Preußen-Forum
Der Kader 2025/26
Zitat von Eagle-Rider am 7. April 2025, 19:50 UhrZumal Leverkusen mit einer ziemlichen Multi-Kulti-Truppe letztes Jahr Meister geworden ist.
Zumal Leverkusen mit einer ziemlichen Multi-Kulti-Truppe letztes Jahr Meister geworden ist.
Zitat von Baghira1982 am 7. April 2025, 20:20 UhrSorry, nur deutschsprechende Profis... das ist echt alles andere als Zeitgemäss. Und wenn der Teamgeist so gut ist, der Spieler (wovon ich ausgehe) sich integrieren will, der Verein Hilfestellung gibt dann sollte das Problem nach 6 Monaten zum größten Teil erledigt sein. Sich dadurch aber transfertechnisch so einzuschränken, finde ich vorsichtig gesagt blauäugig und fahrlässig.
Sorry, nur deutschsprechende Profis... das ist echt alles andere als Zeitgemäss. Und wenn der Teamgeist so gut ist, der Spieler (wovon ich ausgehe) sich integrieren will, der Verein Hilfestellung gibt dann sollte das Problem nach 6 Monaten zum größten Teil erledigt sein. Sich dadurch aber transfertechnisch so einzuschränken, finde ich vorsichtig gesagt blauäugig und fahrlässig.
Zitat von Warendorf-Wemser am 7. April 2025, 23:44 UhrMøller konnte doch auch nicht oder nicht wirklich Deutsch, da wurde nach seinem 1:0 - Siegtreffer gegen Aachen (denen man damit in den 120. Geburtstag crashte) auch mal Nullsechs.tv auf Englisch gemacht. Kok konnte anfangs auch kein Deutsch.
Møller konnte doch auch nicht oder nicht wirklich Deutsch, da wurde nach seinem 1:0 - Siegtreffer gegen Aachen (denen man damit in den 120. Geburtstag crashte) auch mal Nullsechs.tv auf Englisch gemacht. Kok konnte anfangs auch kein Deutsch.
Zitat von Ich1906 am 8. April 2025, 07:03 UhrVor allem, es müssen ja nicht 10 nicht-deutschsprachige sein, aber was spricht, wenn es dann 3-4 sind?
Genau, gar nichts!
Das würde ja nur bedeuten, das Trainer und sportliche Leitung kein Englisch können, um ihm grundlegende Dinge zu erklären, und das nun kann ich mir nicht vorstellen.
Vor allem, es müssen ja nicht 10 nicht-deutschsprachige sein, aber was spricht, wenn es dann 3-4 sind?
Genau, gar nichts!
Das würde ja nur bedeuten, das Trainer und sportliche Leitung kein Englisch können, um ihm grundlegende Dinge zu erklären, und das nun kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat von otte am 8. April 2025, 07:28 UhrInteressantes „Neben-Thema“ zu unserem Kader.
Etwas OT dazu: Es gibt eine Doktorarbeit aus Österreich von Jasmin Steiner, dazu die ganz kurze Zusammenfassung hier:
“….Die Doktorandin konnte auch bei Hospitationen bei anderen (inter-)nationalen Vereinen, wie SV Werder Bremen, FC Red Bull Salzburg, FC St. Gallen, SV Sandhausen und RFK Terek Grosny, beobachten, dass mangelnde Integration von Legionären zu schlechten Leistungen der Spieler geführt hat. „Spieler, die gut integriert sind und sich als Teil der Mannschaft empfinden, sind motivierter und können ihre Leistung besser abrufen“, sagt Steiner „Und Integration läuft zu einem sehr großen“ Teil über die Sprache, dafür muss unbedingt ein Bewusstsein geschaffen werden“. Es läge daher durchaus auch im Eigeninteresse der Mannschaften, darauf zu achten, dass die Kommunikation zwischen Trainern und Spielern funktioniert. „Das kann dazu beitragen, dass der Teamgeist gestärkt wird, denn der Wohlfühlfaktor sollte im Zusammenhang mit spielerischer Leistung nicht unterschätzt werden“, so Steiner. …“
Ich finde, die Muttersprache eines Spielers sollte kein ausschließliches Kriterium für eine Verpflichtung sein. Das kommt mir realitätsfremd vor.
Wichtig ist vielmehr, wie man dann damit umgeht.
(Spricht Schenk eigentlich nur bayerisch, oder hat er sich inzwischen gut integriert und Hochdeutsch gelernt? 😉 )
Interessantes „Neben-Thema“ zu unserem Kader.
