Preußen-Forum
Ein Albtraum aus Granit und Kalkstein
Zitat von wow am 10. Oktober 2025, 23:07 UhrAlles gut soweit.
Das Besondere an diesem Stadion und deshalb nicht vergleichbar ist halt nur, dass dieses ein nach Herrenmenschideologie ausgerichtetes Bauwerk zu weltweiten Propagandazwecken ist. Insofern halte ich es für falsch, es nach der Befreiung nicht einem musealen Zweck zugeführt zu haben oder es ansonsten abzureißen.
Solange es nicht persönlich wird, habe ich da aber auch überhaupt kein Problem mit unterschiedlichen Meinungen.
Alles gut soweit.
Das Besondere an diesem Stadion und deshalb nicht vergleichbar ist halt nur, dass dieses ein nach Herrenmenschideologie ausgerichtetes Bauwerk zu weltweiten Propagandazwecken ist. Insofern halte ich es für falsch, es nach der Befreiung nicht einem musealen Zweck zugeführt zu haben oder es ansonsten abzureißen.
Solange es nicht persönlich wird, habe ich da aber auch überhaupt kein Problem mit unterschiedlichen Meinungen.
Zitat von wow am 10. Oktober 2025, 23:16 UhrZitat von olli am 10. Oktober 2025, 22:54 UhrAch, wow, komm‘mir doch nicht mit so rundgelutschten Begriffen wie „triggern.“. Dafür bin ich viel zu alt. Du hältst Dich auf dünner Faktenbasis für superschlau. Dann mach‘ weiter so. Scheint ja zu klappen bei Dir.
Unsere letzten Beiträge haben sich überschnitten.
Das kürzt unser Gespräch natürlich ab. Ich hatte es mir fast gedacht.
Zitat von olli am 10. Oktober 2025, 22:54 UhrAch, wow, komm‘mir doch nicht mit so rundgelutschten Begriffen wie „triggern.“. Dafür bin ich viel zu alt. Du hältst Dich auf dünner Faktenbasis für superschlau. Dann mach‘ weiter so. Scheint ja zu klappen bei Dir.
Unsere letzten Beiträge haben sich überschnitten.
Das kürzt unser Gespräch natürlich ab. Ich hatte es mir fast gedacht.
Zitat von olli am 10. Oktober 2025, 23:31 UhrNein, da brauchst Du auch jetzt nicht so zu kommen. Als wäre Dir alles klar. Deine Argumentation läuft letztendlich auf „Ich war‘s nicht, Adolf Hitler ist es gewesen“ hinaus. Das funktioniert prima als Selbstexkulpation, aber es erklärt eben nicht, wie eine führende Kulturnation in die Barbarei abstürzen konnte und dabei auch noch ihre kulturelle und intellektuelle Elite ermordete. Es ist natürlich sehr einfach, Architektur zu verurteilen. Aber für mich ist es irgendwie so, als würde man auf einen alten Schuh einschlagen, der mal von Adolf Hitler getragen wurde. Geschichte ist sehr einfach, wenn man sie aus einiger Entfernung betrachtet. Je näher man ihr konmt, desto rätselhafter und vielschichtiger wird sie. Das hat nichts mit irgendeiner Moral zu tun. Aber Dir scheint es darum zu gehen, moralisch auf der richtigen Seite zu stehen. So, als müsstest Du es nachweisen. Das ist gar nicht böse gemeint. Wirklich nicht. Als Preußenfan bist Du natürlich mein Freund.
Nein, da brauchst Du auch jetzt nicht so zu kommen. Als wäre Dir alles klar. Deine Argumentation läuft letztendlich auf „Ich war‘s nicht, Adolf Hitler ist es gewesen“ hinaus. Das funktioniert prima als Selbstexkulpation, aber es erklärt eben nicht, wie eine führende Kulturnation in die Barbarei abstürzen konnte und dabei auch noch ihre kulturelle und intellektuelle Elite ermordete. Es ist natürlich sehr einfach, Architektur zu verurteilen. Aber für mich ist es irgendwie so, als würde man auf einen alten Schuh einschlagen, der mal von Adolf Hitler getragen wurde. Geschichte ist sehr einfach, wenn man sie aus einiger Entfernung betrachtet. Je näher man ihr konmt, desto rätselhafter und vielschichtiger wird sie. Das hat nichts mit irgendeiner Moral zu tun. Aber Dir scheint es darum zu gehen, moralisch auf der richtigen Seite zu stehen. So, als müsstest Du es nachweisen. Das ist gar nicht böse gemeint. Wirklich nicht. Als Preußenfan bist Du natürlich mein Freund.
Zitat von wow am 10. Oktober 2025, 23:57 UhrDu wirst mir viel zu persönlich. Und ehrlich gesagt, kann ich Deinen Gedanken auch nicht ganz folgen.
Lass es uns dabei belassen.
Du wirst mir viel zu persönlich. Und ehrlich gesagt, kann ich Deinen Gedanken auch nicht ganz folgen.
