Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von der Horst aka european patriot am 21. März 2025, 08:12 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 19. März 2025, 11:43 UhrBS wird ziemlich verunsichert sein. Hinten zu mauern, damit die sich in der Zeit warmspielen können, wäre in meinen Augen nicht so der Hit. Siehe Hinspiel gegen Ulm.
Ja, so denkt man aus Erfahrung. Und wenn sie doch am Anfang stabil in die Partie kommen, heisst es ja nicht, dass es so bleibt, wenn wir pressen, Druck machen und sie gut bespielen.
Ach, was freue ich mich auf das Spiel. Wird Batmaz wie gegen Bochum 70 Minuten im Tank haben??? Das wäre natürlich die große Hoffnung auf eine bessere Chancenwauswertung und gut organisiertes Anlaufen der Braunschweiger...
[spoiler title="Diesen Spoiler müssen Sie nicht öffnen und lesen! "]Ich sehe es schon kommen, am Ende stehen wir als die Deppen da 😊😉[/spoiler]
Zitat von Warendorf-Wemser am 19. März 2025, 11:43 UhrBS wird ziemlich verunsichert sein. Hinten zu mauern, damit die sich in der Zeit warmspielen können, wäre in meinen Augen nicht so der Hit. Siehe Hinspiel gegen Ulm.
Ja, so denkt man aus Erfahrung. Und wenn sie doch am Anfang stabil in die Partie kommen, heisst es ja nicht, dass es so bleibt, wenn wir pressen, Druck machen und sie gut bespielen.
Ach, was freue ich mich auf das Spiel. Wird Batmaz wie gegen Bochum 70 Minuten im Tank haben??? Das wäre natürlich die große Hoffnung auf eine bessere Chancenwauswertung und gut organisiertes Anlaufen der Braunschweiger...
Zitat von DerSteinfurter am 21. März 2025, 08:21 UhrDie Anleihen sind Schuldverschreibungen, die jährlich mit über 5% verzinst werden. Ein negatives Eigenkapital ist ja erst einmal eine buchhalterische Position.
Ob die Ukrainer wieder auf Schalke spielen werden, weiß ich nicht. In dem Bericht der Finanzchefin war auch zu lesen, dass durch die schlechte Platzierung in der Liga die Fernsehgelder in der Höhe weniger werden. Auch das sei eine große Herausforderung.
Die Anleihen sind Schuldverschreibungen, die jährlich mit über 5% verzinst werden. Ein negatives Eigenkapital ist ja erst einmal eine buchhalterische Position.
Ob die Ukrainer wieder auf Schalke spielen werden, weiß ich nicht. In dem Bericht der Finanzchefin war auch zu lesen, dass durch die schlechte Platzierung in der Liga die Fernsehgelder in der Höhe weniger werden. Auch das sei eine große Herausforderung.
Zitat von Kangoroo am 21. März 2025, 10:13 UhrZitat von DerSteinfurter am 21. März 2025, 07:20 UhrZitat von Olli23 am 21. März 2025, 06:31 UhrSchalke hat es geschafft für diese Saison den Punkteabzug wegen Wirtschaftlichen Problemen zu umgehen. Klick
Sehr hilfreich waren fie Konzerte in der Arena. Die finanzielle Situation sieht aber weiter nicht rosig aus.
Damit auch in Zukunft kein Punktabzug droht, muss auch in den Folgejahren das negative Eigenkapital jeweils um 5% per anno verringert werden. Für dieses Jahr bedeutet das immerhin 4,925 Millionen €. Das Ergebnis im letzten Jahr war auch deshalb möglich, weil die Arena mit den Taylor Swift Konzerten erheblich dazu beigetragen hat. Da für das laufende Jahr solch ein großer Geldbringer wohl dort nicht auftreten wird, werden erheblich größere Anstrengungen von Nöten sein.
Gewinn bei S04 war 6,6 Millionen €,
Schulden rund 150 Millionen €
negatives Eigenkapital 98,5 Millionen €,
geplantes Ziel Anteilsscheine 50 Millionen €,
davon bisher erreicht rund 7 Millionen €.
