Preußen-Forum
Der Kader 2025/26
Zitat von Keuner am 8. Juni 2025, 20:15 UhrLukas Schleimer kann ich mir hier vorstellen. MS. Zuletzt beim Club mit 4 Saisontoren. Übrigens derjenige der gegen uns die Bude gemacht hat. Wühler und Arbeiter vorne drin. Kann vom Profil passen und auch nicht so alt.
Lukas Schleimer kann ich mir hier vorstellen. MS. Zuletzt beim Club mit 4 Saisontoren. Übrigens derjenige der gegen uns die Bude gemacht hat. Wühler und Arbeiter vorne drin. Kann vom Profil passen und auch nicht so alt.
Zitat von Standfussballer am 8. Juni 2025, 21:41 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 8. Juni 2025, 19:57 Uhr...
Ich denke, es besteht Konsens unter den Fans darüber, dass man den aktuellen Entwicklungen etwas besorgt gegenübersteht, aber die VF das Vertrauen hat.
Ich bin zum jetzigen Zeitpunkt nicht besorgt.
Zitat von Warendorf-Wemser am 8. Juni 2025, 19:57 Uhr...
Ich denke, es besteht Konsens unter den Fans darüber, dass man den aktuellen Entwicklungen etwas besorgt gegenübersteht, aber die VF das Vertrauen hat.
Ich bin zum jetzigen Zeitpunkt nicht besorgt.
Zitat von Warendorf-Wemser am 8. Juni 2025, 21:52 UhrBesorgnis angesichts dessen, dass die Wintertransfers alle geflopt haben und dass man die Stammspieler Bazzoli und Frenkert ebenso wie Comebacker Mrowca nicht (mehr) halten will, was es erstmal zu kompensieren gilt.
Ich korrigiere meine vorherige Aussage aber dahingehend, dass das offenbar nicht überall so gesehen wird. Durch vieles, was ich zuletzt las, hatte sich bei mir dieser Eindruck ergeben.
Besorgnis angesichts dessen, dass die Wintertransfers alle geflopt haben und dass man die Stammspieler Bazzoli und Frenkert ebenso wie Comebacker Mrowca nicht (mehr) halten will, was es erstmal zu kompensieren gilt.
Ich korrigiere meine vorherige Aussage aber dahingehend, dass das offenbar nicht überall so gesehen wird. Durch vieles, was ich zuletzt las, hatte sich bei mir dieser Eindruck ergeben.
Zitat von dike77 am 8. Juni 2025, 22:57 UhrBazolli war mit weniger als 1600 Minuten kein Stammspieler. Frenkert war in 2/3 der Rückrunde komplett außen vor..
ein Vorteil hat man diese Saison, man weiß von allen Spielern aktuell unter Vertrag ihre Zweitliga(un)tauglichkeit, das war im letzten Sommer alles Neuland
Bazolli war mit weniger als 1600 Minuten kein Stammspieler. Frenkert war in 2/3 der Rückrunde komplett außen vor..
ein Vorteil hat man diese Saison, man weiß von allen Spielern aktuell unter Vertrag ihre Zweitliga(un)tauglichkeit, das war im letzten Sommer alles Neuland
Zitat von Warendorf-Wemser am 8. Juni 2025, 23:46 UhrWar z.T. aber auch verletzungsbedingt. In fittem Zustand waren sie auf jeden Fall zu gebrauchen, da haben Leute wie Kinsombi, Pick und Nemeth deutlich schlechter funktioniert. Will sagen: da sind auch gute Leute jetzt weg, die es zu ersetzen gilt, was ich nicht als selbstverständlich sehe.
Ich denke auch, dass wir alle wissen, was wir untereinander jeweils meinen 😉
War z.T. aber auch verletzungsbedingt. In fittem Zustand waren sie auf jeden Fall zu gebrauchen, da haben Leute wie Kinsombi, Pick und Nemeth deutlich schlechter funktioniert. Will sagen: da sind auch gute Leute jetzt weg, die es zu ersetzen gilt, was ich nicht als selbstverständlich sehe.
Ich denke auch, dass wir alle wissen, was wir untereinander jeweils meinen 😉
Zitat von Baghira1982 am 9. Juni 2025, 04:10 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 8. Juni 2025, 23:46 UhrWar z.T. aber auch verletzungsbedingt. In fittem Zustand waren sie auf jeden Fall zu gebrauchen, da haben Leute wie Kinsombi, Pick und Nemeth deutlich schlechter funktioniert. Will sagen: da sind auch gute Leute jetzt weg, die es zu ersetzen gilt, was ich nicht als selbstverständlich sehe.
