Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von DerSteinfurter am 22. März 2025, 13:46 UhrDie Hühneraugen nicht vergessen🐔👀
Die Hühneraugen nicht vergessen🐔👀
Zitat von dike77 am 22. März 2025, 15:05 UhrZitat von Eagle-Rider am 22. März 2025, 02:07 UhrZeigt mal wieder, wie gut eine Multifunktionsarena wäre. Für uns könnten dann beispielsweise die Pachtzahlungen sinken, wenn Konzerteinnahmen generiert werden könnten. Aber da wir in Münster sind, gibt es natürlich wieder nicht den großen Wurf. Und ja, Bebauungsplan und so weiter...
Das funktioniert aber auch nur so gut wegen des teuren ausfahrbaren Rasens
Zitat von Eagle-Rider am 22. März 2025, 02:07 UhrZeigt mal wieder, wie gut eine Multifunktionsarena wäre. Für uns könnten dann beispielsweise die Pachtzahlungen sinken, wenn Konzerteinnahmen generiert werden könnten. Aber da wir in Münster sind, gibt es natürlich wieder nicht den großen Wurf. Und ja, Bebauungsplan und so weiter...
Das funktioniert aber auch nur so gut wegen des teuren ausfahrbaren Rasens
Zitat von der Horst aka european patriot am 22. März 2025, 16:35 UhrZitat von dike77 am 22. März 2025, 15:05 UhrZitat von Eagle-Rider am 22. März 2025, 02:07 UhrZeigt mal wieder, wie gut eine Multifunktionsarena wäre. Für uns könnten dann beispielsweise die Pachtzahlungen sinken, wenn Konzerteinnahmen generiert werden könnten. Aber da wir in Münster sind, gibt es natürlich wieder nicht den großen Wurf. Und ja, Bebauungsplan und so weiter...
Das funktioniert aber auch nur so gut wegen des teuren ausfahrbaren Rasens
Eben, und so eine Investition wäre für Münster undenkbar. Gelsenkirchen hat einfach ein enormes Einzugsgebiet für solche Großveranstaltungen. Siehe auch CentrO...
Zitat von dike77 am 22. März 2025, 15:05 UhrZitat von Eagle-Rider am 22. März 2025, 02:07 UhrZeigt mal wieder, wie gut eine Multifunktionsarena wäre. Für uns könnten dann beispielsweise die Pachtzahlungen sinken, wenn Konzerteinnahmen generiert werden könnten. Aber da wir in Münster sind, gibt es natürlich wieder nicht den großen Wurf. Und ja, Bebauungsplan und so weiter...
Das funktioniert aber auch nur so gut wegen des teuren ausfahrbaren Rasens
Eben, und so eine Investition wäre für Münster undenkbar. Gelsenkirchen hat einfach ein enormes Einzugsgebiet für solche Großveranstaltungen. Siehe auch CentrO...
Zitat von DerSteinfurter am 22. März 2025, 17:43 UhrIn welchem Ort am Ende lukrative Veranstaltungen stattfinden, ist erst einmal sekundär. So fanden und finden im Tennisstadion von Halle auch größere Konzerte statt. Und dieser Ort ist nicht gerade als der Nabel von NRW bekannt. Entscheidend ist in erster Linie, wie groß ein Veranstaltungsort ist. Da bieten die beiden Stadien in Düsseldorf und Gelsenkirchen mit einem verschließbaren Dach natürlich ganz hervorragende Bedingungen. Das eine Solche "Halle" in Münster fehlt, ist schon seit Jahrzehnten bekannt. Es gab mal die Bestrebungen, eine weitere Halle an der Halle Münsterland zu bauen, die eine Größenordnung von über 10.000 Sitzplätzen haben sollte. Die Halle Münsterland ist zwar eine eigenständige GmbH, wessen Eigentümer diese jedoch genau ist, weiß ich nicht so genau. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Stadt Münster ihre Finger mit im Spiel haben soll.
In welchem Ort am Ende lukrative Veranstaltungen stattfinden, ist erst einmal sekundär. So fanden und finden im Tennisstadion von Halle auch größere Konzerte statt. Und dieser Ort ist nicht gerade als der Nabel von NRW bekannt. Entscheidend ist in erster Linie, wie groß ein Veranstaltungsort ist. Da bieten die beiden Stadien in Düsseldorf und Gelsenkirchen mit einem verschließbaren Dach natürlich ganz hervorragende Bedingungen. Das eine Solche "Halle" in Münster fehlt, ist schon seit Jahrzehnten bekannt. Es gab mal die Bestrebungen, eine weitere Halle an der Halle Münsterland zu bauen, die eine Größenordnung von über 10.000 Sitzplätzen haben sollte. Die Halle Münsterland ist zwar eine eigenständige GmbH, wessen Eigentümer diese jedoch genau ist, weiß ich nicht so genau. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Stadt Münster ihre Finger mit im Spiel haben soll.
