Preußen-Forum
"LVM-Preußenstadion"
Zitat von Warendorf-Wemser am 19. Februar 2025, 12:48 UhrZitat von dike77 am 19. Februar 2025, 10:55 UhrWN
“Von einer schrägen Idee spricht etwa Peter Dammmann“
„Lediglich einem anderen Namensvorschlag führt dagegen Werner Garbe aus Münster ins Feld: „LVM Preußen Arena würde mir bedeutend besser gefallen“
Die WN hat mal wieder die Stammleserschaft gefragt, von denen noch nie einer im Stadion war. Aber klar, deren überqualifizierte Meinung gehört ja befragt und veröffentlicht.
Zitat von dike77 am 19. Februar 2025, 10:55 UhrWN
“Von einer schrägen Idee spricht etwa Peter Dammmann“
„Lediglich einem anderen Namensvorschlag führt dagegen Werner Garbe aus Münster ins Feld: „LVM Preußen Arena würde mir bedeutend besser gefallen“
Die WN hat mal wieder die Stammleserschaft gefragt, von denen noch nie einer im Stadion war. Aber klar, deren überqualifizierte Meinung gehört ja befragt und veröffentlicht.
Zitat von DerSteinfurter am 19. Februar 2025, 13:45 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 19. Februar 2025, 12:48 UhrZitat von dike77 am 19. Februar 2025, 10:55 UhrWN
“Von einer schrägen Idee spricht etwa Peter Dammmann“
„Lediglich einem anderen Namensvorschlag führt dagegen Werner Garbe aus Münster ins Feld: „LVM Preußen Arena würde mir bedeutend besser gefallen“
Die WN hat mal wieder die Stammleserschaft gefragt, von denen noch nie einer im Stadion war. Aber klar, deren überqualifizierte Meinung gehört ja befragt und veröffentlicht.
Also man konnte seine Meinung über eine Email an die Zeitung geben. Auch ich habe es getan und mich sehr postiv zum neuen Namen geäußert. Gestern Abend sagte mir dann mein Sohn, dass mein Statement mit Namensangabe in der Zeitung stände. Da es sich um einen WN+-Artikel handelte, konnte ich diesen nicht einsehen. Somit weiß ich auch nicht, in wie weit meine Aussage abgedruckt wurde. Das werde ich mir heute Nachmittag mal von meinem Sohn zeigen lassen, da er einen Zugang dazu hat.
Ach Übrigens, ich habe eine Dauerkarte und bin bei den Heimspielen und auch bei vielen Auswärtsspielen im Stadion. Ist dann meine Meinung unterqualifiziert, da ich mich positiv zum Namen geäußert habe?
Zitat von Warendorf-Wemser am 19. Februar 2025, 12:48 UhrZitat von dike77 am 19. Februar 2025, 10:55 UhrWN
“Von einer schrägen Idee spricht etwa Peter Dammmann“
„Lediglich einem anderen Namensvorschlag führt dagegen Werner Garbe aus Münster ins Feld: „LVM Preußen Arena würde mir bedeutend besser gefallen“
Die WN hat mal wieder die Stammleserschaft gefragt, von denen noch nie einer im Stadion war. Aber klar, deren überqualifizierte Meinung gehört ja befragt und veröffentlicht.
Also man konnte seine Meinung über eine Email an die Zeitung geben. Auch ich habe es getan und mich sehr postiv zum neuen Namen geäußert. Gestern Abend sagte mir dann mein Sohn, dass mein Statement mit Namensangabe in der Zeitung stände. Da es sich um einen WN+-Artikel handelte, konnte ich diesen nicht einsehen. Somit weiß ich auch nicht, in wie weit meine Aussage abgedruckt wurde. Das werde ich mir heute Nachmittag mal von meinem Sohn zeigen lassen, da er einen Zugang dazu hat.
Ach Übrigens, ich habe eine Dauerkarte und bin bei den Heimspielen und auch bei vielen Auswärtsspielen im Stadion. Ist dann meine Meinung unterqualifiziert, da ich mich positiv zum Namen geäußert habe?
Zitat von Warendorf-Wemser am 19. Februar 2025, 15:57 UhrEs geht schlicht und einfach darum, dass die WN immer, wenn es mal um was Großes bei Preußen geht, Leute befragt, die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben. Wenn jemand "Preußen-Arena" gegenüber "Preußenstadion" bevorzugt, unterstelle ich ihm, sich noch nie mit Preußen beschäftigt zu haben. Am Ende der Saison 21/22 machte die WN auch eine Video-Umfrage, ob Preußen aufsteigen würde. Auch da hatten die Leute durch die Bank überhaupt nichts mit dem Verein zu tun und keine Ahnung, was sie jetzt sagen sollen. @dike77 hat die WN vielleicht noch jemanden zitiert, der meint, das mit dem Umbau sei viel zu teuer und das Geld anderswo besser angelegt? Mich würde es nicht wundern.
