preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Stadionumbau 2025-2027

VorherigeSeite 49 von 52Nächste

Gefühlt geht es heute aber tatsächlich etwas langsamer voran. Der Kran braucht länger und die LKWs stehen länger mit ihren Bauteilen herum. Aber ist natürlich alles meckern auf hohem Niveau und ich habe sowieso keine Ahnung von Baustellen.

Zitat von Olli23 am 10. April 2025, 07:12 Uhr
Zitat von DerSteinfurter am 10. April 2025, 06:58 Uhr

Stufen, ich sehe weitere Stufen. 😀

Es gibt Probleme, schon zum 2. Mal wieder angehoben. Und der nächste LKW wartet schon.

Das hat nichts mit Problemen zu tun sondern mit Genauigkeit. Das ganze ist ja wie ein riesiger Bausatz und man sieht das sich nachher alles auf Zentimeter genau alles zusammen fügt. Legt man da ein Bauteil falsch ab dann passt nachher nichts mehr zusammen.

Weiß jemand, warum der Aufgang im Stehbereich so viel größer ist als im Sitzbereich? Die Treppen müssten aufgrund der Breite ja die gleiche Kapazität haben. Im Stehbereich sind die Seitenwände allerdings deutlich höhergezogen. Da hätten aus Laiensicht doch nochmal ein paar Stufen dazukommen können.

Zitat von aurel am 10. April 2025, 11:00 Uhr
Zitat von Olli23 am 10. April 2025, 07:12 Uhr
Zitat von DerSteinfurter am 10. April 2025, 06:58 Uhr

Stufen, ich sehe weitere Stufen. 😀

Es gibt Probleme, schon zum 2. Mal wieder angehoben. Und der nächste LKW wartet schon.

Das hat nichts mit Problemen zu tun sondern mit Genauigkeit. Das ganze ist ja wie ein riesiger Bausatz und man sieht das sich nachher alles auf Zentimeter genau alles zusammen fügt. Legt man da ein Bauteil falsch ab dann passt nachher nichts mehr zusammen.

Es gab wohl Probleme mit den "Halteeisen" nach mehrmaligen messen wurde die Flex angesetzt und dann passte es richtig

Zitat von heiopei am 10. April 2025, 11:19 Uhr

Weiß jemand, warum der Aufgang im Stehbereich so viel größer ist als im Sitzbereich? Die Treppen müssten aufgrund der Breite ja die gleiche Kapazität haben. Im Stehbereich sind die Seitenwände allerdings deutlich höhergezogen. Da hätten aus Laiensicht doch nochmal ein paar Stufen dazukommen können.

Ich vermute, dass sie für den Steherblock und auch für die Rolliplätze mit Rampen arbeiten werden. Da braucht es mehr Tiefe, die bei den Rolliplätzen in der Mitte des Mundlochs auch gegeben ist. Für die Sitzplätze wird es Treppen geben.

poelle und heiopei haben auf diesen Beitrag reagiert.
poelleheiopei

Stehplatz 1138 Plätze und 1 Mundloch. Es gibt Vorgaben wie schnell ein Block geleert sein muss.

Daher auch die Treppenstufen in den Innenraum. Sitzplatz 2 Abgänge, plus Treppenstufen in den Innenraum.

Die Rolli-PLätze können im Notfall über 3 Rampen verlassen werden.

tuxsam hat auf diesen Beitrag reagiert.
tuxsam

Heute sind sie ziemlich gut durchgekommen, reichlich Material wurde angeliefert. Die Böden der Kioske gegossen, die Dächer weiter abedichtet etc. Sieht schon ziemlich gut aus. Morgen geht es wohl mit den Stufen rechts weiter. Der Kran wurde schon entsprechend positioniert. So langsam wird`s.....

Irgendwie sieht der Platz zwischen Gastro und Toiletten sehr knapp aus. Ich hoffe, dass der bei Schlangen auf beiden Seite groß genug bemessen ist.

Zitat von Standfussballer am 10. April 2025, 20:01 Uhr

Irgendwie sieht der Platz zwischen Gastro und Toiletten sehr knapp aus. Ich hoffe, dass der bei Schlangen auf beiden Seite groß genug bemessen ist.

Vielleicht gibt es ja keine Schlangen, weil alle Abläufe optimiert und so  😉 Irgendwer hier sagte doch soll alles "ganz modern" werden, was auch immer das heißen soll

Wer weiß, wer dann die Gastro nach dem Umbau macht... Soweit sind die Verträge ja noch gar nicht, auch wenn wohl zb. Bröker die Pläne kennt, aber die Ausschreibung dafür gab es ja noch nicht...

VorherigeSeite 49 von 52Nächste