Preußen-Forum
JHV-Antrag: „X“ ist keine Plattform mehr für Preußen Münster
Zitat von hegelvatter am 20. Januar 2025, 10:28 UhrMan kann nicht ein Leitbild erstellen und dann drauf schxxen!
Ich lauf ja auch nicht bei ner Demo mit, wenn der Anmelder Mitglied bei den Freien Sachsen ist....
Man kann nicht ein Leitbild erstellen und dann drauf schxxen!
Ich lauf ja auch nicht bei ner Demo mit, wenn der Anmelder Mitglied bei den Freien Sachsen ist....
Zitat von knauerpauer am 20. Januar 2025, 10:43 UhrZitat von poelle am 20. Januar 2025, 10:14 Uhr30000... das sind doch zum größten Teil irgendwelche inaktiven Leichen, der SCP ist ja nunmal auch ein paar Jahre dort gewesen. Und ehrlich wer löscht denn da seinen Account schon komplett, die allermeisten löschen die App oder loggen sich aus und suchen sich ne andere Plattform, bleiben dann als Follower irgendwo stehen. Wie gesagt, wenn man sich Kommentare und Likes anschaut, ist da nicht viel auf X was den SCP angeht wenn man das jetzt beispielsweise mit Insta vergleicht. Keine Ahnung was für Zahlen dem SCP vorliegen, ich glaube aber kaum, dass in der Vereinsführung jemand ne Entscheidung scheut, weil da irgendwer Musk oder andere Schwurbler erreichen will die da aktiv sind. Es wird Argumente geben die für einen Verbleib sprechen und ich glaube nicht, dass das die aktuell 30000 Follower sind, lass mich aber gerne aufklären. Das sollte sachlich abgewogen werden und gut ist. Ich sehe da kein Problem.
Schon klar, Poelle. Deswegen hatte ich die "30.000" ja auch mit einem Fragezeichen versehen. Es ging mit ja auch nicht um die reine Anzahl, sondern darum, dass die die dort sind und Preußen Münster verfolgen, sicherlich zum Teil genau deshalb (noch) bei dieser zweifelhaften Plattform sind. Und dafür trägt das Fortführen dieses Accounts also Verein bzw. KGaA Mitverantwortung.
Zitat von poelle am 20. Januar 2025, 10:14 Uhr30000... das sind doch zum größten Teil irgendwelche inaktiven Leichen, der SCP ist ja nunmal auch ein paar Jahre dort gewesen. Und ehrlich wer löscht denn da seinen Account schon komplett, die allermeisten löschen die App oder loggen sich aus und suchen sich ne andere Plattform, bleiben dann als Follower irgendwo stehen. Wie gesagt, wenn man sich Kommentare und Likes anschaut, ist da nicht viel auf X was den SCP angeht wenn man das jetzt beispielsweise mit Insta vergleicht. Keine Ahnung was für Zahlen dem SCP vorliegen, ich glaube aber kaum, dass in der Vereinsführung jemand ne Entscheidung scheut, weil da irgendwer Musk oder andere Schwurbler erreichen will die da aktiv sind. Es wird Argumente geben die für einen Verbleib sprechen und ich glaube nicht, dass das die aktuell 30000 Follower sind, lass mich aber gerne aufklären. Das sollte sachlich abgewogen werden und gut ist. Ich sehe da kein Problem.
Schon klar, Poelle. Deswegen hatte ich die "30.000" ja auch mit einem Fragezeichen versehen. Es ging mit ja auch nicht um die reine Anzahl, sondern darum, dass die die dort sind und Preußen Münster verfolgen, sicherlich zum Teil genau deshalb (noch) bei dieser zweifelhaften Plattform sind. Und dafür trägt das Fortführen dieses Accounts also Verein bzw. KGaA Mitverantwortung.
Zitat von poelle am 20. Januar 2025, 10:59 UhrZitat von hegelvatter am 20. Januar 2025, 10:28 UhrMan kann nicht ein Leitbild e
Zitat von hegelvatter am 20. Januar 2025, 10:28 UhrMan kann nicht ein Leitbild erstellen und dann drauf schxxen!
Ich lauf ja auch nicht bei ner Demo mit, wenn der Anmelder Mitglied bei den Freien Sachsen ist...
Hab ich was verpasst, oder folgt der SCP Musk? Das wäre doch mindestens die Vorraussetzung, damit das Beispiel passt. Es ist doch wohl eher das Gegenteil der Fall, Preußen hat sich oft genug zu gesellschaftlichen Themen geäußert, dass ist richtig und gut so. Und wenn man jetzt das Demobeispiel mal ernst nimmt. Ne Gegendemo findet in der Regel auch immer am Ort der Demo statt und überlässt dem Anmelder nicht die Straße.
Der SCP wird das sachlich entscheiden, da bin ich mir sicher. Was man dem SCP vorwerfen könnte, den Prozess hätte man von sich aus starten können und nicht erst auf einen Antrag auf der JHV warten müssen.
