Preußen-Forum
Der Kader 2025/26
Zitat von SCP-Freddy am 7. April 2025, 08:18 UhrAlso wenn wir uns über eins ärgern dürfen, dann über die beschi**** Verletzungen in dieser Saison.
Beppo, Batmaz waren absolutes Stammpersonal und ich möchte mir garnicht ausdenken, wie gut es diese Saison mit den beiden ab Anfang an gelaufen wäre. Hätte dann ein Hendrix den Weg zu uns gefunden? Keine Ahnung, aber das zwei absolute Stammgrößen unserer Aufstiegself so lange fehlten hat uns doch mehr weh getan, als die zwei mittelmäßigen Winterverpflichtungen.
Also wenn wir uns über eins ärgern dürfen, dann über die beschi**** Verletzungen in dieser Saison.
Beppo, Batmaz waren absolutes Stammpersonal und ich möchte mir garnicht ausdenken, wie gut es diese Saison mit den beiden ab Anfang an gelaufen wäre. Hätte dann ein Hendrix den Weg zu uns gefunden? Keine Ahnung, aber das zwei absolute Stammgrößen unserer Aufstiegself so lange fehlten hat uns doch mehr weh getan, als die zwei mittelmäßigen Winterverpflichtungen.
Zitat von Kleini am 7. April 2025, 10:29 UhrZitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 20:35 UhrZitat von Broeker am 6. April 2025, 20:12 UhrZitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 UhrZitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 UhrDie Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.
Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2) des georgischen Meisters haben könnnen.
Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.
Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga
leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?
Da muss für den Klassenerhalt schon viel Fortune kommen.
Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!
Ernst gemeint die Frage.
Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.
Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!
Falsche Einstellung. So kommen wir nicht voran. Ein Harry Kane spricht kaum Deutsch bzw konnte kein deutsch, ein Frank Ribery konnte kein deutsch. Wozu gibt es Dolmetscher? Englisch sollte jeder können, es gibt Tablets mit Simultanübersetzung usw. Wenn die Sprache ein Ausschlusskriterium ist dann hinken wir aber Jahrzehnte hinterher!!
Die absolut richtige Einstellung!
Beim SV Wehen Wiesbaden wurde vergangene Saison dieses Problem, das zu viele Spieler der deutschen Sprache nicht mächtig waren, als eine Begründung für den Abstieg genannt. Also sollte man zusehen solch ein Problem von vornherein auszuschließen.
Und du forderst allen Ernstes, man soll sich als Zweitliga Aufsteiger eher am deutschen Rekordmeister statt an einem Zweitligisten orientieren?
Zitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 20:35 UhrZitat von Broeker am 6. April 2025, 20:12 UhrZitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 UhrZitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 UhrDie Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.
Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2) des georgischen Meisters haben könnnen.
Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.
Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga
leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?
Da muss für den Klassenerhalt schon viel Fortune kommen.
Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!
Ernst gemeint die Frage.
Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.
Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!
Falsche Einstellung. So kommen wir nicht voran. Ein Harry Kane spricht kaum Deutsch bzw konnte kein deutsch, ein Frank Ribery konnte kein deutsch. Wozu gibt es Dolmetscher? Englisch sollte jeder können, es gibt Tablets mit Simultanübersetzung usw. Wenn die Sprache ein Ausschlusskriterium ist dann hinken wir aber Jahrzehnte hinterher!!
Die absolut richtige Einstellung!
Beim SV Wehen Wiesbaden wurde vergangene Saison dieses Problem, das zu viele Spieler der deutschen Sprache nicht mächtig waren, als eine Begründung für den Abstieg genannt. Also sollte man zusehen solch ein Problem von vornherein auszuschließen.
Und du forderst allen Ernstes, man soll sich als Zweitliga Aufsteiger eher am deutschen Rekordmeister statt an einem Zweitligisten orientieren?
Zitat von dike77 am 7. April 2025, 11:11 UhrBatman und Beppo schwere Verletzungen. Grodo von Aufstiegsheld zu Kackwurst, der innerhalb kürzester Zeit Arbeitsverweigerung betreibt…das sind schonmal drei dicke Dinger, auf die Ole keinen Einfluss hatte (Grodo halten war ja keine Option mehr, was man so hört was er gesagt/angedroht hat etc).