Es geht schlicht und einfach darum, dass die WN immer, wenn es mal um was Großes bei Preußen geht, Leute befragt, die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben. Wenn jemand "Preußen-Arena" gegenüber "Preußenstadion" bevorzugt, unterstelle ich ihm, sich noch nie mit Preußen beschäftigt zu haben. Am Ende der Saison 21/22 machte die WN auch eine Video-Umfrage, ob Preußen aufsteigen würde. Auch da hatten die Leute durch die Bank überhaupt nichts mit dem Verein zu tun und keine Ahnung, was sie jetzt sagen sollen. @dike77 hat die WN vielleicht noch jemanden zitiert, der meint, das mit dem Umbau sei viel zu teuer und das Geld anderswo besser angelegt? Mich würde es nicht wundern.
Zitat von hauer am 19. Februar 2025, 16:01 UhrJa, die WN hat eine Umfrage gestartet. Wer außer deren Leser soll denn sonst darauf antworten. Also ihr habt echt Probleme
Ja, die WN hat eine Umfrage gestartet. Wer außer deren Leser soll denn sonst darauf antworten. Also ihr habt echt Probleme
Zitat von hegelvatter am 19. Februar 2025, 16:30 UhrAlles besser als z.b. Westfleisch- Arena oder, wenn man sich die Sponsorenlandschaft vor einigen Jahren ansieht, das Elisabeth zur Aa-Preußenstadion...
Glück gehabt!
Alles besser als z.b. Westfleisch- Arena oder, wenn man sich die Sponsorenlandschaft vor einigen Jahren ansieht, das Elisabeth zur Aa-Preußenstadion...
Glück gehabt!
Zitat von Kleini am 19. Februar 2025, 17:27 UhrZitat von No.3 am 19. Februar 2025, 11:45 UhrZitat von dike77 am 18. Februar 2025, 10:42 UhrZitat von Ich1906 am 18. Februar 2025, 07:45 UhrEinziger Makel dabei höchstens, das da neben ein Pferd rum hüpft... Pferd und Adler passt das?
Das Westfalenross ist an einem Stadion in Westfalen natürlich vollkommen fehl am Platz..
Genau genommen ist es das Sachsenross, das neben dem Wappen Westfalens auch die von Niedersachsen, Twente und Kent schmückt.
Korrekt. Denn die Westfalen waren ein sächsischer Stamm. 😉
Zitat von No.3 am 19. Februar 2025, 11:45 UhrZitat von dike77 am 18. Februar 2025, 10:42 UhrZitat von Ich1906 am 18. Februar 2025, 07:45 UhrEinziger Makel dabei höchstens, das da neben ein Pferd rum hüpft... Pferd und Adler passt das?
Das Westfalenross ist an einem Stadion in Westfalen natürlich vollkommen fehl am Platz..
Genau genommen ist es das Sachsenross, das neben dem Wappen Westfalens auch die von Niedersachsen, Twente und Kent schmückt.
Korrekt. Denn die Westfalen waren ein sächsischer Stamm. 😉
Zitat von Kleini am 19. Februar 2025, 17:34 UhrZitat von hauer am 19. Februar 2025, 16:01 UhrJa, die WN hat eine Umfrage gestartet. Wer außer deren Leser soll denn sonst darauf antworten. Also ihr habt echt Probleme
Man könnte als örtliche Zeitung ja auch mal die Leute am Spieltag vorm Stadion fragen, was die von der Namensgebung halten.
Zitat von hauer am 19. Februar 2025, 16:01 UhrJa, die WN hat eine Umfrage gestartet. Wer außer deren Leser soll denn sonst darauf antworten. Also ihr habt echt Probleme
Man könnte als örtliche Zeitung ja auch mal die Leute am Spieltag vorm Stadion fragen, was die von der Namensgebung halten.
Zitat von hauer am 19. Februar 2025, 18:29 UhrEinen Spieltag gab es seit der Namensnennung ja noch nicht. Geschweige denn ein Heimspiel. Und sich Montags oder Dienstags vors Stadion zu stellen stelle ich mir nicht sehr aufschlussreich vor
Einen Spieltag gab es seit der Namensnennung ja noch nicht. Geschweige denn ein Heimspiel. Und sich Montags oder Dienstags vors Stadion zu stellen stelle ich mir nicht sehr aufschlussreich vor
Zitat von dike77 am 19. Februar 2025, 18:55 UhrBei der überwältigenden Zustimmung bzgl. des Namens in allen Medien muss man dann nicht unbedingt bei den Einsendungen gleich zwei komische Beiträge zum Abdrucken rauspicken…
Bei der überwältigenden Zustimmung bzgl. des Namens in allen Medien muss man dann nicht unbedingt bei den Einsendungen gleich zwei komische Beiträge zum Abdrucken rauspicken…