Preußen-Forum
Der Stadionumbau 2025-2027
Zitat von Standfussballer am 24. Juni 2025, 16:01 UhrZitat von olli am 24. Juni 2025, 15:57 Uhr20.000 ist also die behördlich vorgegebene Obergrenze?
Ich meine es nicht böse, aber das Thema wurde hier schon ausgiebig durchgekaut.
Zitat von olli am 24. Juni 2025, 15:57 Uhr20.000 ist also die behördlich vorgegebene Obergrenze?
Ich meine es nicht böse, aber das Thema wurde hier schon ausgiebig durchgekaut.
Zitat von olli am 24. Juni 2025, 16:20 UhrJa, tut mir leid, dann habe ich das wohl nicht mitgelesen. Aber: gesetzt den Fall, der SCP etabliert sich in Liga zwei, warum sollte man das nicht ändern können? Es ist eine behördliche Entscheidung und die kann auch wieder geändert werden. Ich rede hier nicht von 40.000 Zuschauern, sondern von 22-25.000 max. Glaubt Ihr nicht, das eine solche Debatte dann wieder aufkommen wird? Sollte sich der SCP nämlich wirklich in Liga zwei etablieren, werden 19.100 Zuschauer bald sehr knapp. Dann kann man sich doch nicht hinstellen und einfach sagen: ja, aber das ist doch längst entschieden... Wir reden hier über Profifußball und nicht über bürokratisches Selbstverständnis.
Ja, tut mir leid, dann habe ich das wohl nicht mitgelesen. Aber: gesetzt den Fall, der SCP etabliert sich in Liga zwei, warum sollte man das nicht ändern können? Es ist eine behördliche Entscheidung und die kann auch wieder geändert werden. Ich rede hier nicht von 40.000 Zuschauern, sondern von 22-25.000 max. Glaubt Ihr nicht, das eine solche Debatte dann wieder aufkommen wird? Sollte sich der SCP nämlich wirklich in Liga zwei etablieren, werden 19.100 Zuschauer bald sehr knapp. Dann kann man sich doch nicht hinstellen und einfach sagen: ja, aber das ist doch längst entschieden... Wir reden hier über Profifußball und nicht über bürokratisches Selbstverständnis.
Zitat von djchrispee am 24. Juni 2025, 16:27 UhrDoch, genau so ist das leider. Am Standort Hammer Strasse ist bei 20.000 schluss.
Mehr geht nicht.
Stichwort: Lärmschutzurteil eines Anwohners vom Duesbergweg.
Doch, genau so ist das leider. Am Standort Hammer Strasse ist bei 20.000 schluss.
Mehr geht nicht.
Stichwort: Lärmschutzurteil eines Anwohners vom Duesbergweg.
Zitat von olli am 24. Juni 2025, 16:40 Uhrgibt's diesen Menschen vom Duesbergweg eigentlich noch? Oder jagen wir mittlerweile einem juristischen/emissionsrechtlichen Gespenst hinterher?
gibt's diesen Menschen vom Duesbergweg eigentlich noch? Oder jagen wir mittlerweile einem juristischen/emissionsrechtlichen Gespenst hinterher?
Zitat von djchrispee am 24. Juni 2025, 16:43 UhrGute Fragen
Aber das wurde zu Westline-Zeiten schon bis zum erbrechen diskutiert.
Hat Carsten nicht sogar ein Buch darüber geschrieben, oder Teile der Geschichte verwendet?
Der Steinfurter ist da bestimmt auch besser informiert.
Gute Fragen
Aber das wurde zu Westline-Zeiten schon bis zum erbrechen diskutiert.
Hat Carsten nicht sogar ein Buch darüber geschrieben, oder Teile der Geschichte verwendet?
Der Steinfurter ist da bestimmt auch besser informiert.
Zitat von ovi am 24. Juni 2025, 17:25 UhrZitat von olli am 24. Juni 2025, 16:40 Uhrgibt's diesen Menschen vom Duesbergweg eigentlich noch? Oder jagen wir mittlerweile einem juristischen/emissionsrechtlichen Gespenst hinterher?
Nein, ist verstorben.
Zitat von olli am 24. Juni 2025, 16:40 Uhrgibt's diesen Menschen vom Duesbergweg eigentlich noch? Oder jagen wir mittlerweile einem juristischen/emissionsrechtlichen Gespenst hinterher?
Nein, ist verstorben.
Zitat von Warendorf-Wemser am 24. Juni 2025, 19:05 UhrDer Verkehr spielt auch eine nicht unerhebliche Rolle, soweit ich weiß. Und Verkehr + Deutschland = R.I.P.
Der Verkehr spielt auch eine nicht unerhebliche Rolle, soweit ich weiß. Und Verkehr + Deutschland = R.I.P.
Zitat von dike77 am 25. Juni 2025, 07:22 UhrAls Laie kann ich mir maximal vorstellen dass man das Thema leichte Kapazitätserhöhung nur dann angeht wenn der Bahnhaltepunkt konkret in Planung/Bau ist und man in Studien etc belegen kann dass mindestens 20-25% via Bahnhaltepunkt anreisen würden. Und somit die Verkehrsbelastung von 24000 mit Bahnhalte nicht höher als aktuell mit 20000 ohne Bahnhalte ist. Der Stadionlärm wäre natürlich noch ein anderer Punkt.
aber mal sehen was mit der Bahn wird. Die alte Haupt mit einem Oberrang für ca 4000 + neuem Metalldach wäre eh die einzige baulich relastische Erweiterung.
Als Laie kann ich mir maximal vorstellen dass man das Thema leichte Kapazitätserhöhung nur dann angeht wenn der Bahnhaltepunkt konkret in Planung/Bau ist und man in Studien etc belegen kann dass mindestens 20-25% via Bahnhaltepunkt anreisen würden. Und somit die Verkehrsbelastung von 24000 mit Bahnhalte nicht höher als aktuell mit 20000 ohne Bahnhalte ist. Der Stadionlärm wäre natürlich noch ein anderer Punkt.
aber mal sehen was mit der Bahn wird. Die alte Haupt mit einem Oberrang für ca 4000 + neuem Metalldach wäre eh die einzige baulich relastische Erweiterung.
Zitat von Warendorf-Wemser am 25. Juni 2025, 11:37 UhrAuf der Cam kann man wunderbar sehen, wie der Wall abgetragen und hinter der Gegengerade wieder aufgeschüttet wird. Dadurch spart man bestimmt einiges an Zeit und Aufwand und Geld, weil man das Zeug nicht erst sonstwohin karren muss.
Auf der Cam kann man wunderbar sehen, wie der Wall abgetragen und hinter der Gegengerade wieder aufgeschüttet wird. Dadurch spart man bestimmt einiges an Zeit und Aufwand und Geld, weil man das Zeug nicht erst sonstwohin karren muss.