Auch hat man sich ja mehrere Körbe geholt, dh viele der Transfers werden nicht die absoluten Wunsch 1a Lösungen gewesen sein, weil sich die Leute lieber für mehr Geld woanders auf die Bank gesetzt haben.
Der Jahn oder Ulm haben jetzt auch nicht geilere Transfers gemacht, gerade Ulm abzüglich der Farmteam-Kacke. Da ständen wir auch besser, wenn Dortmund Hettwer über die A1 rübergeschoben hätte.
Batman und Beppo schwere Verletzungen. Grodo von Aufstiegsheld zu Kackwurst, der innerhalb kürzester Zeit Arbeitsverweigerung betreibt…das sind schonmal drei dicke Dinger, auf die Ole keinen Einfluss hatte (Grodo halten war ja keine Option mehr, was man so hört was er gesagt/angedroht hat etc).
Auch hat man sich ja mehrere Körbe geholt, dh viele der Transfers werden nicht die absoluten Wunsch 1a Lösungen gewesen sein, weil sich die Leute lieber für mehr Geld woanders auf die Bank gesetzt haben.
Der Jahn oder Ulm haben jetzt auch nicht geilere Transfers gemacht, gerade Ulm abzüglich der Farmteam-Kacke. Da ständen wir auch besser, wenn Dortmund Hettwer über die A1 rübergeschoben hätte.
Zitat von ovi am 7. April 2025, 11:16 UhrZitat von Kleini am 7. April 2025, 10:29 UhrZitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 20:35 UhrZitat von Broeker am 6. April 2025, 20:12 UhrZitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 UhrZitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 UhrDie Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.
Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2) des georgischen Meisters haben könnnen.
Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.
Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga
leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?
Da muss für den Klassenerhalt schon viel Fortune kommen.
Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!
Ernst gemeint die Frage.
Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.
Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!
Falsche Einstellung. So kommen wir nicht voran. Ein Harry Kane spricht kaum Deutsch bzw konnte kein deutsch, ein Frank Ribery konnte kein deutsch. Wozu gibt es Dolmetscher? Englisch sollte jeder können, es gibt Tablets mit Simultanübersetzung usw. Wenn die Sprache ein Ausschlusskriterium ist dann hinken wir aber Jahrzehnte hinterher!!
Die absolut richtige Einstellung!
Beim SV Wehen Wiesbaden wurde vergangene Saison dieses Problem, das zu viele Spieler der deutschen Sprache nicht mächtig waren, als eine Begründung für den Abstieg genannt. Also sollte man zusehen solch ein Problem von vornherein auszuschließen.
Und du forderst allen Ernstes, man soll sich als Zweitliga Aufsteiger eher am deutschen Rekordmeister statt an einem Zweitligisten orientieren?
Die Fußballer werden aber auch immer pimpeliger, oder? Jetzt ist auch noch die Sprache Schuld wenn man absteigt? Klingt mir aber sehr nach Alibi. Schau mal in andere Mannschaftssportarten rein, Eishockey, Basketball, Handball oder Football. Da ist das Groh der Leute aus dem Ausland, da wird nur Englisch gesprochen und keiner schiebt da der Sprache die Schuld zu wenn da wer absteigt. Ein Profisportler sollte schon in der Lage sein in Englisch zu kommunizieren, die Sprache dann als Abstiegsalibi heranzuziehen ist echt albern. Sorry.
Und wenn Wehen Wiesbaden das so sieht dann sollen sie halt nur deutsche Spieler verpflichten, dann sollten sie aber aufpassen ob Spieler aus Bayern, Österreich oder der Schweiz auch deutsch können, denn dort gibt es zahlreiche Menschen die man nur sehr, sehr schwer verstehen kann. Nicht das es nachher noch am bayerisch, oder am alemannisch österreichischen Sprachdialekten scheitert. Da man die ja auch nicht versteht....
Zitat von Kleini am 7. April 2025, 10:29 UhrZitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 20:35 UhrZitat von Broeker am 6. April 2025, 20:12 UhrZitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 UhrZitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 UhrDie Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.
Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2) des georgischen Meisters haben könnnen.
Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.
Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga
leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?
Da muss für den Klassenerhalt schon viel Fortune kommen.
Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!
Ernst gemeint die Frage.
Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.
Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!