Liest man sich auf der Homepage der Schlünpfe mal durch wofür die Anteile gezeichnet werden sollen und wer das überhaupt unter welchen Voraussetzungen kann, so würde ich niemals solche Anteile kaufen. Erst einmal muss man Mitglied sein. Dann müssen diese Anteile mindestens fünf Jahre behalten werden. Eine Renditeorientierung ist nicht vorgesehen und der frühestmögliche Rückkauf nach fünf Jahren erfolgt zum Ausgabepreis. Mit den Geldern sollen teure Darlehen abgelöst und in das eh schon üppige NLZ investiert werden.
Schaut man ein bisschen näher in die finanziellen Belange der Schalker hinein ist auffällig, dass in 2026 eine Anleihe in Höhe von 15,9 Millionen € und in 2027 sogar eine in Höhe von 34,1 Millionen € fällig werden. Sind das etwa die teuren Darlehen die abgelöst werden sollen? Die Rückzahlungen sind also in bis zu zwei Jahren fällig. Zusammen gerechnet kommt man nämlich auf die ausgegebenen Anteilsscheine an der Veltins Arena.
Ja das macht ja riesig Spaß dann Schalke-Anteile über fünf Jahre zu kaufen. Ist klar das solche Anteile nur an Mitglieder verkauft werden. Wer sollte denn sonst sowas als Geldanlage erwerben? Unter den Voraussetzungen muss man schon riesiger Schalke-Fan, unverrückbarer Idealist und total bekloppt sein. Wenn ich Geld verbrennen will zünde ich damit meinen Kamin an.
Zitat von DerSteinfurter am 21. März 2025, 07:20 UhrZitat von Olli23 am 21. März 2025, 06:31 UhrSchalke hat es geschafft für diese Saison den Punkteabzug wegen Wirtschaftlichen Problemen zu umgehen. Klick
Sehr hilfreich waren fie Konzerte in der Arena. Die finanzielle Situation sieht aber weiter nicht rosig aus.
Damit auch in Zukunft kein Punktabzug droht, muss auch in den Folgejahren das negative Eigenkapital jeweils um 5% per anno verringert werden. Für dieses Jahr bedeutet das immerhin 4,925 Millionen €. Das Ergebnis im letzten Jahr war auch deshalb möglich, weil die Arena mit den Taylor Swift Konzerten erheblich dazu beigetragen hat. Da für das laufende Jahr solch ein großer Geldbringer wohl dort nicht auftreten wird, werden erheblich größere Anstrengungen von Nöten sein.
Gewinn bei S04 war 6,6 Millionen €,
Schulden rund 150 Millionen €
negatives Eigenkapital 98,5 Millionen €,
geplantes Ziel Anteilsscheine 50 Millionen €,
davon bisher erreicht rund 7 Millionen €.
Liest man sich auf der Homepage der Schlünpfe mal durch wofür die Anteile gezeichnet werden sollen und wer das überhaupt unter welchen Voraussetzungen kann, so würde ich niemals solche Anteile kaufen. Erst einmal muss man Mitglied sein. Dann müssen diese Anteile mindestens fünf Jahre behalten werden. Eine Renditeorientierung ist nicht vorgesehen und der frühestmögliche Rückkauf nach fünf Jahren erfolgt zum Ausgabepreis. Mit den Geldern sollen teure Darlehen abgelöst und in das eh schon üppige NLZ investiert werden.
Schaut man ein bisschen näher in die finanziellen Belange der Schalker hinein ist auffällig, dass in 2026 eine Anleihe in Höhe von 15,9 Millionen € und in 2027 sogar eine in Höhe von 34,1 Millionen € fällig werden. Sind das etwa die teuren Darlehen die abgelöst werden sollen? Die Rückzahlungen sind also in bis zu zwei Jahren fällig. Zusammen gerechnet kommt man nämlich auf die ausgegebenen Anteilsscheine an der Veltins Arena.
