Preußen-Forum
Ein Albtraum aus Granit und Kalkstein
Zitat von Redaktion am 6. Oktober 2025, 20:55 UhrKeine Ahnung, wie es euch geht... Für mich tut das Olympiastadion nix.
Ein Albtraum aus Granit und Kalkstein
Wir fahren nach Berlin! Das ist im deutschen Fußball stets eine Verheißung, denn es liegt der Duft von Siegen, von Triumphen in der Luft. Das Olympiastadion trägt eine Menge Geschichte(n) in sich, es ist fast ein Symbol und eine ein Stein gemeißelte Erinnerung. Aber es ist auch Heimat von Hertha BSC und ein Albtraum von einem Stadion.
https://preussenjournal.de/ein-albtraum-aus-granit-und-kalkstein/
Keine Ahnung, wie es euch geht... Für mich tut das Olympiastadion nix.
Ein Albtraum aus Granit und Kalkstein
Wir fahren nach Berlin! Das ist im deutschen Fußball stets eine Verheißung, denn es liegt der Duft von Siegen, von Triumphen in der Luft. Das Olympiastadion trägt eine Menge Geschichte(n) in sich, es ist fast ein Symbol und eine ein Stein gemeißelte Erinnerung. Aber es ist auch Heimat von Hertha BSC und ein Albtraum von einem Stadion.
Zitat von Olli23 am 6. Oktober 2025, 21:14 UhrZitat von carri on am 6. Oktober 2025, 21:00 UhrWenn wir nur halb so gute Schonts, Kioske + Getränkestände kriegen.... 😉
Schonts o.k., aber den kombinierten Essen Getränke Verkauf brauche ich bei uns nicht. Auch die Organisation hinter den Ständen im Stadion fand ich Verbesserungs würdig, das kenne wir aber😉. Ist aber wohl zum Teil den kleinen Verkaufsfenster geschuldet.
Zitat von carri on am 6. Oktober 2025, 21:00 UhrWenn wir nur halb so gute Schonts, Kioske + Getränkestände kriegen.... 😉
Schonts o.k., aber den kombinierten Essen Getränke Verkauf brauche ich bei uns nicht. Auch die Organisation hinter den Ständen im Stadion fand ich Verbesserungs würdig, das kenne wir aber😉. Ist aber wohl zum Teil den kleinen Verkaufsfenster geschuldet.
Zitat von Eagle-Rider am 6. Oktober 2025, 22:57 UhrNee, da gehe ich nicht mit. Natürlich ist das Dingen nicht für den Fußball gebaut. Aber alleine schon, dass es aus Stein ist, macht es so besonders. Man merkt überall, wie alt die Schüssel ist, ohne dass es abgeranzt wäre. Das Ding atmet einfach Geschichte und der erste Besuch vor einem Jahr war für mich sehr besonders. Ich würde gerne noch weitere Male dort im Gästeblock stehen, gerne auch mal mehr in Richtung Frühling oder Sommer, damit es nicht immer so rattenkalt in Berlin ist. Herthafans, die das Ganze alle zwei Wochen haben, mögen da vielleicht anderer Meinung sein, aber ich fahre 1.000.000 mal lieber hier hin als in den Baumarkt nach Paderborn.
Nee, da gehe ich nicht mit. Natürlich ist das Dingen nicht für den Fußball gebaut. Aber alleine schon, dass es aus Stein ist, macht es so besonders. Man merkt überall, wie alt die Schüssel ist, ohne dass es abgeranzt wäre. Das Ding atmet einfach Geschichte und der erste Besuch vor einem Jahr war für mich sehr besonders. Ich würde gerne noch weitere Male dort im Gästeblock stehen, gerne auch mal mehr in Richtung Frühling oder Sommer, damit es nicht immer so rattenkalt in Berlin ist. Herthafans, die das Ganze alle zwei Wochen haben, mögen da vielleicht anderer Meinung sein, aber ich fahre 1.000.000 mal lieber hier hin als in den Baumarkt nach Paderborn.