Falsche Einstellung. So kommen wir nicht voran. Ein Harry Kane spricht kaum Deutsch bzw konnte kein deutsch, ein Frank Ribery konnte kein deutsch. Wozu gibt es Dolmetscher? Englisch sollte jeder können, es gibt Tablets mit Simultanübersetzung usw. Wenn die Sprache ein Ausschlusskriterium ist dann hinken wir aber Jahrzehnte hinterher!!
Die absolut richtige Einstellung!
Beim SV Wehen Wiesbaden wurde vergangene Saison dieses Problem, das zu viele Spieler der deutschen Sprache nicht mächtig waren, als eine Begründung für den Abstieg genannt. Also sollte man zusehen solch ein Problem von vornherein auszuschließen.
Und du forderst allen Ernstes, man soll sich als Zweitliga Aufsteiger eher am deutschen Rekordmeister statt an einem Zweitligisten orientieren?
Die Fußballer werden aber auch immer pimpeliger, oder? Jetzt ist auch noch die Sprache Schuld wenn man absteigt? Klingt mir aber sehr nach Alibi. Schau mal in andere Mannschaftssportarten rein, Eishockey, Basketball, Handball oder Football. Da ist das Groh der Leute aus dem Ausland, da wird nur Englisch gesprochen und keiner schiebt da der Sprache die Schuld zu wenn da wer absteigt. Ein Profisportler sollte schon in der Lage sein in Englisch zu kommunizieren, die Sprache dann als Abstiegsalibi heranzuziehen ist echt albern. Sorry.
Und wenn Wehen Wiesbaden das so sieht dann sollen sie halt nur deutsche Spieler verpflichten, dann sollten sie aber aufpassen ob Spieler aus Bayern, Österreich oder der Schweiz auch deutsch können, denn dort gibt es zahlreiche Menschen die man nur sehr, sehr schwer verstehen kann. Nicht das es nachher noch am bayerisch, oder am alemannisch österreichischen Sprachdialekten scheitert. Da man die ja auch nicht versteht....
Zitat von ovi am 7. April 2025, 11:25 UhrZitat von dike77 am 7. April 2025, 11:11 UhrBatman und Beppo schwere Verletzungen. Grodo von Aufstiegsheld zu Kackwurst, der innerhalb kürzester Zeit Arbeitsverweigerung betreibt…das sind schonmal drei dicke Dinger, auf die Ole keinen Einfluss hatte (Grodo halten war ja keine Option mehr, was man so hört was er gesagt/angedroht hat etc).
Auch hat man sich ja mehrere Körbe geholt, dh viele der Transfers werden nicht die absoluten Wunsch 1a Lösungen gewesen sein, weil sich die Leute lieber für mehr Geld woanders auf die Bank gesetzt haben.
Der Jahn oder Ulm haben jetzt auch nicht geilere Transfers gemacht, gerade Ulm abzüglich der Farmteam-Kacke. Da ständen wir auch besser, wenn Dortmund Hettwer über die A1 rübergeschoben hätte.
Ja, das sehe ich auch so. Das war überhaupt nicht mehr zu kompensieren. Es ist ja nicht nur der Ausfall an sich, sondern damit sind ja auch eingespielte Routinen komplett weggefallen und das macht aber mal so richtig etwas aus weil es ja auch noch andere Spieler betrifft. Die müssen sich ja auch komplett umstellen. Und damit ist dann auch der eigentliche Vorteil, auf ein eingespieltes Tandem zurückgreifen zu können, weggefallen. Das war von Beginn an ein Riesen Handycap mit dem die in die Saison mussten. Und mangels vernünftiger Alternativen und ob des Zeitpunktes waren ja auch überhaupt keine wirklich guten, oder sinnvollen Verpflichtungen mehr möglich. Da hat jeder Sportliche Leiter dann aber mal so richtig die A.....Karte gezogen.
Zitat von dike77 am 7. April 2025, 11:11 UhrBatman und Beppo schwere Verletzungen. Grodo von Aufstiegsheld zu Kackwurst, der innerhalb kürzester Zeit Arbeitsverweigerung betreibt…das sind schonmal drei dicke Dinger, auf die Ole keinen Einfluss hatte (Grodo halten war ja keine Option mehr, was man so hört was er gesagt/angedroht hat etc).