Zitat von DerSteinfurter am 22. März 2025, 17:51 UhrDie Bettelei der Schalker geht in die nächste Runde. Jetzt kann man die Genossenschaftsanteile in zehn Raten von jeweils 25€ erwerben. Zur Begründung wird darauf hingewiesen, dass in Gelsenkirchen das Einkommen halt nicht so hoch sei. Schalke hat fast 200.000 Mitglieder. Diese kommen beileibe in der kleinsten Anzahl davon aus Gelsenkirchen selbst. Die Stadt hat ja gerade mal nur noch 267.000 Einwohner. Höchststand war mal über 391.000 Einwohnern. Der Schwund hält auch weiter an. Die Verantwortlichen sind schon ein wenig enttäuscht, dass bislang nur 7 Millionen € zusammen gekommen sind. Bei solchen Angeboten ist das auch kein Wunder.
https://www.reviersport.de/fussball/2bundesliga/a614364---schalke-schalke-braucht-geld-neues-modell-fuer-genossenschaft-soll-helfen.html
Die Bettelei der Schalker geht in die nächste Runde. Jetzt kann man die Genossenschaftsanteile in zehn Raten von jeweils 25€ erwerben. Zur Begründung wird darauf hingewiesen, dass in Gelsenkirchen das Einkommen halt nicht so hoch sei. Schalke hat fast 200.000 Mitglieder. Diese kommen beileibe in der kleinsten Anzahl davon aus Gelsenkirchen selbst. Die Stadt hat ja gerade mal nur noch 267.000 Einwohner. Höchststand war mal über 391.000 Einwohnern. Der Schwund hält auch weiter an. Die Verantwortlichen sind schon ein wenig enttäuscht, dass bislang nur 7 Millionen € zusammen gekommen sind. Bei solchen Angeboten ist das auch kein Wunder.
Zitat von DerSteinfurter am 22. März 2025, 17:58 UhrZitat von Baghira1982 am 22. März 2025, 10:28 UhrDie von der DFL sollen das nochmal ganz genau nach- und gegenrechnen. Wie ich gelesen habe wurde der geforderte Betrag ganz knapp erreicht. Wer weiß was, wie und ob da nicht getrickst wurde. Ich traue denen alles zu!!!
Wäre es nicht ein so gutes Konzertjahr gewesen, hätte es nicht die EM gegeben, hätte Schalke dieses Ziel auch nicht erreicht. Zudem konnten erhebliche Transfererlöse erzielt werden. Auch diese trugen zum Ergebnis bei.
https://www.reviersport.de/fussball/2bundesliga/a614342---schalke-punktabzug-abgewendet-sommer-verkaeufe-wohl-unvermeidbar.html
Zitat von Baghira1982 am 22. März 2025, 10:28 UhrDie von der DFL sollen das nochmal ganz genau nach- und gegenrechnen. Wie ich gelesen habe wurde der geforderte Betrag ganz knapp erreicht. Wer weiß was, wie und ob da nicht getrickst wurde. Ich traue denen alles zu!!!
Wäre es nicht ein so gutes Konzertjahr gewesen, hätte es nicht die EM gegeben, hätte Schalke dieses Ziel auch nicht erreicht. Zudem konnten erhebliche Transfererlöse erzielt werden. Auch diese trugen zum Ergebnis bei.
Zitat von Kleini am 22. März 2025, 21:08 UhrZitat von DerSteinfurter am 22. März 2025, 17:51 UhrDie Bettelei der Schalker geht in die nächste Runde. Jetzt kann man die Genossenschaftsanteile in zehn Raten von jeweils 25€ erwerben. Zur Begründung wird darauf hingewiesen, dass in Gelsenkirchen das Einkommen halt nicht so hoch sei. Schalke hat fast 200.000 Mitglieder. Diese kommen beileibe in der kleinsten Anzahl davon aus Gelsenkirchen selbst. Die Stadt hat ja gerade mal nur noch 267.000 Einwohner. Höchststand war mal über 391.000 Einwohnern. Der Schwund hält auch weiter an. Die Verantwortlichen sind schon ein wenig enttäuscht, dass bislang nur 7 Millionen € zusammen gekommen sind. Bei solchen Angeboten ist das auch kein Wunder.