Ja das macht ja riesig Spaß dann Schalke-Anteile über fünf Jahre zu kaufen. Ist klar das solche Anteile nur an Mitglieder verkauft werden. Wer sollte denn sonst sowas als Geldanlage erwerben? Unter den Voraussetzungen muss man schon riesiger Schalke-Fan, unverrückbarer Idealist und total bekloppt sein. Wenn ich Geld verbrennen will zünde ich damit meinen Kamin an.
Zitat von Olli23 am 21. März 2025, 12:21 UhrZitat von Kangoroo am 21. März 2025, 10:13 UhrZitat von DerSteinfurter am 21. März 2025, 07:20 UhrZitat von Olli23 am 21. März 2025, 06:31 UhrSchalke hat es geschafft für diese Saison den Punkteabzug wegen Wirtschaftlichen Problemen zu umgehen. Klick
Sehr hilfreich waren fie Konzerte in der Arena. Die finanzielle Situation sieht aber weiter nicht rosig aus.
Damit auch in Zukunft kein Punktabzug droht, muss auch in den Folgejahren das negative Eigenkapital jeweils um 5% per anno verringert werden. Für dieses Jahr bedeutet das immerhin 4,925 Millionen €. Das Ergebnis im letzten Jahr war auch deshalb möglich, weil die Arena mit den Taylor Swift Konzerten erheblich dazu beigetragen hat. Da für das laufende Jahr solch ein großer Geldbringer wohl dort nicht auftreten wird, werden erheblich größere Anstrengungen von Nöten sein.
Gewinn bei S04 war 6,6 Millionen €,
Schulden rund 150 Millionen €
negatives Eigenkapital 98,5 Millionen €,
geplantes Ziel Anteilsscheine 50 Millionen €,
davon bisher erreicht rund 7 Millionen €.
Liest man sich auf der Homepage der Schlünpfe mal durch wofür die Anteile gezeichnet werden sollen und wer das überhaupt unter welchen Voraussetzungen kann, so würde ich niemals solche Anteile kaufen. Erst einmal muss man Mitglied sein. Dann müssen diese Anteile mindestens fünf Jahre behalten werden. Eine Renditeorientierung ist nicht vorgesehen und der frühestmögliche Rückkauf nach fünf Jahren erfolgt zum Ausgabepreis. Mit den Geldern sollen teure Darlehen abgelöst und in das eh schon üppige NLZ investiert werden.
Schaut man ein bisschen näher in die finanziellen Belange der Schalker hinein ist auffällig, dass in 2026 eine Anleihe in Höhe von 15,9 Millionen € und in 2027 sogar eine in Höhe von 34,1 Millionen € fällig werden. Sind das etwa die teuren Darlehen die abgelöst werden sollen? Die Rückzahlungen sind also in bis zu zwei Jahren fällig. Zusammen gerechnet kommt man nämlich auf die ausgegebenen Anteilsscheine an der Veltins Arena.
Ja das macht ja riesig Spaß dann Schalke-Anteile über fünf Jahre zu kaufen. Ist klar das solche Anteile nur an Mitglieder verkauft werden. Wer sollte denn sonst sowas als Geldanlage erwerben? Unter den Voraussetzungen muss man schon riesiger Schalke-Fan, unverrückbarer Idealist und total bekloppt sein. Wenn ich Geld verbrennen will zünde ich damit meinen Kamin an.
Hey ihr dürft aber die super Benefiz nicht vergessen, da zahlt man die 75€ Verwaltungsgebühr bei erst Zeichnung doch gerne:
Wenn Du einen Anteil an der Arena erwirbst, hast Du als Mitglied der Fördergenossenschaft nicht nur die Möglichkeit, aktiv die Zukunft des Vereins mitzugestalten. Du darfst Dich darüber hinaus über exklusive Mehrwerte freuen, die Dich als Mitbesitzer der Arena auszeichnen.
- Für einen Anteil erhältst Du eine digitale Urkunde, die Dich als Stadionbesitzer ausweist.
- Bei dem Erwerb von 04 Anteilen wartet auf Dich eine gedruckte Urkunde, ein „AUF SCHALKE eG”-Pin sowie ein Platz mit Deinem Namen am Förderturm-Denkmal.