Auch hat man sich ja mehrere Körbe geholt, dh viele der Transfers werden nicht die absoluten Wunsch 1a Lösungen gewesen sein, weil sich die Leute lieber für mehr Geld woanders auf die Bank gesetzt haben.
Der Jahn oder Ulm haben jetzt auch nicht geilere Transfers gemacht, gerade Ulm abzüglich der Farmteam-Kacke. Da ständen wir auch besser, wenn Dortmund Hettwer über die A1 rübergeschoben hätte.
Ja, das sehe ich auch so. Das war überhaupt nicht mehr zu kompensieren. Es ist ja nicht nur der Ausfall an sich, sondern damit sind ja auch eingespielte Routinen komplett weggefallen und das macht aber mal so richtig etwas aus weil es ja auch noch andere Spieler betrifft. Die müssen sich ja auch komplett umstellen. Und damit ist dann auch der eigentliche Vorteil, auf ein eingespieltes Tandem zurückgreifen zu können, weggefallen. Das war von Beginn an ein Riesen Handycap mit dem die in die Saison mussten. Und mangels vernünftiger Alternativen und ob des Zeitpunktes waren ja auch überhaupt keine wirklich guten, oder sinnvollen Verpflichtungen mehr möglich. Da hat jeder Sportliche Leiter dann aber mal so richtig die A.....Karte gezogen.
Zitat von trainer am 7. April 2025, 12:58 UhrIch habe im Hotel 10 Azubis aus Georgien, davon 6 Fußballspieler , die die Jungs persönlich kennen !
Englisch kann zudem jeder in Georgien -
das sind fast 30 % unseres schönen westfälischen Dialektes !
Kittner will einfach nicht und redet die Qualität schön; dabei man kann es in jeder Minute sehen !
Ich habe im Hotel 10 Azubis aus Georgien, davon 6 Fußballspieler , die die Jungs persönlich kennen !
Englisch kann zudem jeder in Georgien -
das sind fast 30 % unseres schönen westfälischen Dialektes !
Kittner will einfach nicht und redet die Qualität schön; dabei man kann es in jeder Minute sehen !
Zitat von Standfussballer am 7. April 2025, 13:24 UhrKannst Du uns bitte mit diesem Georgierquatsch in Ruhe lassen!!!!
Kannst Du uns bitte mit diesem Georgierquatsch in Ruhe lassen!!!!
Zitat von Ich1906 am 7. April 2025, 13:30 UhrMich würde zumindest interessieren ob die Georgier auch Namen haben, die er hier preis geben darf... dann wären mir das Thema viel lieber, als die Postings von einem anderen Horst...
Mich würde zumindest interessieren ob die Georgier auch Namen haben, die er hier preis geben darf... dann wären mir das Thema viel lieber, als die Postings von einem anderen Horst...
Zitat von Kleini am 7. April 2025, 16:06 UhrZitat von ovi am 7. April 2025, 11:16 UhrZitat von Kleini am 7. April 2025, 10:29 UhrZitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 20:35 UhrZitat von Broeker am 6. April 2025, 20:12 UhrZitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 UhrZitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 UhrDie Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.
Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2) des georgischen Meisters haben könnnen.
Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.
Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga
leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?
Da muss für den Klassenerhalt schon viel Fortune kommen.
Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!
Ernst gemeint die Frage.
Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.
Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!
Falsche Einstellung. So kommen wir nicht voran. Ein Harry Kane spricht kaum Deutsch bzw konnte kein deutsch, ein Frank Ribery konnte kein deutsch. Wozu gibt es Dolmetscher? Englisch sollte jeder können, es gibt Tablets mit Simultanübersetzung usw. Wenn die Sprache ein Ausschlusskriterium ist dann hinken wir aber Jahrzehnte hinterher!!
Die absolut richtige Einstellung!
Beim SV Wehen Wiesbaden wurde vergangene Saison dieses Problem, das zu viele Spieler der deutschen Sprache nicht mächtig waren, als eine Begründung für den Abstieg genannt. Also sollte man zusehen solch ein Problem von vornherein auszuschließen.
Und du forderst allen Ernstes, man soll sich als Zweitliga Aufsteiger eher am deutschen Rekordmeister statt an einem Zweitligisten orientieren?
