preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

JHV-Antrag: „X“ ist keine Plattform mehr für Preußen Münster

VorherigeSeite 10 von 12Nächste
Zitat von Macke99 am 19. Januar 2025, 15:55 Uhr

Ich finds arg fragwürdig, mit welcher moralischer Absolutheit hier jegliche andere Entscheidung, als die, X zu verlassen, die Legitimität abgesprochen werden soll. Die Frage, ob eine Präsenz auf X gegen das Leitbild verstößt, oder nicht, kann zur Zeit nur und ausschließlich über rein subjektive, persönliche Meinungen beantwortet werden.

Guck, genau das Beispiel warum die VF die ganze Entscheidungsfindung nun komplett verschissen hat. Man hätte heute ein klares Meinungsbild unter den Mitgliedern haben können. Hat man nun aber nicht. Falls der Verein nun X doch verlässt werden einige hier im Thread reinmarschieren und erklären dass das gar nicht dem Stimmungsbild unter den Mitgliedern entspricht, sondern der Verein nur gegenüber einigen woken Schreihälsen nachgegeben hat. Andere (für mich die klare Mehrheit) werden sagen dass dieses dem Willen der Mehrheit entspricht. Beide Seiten werden für immer auf ihrem Standpunkt verharren. Danke nochmal an die VF das ganze Thema heute so glorreich verschissen zu haben. Wenn man nicht abstimmen will, dann holt man sich zumindestens das Meinungsbild der Mitglieder vor Ort ab.

 

Ich gestehe der Vereinsführung jedenfalls zu, vor allem auch vor dem Hintergrund des tieferen Einblickes in Zahlen und somit auch des erheblichen Vorteils in der Beurteilung möglicher negativer Auswirkungen für den Verein und der KGaA, sich seinerseits eine fundiertere Meinung zu bilden. Ich halte das für demokratisch, für legitim und moralisch vernünftig.

Nö, wenn etwas nicht zum Leitbild passt, dann sind mögliche Auswirkungen auf die KGaA vollkommen scheissegal. Siehe Waffenhändler etc.

Entscheidungen rund um das Leitbild sind Entscheidungen der Mitglieder, nicht der VF oder der KGaA.

und X und der SCP sind mittlerweile eine solche Entscheidung, wenn man sich nicht absichtlich blind und taub stellt.

knauerpauer hat auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauer

Und nochmal der große Knackpunkt:

es gab heute absolut keinen Grund sich nicht als absolutes Minimum per Handzeichen ein Stimmungsbild unter den Mitgliedern einzuholen und das dann auch in der späteren Entscheidung einfließen zu lassen.

Die Mitglieder (eher höheren Akters) bei der Versammlung spiegeln aber nicht unbedingt - unabhängig von Twitter - die Meinung der mittlerweile 8000 Mitglieder und noch mehr Fans wieder, die insgesamt im Schmitt sicher deutlich jünger sind.

Völlig wertfrei und allgemein, ergibt sich in Abhängig vom Thema eine größere oder kleinere Diskrepanz zwischen Versammlung und außerhalb.

Wie wäre es denn mit nem Kompromiss, der X Kanal wird als internationale Quelle englischsprachig weiterbetrieben. Ich denke mal es geht bei den Verbleib-Überlegungen überwiegend um die internationale Reichweite. Denn sonst war auf X doch eher weniger los, was den SCP betrifft, wenn man sich so die Likes oder Diskussionen unter den entsprechenden Beiträgen ansieht. Für den deutschsprachigen Raum konzentriert man sich auf die anderen Kanäle. Wobei man auch ehrlich sagen muss, Insta und Facebook gehören Zuckerberg, der ja auch gerade seinen Kniefall vor Trump zelebriert hat und zieht seine Faktenchecker ab, wo fängt man an wo hört man auf. Und ich finde ehrlich, wir sind nach wie vor ein kleiner Verein und auf entsprechende Reichweite angewiesen, wenn wir uns weiter steigern und stabilisieren wollen. Das Leitbild sollte selbstverständlich gelebt werden, dass kann man aber auch auf andere Weise machen, mit entsprechenden Beiträgen und Aktionen, weglaufen muss man nicht. Und was die internationale Reichweite angeht, sollte man auch immer bedenken, dass in anderen Ländern bestimmte Dinge völlig anders bewertet werden als bei uns.

Mikered, SCP-Freddy und der Horst aka european patriot haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredSCP-Freddyder Horst aka european patriot

Wäre etwas scheinheilig, aber zumindest sollten wir alle Optionen durchgehen, die Lage bewerten und am.Ende nichts zum Schaden von Preussen Münster machen.

Ich finde es gut, dass das Präsidium mit fachkundiger Unterstützung die Sache unter die Lupe nimmt.

 

 

Ein ganz trauriger Tag für mich als Mitglied.

Wir haben ein Leitbild und das ist in diesem Fall maßgeblich. Und nicht die Reichweite.

Dann hätten wir uns das Leitbild auch schenken können.

Eagle72 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle72

Ich würde dem nicht zustimmen, dass nur, weil der SCP oder auch andere Vereine diese Platform nutzen, sich mit Musk oder sonst wem gemein macht. X oder Musk ist kein Sponsor oder Investor beim SCP, wenn es so wäre, wäre dass dann wohl ein klarer Fall gegen das Leitbild. Preußen wird auch selbst kaum die Nutzerzahl auf X erhöhen oder veringen und somit auf diese Weise X stärken oder schwächen. Preußen äußert sich selbst immer wieder klar zu seinem Selbstbild und kann dies auch weiterhin machen, auch auf X und anderen Plattformen. Von daher bewegt sich der SCP meiner Meinung nach völlig konform zu seinen selbst gesetzten Grenzen. Wenn es Gründe gibt (ich vermute mal die Reichweite Richtung USA), als SCP dort zu bleiben, dann sollte man diesw zumindest abwägen.

@poelle

Selten so einen Unsinn gelesen!

 

Zitat von poelle am 20. Januar 2025, 07:14 Uhr

Preußen wird auch selbst kaum die Nutzerzahl auf X erhöhen oder veringen und somit auf diese Weise X stärken oder schwächen.

Zumindest dieser Teil stimmt sehr wahrscheinlich nicht. Natürlich weiß ich nicht, wie viele der 30.000(?) Follower dort ausschließlich noch bei dieser Plattform sind, um die Preußen-News abzugreifen. Ich vermute aber, dass das ein erheblicher Teil ist.

30000... das sind doch zum größten Teil irgendwelche inaktiven Leichen, der SCP ist ja nunmal auch ein paar Jahre dort gewesen. Und ehrlich wer löscht denn da seinen Account schon komplett, die allermeisten löschen die App oder loggen sich aus und suchen sich ne andere Plattform, bleiben dann als Follower irgendwo stehen. Wie gesagt, wenn man sich Kommentare und Likes anschaut, ist da nicht viel auf X was den SCP angeht wenn man das jetzt beispielsweise mit Insta vergleicht. Keine Ahnung was für Zahlen dem SCP vorliegen, ich glaube aber kaum, dass in der Vereinsführung jemand ne Entscheidung scheut, weil da irgendwer Musk oder andere Schwurbler erreichen will die da aktiv sind. Es wird Argumente geben die für einen Verbleib sprechen und ich glaube nicht, dass das die aktuell 30000 Follower sind, lass mich aber gerne aufklären. Das sollte sachlich abgewogen werden und gut ist. Ich sehe da kein Problem.

SCP-Freddy hat auf diesen Beitrag reagiert.
SCP-Freddy
VorherigeSeite 10 von 12Nächste