Ich denke auch, dass wir alle wissen, was wir untereinander jeweils meinen 😉
Vorallem bei Frenkert wird es nicht leicht. Der Junge hat es nicht durch Glück in die Kicker-Elf des Jahres geschafft, trotz seiner Verletzung. Bazzoli fand ich in der IV verdammt stark, gutes Positionsspiel, gute Übersicht und gesunde Zweikampfstärke.
Zitat von Warendorf-Wemser am 8. Juni 2025, 23:46 UhrWar z.T. aber auch verletzungsbedingt. In fittem Zustand waren sie auf jeden Fall zu gebrauchen, da haben Leute wie Kinsombi, Pick und Nemeth deutlich schlechter funktioniert. Will sagen: da sind auch gute Leute jetzt weg, die es zu ersetzen gilt, was ich nicht als selbstverständlich sehe.
Ich denke auch, dass wir alle wissen, was wir untereinander jeweils meinen 😉
Vorallem bei Frenkert wird es nicht leicht. Der Junge hat es nicht durch Glück in die Kicker-Elf des Jahres geschafft, trotz seiner Verletzung. Bazzoli fand ich in der IV verdammt stark, gutes Positionsspiel, gute Übersicht und gesunde Zweikampfstärke.
Zitat von Admin am 9. Juni 2025, 04:39 Uhr"Frenkert.... Zweitliga-Konkurrent Eintracht Braunschweig unterschrieben. Nachdem er im Februar noch ein Vertragsangebot der Preußen zunächst ausgeschlagen hatte, zog es der Club nach Saisonende seinerseits wieder zurück. Der Abschied war somit besiegelt."
So hatte das doch irgendwie keiner verstanden, nachdem Frenkert und Kyrewaa nicht verabschiedet wurden. Also wurde Frenkert kein neues Angebot gemacht, nachdem alle Gespräche - wie kommuniziert - wegen Trainersuche/Ende Verpflichtung auf Eis gelegt wurden.
Ich verstehe nicht ganau, warum er dann nicht hätte zu den Spielern gehören müssen, die "verabschiedet" wurden bzw. er h@tte doch mit Bazzoli und Co. genannt werden müssen.
Wo ist mein Denkfehler?
Und wie bereits eine Zeitung schrieb, wird interessant zu sehen sein, was das für Kyrewaa bedeutet. Wurde ihm dann evtl. auch kein neues Angebot nach der Stilllegung aller Gespräche gemacht und wir diskutieren seit Wochen für Nonsens, ob er doch noch bleibt? Hmm...
"Frenkert.... Zweitliga-Konkurrent Eintracht Braunschweig unterschrieben. Nachdem er im Februar noch ein Vertragsangebot der Preußen zunächst ausgeschlagen hatte, zog es der Club nach Saisonende seinerseits wieder zurück. Der Abschied war somit besiegelt."
So hatte das doch irgendwie keiner verstanden, nachdem Frenkert und Kyrewaa nicht verabschiedet wurden. Also wurde Frenkert kein neues Angebot gemacht, nachdem alle Gespräche - wie kommuniziert - wegen Trainersuche/Ende Verpflichtung auf Eis gelegt wurden.
Ich verstehe nicht ganau, warum er dann nicht hätte zu den Spielern gehören müssen, die "verabschiedet" wurden bzw. er h@tte doch mit Bazzoli und Co. genannt werden müssen.
Wo ist mein Denkfehler?
Und wie bereits eine Zeitung schrieb, wird interessant zu sehen sein, was das für Kyrewaa bedeutet. Wurde ihm dann evtl. auch kein neues Angebot nach der Stilllegung aller Gespräche gemacht und wir diskutieren seit Wochen für Nonsens, ob er doch noch bleibt? Hmm...
Zitat von SportClubPreussen am 9. Juni 2025, 06:56 UhrZitat von Ewiger ter Horst an der Loreley am 9. Juni 2025, 04:39 Uhr"Frenkert.... Zweitliga-Konkurrent Eintracht Braunschweig unterschrieben. Nachdem er im Februar noch ein Vertragsangebot der Preußen zunächst ausgeschlagen hatte, zog es der Club nach Saisonende seinerseits wieder zurück. Der Abschied war somit besiegelt."