Die Fußballer werden aber auch immer pimpeliger, oder? Jetzt ist auch noch die Sprache Schuld wenn man absteigt? Klingt mir aber sehr nach Alibi. Schau mal in andere Mannschaftssportarten rein, Eishockey, Basketball, Handball oder Football. Da ist das Groh der Leute aus dem Ausland, da wird nur Englisch gesprochen und keiner schiebt da der Sprache die Schuld zu wenn da wer absteigt. Ein Profisportler sollte schon in der Lage sein in Englisch zu kommunizieren, die Sprache dann als Abstiegsalibi heranzuziehen ist echt albern. Sorry.
Und wenn Wehen Wiesbaden das so sieht dann sollen sie halt nur deutsche Spieler verpflichten, dann sollten sie aber aufpassen ob Spieler aus Bayern, Österreich oder der Schweiz auch deutsch können, denn dort gibt es zahlreiche Menschen die man nur sehr, sehr schwer verstehen kann. Nicht das es nachher noch am bayerisch, oder am alemannisch österreichischen Sprachdialekten scheitert. Da man die ja auch nicht versteht....
Was du als "albern" darstellst, wurde von WW nach dem Abstieg so kommuniziert. Wenn du meinst, besser beurteilen zu können, wie deren Kommunikation im Team, in der Kabine, auf dem Platz so ablief... Bitte! Und wenn du meinst davon mehr Ahnung zu haben als Hildmann, Kittner und Co... Bitte!
Zitat von ovi am 7. April 2025, 11:16 UhrZitat von Kleini am 7. April 2025, 10:29 UhrZitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 20:35 UhrZitat von Broeker am 6. April 2025, 20:12 UhrZitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 UhrZitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 UhrDie Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.
Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2) des georgischen Meisters haben könnnen.
Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.
Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga
leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?
Da muss für den Klassenerhalt schon viel Fortune kommen.
Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!
Ernst gemeint die Frage.
Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.
Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!
Falsche Einstellung. So kommen wir nicht voran. Ein Harry Kane spricht kaum Deutsch bzw konnte kein deutsch, ein Frank Ribery konnte kein deutsch. Wozu gibt es Dolmetscher? Englisch sollte jeder können, es gibt Tablets mit Simultanübersetzung usw. Wenn die Sprache ein Ausschlusskriterium ist dann hinken wir aber Jahrzehnte hinterher!!
Die absolut richtige Einstellung!
Beim SV Wehen Wiesbaden wurde vergangene Saison dieses Problem, das zu viele Spieler der deutschen Sprache nicht mächtig waren, als eine Begründung für den Abstieg genannt. Also sollte man zusehen solch ein Problem von vornherein auszuschließen.
Und du forderst allen Ernstes, man soll sich als Zweitliga Aufsteiger eher am deutschen Rekordmeister statt an einem Zweitligisten orientieren?
Die Fußballer werden aber auch immer pimpeliger, oder? Jetzt ist auch noch die Sprache Schuld wenn man absteigt? Klingt mir aber sehr nach Alibi. Schau mal in andere Mannschaftssportarten rein, Eishockey, Basketball, Handball oder Football. Da ist das Groh der Leute aus dem Ausland, da wird nur Englisch gesprochen und keiner schiebt da der Sprache die Schuld zu wenn da wer absteigt. Ein Profisportler sollte schon in der Lage sein in Englisch zu kommunizieren, die Sprache dann als Abstiegsalibi heranzuziehen ist echt albern. Sorry.
Und wenn Wehen Wiesbaden das so sieht dann sollen sie halt nur deutsche Spieler verpflichten, dann sollten sie aber aufpassen ob Spieler aus Bayern, Österreich oder der Schweiz auch deutsch können, denn dort gibt es zahlreiche Menschen die man nur sehr, sehr schwer verstehen kann. Nicht das es nachher noch am bayerisch, oder am alemannisch österreichischen Sprachdialekten scheitert. Da man die ja auch nicht versteht....
Was du als "albern" darstellst, wurde von WW nach dem Abstieg so kommuniziert. Wenn du meinst, besser beurteilen zu können, wie deren Kommunikation im Team, in der Kabine, auf dem Platz so ablief... Bitte! Und wenn du meinst davon mehr Ahnung zu haben als Hildmann, Kittner und Co... Bitte!