Man kann nicht ein Leitbild e
Zitat von hegelvatter am 20. Januar 2025, 10:28 UhrMan kann nicht ein Leitbild erstellen und dann drauf schxxen!
Ich lauf ja auch nicht bei ner Demo mit, wenn der Anmelder Mitglied bei den Freien Sachsen ist...
Hab ich was verpasst, oder folgt der SCP Musk? Das wäre doch mindestens die Vorraussetzung, damit das Beispiel passt. Es ist doch wohl eher das Gegenteil der Fall, Preußen hat sich oft genug zu gesellschaftlichen Themen geäußert, dass ist richtig und gut so. Und wenn man jetzt das Demobeispiel mal ernst nimmt. Ne Gegendemo findet in der Regel auch immer am Ort der Demo statt und überlässt dem Anmelder nicht die Straße.
Der SCP wird das sachlich entscheiden, da bin ich mir sicher. Was man dem SCP vorwerfen könnte, den Prozess hätte man von sich aus starten können und nicht erst auf einen Antrag auf der JHV warten müssen.
Zitat von hegelvatter am 20. Januar 2025, 11:09 UhrBleiben wir bei der Demo, wer mitläuft ist ein Mitläufer...aus der Geschichte lernen wir, wohin das führt! Eine Gegendemo wäre in diesem Fall z.B Bluesky. Findet dann auch am selben Ort statt, im Internet.
Zeichen setzen!
@poelle...sorry für den Unsinn Spruch, war nicht persönlich gemeint, sondern bezog sich sich auf deinen Vorschlag den Account auf Englisch weiter zu führen.
Bleiben wir bei der Demo, wer mitläuft ist ein Mitläufer...aus der Geschichte lernen wir, wohin das führt! Eine Gegendemo wäre in diesem Fall z.B Bluesky. Findet dann auch am selben Ort statt, im Internet.
Zeichen setzen!
@poelle...sorry für den Unsinn Spruch, war nicht persönlich gemeint, sondern bezog sich sich auf deinen Vorschlag den Account auf Englisch weiter zu führen.
Zitat von der Horst aka european patriot am 20. Januar 2025, 11:51 UhrWn, Montag, 20.01.2025, 11:10 Uhr
https://www.wn.de/sport/lokalsport/preussen-muenster/jhv-twitter-x-ausstieg-maasjost-3230040
Es war der einzige Zeitpunkt, an dem es Ansätze einer echten Debatte bei der Jahreshauptversammlung von Preußen Münster gab. Bei der harmonischen Veranstaltung wurde ein Ausstieg aus Elon Musks Netzwerk „X“ diskutiert.
(Anm.d.Red.: Bitte keine vollständigen Artikel posten. Urheberrecht beachten, danke)
Wn, Montag, 20.01.2025, 11:10 Uhr
https://www.wn.de/sport/lokalsport/preussen-muenster/jhv-twitter-x-ausstieg-maasjost-3230040
Es war der einzige Zeitpunkt, an dem es Ansätze einer echten Debatte bei der Jahreshauptversammlung von Preußen Münster gab. Bei der harmonischen Veranstaltung wurde ein Ausstieg aus Elon Musks Netzwerk „X“ diskutiert.
(Anm.d.Red.: Bitte keine vollständigen Artikel posten. Urheberrecht beachten, danke)
Zitat von knauerpauer am 20. Januar 2025, 15:38 UhrHertha und Darmstadt haben jetzt auch entschieden, X zu verlassen.
Hertha und Darmstadt haben jetzt auch entschieden, X zu verlassen.
Zitat von dike77 am 20. Januar 2025, 16:15 UhrDie 30000 Follower sind irrelevant, was zählt sind Kommentare, Likes und Visualisierungen und die sind mal sowas von überschaubar
Die 30000 Follower sind irrelevant, was zählt sind Kommentare, Likes und Visualisierungen und die sind mal sowas von überschaubar
Zitat von dike77 am 21. Januar 2025, 16:56 Uhrhey, aber auf die 30 Likes und 700 Visualisierungen im Schnitt kann die KGaA nicht verzichten, der wirtschaftliche Schaden wäre zu groß
https://x.com/esjesjesj/status/1881716580876497257?s=46&t=pCqBgXy4Nl96v_JY2ffa6w
hey, aber auf die 30 Likes und 700 Visualisierungen im Schnitt kann die KGaA nicht verzichten, der wirtschaftliche Schaden wäre zu groß
https://x.com/esjesjesj/status/1881716580876497257?s=46&t=pCqBgXy4Nl96v_JY2ffa6w
Zitat von SCP-Freddy am 24. Januar 2025, 08:45 UhrZitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 18. Januar 2025, 11:04 UhrZitat von SCP-Freddy am 18. Januar 2025, 09:39 UhrWo bleibt die Aufarbeitung der Coronazeit, inkl. Maßnahmen für Jugendliche und Kinder (ich würde hier für die zwei bis drei verlorenen Jahre für Ausbildung definitiv eine Gutschrift im Rentensystem? Warum wurde Cum-Ex noch nicht aufgeklärt -
Sicher kann argumentativ ausgeholt und mal vom topic abgewichen werden, jetzt aber diesen thread - trotz des Hinweises anderer User - komplett ins off topic zu ziehen, ist tatsächlich whataboutism.
