preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Stadionumbau 2025-2027

VorherigeSeite 20 von 52Nächste

Man vertut sich leicht bei der Einschätzung der Höhe Brüstung und Schallschutzwand. Der Abstand ist auch größer als man so denken könnte (es gibt Luftbilder vom Anfang des Fundamentbaus, da kann man alles sehr gut sehen (https://preussenjournal.de/kran-da-stadionumbau-in-muenster-offiziell-gestartet/ & https://preussenjournal.de/fortschritte-in-der-alten-westkurve-hochbau-naht/)

Man kann übrigens sehen, dass der Bauzaun vor der Brüstung herläuft. Dort geht der Weg zur Tür her.

Zitat von Standfussballer am 25. März 2025, 15:52 Uhr

Wenn das hellgraue die Tür ist, ist diese nicht mehr benutzbar. Ich glaube kaum, dass die in der Brüstung an der Stelle ne Aussparung haben.

War die nicht da, um einen Ball zu holen, wenn er über die Mauer geflogen ist?

So jetzt ergibt alles einen Sinn. Die Betonteile die jetzt qngeliefert werden sind die Brüstungen .Die Rollstuhlplätze sind ebenerdig und links und rechts werden Aufgänge sein. D,h. wenn die Brüstungen stehen können die Zahnbalken in ihre vorgesehne Position gebracht werden. Warum die Zahnbalken getrennt werden hat mit der Sichtlinie zu tun. Aber Akustik wird geil kann ich euch versprechen

Sollte das Tempo beibehalten werden, werden wir nächste Saison eine neue Westtribüne haben

Mikered, Kleini und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniEagle-RiderDerSteinfurterkrakituxsamMaddy
Zitat von szenekenna 1906 am 25. März 2025, 16:21 Uhr

...

Sollte das Tempo beibehalten werden, werden wir nächste Saison eine neue Westtribüne haben

So ist der Plan! Und das zum Start der Saison.

Die Stadt Münster hat die zweite Teilbaugenehmigung erteilt. Der Hochbau der West ist jetzt offiziell. Am Freitag ist dann auch die kleine Feierstunde zusammen mit dem Oberbürgermeister.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Zitat von szenekenna 1906 am 25. März 2025, 16:21 Uhr

So jetzt ergibt alles einen Sinn. Die Betonteile die jetzt qngeliefert werden sind die Brüstungen .Die Rollstuhlplätze sind ebenerdig und links und rechts werden Aufgänge sein. D,h. wenn die Brüstungen stehen können die Zahnbalken in ihre vorgesehne Position gebracht werden. Warum die Zahnbalken getrennt werden hat mit der Sichtlinie zu tun. Aber Akustik wird geil kann ich euch versprechen

Sollte das Tempo beibehalten werden, werden wir nächste Saison eine neue Westtribüne haben

Die Rolli Plätze sind nicht ebenerdig, die sind hinter der ersten Bande vor den Sitzplätzen geschätzt 1,5m hoch. Vor dem Stehblog gibt's keine Rolli Plätze.

Klick kann man auf dem Bild der Homepage erkennen

 

@Olli23 der Höhenunterschied zwischen Spielfeld und Rolliplätzen müsste ca 2 meter sein . Aber deren Eingang ist von hinten ebenerdig sie müssten keine Höhen überwinden.

itat von szenekenna 1906 am 25. März 2025, 20:36 Uhr

@Olli23 der Höhenunterschied zwischen Spielfeld und Rolliplätzen müsste ca 2 meter sein . Aber deren Eingang ist von hinten ebenerdig sie müssten keine Höhen überwinden.

Die Mauer ist 2m hoch, heute habe ich irgendwo ein Bild von den Elementen von hinten gesehen, da sah man die Auflage des Boden und den Einschnitt vom Fluchtweg zum Platz, da müsste ungefähr 1,5m über Stadion gewesen sein. Man sieht in der Darstellung ja auch die Treppen der Fluchtwege zum Innenraum. Der Zugang wird eine flache Rampe sein. Aber alles nur geschätzt.

In dem Pressekonferenzvideo sieht man einen Schnitt der Haupt. Dort kann man die Rampe zur Ebene der Rolliplätze erkennen. Tatsächlich von hinten fast ebenerdig. Zum Spielfeld würde ich auch ca. 1,50m schätzen. Denke Mal die West ist auf dem gleichen Niveau.

Ich als Laie hätte die Zahnbalken direkt richtig herum abgelegt. Vielleicht hat das aber auch einen Grund.

VorherigeSeite 20 von 52Nächste