Zitat von ovi am 7. April 2025, 19:34 UhrZitat von Kleini am 7. April 2025, 16:06 UhrZitat von ovi am 7. April 2025, 11:16 UhrZitat von Kleini am 7. April 2025, 10:29 UhrZitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 20:35 UhrZitat von Broeker am 6. April 2025, 20:12 UhrZitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 UhrZitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 UhrDie Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.
Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2) des georgischen Meisters haben könnnen.
Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.
Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga
leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?
Da muss für den Klassenerhalt schon viel Fortune kommen.
Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!
Ernst gemeint die Frage.
Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.
Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!
Falsche Einstellung. So kommen wir nicht voran. Ein Harry Kane spricht kaum Deutsch bzw konnte kein deutsch, ein Frank Ribery konnte kein deutsch. Wozu gibt es Dolmetscher? Englisch sollte jeder können, es gibt Tablets mit Simultanübersetzung usw. Wenn die Sprache ein Ausschlusskriterium ist dann hinken wir aber Jahrzehnte hinterher!!
Die absolut richtige Einstellung!
Beim SV Wehen Wiesbaden wurde vergangene Saison dieses Problem, das zu viele Spieler der deutschen Sprache nicht mächtig waren, als eine Begründung für den Abstieg genannt. Also sollte man zusehen solch ein Problem von vornherein auszuschließen.
Und du forderst allen Ernstes, man soll sich als Zweitliga Aufsteiger eher am deutschen Rekordmeister statt an einem Zweitligisten orientieren?
Die Fußballer werden aber auch immer pimpeliger, oder? Jetzt ist auch noch die Sprache Schuld wenn man absteigt? Klingt mir aber sehr nach Alibi. Schau mal in andere Mannschaftssportarten rein, Eishockey, Basketball, Handball oder Football. Da ist das Groh der Leute aus dem Ausland, da wird nur Englisch gesprochen und keiner schiebt da der Sprache die Schuld zu wenn da wer absteigt. Ein Profisportler sollte schon in der Lage sein in Englisch zu kommunizieren, die Sprache dann als Abstiegsalibi heranzuziehen ist echt albern. Sorry.
Und wenn Wehen Wiesbaden das so sieht dann sollen sie halt nur deutsche Spieler verpflichten, dann sollten sie aber aufpassen ob Spieler aus Bayern, Österreich oder der Schweiz auch deutsch können, denn dort gibt es zahlreiche Menschen die man nur sehr, sehr schwer verstehen kann. Nicht das es nachher noch am bayerisch, oder am alemannisch österreichischen Sprachdialekten scheitert. Da man die ja auch nicht versteht....
Was du als "albern" darstellst, wurde von WW nach dem Abstieg so kommuniziert. Wenn du meinst, besser beurteilen zu können, wie deren Kommunikation im Team, in der Kabine, auf dem Platz so ablief... Bitte! Und wenn du meinst davon mehr Ahnung zu haben als Hildmann, Kittner und Co... Bitte!
Ja, für mich ist so etwas eine reine Alibiaussage. Klar ist es besser wenn alle, z.B. deutsch sprechen aber, wie schon erwähnt, sollten Profis heutzutage in der Lage sein sich in Englisch zu verständigen. Warum gibt es in den anderen Manschaftssportarten die ich angeführt habe diese Probleme nicht? Da findet auch Kommunikation zwischen Trainer und Spielern statt, oder zwischen den Spielern auf dem Spielfeld. Das ist nichts anderes wie im Fußball. Daher halte ich diese Aussage einfach für überbewertet. Wie angeführt, ich kann das nachvollziehen, aber daran kann und darf es in einer Profimannschaft nicht scheitern.
Und wenn der SCP oder WW dazu diese Einstellung haben dann ist das halt so, akzeptiere ich ja auch, aber dann akzeptiere doch einfach auch wenn ich dazu eine andere Einstellung habe und sei nicht gleich so dünnhäutig. Und wenn man ständig darauf herumreitet ist das für mich einfach albern weil es die tatsächlichen Probleme überdeckt. Wie z.B. das Wehen in seiner Abstiegssaison eine absolute Murkstruppe zusammengebastelt hatte. Und das wollen die sportlich Verantwortlichen ja nicht gerade gerne zugeben. Verständlich. Also sucht man Ausreden...