Zitat von Warendorf-Wemser am 6. Oktober 2025, 23:15 UhrSehr interessante Gedanken auf jeden Fall. Für mich letztes Jahr auch ein absolutes Highlight. Letzten Endes werden solche Orte immer durch Menschen mit Leben gefüllt. Der Besuch wird mir immer in besonderer Erinnerung bleiben. Aus Hertha-Sicht aber nachvollziehbar, dass man da nicht 100% glücklich ist.
Unser Stadion ist ne Bruchbude. Aber ich bin immer voll Freude dorthin gepilgert, weil die Fans und der Verein den Ort bis in die letzte zugewucherte Ecke beleben. Das fehlt in Berlin irgendwo, auch weil das Stadion oft halb leer ist.
Sehr interessante Gedanken auf jeden Fall. Für mich letztes Jahr auch ein absolutes Highlight. Letzten Endes werden solche Orte immer durch Menschen mit Leben gefüllt. Der Besuch wird mir immer in besonderer Erinnerung bleiben. Aus Hertha-Sicht aber nachvollziehbar, dass man da nicht 100% glücklich ist.
Unser Stadion ist ne Bruchbude. Aber ich bin immer voll Freude dorthin gepilgert, weil die Fans und der Verein den Ort bis in die letzte zugewucherte Ecke beleben. Das fehlt in Berlin irgendwo, auch weil das Stadion oft halb leer ist.
Zitat von Kleini am 7. Oktober 2025, 00:17 UhrIch muss daran denken, wie unser SCP damals bei der U23 von Hertha spielte. Da musste man um das Olympiastadion herum fahren um zur Sportanlage zu kommen. Damals wünschte ich mir, dass wir auch mal wieder in dem "dicken Ding" spielen.
Ich muss daran denken, wie unser SCP damals bei der U23 von Hertha spielte. Da musste man um das Olympiastadion herum fahren um zur Sportanlage zu kommen. Damals wünschte ich mir, dass wir auch mal wieder in dem "dicken Ding" spielen.
Zitat von Praelat am 7. Oktober 2025, 07:24 UhrZitat von Kleini am 7. Oktober 2025, 00:17 UhrIch muss daran denken, wie unser SCP damals bei der U23 von Hertha spielte. Da musste man um das Olympiastadion herum fahren um zur Sportanlage zu kommen. Damals wünschte ich mir, dass wir auch mal wieder in dem "dicken Ding" spielen.
20 Jahre her! Das war immerhin im Sommer. Verloren haben wir trotzdem.
Zitat von Kleini am 7. Oktober 2025, 00:17 UhrIch muss daran denken, wie unser SCP damals bei der U23 von Hertha spielte. Da musste man um das Olympiastadion herum fahren um zur Sportanlage zu kommen. Damals wünschte ich mir, dass wir auch mal wieder in dem "dicken Ding" spielen.
20 Jahre her! Das war immerhin im Sommer. Verloren haben wir trotzdem.
Zitat von Ich1906 am 7. Oktober 2025, 07:47 UhrNicht böse gemeint, aber ich frage mich "Was will der Autor mit dieser Geschichte sagen" 😉
Das Olympiastadion ist Geschichte und gehört zu Deutschland(-sFussball). Zum Beispiel das DFB Pokal Finale darf nur da statt finden!
Nicht böse gemeint, aber ich frage mich "Was will der Autor mit dieser Geschichte sagen" 😉
Das Olympiastadion ist Geschichte und gehört zu Deutschland(-sFussball). Zum Beispiel das DFB Pokal Finale darf nur da statt finden!
Zitat von poelle am 7. Oktober 2025, 07:50 UhrZum Fußball gucken scheiße, hätte ich als Heimstadion kein Bock drauf. Als Stadion aber schon sehr beeindruckend, alleine das der komplette Untergang komplett im Boden liegt. Hertha hat aber auf jeden Fall nen reines Fußballstadion verdient 45000er wäre denke ich passend für Hertha.
Zum Fußball gucken scheiße, hätte ich als Heimstadion kein Bock drauf. Als Stadion aber schon sehr beeindruckend, alleine das der komplette Untergang komplett im Boden liegt. Hertha hat aber auf jeden Fall nen reines Fußballstadion verdient 45000er wäre denke ich passend für Hertha.