- Ab 20 Anteilen darfst Du Dich über eine ausgedruckte und gerahmte Urkunde, einen „AUF SCHALKE eG”-Pin, Deinen persönlichen Platz am Förderturm-Denkmal sowie ein Arena-Modell für Dein Zuhause freuen
Mehr Infos Klick
Zitat von Kangoroo am 21. März 2025, 10:13 UhrZitat von DerSteinfurter am 21. März 2025, 07:20 UhrZitat von Olli23 am 21. März 2025, 06:31 UhrSchalke hat es geschafft für diese Saison den Punkteabzug wegen Wirtschaftlichen Problemen zu umgehen. Klick
Sehr hilfreich waren fie Konzerte in der Arena. Die finanzielle Situation sieht aber weiter nicht rosig aus.
Damit auch in Zukunft kein Punktabzug droht, muss auch in den Folgejahren das negative Eigenkapital jeweils um 5% per anno verringert werden. Für dieses Jahr bedeutet das immerhin 4,925 Millionen €. Das Ergebnis im letzten Jahr war auch deshalb möglich, weil die Arena mit den Taylor Swift Konzerten erheblich dazu beigetragen hat. Da für das laufende Jahr solch ein großer Geldbringer wohl dort nicht auftreten wird, werden erheblich größere Anstrengungen von Nöten sein.
Gewinn bei S04 war 6,6 Millionen €,
Schulden rund 150 Millionen €
negatives Eigenkapital 98,5 Millionen €,
geplantes Ziel Anteilsscheine 50 Millionen €,
davon bisher erreicht rund 7 Millionen €.
Liest man sich auf der Homepage der Schlünpfe mal durch wofür die Anteile gezeichnet werden sollen und wer das überhaupt unter welchen Voraussetzungen kann, so würde ich niemals solche Anteile kaufen. Erst einmal muss man Mitglied sein. Dann müssen diese Anteile mindestens fünf Jahre behalten werden. Eine Renditeorientierung ist nicht vorgesehen und der frühestmögliche Rückkauf nach fünf Jahren erfolgt zum Ausgabepreis. Mit den Geldern sollen teure Darlehen abgelöst und in das eh schon üppige NLZ investiert werden.
Schaut man ein bisschen näher in die finanziellen Belange der Schalker hinein ist auffällig, dass in 2026 eine Anleihe in Höhe von 15,9 Millionen € und in 2027 sogar eine in Höhe von 34,1 Millionen € fällig werden. Sind das etwa die teuren Darlehen die abgelöst werden sollen? Die Rückzahlungen sind also in bis zu zwei Jahren fällig. Zusammen gerechnet kommt man nämlich auf die ausgegebenen Anteilsscheine an der Veltins Arena.
Ja das macht ja riesig Spaß dann Schalke-Anteile über fünf Jahre zu kaufen. Ist klar das solche Anteile nur an Mitglieder verkauft werden. Wer sollte denn sonst sowas als Geldanlage erwerben? Unter den Voraussetzungen muss man schon riesiger Schalke-Fan, unverrückbarer Idealist und total bekloppt sein. Wenn ich Geld verbrennen will zünde ich damit meinen Kamin an.
Hey ihr dürft aber die super Benefiz nicht vergessen, da zahlt man die 75€ Verwaltungsgebühr bei erst Zeichnung doch gerne:
Wenn Du einen Anteil an der Arena erwirbst, hast Du als Mitglied der Fördergenossenschaft nicht nur die Möglichkeit, aktiv die Zukunft des Vereins mitzugestalten. Du darfst Dich darüber hinaus über exklusive Mehrwerte freuen, die Dich als Mitbesitzer der Arena auszeichnen.
- Für einen Anteil erhältst Du eine digitale Urkunde, die Dich als Stadionbesitzer ausweist.
- Bei dem Erwerb von 04 Anteilen wartet auf Dich eine gedruckte Urkunde, ein „AUF SCHALKE eG”-Pin sowie ein Platz mit Deinem Namen am Förderturm-Denkmal.