Zitat von Kleini am 7. April 2025, 16:06 UhrZitat von ovi am 7. April 2025, 11:16 UhrZitat von Kleini am 7. April 2025, 10:29 UhrZitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 20:35 UhrZitat von Broeker am 6. April 2025, 20:12 UhrZitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 UhrZitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 UhrDie Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.
Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2) des georgischen Meisters haben könnnen.
Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.
Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga
leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?
Da muss für den Klassenerhalt schon viel Fortune kommen.
Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!
Ernst gemeint die Frage.
Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.
Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!
Falsche Einstellung. So kommen wir nicht voran. Ein Harry Kane spricht kaum Deutsch bzw konnte kein deutsch, ein Frank Ribery konnte kein deutsch. Wozu gibt es Dolmetscher? Englisch sollte jeder können, es gibt Tablets mit Simultanübersetzung usw. Wenn die Sprache ein Ausschlusskriterium ist dann hinken wir aber Jahrzehnte hinterher!!
Die absolut richtige Einstellung!
Beim SV Wehen Wiesbaden wurde vergangene Saison dieses Problem, das zu viele Spieler der deutschen Sprache nicht mächtig waren, als eine Begründung für den Abstieg genannt. Also sollte man zusehen solch ein Problem von vornherein auszuschließen.
Und du forderst allen Ernstes, man soll sich als Zweitliga Aufsteiger eher am deutschen Rekordmeister statt an einem Zweitligisten orientieren?
Die Fußballer werden aber auch immer pimpeliger, oder? Jetzt ist auch noch die Sprache Schuld wenn man absteigt? Klingt mir aber sehr nach Alibi. Schau mal in andere Mannschaftssportarten rein, Eishockey, Basketball, Handball oder Football. Da ist das Groh der Leute aus dem Ausland, da wird nur Englisch gesprochen und keiner schiebt da der Sprache die Schuld zu wenn da wer absteigt. Ein Profisportler sollte schon in der Lage sein in Englisch zu kommunizieren, die Sprache dann als Abstiegsalibi heranzuziehen ist echt albern. Sorry.
Und wenn Wehen Wiesbaden das so sieht dann sollen sie halt nur deutsche Spieler verpflichten, dann sollten sie aber aufpassen ob Spieler aus Bayern, Österreich oder der Schweiz auch deutsch können, denn dort gibt es zahlreiche Menschen die man nur sehr, sehr schwer verstehen kann. Nicht das es nachher noch am bayerisch, oder am alemannisch österreichischen Sprachdialekten scheitert. Da man die ja auch nicht versteht....
Was du als "albern" darstellst, wurde von WW nach dem Abstieg so kommuniziert. Wenn du meinst, besser beurteilen zu können, wie deren Kommunikation im Team, in der Kabine, auf dem Platz so ablief... Bitte! Und wenn du meinst davon mehr Ahnung zu haben als Hildmann, Kittner und Co... Bitte!
Ja, für mich ist so etwas eine reine Alibiaussage. Klar ist es besser wenn alle, z.B. deutsch sprechen aber, wie schon erwähnt, sollten Profis heutzutage in der Lage sein sich in Englisch zu verständigen. Warum gibt es in den anderen Manschaftssportarten die ich angeführt habe diese Probleme nicht? Da findet auch Kommunikation zwischen Trainer und Spielern statt, oder zwischen den Spielern auf dem Spielfeld. Das ist nichts anderes wie im Fußball. Daher halte ich diese Aussage einfach für überbewertet. Wie angeführt, ich kann das nachvollziehen, aber daran kann und darf es in einer Profimannschaft nicht scheitern.
Und wenn der SCP oder WW dazu diese Einstellung haben dann ist das halt so, akzeptiere ich ja auch, aber dann akzeptiere doch einfach auch wenn ich dazu eine andere Einstellung habe und sei nicht gleich so dünnhäutig. Und wenn man ständig darauf herumreitet ist das für mich einfach albern weil es die tatsächlichen Probleme überdeckt. Wie z.B. das Wehen in seiner Abstiegssaison eine absolute Murkstruppe zusammengebastelt hatte. Und das wollen die sportlich Verantwortlichen ja nicht gerade gerne zugeben. Verständlich. Also sucht man Ausreden...