Etwas OT dazu: Es gibt eine Doktorarbeit aus Österreich von Jasmin Steiner, dazu die ganz kurze Zusammenfassung hier:
“….Die Doktorandin konnte auch bei Hospitationen bei anderen (inter-)nationalen Vereinen, wie SV Werder Bremen, FC Red Bull Salzburg, FC St. Gallen, SV Sandhausen und RFK Terek Grosny, beobachten, dass mangelnde Integration von Legionären zu schlechten Leistungen der Spieler geführt hat. „Spieler, die gut integriert sind und sich als Teil der Mannschaft empfinden, sind motivierter und können ihre Leistung besser abrufen“, sagt Steiner „Und Integration läuft zu einem sehr großen“ Teil über die Sprache, dafür muss unbedingt ein Bewusstsein geschaffen werden“. Es läge daher durchaus auch im Eigeninteresse der Mannschaften, darauf zu achten, dass die Kommunikation zwischen Trainern und Spielern funktioniert. „Das kann dazu beitragen, dass der Teamgeist gestärkt wird, denn der Wohlfühlfaktor sollte im Zusammenhang mit spielerischer Leistung nicht unterschätzt werden“, so Steiner. …“
Ich finde, die Muttersprache eines Spielers sollte kein ausschließliches Kriterium für eine Verpflichtung sein. Das kommt mir realitätsfremd vor.
Wichtig ist vielmehr, wie man dann damit umgeht.
(Spricht Schenk eigentlich nur bayerisch, oder hat er sich inzwischen gut integriert und Hochdeutsch gelernt? 😉 )
Zitat von Kleini am 8. April 2025, 09:24 UhrZitat von ovi am 7. April 2025, 19:34 UhrZitat von Kleini am 7. April 2025, 16:06 UhrZitat von ovi am 7. April 2025, 11:16 UhrZitat von Kleini am 7. April 2025, 10:29 UhrZitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 20:35 UhrZitat von Broeker am 6. April 2025, 20:12 UhrZitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 UhrZitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 UhrDie Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.
Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2) des georgischen Meisters haben könnnen.
Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.
Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga
leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?
Da muss für den Klassenerhalt schon viel Fortune kommen.
Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!
Ernst gemeint die Frage.
Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.
Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!
Falsche Einstellung. So kommen wir nicht voran. Ein Harry Kane spricht kaum Deutsch bzw konnte kein deutsch, ein Frank Ribery konnte kein deutsch. Wozu gibt es Dolmetscher? Englisch sollte jeder können, es gibt Tablets mit Simultanübersetzung usw. Wenn die Sprache ein Ausschlusskriterium ist dann hinken wir aber Jahrzehnte hinterher!!
Die absolut richtige Einstellung!
Beim SV Wehen Wiesbaden wurde vergangene Saison dieses Problem, das zu viele Spieler der deutschen Sprache nicht mächtig waren, als eine Begründung für den Abstieg genannt. Also sollte man zusehen solch ein Problem von vornherein auszuschließen.
Und du forderst allen Ernstes, man soll sich als Zweitliga Aufsteiger eher am deutschen Rekordmeister statt an einem Zweitligisten orientieren?
Die Fußballer werden aber auch immer pimpeliger, oder? Jetzt ist auch noch die Sprache Schuld wenn man absteigt? Klingt mir aber sehr nach Alibi. Schau mal in andere Mannschaftssportarten rein, Eishockey, Basketball, Handball oder Football. Da ist das Groh der Leute aus dem Ausland, da wird nur Englisch gesprochen und keiner schiebt da der Sprache die Schuld zu wenn da wer absteigt. Ein Profisportler sollte schon in der Lage sein in Englisch zu kommunizieren, die Sprache dann als Abstiegsalibi heranzuziehen ist echt albern. Sorry.
Und wenn Wehen Wiesbaden das so sieht dann sollen sie halt nur deutsche Spieler verpflichten, dann sollten sie aber aufpassen ob Spieler aus Bayern, Österreich oder der Schweiz auch deutsch können, denn dort gibt es zahlreiche Menschen die man nur sehr, sehr schwer verstehen kann. Nicht das es nachher noch am bayerisch, oder am alemannisch österreichischen Sprachdialekten scheitert. Da man die ja auch nicht versteht....
Was du als "albern" darstellst, wurde von WW nach dem Abstieg so kommuniziert. Wenn du meinst, besser beurteilen zu können, wie deren Kommunikation im Team, in der Kabine, auf dem Platz so ablief... Bitte! Und wenn du meinst davon mehr Ahnung zu haben als Hildmann, Kittner und Co... Bitte!