https://www.reviersport.de/fussball/2bundesliga/a614364---schalke-schalke-braucht-geld-neues-modell-fuer-genossenschaft-soll-helfen.html
Ich frage mich sowieso, wie man so überheblich sein kann, durch diese Genossenschaft 50 Mio durch die Mitglieder einzunehmen. Die protzen ja immer mit ihren Zuschauer- und Mitgliederzahlen, was sie ja auch (zusammen mit anderen zuschauerstarken Zweitligisten) bei der Verteilung der TV Gelder stärker gewürdigt haben wollten, aber hey was sollen die machen wenn die sonst kein anderes Reservoir haben? Kosten minimieren? Einsparungen beim teuren Kader und dem großen Staff vornehmen? Neiiiin... Man spricht doch großkotzig vom Bundesligaaufstieg 2026, sieht sich laut derem Vorsitzenden als einen der "Top 6 Clubs" Deutschlands. Was ich solch großspurigen Clubs wünsche könnt ihr euch denken. 😅
Zitat von DerSteinfurter am 22. März 2025, 17:51 UhrDie Bettelei der Schalker geht in die nächste Runde. Jetzt kann man die Genossenschaftsanteile in zehn Raten von jeweils 25€ erwerben. Zur Begründung wird darauf hingewiesen, dass in Gelsenkirchen das Einkommen halt nicht so hoch sei. Schalke hat fast 200.000 Mitglieder. Diese kommen beileibe in der kleinsten Anzahl davon aus Gelsenkirchen selbst. Die Stadt hat ja gerade mal nur noch 267.000 Einwohner. Höchststand war mal über 391.000 Einwohnern. Der Schwund hält auch weiter an. Die Verantwortlichen sind schon ein wenig enttäuscht, dass bislang nur 7 Millionen € zusammen gekommen sind. Bei solchen Angeboten ist das auch kein Wunder.
Ich frage mich sowieso, wie man so überheblich sein kann, durch diese Genossenschaft 50 Mio durch die Mitglieder einzunehmen. Die protzen ja immer mit ihren Zuschauer- und Mitgliederzahlen, was sie ja auch (zusammen mit anderen zuschauerstarken Zweitligisten) bei der Verteilung der TV Gelder stärker gewürdigt haben wollten, aber hey was sollen die machen wenn die sonst kein anderes Reservoir haben? Kosten minimieren? Einsparungen beim teuren Kader und dem großen Staff vornehmen? Neiiiin... Man spricht doch großkotzig vom Bundesligaaufstieg 2026, sieht sich laut derem Vorsitzenden als einen der "Top 6 Clubs" Deutschlands. Was ich solch großspurigen Clubs wünsche könnt ihr euch denken. 😅
Zitat von Warendorf-Wemser am 22. März 2025, 21:13 UhrScam des Jahres
Scam des Jahres
Zitat von dike77 am 22. März 2025, 21:31 UhrFinde auch die Auflage knuffig bei 100 Mio negatives EK „nur“ 5% verbessern zu müssen. Hauptsache sie dürfen den Lizenzspieleretat bei 20 Mio belassen
Finde auch die Auflage knuffig bei 100 Mio negatives EK „nur“ 5% verbessern zu müssen. Hauptsache sie dürfen den Lizenzspieleretat bei 20 Mio belassen
Zitat von Kleini am 22. März 2025, 21:34 UhrZitat von dike77 am 22. März 2025, 21:31 UhrFinde auch die Auflage knuffig bei 100 Mio negatives EK „nur“ 5% verbessern zu müssen. Hauptsache sie dürfen den Lizenzspieleretat bei 20 Mio beladene
Ja, is doch klar, bei den großen Clubs werden halt alle Augen (inkl. Hühneraugen, wie oben zu lesen war) zu gedrückt.
Zitat von dike77 am 22. März 2025, 21:31 UhrFinde auch die Auflage knuffig bei 100 Mio negatives EK „nur“ 5% verbessern zu müssen. Hauptsache sie dürfen den Lizenzspieleretat bei 20 Mio beladene
Ja, is doch klar, bei den großen Clubs werden halt alle Augen (inkl. Hühneraugen, wie oben zu lesen war) zu gedrückt.