- Ab 20 Anteilen darfst Du Dich über eine ausgedruckte und gerahmte Urkunde, einen „AUF SCHALKE eG”-Pin, Deinen persönlichen Platz am Förderturm-Denkmal sowie ein Arena-Modell für Dein Zuhause freuen
Mehr Infos Klick
Zitat von hauer am 21. März 2025, 15:03 UhrZitat von DerSteinfurter am 21. März 2025, 07:20 UhrDamit auch in Zukunft kein Punktabzug droht, muss auch in den Folgejahren das negative Eigenkapital jeweils um 5% per anno verringert werden. Für dieses Jahr bedeutet das immerhin 4,925 Millionen €. Das Ergebnis im letzten Jahr war auch deshalb möglich, weil die Arena mit den Taylor Swift Konzerten erheblich dazu beigetragen hat. Da für das laufende Jahr solch ein großer Geldbringer wohl dort nicht auftreten wird, werden erheblich größere Anstrengungen von Nöten
Naja, der Boss, Iron Maiden, der Williams Robbie, Pur an zwei Tagen, diese komische Malle-Party und morgen die 80er live. Alle fast oder komplett ausverkauft.
Zitat von DerSteinfurter am 21. März 2025, 07:20 UhrDamit auch in Zukunft kein Punktabzug droht, muss auch in den Folgejahren das negative Eigenkapital jeweils um 5% per anno verringert werden. Für dieses Jahr bedeutet das immerhin 4,925 Millionen €. Das Ergebnis im letzten Jahr war auch deshalb möglich, weil die Arena mit den Taylor Swift Konzerten erheblich dazu beigetragen hat. Da für das laufende Jahr solch ein großer Geldbringer wohl dort nicht auftreten wird, werden erheblich größere Anstrengungen von Nöten
Naja, der Boss, Iron Maiden, der Williams Robbie, Pur an zwei Tagen, diese komische Malle-Party und morgen die 80er live. Alle fast oder komplett ausverkauft.
Zitat von Eagle-Rider am 22. März 2025, 02:07 UhrZeigt mal wieder, wie gut eine Multifunktionsarena wäre. Für uns könnten dann beispielsweise die Pachtzahlungen sinken, wenn Konzerteinnahmen generiert werden könnten. Aber da wir in Münster sind, gibt es natürlich wieder nicht den großen Wurf. Und ja, Bebauungsplan und so weiter...
Zeigt mal wieder, wie gut eine Multifunktionsarena wäre. Für uns könnten dann beispielsweise die Pachtzahlungen sinken, wenn Konzerteinnahmen generiert werden könnten. Aber da wir in Münster sind, gibt es natürlich wieder nicht den großen Wurf. Und ja, Bebauungsplan und so weiter...
Zitat von Warendorf-Wemser am 22. März 2025, 09:33 UhrEinziger Vorteil daran ist, dass nicht dauernd irgendwelche Heiopeis in unserem Tempel rumdümpeln.
Einziger Vorteil daran ist, dass nicht dauernd irgendwelche Heiopeis in unserem Tempel rumdümpeln.
Zitat von Baghira1982 am 22. März 2025, 10:28 UhrDie von der DFL sollen das nochmal ganz genau nach- und gegenrechnen. Wie ich gelesen habe wurde der geforderte Betrag ganz knapp erreicht. Wer weiß was, wie und ob da nicht getrickst wurde. Ich traue denen alles zu!!!
Die von der DFL sollen das nochmal ganz genau nach- und gegenrechnen. Wie ich gelesen habe wurde der geforderte Betrag ganz knapp erreicht. Wer weiß was, wie und ob da nicht getrickst wurde. Ich traue denen alles zu!!!
Zitat von immer06 am 22. März 2025, 12:04 UhrZitat von hauer am 22. März 2025, 11:19 UhrUnd wenn es knapp drunter ist, wird ein Äuglein zugedrückt
Eher zwei ...
Zitat von hauer am 22. März 2025, 11:19 UhrUnd wenn es knapp drunter ist, wird ein Äuglein zugedrückt
Eher zwei ...