Ja, für mich ist so etwas eine reine Alibiaussage. Klar ist es besser wenn alle, z.B. deutsch sprechen aber, wie schon erwähnt, sollten Profis heutzutage in der Lage sein sich in Englisch zu verständigen. Warum gibt es in den anderen Manschaftssportarten die ich angeführt habe diese Probleme nicht? Da findet auch Kommunikation zwischen Trainer und Spielern statt, oder zwischen den Spielern auf dem Spielfeld. Das ist nichts anderes wie im Fußball. Daher halte ich diese Aussage einfach für überbewertet. Wie angeführt, ich kann das nachvollziehen, aber daran kann und darf es in einer Profimannschaft nicht scheitern.
Und wenn der SCP oder WW dazu diese Einstellung haben dann ist das halt so, akzeptiere ich ja auch, aber dann akzeptiere doch einfach auch wenn ich dazu eine andere Einstellung habe und sei nicht gleich so dünnhäutig. Und wenn man ständig darauf herumreitet ist das für mich einfach albern weil es die tatsächlichen Probleme überdeckt. Wie z.B. das Wehen in seiner Abstiegssaison eine absolute Murkstruppe zusammengebastelt hatte. Und das wollen die sportlich Verantwortlichen ja nicht gerade gerne zugeben. Verständlich. Also sucht man Ausreden...
WW hat das als eine Begründung für den Abstieg genannt. Nicht als die Begründung. Den Unterschied sollte man schon kennen.
Zitat von ovi am 7. April 2025, 19:34 UhrZitat von Kleini am 7. April 2025, 16:06 UhrZitat von ovi am 7. April 2025, 11:16 UhrZitat von Kleini am 7. April 2025, 10:29 UhrZitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 20:35 UhrZitat von Broeker am 6. April 2025, 20:12 UhrZitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 UhrZitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 UhrDie Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.
Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2) des georgischen Meisters haben könnnen.
Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.
Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga
leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?
Da muss für den Klassenerhalt schon viel Fortune kommen.
Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!
Ernst gemeint die Frage.
Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.
Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!
Falsche Einstellung. So kommen wir nicht voran. Ein Harry Kane spricht kaum Deutsch bzw konnte kein deutsch, ein Frank Ribery konnte kein deutsch. Wozu gibt es Dolmetscher? Englisch sollte jeder können, es gibt Tablets mit Simultanübersetzung usw. Wenn die Sprache ein Ausschlusskriterium ist dann hinken wir aber Jahrzehnte hinterher!!
Die absolut richtige Einstellung!
Beim SV Wehen Wiesbaden wurde vergangene Saison dieses Problem, das zu viele Spieler der deutschen Sprache nicht mächtig waren, als eine Begründung für den Abstieg genannt. Also sollte man zusehen solch ein Problem von vornherein auszuschließen.
Und du forderst allen Ernstes, man soll sich als Zweitliga Aufsteiger eher am deutschen Rekordmeister statt an einem Zweitligisten orientieren?
Die Fußballer werden aber auch immer pimpeliger, oder? Jetzt ist auch noch die Sprache Schuld wenn man absteigt? Klingt mir aber sehr nach Alibi. Schau mal in andere Mannschaftssportarten rein, Eishockey, Basketball, Handball oder Football. Da ist das Groh der Leute aus dem Ausland, da wird nur Englisch gesprochen und keiner schiebt da der Sprache die Schuld zu wenn da wer absteigt. Ein Profisportler sollte schon in der Lage sein in Englisch zu kommunizieren, die Sprache dann als Abstiegsalibi heranzuziehen ist echt albern. Sorry.
Und wenn Wehen Wiesbaden das so sieht dann sollen sie halt nur deutsche Spieler verpflichten, dann sollten sie aber aufpassen ob Spieler aus Bayern, Österreich oder der Schweiz auch deutsch können, denn dort gibt es zahlreiche Menschen die man nur sehr, sehr schwer verstehen kann. Nicht das es nachher noch am bayerisch, oder am alemannisch österreichischen Sprachdialekten scheitert. Da man die ja auch nicht versteht....
Was du als "albern" darstellst, wurde von WW nach dem Abstieg so kommuniziert. Wenn du meinst, besser beurteilen zu können, wie deren Kommunikation im Team, in der Kabine, auf dem Platz so ablief... Bitte! Und wenn du meinst davon mehr Ahnung zu haben als Hildmann, Kittner und Co... Bitte!
