preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

JHV-Antrag: „X“ ist keine Plattform mehr für Preußen Münster

VorherigeSeite 9 von 12Nächste
Zitat von Alaskan Malamute am 17. Januar 2025, 07:23 Uhr

...das begegnet mir mittlerweile auch im realen Leben in ganz unverblümter Weise...

Dir begegnen Musk und Trump? 😂

Zitat von Warendorf-Wemser am 17. Januar 2025, 16:57 Uhr

https://www.der-postillon.com/2025/01/klowaende.html

Und in diesem Sinne würde ich vorschlagen, das Thema ruhen zu lassen und erstmal abzuwarten, was die Mitglieder entscheiden. Lasst euch nicht bekloppt machen 😉

☝️Gute Idee, ich setzte deinen post via Zitat nochmals ans Ende! ⚡👆⚡☝️

Weil der SCP das Thema selbst aktiviert hat.

Die „Debatte X“ beim SC Preußen Münster
In den vergangenen Tagen und Wochen hat die Debatte um die Plattform „X“ an Fahrt aufgenommen. Längst hat sie auch den SC Preußen Münster erfasst. Nachdem sich der Klub bisher nur knapp zum Thema geäußert hat, war nach dem Eingang eines Antrags auf Abschied von „X“ die Zeit gekommen, etwas mehr zu sagen. Klar ist die Lage aber weiterhin nicht.

Die „Debatte X“ beim SC Preußen Münster

SCP-Freddy hat auf diesen Beitrag reagiert.
SCP-Freddy

Aus dem Statement:

„Für alle Beteiligten steht fest, dass diese Diskussion wichtig und berechtigt ist und dass die Leitbild-Gruppe der richtige Gesprächspartner ist, um ein Stimmungsbild einzuholen.“

Ein Stimmungsbild kann übermorgen ganz schnell und präzise auf der JHV abgeholt werden. Und das sollte dann zählen, denn genau dafür ist auch eine JHV da…

und zum Thema Reichweite…einfach mal die Posts des SCP der letzten Wochen/Monate anschauen und dann die Anzahl Kommentare oder Likes…da braucht echt keiner mit „ja aber 30000 Follower…“ ankommen

Zitat von Kleini am 17. Januar 2025, 18:08 Uhr
Zitat von Alaskan Malamute am 17. Januar 2025, 07:23 Uhr

...das begegnet mir mittlerweile auch im realen Leben in ganz unverblümter Weise...

Dir begegnen Musk und Trump? 😂

...leider nur deren braune Ergüsse...

Zitat von Eagle72 am 16. Januar 2025, 08:42 Uhr

Lieber Freddy,

den Unterschied zwischen den SPD-Medienbeteiligungen und den ÖRR-Parteimitgliedern und Elon Musks Unterstützung für einen klar faschistoiden, rassistischen und sexistischen Präsidentschsftskandidaten muss ich dir doch als sachlich orientiertem und scheinbar intelligentem Typen hoffentlich nicht erklären...Sicher kann man über alle demokratiefeindlichen Bestrebungen diskutieren (auch die von links-grün-versiffter Seite), aber man sollte schon klare Unterschiede, was die Gefährdung demokratischer Strukturen angeht, sehen, oder meinst du nicht? Musk als "Freiheitsapostel" passt meines Erachtens da schlecht 'rein...

 

Schau doch mal für dich selbst, wie zahnlos die Medien in den Jahren der Ampelregierung waren. Kritik wäre definitiv angebracht gewesen - statt sich um die mit nie da gewesener Geschwindigkeit gegen die Wand fahrende Wirtschaft zu kümmern, hat man lieber das Kiffen für eine absolute Splittergruppe legalisiert - und sich um andere Nischenthemen gekümmert. Möglicherweise gehen in den nächsten 3 Jahren Arbeitsplätze verloren, die NIE wieder nach Deutschland zurückkommen, im Zweifelsfall in Länder abwandern mit weniger Umweltschutz, weniger Arbeitnehmerschutz, und noch weniger westlichen Werten, die wir hier leben wollen! DAMIT habe ich ein massives Problem, und die Kritik der Medien, völlig EGAL ob ÖRR oder die öffentlich größeren Verdächtigen Zeitungen und Magazine, waren ein absoluter Witz.

Wo bleibt die Aufarbeitung der Coronazeit, inkl. Maßnahmen für Jugendliche und Kinder (ich würde hier für die zwei bis drei verlorenen Jahre für Ausbildung definitiv eine Gutschrift im Rentensystem erwarten)?  Warum wurde Cum-Ex noch nicht aufgeklärt - warum musste die leitende Ermittlerin in der Sache hinschmeißen? Warum geht es der Bundeswehr WIRKLICH so schlecht? Oder auch tagesaktuell: Warum wurden jetzt vor Ende der Regierung noch Dutzende Beamte aus dem Parteienspektrum in höhere Positionen befördert, was uns Steuerzahlern wieder Millionen kostet? Warum hört man von der Aufarbeitung des Magdeburg-Attentat so gut wie nichts mehr, in früheren Zeiten hätte es dort bei diesem Behördenversagen bereits Rücktritte gehagelt!?

Wenn man eine Manipulation der Algorithmen in sozialen Medien hinterfragt, muss man auch hinterfragen, warum die Ampel, trotz der miserablen Arbeit, so gut und kritiklos wegkommt. Und wenn man hier die Größenverhältnisse betrachtet, ist die Aufregung über X oder andere soz. Medien eher ein Witz, ein beträchtlicher Teil der Deutschen benutzt diese Plattform garnicht - liest aber Zeitung, schaut Fernsehen oder hört Radio.

Zitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 16. Januar 2025, 12:49 Uhr
Zitat von SCP-Freddy am 16. Januar 2025, 08:16 Uhr
Zitat von knauerpauer am 14. Januar 2025, 11:04 Uhr
Zitat von SCP-Freddy am 14. Januar 2025, 09:06 Uhr
Zitat von knauerpauer am 13. Januar 2025, 14:33 Uhr
@scp-faff:
 - oder sämtliche Aufsichtsgremien des ÖRR von Parteimitgliedern befreit werden.

 

 

Lieber Freddy,

der ÖRR und seine Kontrollorgane wurden von den Alliierten geschaffen, um einem zukünftigen Propaganda Missbrauch des öffentlichen Rundfunks wie im Dritten Reich vorzubeugen.

Wer hier von der 'Befreiung' der Aufsichtsgremien von Mitgliedern rechtsstaalicher, demokratischer Parteien spricht, scheint sich zumindest argumentativ in einen braunen Sumpf zu begeben.

Und das Erschreckende ist, dass du ein intelligenter Typ bist, dem die Tragweite seiner Argumentation voll bewußt sein sollte.

Geh' bitte mal tief in Dich, ob trotz allen offensichtlichen gesellschaftlichen Veränderungen und Problemen, die vielen zurecht bitter aufstoßen, das Wiederholen früherer Fehler unserer Geschichte auch nur riskiert werden darf.

 

Sorry, fällt mir sehr schwer von einem, der ständig mit KI-generiertem Schwachsinn um die Ecke kam, so eine Aufforderung Ernst zu nehmen.

Der ÖRR hat die Aufgabe, Arbeit der Politik in breiter Öffentlichkeit zu hinterfragen und auch zu kritisieren. Das passiert meiner Meinung nach kaum mehr. Vom Grundauftrag des ÖRRs wollen wir garnicht sprechen - davon sind die mittlerweile sowieso sehr weit entfernt. Niemand braucht Hunderte Kochshows oder die "seichte" Unterhaltung, die da en masse produziert wird.

Mit dem Hintergrund, wie Parteien heute funktionieren und Leute nach "oben" befördern, haben Parteimitglieder schlichtweg garkeiner Partei in ÖRR Gremien was zu suchen. Denn wenn diese Gremien später genau so funktionieren, wie die Parteien, dann ist der ÖRR nicht mehr neutral.

Zitat von SCP-Freddy am 18. Januar 2025, 09:39 Uhr

Wo bleibt die Aufarbeitung der Coronazeit, inkl. Maßnahmen für Jugendliche und Kinder (ich würde hier für die zwei bis drei verlorenen Jahre für Ausbildung definitiv eine Gutschrift im Rentensystem?  Warum wurde Cum-Ex noch nicht aufgeklärt -

Sicher kann  argumentativ ausgeholt und mal vom topic abgewichen werden, jetzt aber diesen thread - trotz des Hinweises anderer User - komplett ins off topic zu ziehen, ist tatsächlich whataboutism.

Jetzt bist du schon bei Corona und Co. angekommen, dem Lieblingsthema von Rechten und "Verschwörungtheoretikern". 😁

 

knauerpauer, dike77 und Mikered haben auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauerdike77Mikered

„Das Präsidium habe dazu noch keine Meinungsbildung abgeschlossen – Maasjost schlägt vor, dass man sich mit der Leitbild-Gruppe abstimmen wolle, um zu einer „gesicherten“ Meinung zu kommen. Spärlicher Applaus. “

Was für ein Eigentor. Man stellt die Leitbildgruppe bzw. deren „eingeholte“ Meinungen über eine demokratische Abstimmung bei einer JHV…geht gar nicht.

Man braucht keine Meinungsbildung mehr zu X, dafür ist der Fall mittlerweile zu klar. Demokratische Abstimmung und das Ergebnis akzeptieren. Und wenn man über den Antrag nicht abstimmen will, dann kann man per Handzeichen mal kurz ein Meinungsbild unter den Mitgliedern einholen, welches die Leitbildgruppe dann auch benutzen kann. Selbst das wollte man nicht tun weil alle wussten wie klar das Ergebnis aussehen würde

Ich finds arg fragwürdig, mit welcher moralischen Absolutheit hier jeglicher anderen Entscheidung als die, X zu verlassen, die Legitimität abgesprochen werden soll. Die Frage, ob eine Präsenz auf X der KGaA gegen das Vereins-Leitbild verstößt oder nicht, kann und wird zur Zeit nur und ausschließlich von jedem einzelnen über rein persönliche Meinungen beantwortet. Ich gestehe deshalb der Vereinsführung absolut zu, vor allem auch vor dem Hintergrund des tieferen Einblicks in Zahlen und somit auch des erheblichen Vorteils (gegenüber Außenstehenden) in der Beurteilung möglicher negativer anderweitiger Auswirkungen für den Verein und der KGaA, sich seinerseits eine angemessen fundierte, evtl. sogar eine andere Meinung über o.a. Frage zu bilden als die, die hier so vehement als alternativlos dargestellt wird. Ich halte das für legitim, für demokratisch und auch für moralisch vernünftig.

poelle, hauer und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
poellehauerKleiniIch1906DerSteinfurterSCP-Freddy
VorherigeSeite 9 von 12Nächste