Lass es uns dabei belassen.
Zitat von schnulzbromse am 12. Oktober 2025, 17:17 UhrZitat von wow am 7. Oktober 2025, 07:56 UhrIch bin vielleicht allzu politisch aufgewachsen, als dass ich beim Olympiastadion Berlin als erstes an Fußball und die Vor- oder Nachteile für Fans denken würde. Dieses Stadion wie auch das Maifeld sind Symbole der Nazidiktatur und gehören als solches m.M.n. bereits seit achtzig Jahren einem musealen Zweck zugeführt. Dass dort heute noch unterhalb des Glockenturms in der Langemarckhalle der von den Nazis in Stein gemeißelte Opferspruch Hölderlins: „Lebe droben o Vaterland / und zähle nicht die Toten / Dir ist, Liebes, / nicht einer zu viel gefallen.“ unkommentiert zu lesen ist, mutet für mich geradezu grotesk an.
Entweder macht man diesen Schandfleck unserer Geschichte samt Maifeld platt und lässt dort ähnlich dem Tempelhofer Feld einen neuen Stadtteil entstehen, oder man macht daraus ein Museum.
Heute sogar wieder an Olympische Spiele in diesem Stadion zu denken, ist in meinen Augen höchst peinlich.
So hat jeder seine Sicht auf die Dinge. Wäre ja sonst auch langweilig.
Macht's Euch schön.
Und immer wachsam bleiben.
Sehr kurz gedacht, dann muss man u. a. auch viele derzeit genutzte Regierungsgebäude abreißen.
Zitat von wow am 7. Oktober 2025, 07:56 UhrIch bin vielleicht allzu politisch aufgewachsen, als dass ich beim Olympiastadion Berlin als erstes an Fußball und die Vor- oder Nachteile für Fans denken würde. Dieses Stadion wie auch das Maifeld sind Symbole der Nazidiktatur und gehören als solches m.M.n. bereits seit achtzig Jahren einem musealen Zweck zugeführt. Dass dort heute noch unterhalb des Glockenturms in der Langemarckhalle der von den Nazis in Stein gemeißelte Opferspruch Hölderlins: „Lebe droben o Vaterland / und zähle nicht die Toten / Dir ist, Liebes, / nicht einer zu viel gefallen.“ unkommentiert zu lesen ist, mutet für mich geradezu grotesk an.
Entweder macht man diesen Schandfleck unserer Geschichte samt Maifeld platt und lässt dort ähnlich dem Tempelhofer Feld einen neuen Stadtteil entstehen, oder man macht daraus ein Museum.
Heute sogar wieder an Olympische Spiele in diesem Stadion zu denken, ist in meinen Augen höchst peinlich.
So hat jeder seine Sicht auf die Dinge. Wäre ja sonst auch langweilig.
Macht's Euch schön.
Und immer wachsam bleiben.
Sehr kurz gedacht, dann muss man u. a. auch viele derzeit genutzte Regierungsgebäude abreißen.
Zitat von wow am 12. Oktober 2025, 18:34 UhrJa, ich habe schon gemerkt, dass der Triggerbegriff in meinem Post hier das "Abreißen" war. Ich schrieb zwar auch von musealen Möglichkeiten, aber das sickert weg. Dabei war das gar nicht mein Anliegen, es hat sich eher wegen meines Unbehagens diesem Bauwerk gegenüber eingeschlichen. Den Bendlerblock z.B. nutzt man heute gleichermaßen als Gedenkstätte und Ministeriumssitz. Das halte ich persönlich für angemessener.
Eigentlich ging es mir ja darum, dass ich bei diesem Stadion in erster Linie nicht an Fußball denke. Ich war 1980 und 1990 in der Schüssel, und mir ist es beide Male kalt den Rücken heruntergelaufen.
Aber ja, Du hast Recht. Man kann die Bauwerke der Vergangenheit nicht alle abreißen. Wichtiger ist dies eh hinsichtlich der Gedankengebäude.Jetzt wieder Fußball?
Ja, ich habe schon gemerkt, dass der Triggerbegriff in meinem Post hier das "Abreißen" war. Ich schrieb zwar auch von musealen Möglichkeiten, aber das sickert weg. Dabei war das gar nicht mein Anliegen, es hat sich eher wegen meines Unbehagens diesem Bauwerk gegenüber eingeschlichen. Den Bendlerblock z.B. nutzt man heute gleichermaßen als Gedenkstätte und Ministeriumssitz. Das halte ich persönlich für angemessener.
Eigentlich ging es mir ja darum, dass ich bei diesem Stadion in erster Linie nicht an Fußball denke. Ich war 1980 und 1990 in der Schüssel, und mir ist es beide Male kalt den Rücken heruntergelaufen.
Aber ja, Du hast Recht. Man kann die Bauwerke der Vergangenheit nicht alle abreißen. Wichtiger ist dies eh hinsichtlich der Gedankengebäude.
Jetzt wieder Fußball?