Ja, für mich ist so etwas eine reine Alibiaussage. Klar ist es besser wenn alle, z.B. deutsch sprechen aber, wie schon erwähnt, sollten Profis heutzutage in der Lage sein sich in Englisch zu verständigen. Warum gibt es in den anderen Manschaftssportarten die ich angeführt habe diese Probleme nicht? Da findet auch Kommunikation zwischen Trainer und Spielern statt, oder zwischen den Spielern auf dem Spielfeld. Das ist nichts anderes wie im Fußball. Daher halte ich diese Aussage einfach für überbewertet. Wie angeführt, ich kann das nachvollziehen, aber daran kann und darf es in einer Profimannschaft nicht scheitern.
Und wenn der SCP oder WW dazu diese Einstellung haben dann ist das halt so, akzeptiere ich ja auch, aber dann akzeptiere doch einfach auch wenn ich dazu eine andere Einstellung habe und sei nicht gleich so dünnhäutig. Und wenn man ständig darauf herumreitet ist das für mich einfach albern weil es die tatsächlichen Probleme überdeckt. Wie z.B. das Wehen in seiner Abstiegssaison eine absolute Murkstruppe zusammengebastelt hatte. Und das wollen die sportlich Verantwortlichen ja nicht gerade gerne zugeben. Verständlich. Also sucht man Ausreden...
WW hat das als eine Begründung für den Abstieg genannt. Nicht als die Begründung. Den Unterschied sollte man schon kennen.
Zitat von der Horst aka european patriot am 9. April 2025, 16:38 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 6. April 2025, 23:18 Uhr.
Kittner hat mMn. gut was rausgeholt. .
Ich hoffe, wir ziehen das Ding. Im Sommer werden uns Leistungsträger verlassen, definitiv. Aber in einem zweiten Jahr hätte man nochmal einiges an Kohle mehr zur klappt.
Das man frühzeitig vor wenigen Wochen verkuendet hat, mit ihm verlängern zu wollen, lässt mich hoffen, dass man auch mit seiner ersten völlig unabhängigen Planung ohne Niemeyer Nachhang auf eine neue Saison sehr zufrieden ist.
Und das unter den aktuell schwierigen Bedingungen. Würde mich nicht wundern, wenn er für jeden Saison Ausgang bereits wichtige Zusagen unter Dach und Fach hat. Die WN konnte in ihrem Artikel dazu leider keine unbekannten Infos liefern. Lediglich, dass Mees auch in Liga 3 bleibt, war eine Neuigkeit und gut Nachricht zugleich. Oder hatte ich das falsch verstanden? Ich hoffe nicht. Das wäre ein guter GroDo Ersatz, der in Liga 3 sxhmerzlichnvermisst werden würde aufgrund dessen, dass erndort viel besser seinen Speed ausspielen kann. Davon unabhängig trauenoch jns weiter den Klassenerhalt zu. Batmaz mag gegen Düsseldorf in der Luft gehangen haben aber selbst wie er sich die Bälle geholt und verteilt hat, weil er sie vorne nicht bekam, zeigte, wieviel Spiekintelligenzner in und um die Box ausstrahlt und er wird definitiv mein "Besser acher" seiner ynebenleute in den nächsten Wochen. Das könnte sowas von wichtig werden!
Schade, dass er noch nicht bei 100q ist, aber trotzdem...
Zitat von Warendorf-Wemser am 6. April 2025, 23:18 Uhr.
Kittner hat mMn. gut was rausgeholt. .
Ich hoffe, wir ziehen das Ding. Im Sommer werden uns Leistungsträger verlassen, definitiv. Aber in einem zweiten Jahr hätte man nochmal einiges an Kohle mehr zur klappt.
Das man frühzeitig vor wenigen Wochen verkuendet hat, mit ihm verlängern zu wollen, lässt mich hoffen, dass man auch mit seiner ersten völlig unabhängigen Planung ohne Niemeyer Nachhang auf eine neue Saison sehr zufrieden ist.
Und das unter den aktuell schwierigen Bedingungen. Würde mich nicht wundern, wenn er für jeden Saison Ausgang bereits wichtige Zusagen unter Dach und Fach hat. Die WN konnte in ihrem Artikel dazu leider keine unbekannten Infos liefern. Lediglich, dass Mees auch in Liga 3 bleibt, war eine Neuigkeit und gut Nachricht zugleich. Oder hatte ich das falsch verstanden? Ich hoffe nicht. Das wäre ein guter GroDo Ersatz, der in Liga 3 sxhmerzlichnvermisst werden würde aufgrund dessen, dass erndort viel besser seinen Speed ausspielen kann. Davon unabhängig trauenoch jns weiter den Klassenerhalt zu. Batmaz mag gegen Düsseldorf in der Luft gehangen haben aber selbst wie er sich die Bälle geholt und verteilt hat, weil er sie vorne nicht bekam, zeigte, wieviel Spiekintelligenzner in und um die Box ausstrahlt und er wird definitiv mein "Besser acher" seiner ynebenleute in den nächsten Wochen. Das könnte sowas von wichtig werden!
