, 09:34 Uhr(@Carsten, es ist zwar völlig unwichtig, aber: Etwas irritiert bin ich immer noch von der Überschrift; das kann aber auch an mir liegen und ich raffe es nicht,…trotz (oder wegen) meiner 7 Jahre Grundschule…;) ).
Blicken wir "alten Säcke" da überhaupt noch durch, nach der x-ten Rechtschreibreform? 😂
Du meinst sicherlich "den" statt "das" 👍🏻
Muss ja wohl eindeutig "die" heißen!
Zitat von Kleini am 6. März 2025, 12:51 UhrZitat von otte am 6. März 2025, 09:34 Uhr(@Carsten, es ist zwar völlig unwichtig, aber: Etwas irritiert bin ich immer noch von der Überschrift; das kann aber auch an mir liegen und ich raffe es nicht,…trotz (oder wegen) meiner 7 Jahre Grundschule…;) ).
Blicken wir "alten Säcke" da überhaupt noch durch, nach der x-ten Rechtschreibreform? 😂
Du meinst sicherlich "den" statt "das" 👍🏻
Muss ja wohl eindeutig "die" heißen!
Zitat von Kleini am 6. März 2025, 14:23 UhrZitat von knauerpauer am 6. März 2025, 14:13 UhrZitat von Kleini am 6. März 2025, 12:51 UhrZitat von otte am 6. März 2025, 09:34 Uhr(@Carsten, es ist zwar völlig unwichtig, aber: Etwas irritiert bin ich immer noch von der Überschrift; das kann aber auch an mir liegen und ich raffe es nicht,…trotz (oder wegen) meiner 7 Jahre Grundschule…;) ).
Blicken wir "alten Säcke" da überhaupt noch durch, nach der x-ten Rechtschreibreform? 😂
Du meinst sicherlich "den" statt "das" 👍🏻
Muss ja wohl eindeutig "die" heißen!
"Die Ärger"?
Zitat von knauerpauer am 6. März 2025, 14:13 UhrZitat von Kleini am 6. März 2025, 12:51 UhrZitat von otte am 6. März 2025, 09:34 Uhr(@Carsten, es ist zwar völlig unwichtig, aber: Etwas irritiert bin ich immer noch von der Überschrift; das kann aber auch an mir liegen und ich raffe es nicht,…trotz (oder wegen) meiner 7 Jahre Grundschule…;) ).
Blicken wir "alten Säcke" da überhaupt noch durch, nach der x-ten Rechtschreibreform? 😂
Du meinst sicherlich "den" statt "das" 👍🏻
Muss ja wohl eindeutig "die" heißen!
"Die Ärger"?
Zitat von Kangoroo am 7. März 2025, 09:40 UhrJa sicher "die". Plural - weil es nicht nur einmal vorgekommen ist. 😉
Ja sicher "die". Plural - weil es nicht nur einmal vorgekommen ist. 😉
Zitat von hegelvatter am 7. März 2025, 13:03 UhrSeh ich auch so! Komplett muss das Satz dann " Preußen Münster und die Ärger mit die späten Gegentore" heißen.
Seh ich auch so! Komplett muss das Satz dann " Preußen Münster und die Ärger mit die späten Gegentore" heißen.
Zitat von Standfussballer am 7. März 2025, 13:34 UhrHeißt das dann nicht 'die Ärgers'?
Heißt das dann nicht 'die Ärgers'?
Zitat von hegelvatter am 7. März 2025, 13:58 UhrDas wäre dann ja doppelte Mehrzahl und müsste meines Wissens dann wieder einzahlig "das Ärger" heißen. Das ist nämlich wie mit diese Plus und Plus macht Minus Geschichte.....
Das wäre dann ja doppelte Mehrzahl und müsste meines Wissens dann wieder einzahlig "das Ärger" heißen. Das ist nämlich wie mit diese Plus und Plus macht Minus Geschichte.....
Zitat von der Horst aka european patriot am 9. März 2025, 10:41 Uhr
"Preußen Münster und das Ärger der späten Gegentore"
Bei Ulm lässt sich noch länger als bei Preußen (Rückrunde, 'Lautern) diese Schablone anlegen.
Vorne fehlt auch bei besserem Xpected Goals Wert bzw. besseren Chancen die Qualität im Abschluss.
In der Schlussphase haben die Top-Teams mit ihren breiten Kadern die Möglichkeit gefunden mit ihren schnellen, frischen Einwechselspielern oftmals spät die ersehnte Führung zu schießen.
Im Gegensatz zu Ulm hatten wir lange dieses Problem nicht. Erst mit der Rückrunden, dem neuen Ansatz mitspielen zu wollen mit Spielern wie Kinsombi und Pick auf dem Platz.
Nichts gegen die beiden Jungs, aber diese Umstellung muss sich endlich in Punkten und nicht nur Xpected Goals niederschlagen.
Ansonsten hoffe ich, dass der Trainer eine Plan B hat. Und wenn es nur Die erfolgreiche, destruktive Herangehensweise vom Ende der Hinrunde sein sollte!
"Preußen Münster und das Ärger der späten Gegentore"
Bei Ulm lässt sich noch länger als bei Preußen (Rückrunde, 'Lautern) diese Schablone anlegen.
Vorne fehlt auch bei besserem Xpected Goals Wert bzw. besseren Chancen die Qualität im Abschluss.
In der Schlussphase haben die Top-Teams mit ihren breiten Kadern die Möglichkeit gefunden mit ihren schnellen, frischen Einwechselspielern oftmals spät die ersehnte Führung zu schießen.
Im Gegensatz zu Ulm hatten wir lange dieses Problem nicht. Erst mit der Rückrunden, dem neuen Ansatz mitspielen zu wollen mit Spielern wie Kinsombi und Pick auf dem Platz.
Nichts gegen die beiden Jungs, aber diese Umstellung muss sich endlich in Punkten und nicht nur Xpected Goals niederschlagen.
Ansonsten hoffe ich, dass der Trainer eine Plan B hat. Und wenn es nur Die erfolgreiche, destruktive Herangehensweise vom Ende der Hinrunde sein sollte!