Preußen-Forum
Der Stadionumbau 2025-2027
Zitat von Olli23 am 11. Juli 2025, 13:57 UhrZitat von Schonso am 11. Juli 2025, 13:32 UhrZitat von Guenter Weigand am 11. Juli 2025, 11:40 UhrDie installierten Kameras sehe ich schon kritisch. Auf der Baustelle kann sich keiner am Sack kratzen oder in der Nase popeln , ohne das alle zuschauen können. Und wenn man mal ne Viertelstunde sich auf der Schippe abstützt , weil man vielleicht einfach einen schlechten Tag hat , erfahren Chef oder Vorarbeiter das direkt. Alles nicht so dolle…
Hab mich da mit dem Gedanken abgefunden, dass oft Baustellen öffentlich einsehbar sind und ja, hoffentlich wurde jeder vor Ort darüber aufgeklärt.
Frage mich gerade, oft sind ja Baustellen videoüberwacht oder gehen da meistens nur Nachts die Kameras an?
Kommt darauf an, die Mobilen Videoüberwachungen sind meistens als Alarmanlagen für Material eingesetzt und da außerhalb der Arbeitszeit aktiv. Die Bilder laufen auch nicht beim Arbeitgeber auf sondern werden auf einem Server gespeichert und abgerufen, wenn es einen Vorfall gab. Also normal keine Arbeitskontrolle möglich.
Zitat von Schonso am 11. Juli 2025, 13:32 UhrZitat von Guenter Weigand am 11. Juli 2025, 11:40 UhrDie installierten Kameras sehe ich schon kritisch. Auf der Baustelle kann sich keiner am Sack kratzen oder in der Nase popeln , ohne das alle zuschauen können. Und wenn man mal ne Viertelstunde sich auf der Schippe abstützt , weil man vielleicht einfach einen schlechten Tag hat , erfahren Chef oder Vorarbeiter das direkt. Alles nicht so dolle…
Hab mich da mit dem Gedanken abgefunden, dass oft Baustellen öffentlich einsehbar sind und ja, hoffentlich wurde jeder vor Ort darüber aufgeklärt.
Frage mich gerade, oft sind ja Baustellen videoüberwacht oder gehen da meistens nur Nachts die Kameras an?
Kommt darauf an, die Mobilen Videoüberwachungen sind meistens als Alarmanlagen für Material eingesetzt und da außerhalb der Arbeitszeit aktiv. Die Bilder laufen auch nicht beim Arbeitgeber auf sondern werden auf einem Server gespeichert und abgerufen, wenn es einen Vorfall gab. Also normal keine Arbeitskontrolle möglich.
Zitat von Schonso am 11. Juli 2025, 14:01 UhrZitat von Olli23 am 11. Juli 2025, 13:57 UhrZitat von Schonso am 11. Juli 2025, 13:32 UhrZitat von Guenter Weigand am 11. Juli 2025, 11:40 UhrDie installierten Kameras sehe ich schon kritisch. Auf der Baustelle kann sich keiner am Sack kratzen oder in der Nase popeln , ohne das alle zuschauen können. Und wenn man mal ne Viertelstunde sich auf der Schippe abstützt , weil man vielleicht einfach einen schlechten Tag hat , erfahren Chef oder Vorarbeiter das direkt. Alles nicht so dolle…
Hab mich da mit dem Gedanken abgefunden, dass oft Baustellen öffentlich einsehbar sind und ja, hoffentlich wurde jeder vor Ort darüber aufgeklärt.
Frage mich gerade, oft sind ja Baustellen videoüberwacht oder gehen da meistens nur Nachts die Kameras an?
Kommt darauf an, die Mobilen Videoüberwachungen sind meistens als Alarmanlagen für Material eingesetzt und da außerhalb der Arbeitszeit aktiv. Die Bilder laufen auch nicht beim Arbeitgeber auf sondern werden auf einem Server gespeichert und abgerufen, wenn es einen Vorfall gab. Also normal keine Arbeitskontrolle möglich.