Schade, dass er noch nicht bei 100q ist, aber trotzdem...
Zitat von Baghira1982 am 9. April 2025, 19:31 UhrZitat von der Horst aka european patriot am 9. April 2025, 16:38 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 6. April 2025, 23:18 Uhr.
Kittner hat mMn. gut was rausgeholt. .
Ich hoffe, wir ziehen das Ding. Im Sommer werden uns Leistungsträger verlassen, definitiv. Aber in einem zweiten Jahr hätte man nochmal einiges an Kohle mehr zur klappt.
Das man frühzeitig vor wenigen Wochen verkuendet hat, mit ihm verlängern zu wollen, lässt mich hoffen, dass man auch mit seiner ersten völlig unabhängigen Planung ohne Niemeyer Nachhang auf eine neue Saison sehr zufrieden ist.
Und das unter den aktuell schwierigen Bedingungen. Würde mich nicht wundern, wenn er für jeden Saison Ausgang bereits wichtige Zusagen unter Dach und Fach hat. Die WN konnte in ihrem Artikel dazu leider keine unbekannten Infos liefern. Lediglich, dass Mees auch in Liga 3 bleibt, war eine Neuigkeit und gut Nachricht zugleich. Oder hatte ich das falsch verstanden? Ich hoffe nicht. Das wäre ein guter GroDo Ersatz, der in Liga 3 sxhmerzlichnvermisst werden würde aufgrund dessen, dass erndort viel besser seinen Speed ausspielen kann. Davon unabhängig trauenoch jns weiter den Klassenerhalt zu. Batmaz mag gegen Düsseldorf in der Luft gehangen haben aber selbst wie er sich die Bälle geholt und verteilt hat, weil er sie vorne nicht bekam, zeigte, wieviel Spiekintelligenzner in und um die Box ausstrahlt und er wird definitiv mein "Besser acher" seiner ynebenleute in den nächsten Wochen. Das könnte sowas von wichtig werden!
Schade, dass er noch nicht bei 100q ist, aber trotzdem...
Besoffen gewesen oder so? Unheimlich schwer zu lesen bei den ganzen Tipfehlern.
Zitat von der Horst aka european patriot am 9. April 2025, 16:38 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 6. April 2025, 23:18 Uhr.
Kittner hat mMn. gut was rausgeholt. .
Ich hoffe, wir ziehen das Ding. Im Sommer werden uns Leistungsträger verlassen, definitiv. Aber in einem zweiten Jahr hätte man nochmal einiges an Kohle mehr zur klappt.
Das man frühzeitig vor wenigen Wochen verkuendet hat, mit ihm verlängern zu wollen, lässt mich hoffen, dass man auch mit seiner ersten völlig unabhängigen Planung ohne Niemeyer Nachhang auf eine neue Saison sehr zufrieden ist.
Und das unter den aktuell schwierigen Bedingungen. Würde mich nicht wundern, wenn er für jeden Saison Ausgang bereits wichtige Zusagen unter Dach und Fach hat. Die WN konnte in ihrem Artikel dazu leider keine unbekannten Infos liefern. Lediglich, dass Mees auch in Liga 3 bleibt, war eine Neuigkeit und gut Nachricht zugleich. Oder hatte ich das falsch verstanden? Ich hoffe nicht. Das wäre ein guter GroDo Ersatz, der in Liga 3 sxhmerzlichnvermisst werden würde aufgrund dessen, dass erndort viel besser seinen Speed ausspielen kann. Davon unabhängig trauenoch jns weiter den Klassenerhalt zu. Batmaz mag gegen Düsseldorf in der Luft gehangen haben aber selbst wie er sich die Bälle geholt und verteilt hat, weil er sie vorne nicht bekam, zeigte, wieviel Spiekintelligenzner in und um die Box ausstrahlt und er wird definitiv mein "Besser acher" seiner ynebenleute in den nächsten Wochen. Das könnte sowas von wichtig werden!
Schade, dass er noch nicht bei 100q ist, aber trotzdem...
Besoffen gewesen oder so? Unheimlich schwer zu lesen bei den ganzen Tipfehlern.