So hatte das doch irgendwie keiner verstanden, nachdem Frenkert und Kyrewaa nicht verabschiedet wurden. Also wurde Frenkert kein neues Angebot gemacht, nachdem alle Gespräche - wie kommuniziert - wegen Trainersuche/Ende Verpflichtung auf Eis gelegt wurden.
Ich verstehe nicht ganau, warum er dann nicht hätte zu den Spielern gehören müssen, die "verabschiedet" wurden bzw. er h@tte doch mit Bazzoli und Co. genannt werden müssen.
Wo ist mein Denkfehler?
Und wie bereits eine Zeitung schrieb, wird interessant zu sehen sein, was das für Kyrewaa bedeutet. Wurde ihm dann evtl. auch kein neues Angebot nach der Stilllegung aller Gespräche gemacht und wir diskutieren seit Wochen für Nonsens, ob er doch noch bleibt? Hmm...
Im Artikel steht nach, nach der Saison würde das Angebot zurück gezogen. Denke das man da einen Stichtag hatte, wenn bis dahin nichts passiert, wird das Angebot eben nicht mehr da sein. Daher würde Frenkert nicht verabschiedet, hatte da dann wohl noch paar Tage/Wochen um den Vertrag zu unterschreiben.
So würde ich das interpretieren
Zitat von Ewiger ter Horst an der Loreley am 9. Juni 2025, 04:39 Uhr"Frenkert.... Zweitliga-Konkurrent Eintracht Braunschweig unterschrieben. Nachdem er im Februar noch ein Vertragsangebot der Preußen zunächst ausgeschlagen hatte, zog es der Club nach Saisonende seinerseits wieder zurück. Der Abschied war somit besiegelt."
So hatte das doch irgendwie keiner verstanden, nachdem Frenkert und Kyrewaa nicht verabschiedet wurden. Also wurde Frenkert kein neues Angebot gemacht, nachdem alle Gespräche - wie kommuniziert - wegen Trainersuche/Ende Verpflichtung auf Eis gelegt wurden.
Ich verstehe nicht ganau, warum er dann nicht hätte zu den Spielern gehören müssen, die "verabschiedet" wurden bzw. er h@tte doch mit Bazzoli und Co. genannt werden müssen.
Wo ist mein Denkfehler?
Und wie bereits eine Zeitung schrieb, wird interessant zu sehen sein, was das für Kyrewaa bedeutet. Wurde ihm dann evtl. auch kein neues Angebot nach der Stilllegung aller Gespräche gemacht und wir diskutieren seit Wochen für Nonsens, ob er doch noch bleibt? Hmm...
Im Artikel steht nach, nach der Saison würde das Angebot zurück gezogen. Denke das man da einen Stichtag hatte, wenn bis dahin nichts passiert, wird das Angebot eben nicht mehr da sein. Daher würde Frenkert nicht verabschiedet, hatte da dann wohl noch paar Tage/Wochen um den Vertrag zu unterschreiben.
So würde ich das interpretieren
Zitat von Preussens Gloria am 9. Juni 2025, 06:57 UhrBei all den Granaten die wir hatten und die alle keinen neuen Vertrag bekommen haben, ist es eigentlich verwunderlich, dass wir bis zum letzten Tag zittern mussten.
Wir hätten sofort weiter aufsteigen müssen.
Bei all den Granaten die wir hatten und die alle keinen neuen Vertrag bekommen haben, ist es eigentlich verwunderlich, dass wir bis zum letzten Tag zittern mussten.
Wir hätten sofort weiter aufsteigen müssen.
Zitat von poelle am 9. Juni 2025, 08:35 UhrZitat von SportClubPreussen am 9. Juni 2025, 06:56 UhrZitat von Ewiger ter Horst an der Loreley am 9. Juni 2025, 04:39 Uhr"Frenkert.... Zweitliga-Konkurrent Eintracht Braunschweig unterschrieben. Nachdem er im Februar noch ein Vertragsangebot der Preußen zunächst ausgeschlagen hatte, zog es der Club nach Saisonende seinerseits wieder zurück. Der Abschied war somit besiegelt."
So hatte das doch irgendwie keiner verstanden, nachdem Frenkert und Kyrewaa nicht verabschiedet wurden. Also wurde Frenkert kein neues Angebot gemacht, nachdem alle Gespräche - wie kommuniziert - wegen Trainersuche/Ende Verpflichtung auf Eis gelegt wurden.