Hört sich nachvollziehbar an, ansonsten hinter/unter der Tribüne kann ja jeder, zumindest ohne Kamera, irgendwas machen, was vielleicht nicht das Internet sehen muss 😀
Zitat von Olli23 am 11. Juli 2025, 13:57 UhrZitat von Schonso am 11. Juli 2025, 13:32 UhrZitat von Guenter Weigand am 11. Juli 2025, 11:40 UhrDie installierten Kameras sehe ich schon kritisch. Auf der Baustelle kann sich keiner am Sack kratzen oder in der Nase popeln , ohne das alle zuschauen können. Und wenn man mal ne Viertelstunde sich auf der Schippe abstützt , weil man vielleicht einfach einen schlechten Tag hat , erfahren Chef oder Vorarbeiter das direkt. Alles nicht so dolle…
Hab mich da mit dem Gedanken abgefunden, dass oft Baustellen öffentlich einsehbar sind und ja, hoffentlich wurde jeder vor Ort darüber aufgeklärt.
Frage mich gerade, oft sind ja Baustellen videoüberwacht oder gehen da meistens nur Nachts die Kameras an?
Kommt darauf an, die Mobilen Videoüberwachungen sind meistens als Alarmanlagen für Material eingesetzt und da außerhalb der Arbeitszeit aktiv. Die Bilder laufen auch nicht beim Arbeitgeber auf sondern werden auf einem Server gespeichert und abgerufen, wenn es einen Vorfall gab. Also normal keine Arbeitskontrolle möglich.
Hört sich nachvollziehbar an, ansonsten hinter/unter der Tribüne kann ja jeder, zumindest ohne Kamera, irgendwas machen, was vielleicht nicht das Internet sehen muss 😀
Zitat von dike77 am 11. Juli 2025, 22:57 UhrIch kann nichtmal die Firmennamen auf den Jacken/Shirts erkennen um zu sehen welcher Mitarbeiter eines Subs sich da gerade an den Eiern kratzt…
Ich kann nichtmal die Firmennamen auf den Jacken/Shirts erkennen um zu sehen welcher Mitarbeiter eines Subs sich da gerade an den Eiern kratzt…
Zitat von Guenter Weigand am 12. Juli 2025, 01:35 UhrEs gab da doch mal so eine Sendung speziell für die unteren Bildungsschichten ?
Big Brother oder so ? Die Scheisse mit den Kameras überall…Da ging es auch um Voyeurismus .
Wenn ich mich recht erinnere haben die damals auch zugestimmt … hieß es.
Es gab da doch mal so eine Sendung speziell für die unteren Bildungsschichten ?
Big Brother oder so ? Die Scheisse mit den Kameras überall…Da ging es auch um Voyeurismus .
Wenn ich mich recht erinnere haben die damals auch zugestimmt … hieß es.
Zitat von wow am 12. Juli 2025, 12:08 UhrIch finde, die Meinung von @guenter-weigand kann man diskutieren, weil wir aufgrund der digitalen Revolution seit einigen Dekaden immer in der Gefahr schweben, die Grenzen zwischen Nutzen, Spaß und Überwachung beinahe unbemerkt zu verschieben.
In diesem Fall bin ich, was die Öffentlichkeitswirkung angeht, allerdings entspannt, weil die Arbeiter gesichtslos sind wie das Figurenensemble eines Computerspiels. Anders sieht es da schon bei der Frage aus, ob der Arbeitgeber hiermit Werkzeuge wie Trommel und Peitsche auf einer Galeere in die Hand bekommt.
Ich nehme es mir bei all den Sorgen, die man sich immer so machen muss, in diesem Fall heraus, dennoch zuzuschauen, weil es nicht meine Zuständigkeit ist. Obwohl mir der Zusammenhang von Angebot und Nachfrage sehr bewusst ist.
Ist wie ein leckeres Steak.
Oder Westfleisch als Sponsor.
Macht's Euch schön.
Ich finde, die Meinung von @guenter-weigand kann man diskutieren, weil wir aufgrund der digitalen Revolution seit einigen Dekaden immer in der Gefahr schweben, die Grenzen zwischen Nutzen, Spaß und Überwachung beinahe unbemerkt zu verschieben.
In diesem Fall bin ich, was die Öffentlichkeitswirkung angeht, allerdings entspannt, weil die Arbeiter gesichtslos sind wie das Figurenensemble eines Computerspiels. Anders sieht es da schon bei der Frage aus, ob der Arbeitgeber hiermit Werkzeuge wie Trommel und Peitsche auf einer Galeere in die Hand bekommt.