Jetzt bist du schon bei Corona und Co. angekommen, dem Lieblingsthema von Rechten und "Verschwörungtheoretikern".
Der Thread geht um Mediennutzung - warum soll man also nicht Themen ansprechen, die nahezu spurlos aus Medien verschwunden sind?!
Eine Aufarbeitung der Corona-Politik zu fordern hat eine legitime Forderung und hat mit "rechts sein" so garnichts zu tun, da solche Themen nicht spektrumsspezifisch sind.
Aber ja, man kann sich ja grundsätzlich gefallen lassen, wie (schlecht) man regiert wird, dann sollte man aber auch nicht an politischen Diskussionen teilnehmen.
Zitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 18. Januar 2025, 11:04 UhrZitat von SCP-Freddy am 18. Januar 2025, 09:39 UhrWo bleibt die Aufarbeitung der Coronazeit, inkl. Maßnahmen für Jugendliche und Kinder (ich würde hier für die zwei bis drei verlorenen Jahre für Ausbildung definitiv eine Gutschrift im Rentensystem? Warum wurde Cum-Ex noch nicht aufgeklärt -
Sicher kann argumentativ ausgeholt und mal vom topic abgewichen werden, jetzt aber diesen thread - trotz des Hinweises anderer User - komplett ins off topic zu ziehen, ist tatsächlich whataboutism.
Jetzt bist du schon bei Corona und Co. angekommen, dem Lieblingsthema von Rechten und "Verschwörungtheoretikern".
Der Thread geht um Mediennutzung - warum soll man also nicht Themen ansprechen, die nahezu spurlos aus Medien verschwunden sind?!
Eine Aufarbeitung der Corona-Politik zu fordern hat eine legitime Forderung und hat mit "rechts sein" so garnichts zu tun, da solche Themen nicht spektrumsspezifisch sind.
Aber ja, man kann sich ja grundsätzlich gefallen lassen, wie (schlecht) man regiert wird, dann sollte man aber auch nicht an politischen Diskussionen teilnehmen.
Zitat von SCP-Freddy am 24. Januar 2025, 08:53 UhrZitat von Macke99 am 19. Januar 2025, 15:55 UhrIch finds arg fragwürdig, mit welcher moralischen Absolutheit hier jeglicher anderen Entscheidung als die, X zu verlassen, die Legitimität abgesprochen werden soll. Die Frage, ob eine Präsenz auf X der KGaA gegen das Vereins-Leitbild verstößt oder nicht, kann und wird zur Zeit nur und ausschließlich von jedem einzelnen über rein persönliche Meinungen beantwortet. Ich gestehe deshalb der Vereinsführung absolut zu, vor allem auch vor dem Hintergrund des tieferen Einblicks in Zahlen und somit auch des erheblichen Vorteils (gegenüber Außenstehenden) in der Beurteilung möglicher negativer anderweitiger Auswirkungen für den Verein und der KGaA, sich seinerseits eine angemessen fundierte, evtl. sogar eine andere Meinung über o.a. Frage zu bilden als die, die hier so vehement als alternativlos dargestellt wird. Ich halte das für legitim, für demokratisch und auch für moralisch vernünftig.
DAS ist doch bei jedem Thema so, was mittlerweile diskutiert wird - wenn du nicht für mich bist, bist du automatisch gegen mich und damit mein Todfeind.
Zitat von Macke99 am 19. Januar 2025, 15:55 UhrIch finds arg fragwürdig, mit welcher moralischen Absolutheit hier jeglicher anderen Entscheidung als die, X zu verlassen, die Legitimität abgesprochen werden soll. Die Frage, ob eine Präsenz auf X der KGaA gegen das Vereins-Leitbild verstößt oder nicht, kann und wird zur Zeit nur und ausschließlich von jedem einzelnen über rein persönliche Meinungen beantwortet. Ich gestehe deshalb der Vereinsführung absolut zu, vor allem auch vor dem Hintergrund des tieferen Einblicks in Zahlen und somit auch des erheblichen Vorteils (gegenüber Außenstehenden) in der Beurteilung möglicher negativer anderweitiger Auswirkungen für den Verein und der KGaA, sich seinerseits eine angemessen fundierte, evtl. sogar eine andere Meinung über o.a. Frage zu bilden als die, die hier so vehement als alternativlos dargestellt wird. Ich halte das für legitim, für demokratisch und auch für moralisch vernünftig.
DAS ist doch bei jedem Thema so, was mittlerweile diskutiert wird - wenn du nicht für mich bist, bist du automatisch gegen mich und damit mein Todfeind.