Ich verstehe nicht ganau, warum er dann nicht hätte zu den Spielern gehören müssen, die "verabschiedet" wurden bzw. er h@tte doch mit Bazzoli und Co. genannt werden müssen.
Wo ist mein Denkfehler?
Und wie bereits eine Zeitung schrieb, wird interessant zu sehen sein, was das für Kyrewaa bedeutet. Wurde ihm dann evtl. auch kein neues Angebot nach der Stilllegung aller Gespräche gemacht und wir diskutieren seit Wochen für Nonsens, ob er doch noch bleibt? Hmm...
Im Artikel steht nach, nach der Saison würde das Angebot zurück gezogen. Denke das man da einen Stichtag hatte, wenn bis dahin nichts passiert, wird das Angebot eben nicht mehr da sein. Daher würde Frenkert nicht verabschiedet, hatte da dann wohl noch paar Tage/Wochen um den Vertrag zu unterschreiben.
So würde ich das interpretieren
Braunschweig wird sicher nicht erste Wahl gewesen sein. Frenkert hatte sicher gehofft, bei einem der ambitionierten Verein mit einem guten Vertrag unterkommen zu können. In der Winterpause war das durchaus realistisch, die Rückrunde lief dann leider nicht mehr so rund, was offenbar dazu geführt hat, dass interessierte Vereine andere Spieler bevorzugt haben. Vielleicht war dann nur noch Braunschweig mit einem etwas besser dotierten Vertrag über und man wollte dem SCP noch mal letzte Nachbesserung abverlangen. Da hat dann der SCP aufgrund des vorher sicherlich nicht schlechten Angebots gesagt, "irgendwann reicht es auch, Ihr hattet eure Chance". Für mich eindeutig ein Beraterfail. Ter Horst und Korte sollten hier genau hinzuschauen, wie das gelaufen ist.
Zitat von SportClubPreussen am 9. Juni 2025, 06:56 UhrZitat von Ewiger ter Horst an der Loreley am 9. Juni 2025, 04:39 Uhr"Frenkert.... Zweitliga-Konkurrent Eintracht Braunschweig unterschrieben. Nachdem er im Februar noch ein Vertragsangebot der Preußen zunächst ausgeschlagen hatte, zog es der Club nach Saisonende seinerseits wieder zurück. Der Abschied war somit besiegelt."
So hatte das doch irgendwie keiner verstanden, nachdem Frenkert und Kyrewaa nicht verabschiedet wurden. Also wurde Frenkert kein neues Angebot gemacht, nachdem alle Gespräche - wie kommuniziert - wegen Trainersuche/Ende Verpflichtung auf Eis gelegt wurden.
Ich verstehe nicht ganau, warum er dann nicht hätte zu den Spielern gehören müssen, die "verabschiedet" wurden bzw. er h@tte doch mit Bazzoli und Co. genannt werden müssen.
Wo ist mein Denkfehler?
Und wie bereits eine Zeitung schrieb, wird interessant zu sehen sein, was das für Kyrewaa bedeutet. Wurde ihm dann evtl. auch kein neues Angebot nach der Stilllegung aller Gespräche gemacht und wir diskutieren seit Wochen für Nonsens, ob er doch noch bleibt? Hmm...
Im Artikel steht nach, nach der Saison würde das Angebot zurück gezogen. Denke das man da einen Stichtag hatte, wenn bis dahin nichts passiert, wird das Angebot eben nicht mehr da sein. Daher würde Frenkert nicht verabschiedet, hatte da dann wohl noch paar Tage/Wochen um den Vertrag zu unterschreiben.
So würde ich das interpretieren
Braunschweig wird sicher nicht erste Wahl gewesen sein. Frenkert hatte sicher gehofft, bei einem der ambitionierten Verein mit einem guten Vertrag unterkommen zu können. In der Winterpause war das durchaus realistisch, die Rückrunde lief dann leider nicht mehr so rund, was offenbar dazu geführt hat, dass interessierte Vereine andere Spieler bevorzugt haben. Vielleicht war dann nur noch Braunschweig mit einem etwas besser dotierten Vertrag über und man wollte dem SCP noch mal letzte Nachbesserung abverlangen. Da hat dann der SCP aufgrund des vorher sicherlich nicht schlechten Angebots gesagt, "irgendwann reicht es auch, Ihr hattet eure Chance". Für mich eindeutig ein Beraterfail. Ter Horst und Korte sollten hier genau hinzuschauen, wie das gelaufen ist.