Ich nehme es mir bei all den Sorgen, die man sich immer so machen muss, in diesem Fall heraus, dennoch zuzuschauen, weil es nicht meine Zuständigkeit ist. Obwohl mir der Zusammenhang von Angebot und Nachfrage sehr bewusst ist.
Ist wie ein leckeres Steak.
Oder Westfleisch als Sponsor.
Macht's Euch schön.
Zitat von szenekenna 1906 am 12. Juli 2025, 13:39 UhrMeine 5 cent mich interessiert es nicht was wer macht Ich finde die Arbeiter sind arg Fix und wenn sich da einer anner Schüppe festhält so what ist doch egal
Meine 5 cent mich interessiert es nicht was wer macht Ich finde die Arbeiter sind arg Fix und wenn sich da einer anner Schüppe festhält so what ist doch egal
Zitat von aguia1906 am 12. Juli 2025, 22:10 UhrFinde ich auch, bei solchen Sachen ist das Ergebnis wichtig (Das Team und nicht der einzelne ist wichtig), nicht das wie oder wer und allerhöchstens der Chef einer kleinen Firma, mit wenig Mitarbeitern, könnte auf der Kamera seine Mitarbeiter auseinanderhalten.
Und bisher habe ich mit meinem Laienblick auch noch keine faulen Socken entdecken können. Klar das übliche Bild mit 3 schauen zu wie einer was macht, aber das siehst du auf jeder Baustelle.
Bedenklich wäre es mit 20 Kameras und jeder Baubereich wäre einsehbar.
Wobei eine Kamera, oben wo das Kamerapodest ist, runter auf den Vorbereich der West wäre interessant.
Finde ich auch, bei solchen Sachen ist das Ergebnis wichtig (Das Team und nicht der einzelne ist wichtig), nicht das wie oder wer und allerhöchstens der Chef einer kleinen Firma, mit wenig Mitarbeitern, könnte auf der Kamera seine Mitarbeiter auseinanderhalten.
Und bisher habe ich mit meinem Laienblick auch noch keine faulen Socken entdecken können. Klar das übliche Bild mit 3 schauen zu wie einer was macht, aber das siehst du auf jeder Baustelle.
Bedenklich wäre es mit 20 Kameras und jeder Baubereich wäre einsehbar.
Wobei eine Kamera, oben wo das Kamerapodest ist, runter auf den Vorbereich der West wäre interessant.
Zitat von SCP-Freddy am 13. Juli 2025, 08:14 UhrIch weiß nicht, ob es schon woanders diskutiert wurde, aber es gab einen Videozusammenschnitt über die Änderungen der letzten Jahre auf unserem Adler-Campus
https://www.youtube.com/watch?v=CVRozX5y1fE
Jetzt dreht mal die Uhren ~10 Jahre zurück, als Bäumer, Gockel und co. da waren, und was wir dort hatten.
Scheinbar - oder auch jetzt mehr und mehr offensichtlich - wird ein größerer Plan bei Preußen erfolgt, als für den Normalo-Fan ersichtlich.
Meine Meinung: ich glaube, auf mehr Zweitligafußball dürfen wir uns in den nächsten Jahren durchaus freuen ...
Ich weiß nicht, ob es schon woanders diskutiert wurde, aber es gab einen Videozusammenschnitt über die Änderungen der letzten Jahre auf unserem Adler-Campus
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Jetzt dreht mal die Uhren ~10 Jahre zurück, als Bäumer, Gockel und co. da waren, und was wir dort hatten.
Scheinbar - oder auch jetzt mehr und mehr offensichtlich - wird ein größerer Plan bei Preußen erfolgt, als für den Normalo-Fan ersichtlich.
Meine Meinung: ich glaube, auf mehr Zweitligafußball dürfen wir uns in den nächsten Jahren durchaus freuen ...
Zitat von szenekenna 1906 am 13. Juli 2025, 12:11 UhrLeider 20 Jahre zu spät! OHNE HERDA und ohne BRÜCK wäre der Verein in den 90ziger Jahre tot gewesen .
Leider 20 Jahre zu spät! OHNE HERDA und ohne BRÜCK wäre der Verein in den 90ziger Jahre tot gewesen .